Susanne hat geschrieben:
Er det kortet, at der er mindre antal masker i xxxl(192m)end xl (208m) har, inden afsnittet, hvor man tager ud på for og bagstykke??
14.04.2025 - 15:31DROPS Design hat geantwortet:
Hei Susanne. Det stemmer. Ved neste avsnitt økes det flere ganger i str. xxxl og da skal xxxl ha 324 masker, mens str. xxl har 312 masker. mvh DROPS Design
28.04.2025 - 09:16
Inge Bernth hat geschrieben:
Hvor finder jeg diagrammet A1
06.03.2025 - 15:34DROPS Design hat geantwortet:
Hej Inge. Du finner det längst ner, till höger om måttskissen. Mvh DROPS Design
07.03.2025 - 07:55
Jeanne hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas le diagramme pour faire le volant. Il se fait sur combien de tour? Merci pour votre aide
05.03.2025 - 03:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Jeanne, le diagramme A.1 se tricote de bas en haut et se lit de droite à gauche, autrement dit, au 1er tour, tricotez (1 m end, 1 jeté, 2 m end, 1 jeté, 1 m end) et répétez de (à) tout le tour (vous augmentez 2 mailles dans chaque A.1 en largeur). Au 2ème et au 3ème tour, tricotez toutes les mailles à l'endroit (au 2ème tour, les jetés torse à l'endroit). Au 4ème tour, tricotez (2 m end, 1 jeté, 4 m end), répétez de (à), vous augmentez 1 maille dans chaque A.1 tout le tour. Au dernier tour, tricotez comme au 2ème tour. Bon tricot!
05.03.2025 - 08:32
Carrole Carrole Lebel hat geschrieben:
Bonjour. Ma question concerne les augmentations à faire pour le raglan. Au premier rang, le patron indique de faire un jeté de part et d'autre de chacun des 4 marqueurs. Ainsi, il y a la maille contenant le marqueur et 2 mailles de plus. Mais comment se font les augmentations raglan au 3e rang?Comme au rang 1 (de part et d'autre de chacun des marqueurs) ou de part et d'autre des 3 mailles obtenues? Merci beauccoup.
03.03.2025 - 20:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lebel, les augmentations suivantes se font toujours de la même façon: de chaque côté de la maille avec un marqueur, autrement dit, le nombre de mailles entre les mailles avec un marqueur va augmenter, mais vous augmentez toujours de la même façon. Bon tricot!
04.03.2025 - 09:17
Freshwater Bay#freshwaterbaysweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit Raglan und Volants gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 259-36 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde die Umschläge wie nachfolgend beschrieben stricken: VOR DEM MARKIERER: Den Umschlag abheben und dann direkt wieder auf die linke Nadel zurückheben, jedoch verschränkt (d.h. die linke Nadel beim Zurückheben von hinten einstechen). In das vordere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken, es entsteht kein Loch. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. NACH DEM MARKIERER: In das hintere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken, es entsteht kein Loch. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 170 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 30) = 5,7. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ÄRMELTIPP: Wenn Maschen aus dem unteren Rand des Armausschnitts aufgefasst werden, kann im Übergang zwischen dem Rumpfteil und dem Ärmel ein kleines Loch entstehen. Dies lässt sich ggf. vermeiden, indem der Querfaden zwischen den Maschen aufgefasst und mit der ersten Masche im Übergang zwischen dem Rumpfteil und dem Ärmel verschränkt zusammengestrickt wird. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der zur Maschenzahl passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der rechten hinteren Schulter von oben nach unten gestrickt. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden nach unten angestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 92-96-100-104-108-112 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Air. 3-3-3-3½-3½-3½ cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Der Rundenbeginn ist an der rechten Schulter hinten. 1 Markierer nach den ersten 32-33-34-35-36-37 Maschen der Runde anbringen (= ca. vordere Mitte), die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Mit Rundnadel Nr. 5 weiterstricken. Nun 4 Markierer anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken, die Markierer jeweils in einer Masche anbringen, diese Maschen sind die Raglanmaschen und werden glatt rechts gestrickt. Den 1. Markierer in der ersten Masche anbringen, 15 Maschen abzählen (= Ärmel), den 2. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 29-31-33-35-37-39 Maschen abzählen (= Vorderteil), den 3. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 15 Maschen abzählen (= Ärmel), den 4. Markierer in der nächsten Masche anbringen, es sind noch 29-31-33-35-37-39 Maschen nach dem letzten Markierer übrig (= Rückenteil). Glatt rechts stricken und dabei die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) arbeiten, wie folgt: 1. RUNDE: Glatt rechts stricken und dabei die Raglanzunahmen beidseitig jeder markierten Masche arbeiten (= 8 Maschen zugenommen). – BITTE BEACHTEN: Am Rundenbeginn nach der Masche mit dem 1. Markierer und am Rundenende vor der Masche mit dem 1. Markierer zunehmen. 2. RUNDE: Glatt rechts stricken. Die 1. und 2. RUNDE insgesamt 7-8-10-13-12-10 x stricken (= 14-16-20-26-24-20 gestrickte Runden) = 148-160-180-208-204-192 Maschen auf der Nadel. Maschenprobe beachten. Dann wie folgt zunehmen: 1. RUNDE: Glatt rechts stricken und dabei die Raglanzunahmen beidseitig jeder markierten Masche arbeiten (= 8 Maschen zugenommen). 2. RUNDE: Glatt rechts stricken. 3. RUNDE: Glatt rechts stricken und dabei die Raglanzunahmen am Vorderteil und am Rückenteil arbeiten, d.h. nach dem 2. und 4. Markierer und vor dem 3. und 1. Markierer zunehmen – es wird also nicht an den Ärmeln zugenommen (= 4 Maschen zugenommen). 4. RUNDE: Glatt rechts stricken. Die 1. bis 4. RUNDE insgesamt 8-8-8-7-9-11 x stricken (= 32-32-32-28-36-44 gestrickte Runden, = 8-8-8-7-9-11 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen und 16-16-16-14-18-22 x in der Höhe am Vorderteil/Rückenteil zugenommen) = 244-256-276-292-312-324 Maschen auf der Nadel. Alle Raglanzunahmen sind nun fertig, es wurde insgesamt 23-24-26-27-30-32 x in der Höhe am Vorderteil/Rückenteil und 15-16-18-20-21-21 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen. Glatt rechts ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-22-24-25-27-29 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 47-49-53-57-59-59 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-12-14-16-18-22 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 75-79-85-89-97-103 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 47-49-53-57-59-59 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-12-14-16-18-22 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die letzten 75-79-85-89-97-103 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 170-182-198-210-230-250 Maschen. 1 Markierer an der einen Seite der Arbeit anbringen (= in der Mitte zwischen den 10-12-14-16-18-22 neuen Maschen). Bis zum Markierer stricken, die Runde beginnt nun hier und es wird in Runden gestrickt. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 43-45-47-48-50-52 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links), dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 30-34-34-38-42-46 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 200-216-232-248-272-296 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4-4-4-5-5-5 cm etwas lockerer abketten. Der Pullover hat eine Länge von 47-49-51-53-55-57 cm ab dem Markierer nach der Halsbende und von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten 47-49-53-57-59-59 Maschen des einen Ärmels auf Rundnadel Nr. 5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 10-12-14-16-18-22 neuen Maschen auffassen – ÄRMELTIPP lesen = 57-61-67-73-77-81 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 10-12-14-16-18-22 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt am Markierungsfaden. Glatt rechts in Runden stricken – GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 2 cm ab der Teilung hat, an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 3½-3½-2½-2½-2-1½ cm insgesamt 10-10-13-14-16-18 x in der Höhe abnehmen = 37-41-41-45-45-45 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 37-37-35-35-33-32 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei GLEICHZEITIG 5 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen abnehmen = 32-36-36-40-40-40 Maschen. Nun wird für die Volants zugenommen, dafür wie folgt stricken: A.1 insgesamt 8-9-9-10-10-10 x in der ganzen Runde stricken. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 56-63-63-70-70-70 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 45-45-43-43-41-40 cm ab der Teilung hat. 1 Runde im Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) stricken. Etwas lockerer abketten. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #freshwaterbaysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 259-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.