Woodworker Vest#woodworkervest |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Weste in DROPS Alpaca Bouclé und DROPS Alpaca. Die Arbeit wird von oben nach unten mit europäischer Schulter / Schulterschrägung, V-Ausschnitt und I-Cord gestrickt. Größe XS - XXXL.
DROPS 262-34 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP-1: 1 MASCHE NACH LINKS GENEIGT ZUNEHMEN – IN HIN-REIHEN (= die neue Masche neigt sich nach links): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. 1 MASCHE NACH RECHTS GENEIGT ZUNEHMEN – IN HIN-REIHEN (= die neue Masche neigt sich nach rechts): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. ZUNAHMETIPP-2: 1 MASCHE NACH LINKS GENEIGT ZUNEHMEN – IN RÜCK-REIHEN (= die neue Masche neigt sich nach links): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. 1 MASCHE NACH RECHTS GENEIGT ZUNEHMEN – IN RÜCK-REIHEN (= die neue Masche neigt sich nach rechts): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. 2 I-CORD-MASCHEN AM RAND: HIN-REIHEN: Die Maschen am Rand wie folgt stricken: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. RÜCK-REIHEN: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. KRAUSRIPPEN / KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts stricken. 1 Krausrippe in der Höhe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. LINKE BLENDE MIT I-CORD: HIN-REIHEN: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts, 6 Maschen kraus rechts. RÜCK-REIHEN: 6 Maschen kraus rechts, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. RECHTE BLENDE MIT I-CORD: HIN-REIHEN: 6 Maschen kraus rechts, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. RÜCK-REIHEN: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts, 6 Maschen kraus rechts. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Weste) werden Knopflöcher eingearbeitet. Dafür die Hin-Reihe stricken, bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Die Blende wie zuvor stricken und den Umschlag unverschränkt rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird (= Knopfloch). Das erste Knopfloch in der ersten Hin-Reihe nach dem Ende der Zunahmen für den V-Ausschnitt einarbeiten. Dann die nächsten 3 Knopflöcher im Abstand von ca. 9-9-9½-9½-9½-9½-10 cm zwischen den Knopflöchern einarbeiten. So abpassen, dass das unterste Knopfloch auf der Höhe des Übergangs vom Glatt-rechts-Gestrick zum Rippenmuster eingearbeitet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- WESTE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Zuerst werden Maschen hinten im Nacken angeschlagen. Dann wird das Rückenteil nach unten gestrickt, dabei werden gleichzeitig beidseitig Maschen zugenommen, bis die Maschenzahl für die passende Schulterbreite erreicht ist. Das Rückenteil hat nun eine leichte Schulterschrägung erhalten. Es wird bis zum Ende der Armausschnitte weitergestrickt. Dann wird das Rückenteil stillgelegt und die Vorderteile werden gestrickt. Für jedes Vorderteil wird zuerst eine Blende gestrickt, die später an den hinteren Halsrand genäht wird, dann wird das Vorderteil an das Rückenteil angestrickt, dafür werden Maschen aus der einen Schulter des Rückenteils aufgefasst. Es wird bis zum Ende des Armausschnitts gestrickt, dabei wird gleichzeitig für den V-Ausschnitt zugenommen. Das andere Vorderteil wird an die andere Schulter des Rückenteils ebenso angestrickt. Am Ende der Armausschnitte werden die Vorderteile und das Rückenteil auf dieselbe Rundnadel genommen und das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die beiden Blenden der Vorderteile werden an der hinteren Mitte zusammengenäht und dann an den hinteren Halsausschnitt genäht. RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Anschlag: 22-24-24-26-26-28-28 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden DROPS Alpaca Bouclé und 1 Faden DROPS Alpaca (= 2 Fäden). 1. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken. 2. REIHE (= Hin-Reihe): ZUNAHMETIPP-1 lesen und 3 Maschen rechts stricken, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 3 Maschen rechts. 3. REIHE (= Rück-Reihe): ZUNAHMETIPP-2 lesen und 3 Maschen links stricken, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, links stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 3 Maschen links. NACH DER 3. REIHE: Die 2. und 3. REIHE insgesamt 12-12-13-13-14-14-15 x stricken (= 24-24-26-26-28-28-30 gestrickte Reihen), nach der letzten Zunahme sind 70-72-76-78-82-84-88 Maschen auf der Nadel. 1 Markierer außen an der Seite anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt rechts weiterstricken, mit je 2 I-CORD-MASCHEN AM RAND beidseitig – siehe oben. Maschenprobe beachten. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-14-13-12-11-10-8 cm hat, gemessen ab dem Markierer außen am Armausschnitt entlang. Nun wird beidseitig für die Armausschnitte zugenommen. ZUNAHMEN FÜR DIE ARMAUSSCHNITTE: 1. REIHE (= Hin-Reihe): ZUNAHMETIPP-1 beachten und die 4 ersten Maschen wie zuvor stricken, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, rechts stricken bis noch 4 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, die 4 letzten Maschen wie zuvor stricken. 2. REIHE (= Rück-Reihe): 2 I-Cord-Maschen, links stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 I-Cord-Maschen. Die 1. und 2. REIHE insgesamt 3-4-5-7-8-10-12 x stricken (= 6-8-10-14-16-20-24 gestrickte Reihen) = 76-80-86-92-98-104-112 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 17-18-18-19-19-20-20 cm, gemessen ab dem Markierer außen am Armausschnitt entlang, enden mit einer Hin-Reihe. Den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen, nun die linke Blende stricken und das linke Vorderteil an die linke Schulter des Rückenteils anstricken, wie nachfolgend beschrieben. LINKE BLENDE: Anschlag: 8 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). Die LINKE BLENDE MIT I-CORD stricken – siehe oben, bis die Arbeit eine Länge von ca. 6-6½-6½-7-7-7½-7½ cm hat, enden mit einer Rück-Reihe, dann das linke Vorderteil wie nachfolgend beschrieben stricken. LINKES VORDERTEIL: Die linke Schulter des Rückenteils lässt sich wie folgt ermitteln: Das Rückenteil flach auf den Tisch legen, die Vorderseite ist sichtbar, die stillgelegten Maschen weisen nach unten (zum eigenen Körper hin, wenn man vor dem Tisch steht), linke Seite der Arbeit = linke Schulter. Nun werden Maschen aus der linken schrägen Schulter des Rückenteils aufgefasst – mit einer Hin-Reihe am Halsausschnitt beginnen und die Maschen aus der Schulter in Richtung Armausschnitt wie folgt auffassen: Zuerst die 8 Maschen der Blende in der Hin-Reihe stricken, dann 1 Masche aus jeder gestrickten Reihe innerhalb der äußersten Masche auffassen (d.h. 24-24-26-26-28-28-30 Maschen aus dem Rückenteil auffassen) = 32-32-34-34-36-36-38 Maschen. Alle Längenmaße des Vorderteils werden ab diesem Auffassen der Maschen gemessen. 1. REIHE (= Rück-Reihe): 2 I-Cord-Maschen am Rand, links stricken bis noch 8 Maschen übrig sind, 8 Blenden-Maschen wie zuvor. 2. REIHE (= Hin-Reihe): 8 Blenden-Maschen wie zuvor, rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 I-Cord-Maschen wie zuvor. Die 1. und 2. REIHE stricken, bis die Arbeit eine Länge von 12-11-13-12-14-13-15 cm ab dem Auffassen der Maschen hat. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Nun wird für den V-Ausschnitt zugenommen und im Laufe der V-Ausschnitt-Zunahmen beginnen auch die Zunahmen an der Seite für den Armausschnitt. Die Zunahmen für den Armausschnitt beginnen also, bevor die Zunahmen für den V-Ausschnitt beendet sind, daher vor dem Weiterstricken die nächsten 2 Abschnitte lesen, um zu wissen, wann mit den Armausschnitt-Zunahmen begonnen wird. ZUNAHMEN FÜR DEN V-AUSSCHNITT: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 8 Blenden-Maschen wie zuvor, 1 Masche nach links geneigt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 beachten, rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 I-Cord-Maschen. 2. REIHE (= Rück-Reihe): 2 I-Cord-Maschen, links stricken bis noch 8 Maschen übrig sind, 8 Blenden-Maschen wie zuvor. In dieser Weise alle 3 cm insgesamt 3-3-3-3-3-3-3 x in der Höhe zunehmen und dann alle 2 cm insgesamt 5-6-6-7-7-8-8 x in der Höhe zunehmen. Es wurde nun insgesamt 8-9-9-10-10-11-11 x in der Höhe für den V-Ausschnitt zugenommen. Ca. 3-3-4-4-5-5-5 cm der Halsausschnitt-Tiefe gehören beim Tragen der Weste zum Rückenteil. Glatt rechts mit den Blenden-Maschen wie zuvor weiterstricken. ZUNAHMEN FÜR DEN ARMAUSSCHNITT: GLEICHZEITIG bei einer Länge von 26-26-27-26-27-26-26 cm an der Seite des Vorderteils für den Armausschnitt wie folgt zunehmen: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 8 Blenden-Maschen wie zuvor stricken, rechts stricken bis noch 4 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 beachten, die 4 letzten Maschen wie zuvor stricken (= 2 Maschen glatt rechts und 2 I-Cord-Maschen). 2. REIHE (= Rück-Reihe): 2 I-Cord-Maschen, links stricken bis noch 8 Maschen auf der Nadel sind, 8 Blenden-Maschen wie zuvor. Die 1. und 2. REIHE insgesamt 3-4-5-7-8-10-12 x stricken (= 6-8-10-14-16-20-24 gestrickte Reihen). Nach allen Zunahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt sind 43-45-48-51-54-57-61 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 29-30-32-33-35-36-38 cm ab dem Auffassen der Maschen - wenn dieses Maß noch nicht erreicht ist, ohne Zunahmen bis zu diesem Maß weiterstricken – so abpassen, dass die letzte Reihe eine Hin-Reihe ist. Den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen, nun wird die rechte Blende gestrickt und das rechte Vorderteil wird an die rechte Schulter des Rückenteils angestrickt, wie nachfolgend beschrieben. RECHTE BLENDE: Anschlag: 8 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). Die RECHTE BLENDE MIT I-CORD (siehe oben) stricken, bis die Blende eine Länge von ca. 6-6½-6½-7-7-7½-7½ cm hat, enden mit einer Rück-Reihe. Den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen, es wird wieder über die Blende gestrickt, wenn Maschen für das rechte Vorderteil aufgefasst wurden. RECHTES VORDERTEIL: Nun werden Maschen aus der rechten schrägen Schulter des Rückenteils aufgefasst – mit einer Hin-Reihe am Armausschnitt beginnen und die Maschen in Richtung Halsausschnitt wie folgt auffassen: 1 Masche aus jeder gestrickten Reihen innerhalb der äußersten Masche auffassen (d.h. es werden 24-24-26-26-28-28-30 Maschen aus dem Rückenteil aufgefasst), dann die 8 Maschen der Blende in der Hin-Reihe stricken = 32-32-34-34-36-36-38 Maschen auf der Nadel. Alle Längenmaße des Vorderteils werden ab diesem Auffassen der Maschen gemessen. 1. REIHE (= Rück-Reihe): 8 Blenden-Maschen wie zuvor, links stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 I-Cord-Maschen. 2. REIHE (= Hin-Reihe): 2 I-Cord-Maschen, rechts stricken bis noch 8 Maschen übrig sind, 8 Blenden-Maschen wie zuvor. Die 1. und 2. REIHE wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 12-11-13-12-14-13-15 cm hat. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Nun wird für den V-Ausschnitt zugenommen und im Laufe der V-Ausschnitt-Zunahmen beginnen auch die Zunahmen an der Seite für den Armausschnitt. Die Zunahmen für den Armausschnitt beginnen also, bevor die Zunahmen für den V-Ausschnitt beendet sind, daher vor dem Weiterstricken die nächsten 2 Abschnitte lesen, um zu wissen, wann mit den Armausschnitt-Zunahmen begonnen wird. ZUNAHMEN FÜR DEN V-AUSSCHNITT: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 2 I-Cord-Maschen, rechts stricken bis noch 8 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen - ZUNAHMETIPP-1 beachten, 8 Blenden-Maschen wie zuvor. 2. REIHE (= Rück-Reihe): 8 Blenden-Maschen, links stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 I-Cord-Maschen. In dieser Weise alle 3 cm insgesamt 3-3-3-3-3-3-3 x in der Höhe zunehmen und dann alle 2 cm insgesamt 5-6-6-7-7-8-8 x in der Höhe zunehmen. Es wurde nun insgesamt 8-9-9-10-10-11-11 x in der Höhe für den V-Ausschnitt zugenommen. Ca. 3-3-4-4-5-5-5 cm der Halsausschnitt-Tiefe gehören beim Tragen der Weste zum Rückenteil. Glatt rechts mit den Blenden-Maschen wie zuvor weiterstricken. ZUNAHMEN FÜR DEN ARMAUSSCHNITT: Bei einer Länge von 26-26-27-26-27-26-26 cm ab dem Auffassen der Maschen an der Seite der Weste für den Armausschnitt wie folgt zunehmen: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 2 I-Cord-Maschen, 2 Maschen rechts, 1 Masche nach links geneigt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 beachten, rechts stricken bis noch 8 Maschen übrig sind, 8 Blenden-Maschen wie zuvor. 2. REIHE (= Rück-Reihe): 8 Blenden-Maschen wie zuvor, links stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 I-Cord-Maschen. Die 1. und 2. REIHE insgesamt 3-4-5-7-8-10-12 x stricken (= 6-8-10-14-16-20-24 gestrickte Reihen). Nach allen Zunahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt sind 43-45-48-51-54-57-61 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 29-30-32-33-35-36-38 cm ab dem Auffassen der Maschen. Wenn dieses Maß noch nicht erreicht ist, ohne Zunahmen bis zu diesem Maß weiterstricken, enden mit einer Hin-Reihe, den Faden nicht abschneiden. Nun werden die Vorderteile und das Rückenteil wie nachfolgend beschrieben zum Rumpfteil zusammengesetzt. Die Arbeit wird nun ab hier gemessen! RUMPFTEIL: Die erste Reihe ist eine Rück-Reihe – mit den Maschen des rechten Vorderteils beginnen und wie folgt stricken: 8 Blenden-Maschen wie zuvor, die restlichen 35-37-40-43-46-49-53 Maschen des rechten Vorderteils links stricken, 4-6-6-8-10-12-14 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die 76-80-86-92-98-104-112 Maschen des Rückenteils links stricken, 4-6-6-8-10-12-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die 35-37-40-43-46-49-53 ersten Maschen des linken Vorderteils links stricken und enden mit 8 Blenden-Maschen wie zuvor = 170-182-194-210-226-242-262 Maschen auf der Nadel. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! In Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand über alle Maschen glatt rechts mit den Blenden wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 27-28-29-29-30-30-30 cm ab dem Armausschnitt hat. In der nächsten Hin-Reihe beginnt das Rippenmuster und GLEICHZEITIG werden 31-35-37-41-59-47-49 Maschen gleichmäßig verteilt zugenommen (dabei nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen) = 201-217-231-251-269-289-311 Maschen, dafür wie folgt stricken: Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und die Blende wie zuvor stricken, Rippenmuster (= 1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links – die gerade genannten Zunahmen nicht vergessen) bis noch 9 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt und die Blende wie zuvor stricken. Bei einer Länge des Rippenmusters von 5-5-5-6-6-7-7 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Weste hat eine Länge von ca. 58-60-62-64-66-68-70 cm, gemessen innen am Halsausschnitt. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. Die Blenden der beiden Vorderteile an den Kurzseiten aneinandernähen (= an der hinteren Mitte), dann die Blende an den hinteren Halsrand nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #woodworkervest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 262-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.