AL hat geschrieben:
Je ne comprends pas vos réponses en anglais à mes questions (qui ont été posées par quelqu'un je pense): 1 - (12 x 12) + 2 mailles lisières = 182 mailles au total et non 183 ? 2 - je ne comprends pas les symboles de la ligne 23 du diagramme M2. Merci car je suis bloquée svp ...
19.04.2020 - 20:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Al, pour que le motif soit symétrique, on va terminer par la 1ère m de M1 en fin de rang, autrement dit tricotez les 183 m ainsi: 1 m lis, 15 fois les 12 m de M.1 au-dessus des 180 m suivantes, tricotez maintenant la 1ère m de M1 (= 1 m jersey) et terminez par 1 m lis. Au 23ème rang, tricotez la première m du 1er M.2 en largeur en jersey, puis, tricotez la dernière m de M.2 + la 1ère m du M.2 suivant ensemble à l'endroit (= dernière m de M.2), 1 jeté (= 1ère m du M.2 suivant). Bon tricot!
20.04.2020 - 10:47
Karen hat geschrieben:
Thank you I understand row 23. I do not know the the symbol on row 25. The triangle is upside down
30.09.2019 - 15:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, I missed that one sorry, you should here K2 together (diagram will be edited), so that you will have same lace pattern as first one below. Thanks for your feedback. Happy knitting!
30.09.2019 - 17:00
Karen hat geschrieben:
What does the upside down triangle symbol mean on M2 chart?
29.09.2019 - 21:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, see answer below. Happy knitting!
30.09.2019 - 11:41
Karen hat geschrieben:
What is the upside triangle symbol mean on the M 2 chart?
29.09.2019 - 15:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, on row 23, K the edge stitch + first stitch first M.2 tog, YO, then work the last stitch in M.2 tog with first stitch next M.2 (= last st first M.2) and make a YO (= first st next M.2), repeat diagram like this, and at the end of the row, when 3 sts remain, Ktog the next 2 sts, YO, 1 edge stitch. Happy knitting!
30.09.2019 - 10:53
Karen hat geschrieben:
The pattern says 1 edge on each side so 2 and the chart is 12 repeat so 180 + 2 = 182 not 183. What is the extra stitch for?
22.09.2019 - 19:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, you will repeat the diagram a total of 12 times in width (= 2 stitches remain on left needle), then work the first stitch in diagram, and finish with 1 edge stitch. That way, pattern will be symetrical on both sides. Happy knitting!
23.09.2019 - 09:35Margaret hat geschrieben:
If I want to knit this in xxl how many stitches should I cast on?
16.07.2018 - 15:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Margaret, we are unfortunately not able to adjust every pattern to each individual request. You are welcome to contact your DROPS store for any individual request. Happy knitting!
16.07.2018 - 16:08
Karlien hat geschrieben:
What is the finished measurement of thee garment? I can get the page to move from comment to Question.
28.09.2017 - 20:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karlien, you will find at the bottom of the page a measurement chart with all measurements in each size in cm taken flat from side to side. Compare these to a similar garment you have and like the shape to find out the matching size. Read more about sizing here. Happy knitting!
29.09.2017 - 09:10
Michell hat geschrieben:
What s do you use for edge stitch? Is it worked in stocking st,garter st or do you mean slip the fist st of every row and knit the last st of every row edge?
26.07.2014 - 23:37
Bru hat geschrieben:
Bonjour, A quelle hauteur en cm commence-t-on le point de riz ? Merci d'avance.
07.07.2014 - 20:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bru, le point de riz se tricote pour les bordures des devants uniquement. Bon tricot!
08.07.2014 - 09:10
Mas hat geschrieben:
Bonjour;comment arriver à 83 mailles pour le dos car au 1er paragraphe il est indiqué 93 mailles?
05.04.2014 - 14:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mas, il y avait une faute de frappe, on doit bien avoir 93 m pour le dos dans la 2ème taille, après les 1ères mailles rabattues pour les emmanchures. Bon tricot!
07.04.2014 - 08:47
Cool Solace |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickte Weste in DROPS Muskat mit Lochmuster und Häkelrändern.
DROPS 46-8 |
|||||||||||||
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re Muster: Siehe Diag (1 Diagramm = 1 Rapport). Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Perlmuster: 1. R: * 1 re, 1 li * von *-* wiederholen. 2. R: re über li und li über re. Die 2. R fortlaufend wiederholen. ------------------------------ RUMPFTEIL: Die Weste wird hin und zurück auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Mit grau auf Rundnadel Nr. 4 183 (195-207) M anschlagen (inkl je 1 Rand-M beidseitig). 1 Krausrippe (= 2 R kraus re, siehe oben) stricken. Danach Diagramm M.1 stricken, mit je 1 Rand-M kraus re beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn die Arbeit 19 (19-19) cm misst – daran angepasst, dass 1 Rapport M.1 zu Ende gestrickt wurde - M.2 stricken, mit je 1 Rand-M kraus re beidseitig - gleichzeitig, wenn die Arb 22 (21-22) cm misst, die nächste R so stricken: 44 (47-50) M für das Vorderteil wie zuvor stricken, 4 M für den Armausschnitt abketten, 87 (93-99) M für das Rückenteil wie zuvor stricken, 4 M für den Armausschnitt abketten, 44 (47-50) M für das Vorderteil stricken. Nun die Vorderteile und das Rückenteil jeweils einzeln zu Ende stricken. VORDERTEIL: = 44 (47-50) M. Für den Armausschnitt neben 2 kraus rechten Maschen (diese Maschen bis zum Ende kraus rechts stricken) wie folgt an der Seite der Weste abnehmen 2 M 2 (2-3) x abnehmen und dann 1 M 1 (3-3) x abnehmen = 39 (40-41) M. Wenn die Arb 29 (29-31) cm misst, für den Halsausschnitt am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 4 (4-5) M 1 x, 3 M 2 x, 2 M 1 x, 1 M 5 x, dann am Anfang jeder 4. R wie folgt abketten: 1 M 2 x. Gleichzeitig, wenn die Arb 42 (42-44) cm misst, für die Schulter am Anfang jeder Reihe, die an der Seite der Weste beginnt, wie folgt abketten: 5 (6-6) M 1 x und dann 5 (5-5) M 3 x. Wenn alle Maschen für den Halsausschnitt und die Schulter abgekettet wurden, sind keine Maschen mehr übrig. Die Arb misst ca 45 (45-47) cm. Das andere Vorderteil ebenso stricken. RÜCKENTEIL: = 87 (93-99) M. Weiter für die Armausschnitte ebenso wie beim Vorderteil abnehmen = 77 (79-81) M. Wenn die Arb 42 (42-44) cm misst, am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für die Schultern abketten: 5 (6-6) M je 1 x beidseitig und dann 5 (5-5) M je 3 x beidseitig. Gleichzeitig, wenn die Arb 43 (43-45) cm misst, die mittleren 33 (33-35) M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 2 M abketten. Wenn alle Maschen für den Halsausschnitt und die Schulter abgekettet wurden, sind keine Maschen mehr übrig. Die Arb misst ca 45 (45-47) cm. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Für die linke vordere Blende mit grau auf Rundnadel Nr. 2,5 ca 66-72 M am linken Vorderteil entlang auffassen und 2,5 cm im Perlmuster (siehe oben) hin- und zurückstricken, danach abketten. Für die rechte Blende am rechten Vorderteil entlang wiederholen, aber nach 1 cm 5 Knopflöcher gleichmäßig verteilt einarbeiten - 1 Knopfloch = 2 M abketten und in der nächsten R 2 neue M über den abgeketteten M anschlagen. Mit grau mit Rundnadel Nr. 2,5 ca 126-130 M aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen und 1 Krausrippe hin- und zurückstricken, danach abketten. Jetzt mit weiss mit Häkelnadel Nr. 3,5 eine Kante unten um das Rumpfteil und um den Halsausschnitt so häkeln: 1 fM, * 3 Lm häkeln, 1 Stb in die erste Lm, 2 M überspringen, 1 fM in die nächste M häkeln *, von *-* wiederholen. Weiter mit grau mit Häkelnadel Nr. 3,5 1 R mit fM (ca 95 fM) um die Armausschnitte häkeln, zu weiss wechseln und eine Kante so wie unten Rumpfteil / Halsausschnitt häkeln. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 46-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.