Regina hat geschrieben:
Niestety trzymając się początku okrążenia (przekładałam marker z drutu na drut) od początku robótki, na etapie rozdziału rękawów, przodu i tylu wyszło mi totalnie niesymetrycznie. Nie wiem czym to jest spowodowane , ilość oczek się zgadza, myśle ze chodzi o początek okrążenia. Nie umiem sobie z tym poradzić. Mam jeszcze zaznaczony środek przodu. Jak to uratować
30.12.2024 - 10:16DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Regino, nie do końca rozumiem pytanie - jeśli liczba oczek na poszczególne części się zgadza, to co jest niesymetryczne?
31.12.2024 - 14:43
Aleksandra hat geschrieben:
Hey. Mam pytanie do rozmiaru M. Mam dodać przed i za markerem po oczku, więc wychodzi mi 8 oczek w rzędzie, a jest napisane 16, czy mam dodać po 2 oczka z każdej strony markera ?
29.12.2024 - 21:59DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Aleksandro, dodajesz po 8 oczek w okrążeniu. 16 jest to liczba powtórzeń dla rozmiaru M, czyli w ilu okrążeniach będziesz dodawać te 8 o. na reglan. Pozdrawiamy!
30.12.2024 - 08:56
Lotta hat geschrieben:
Moikka! Neulon tällä ohjeella ensimmäistä villapaitaani ja huomasin, että raglan lisäykseni eivät näytä menevän ihan oikein. Toinen lisäyksistä näyttää menevän olkapään päälle kun taas toinen näyttää menevän olkapään eteen. Osaisitteko kertoa että mistä tämä johtuu ja miten pystyisin korjaamaan sen? Kiitos!
16.12.2024 - 23:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei, lisäykset tehdään aina merkkien kummallakin puolella. Eli kun teet uudet lisäykset, tee ne aina aiemmin lisättyjen silmukoiden sisäpuolelle. Raglanlinjat ovat aina miehustan ja hihojen välissä.
19.12.2024 - 18:16
CONNIE hat geschrieben:
”Work in stockinette stitch in the round and increase for RAGLAN on each side of the 4 markers“ does the RAGLAN increase meat to increase one stitch on both sides of one marker? so in total, 1 round increase 8 stitches? is this correct? Thanks!
15.12.2024 - 17:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Connie, yes, if you increase on each side of the 4 markers then in 1 round you increase 8 stitches (2 per each of the 4 markers). Happy knitting!
15.12.2024 - 23:25
Natálie hat geschrieben:
Dobrý den, prosím o radu, zda jde nějak zachránit, když jsem při rozdělení trupu a rukávů nepřidala navíc oka a pokračovala až na konec trupu, nebo jedině vypárat a tak opravit? Děkuji předem za odpověď. Natálie
14.12.2024 - 20:57DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Natálie, děkujeme za váš dotaz. Pokud vám trup i rukávy sedí, můžete pokračovat bez párání – chybějící oka nemusí být problém. Pokud je však trup příliš úzký nebo střih nevyhovuje, doporučujeme část vypárat a oka přidat. Přejeme hodně úspěchů při pletení!
09.01.2025 - 22:25
Mary hat geschrieben:
Ho notato che in vari modelli che proponete è previsto l'aumento di maglie alla fine del corpo della maglia prima dell elastico, quando è previsto il cambio dei ferri. Perché? Grazie
28.11.2024 - 08:12DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Mary, l'aumento delle maglie è dovuto al fatto che sul bordo si lavorano le coste, che tendono a restringere il lavoro. Buon lavoro!
28.11.2024 - 09:28
Nathalie hat geschrieben:
Je pense avoir mal placé le marqueur de début de rang. Et quand j'ai divisé mon ouvrage, ça ne tombe pas juste avec les raglans. Pourriez vous m'indiquer le bon endroit du marqueur de début de rang. Je le tricote en taille M. Merci
17.11.2024 - 18:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie, retrouvez au début du paragraphe EMPIÈCEMENT comment placer les marqueurs, notez qu'ils doivent chacun être placés dans une maille (et pas entre les mailles).Les tours commencent par la maille du raglan à la transition entre le dos et la manche droite. Bon tricot!
18.11.2024 - 09:22
Lorraine Batchelder hat geschrieben:
Purchased Knitting kit Drops Design Dove Feather Cardigan using Drops Melody wool knitting M 5 x balls - please can you provide a tutorial to help get me started as I do not understand some of the terms used in pattern. Thank you - Tel 0770 3379999
09.11.2024 - 14:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lorraine, you can tell us which terms of the pattern you don't understand and we can explain them to you as best as possible. You can also click on some of the underlined words and it will provide you with a short explanation of these terms and some videos and/or lessons related to them. You can also check in the "Videos" and "Lessons" sections at the top of the pattern all videos and lessons related to this pattern. Happy knitting!
10.11.2024 - 19:48
Frid Alice Henriksen hat geschrieben:
Hej! Undrade i fall det är möjligt att få ett recept på hur lång ärmarna borde vara i fall man vill använda receptet och göra en t shirt i stället för en tröja
09.11.2024 - 12:52DROPS Design hat geantwortet:
Hei Frid. Det geniale med å strikke et plagg ovenfra og ned, er at du kan prøve plagget underveis. Strikk ermene til en ca lengde, prøv plagget og se hvor kort/lang ermer du ønsker :) mvh DROPS Design
11.11.2024 - 13:04
FRANCOISE DELANGLE hat geschrieben:
Pour le modèle DOVE FEATHER (PULL) pour la troisième taille vous demandez de monter 84 mailles mais ensuite si on fait le compte des mailles pour le raglan (11+29+11+29) on a 80 mailles et non 84. Puis-je rajouter une maille à chaque manche, au dos et au devant? Merci
09.11.2024 - 11:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Delangle, notez que l'on doit placer 4 marqueurs, et que ces marqueurs doivent chacun perte dans une maille (pas entre les mailles), ainsi vous avez les 4 mailles qui vous manquent. Bon tricot!
11.11.2024 - 08:16
Dove Feather#dovefeathersweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in 1 Faden DROPS Melody oder 2 Fäden DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 252-24 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde die Umschläge wie nachfolgend beschrieben stricken: VOR DER MARKIERTEN MASCHE: Den Umschlag abheben und dann direkt wieder auf die linke Nadel zurückheben, jedoch verschränkt (d.h. die linke Nadel beim Zurückheben von hinten einstechen). In das vordere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken, es entsteht kein Loch. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. NACH DER MARKIERTEN MASCHE: In das hintere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken, es entsteht kein Loch. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 4 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der rechten hinteren Schulter gestrickt, von oben nach unten. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden nach unten angestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 76-80-84-88-92-96 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden DROPS Melody oder 2 Fäden DROPS Brushed Alpaca Silk. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Der Rundenbeginn ist an der rechten hinteren Schulter. 1 Markierer nach den ersten 25-26-27-28-29-30 Maschen der Runde anbringen (= ca. vordere Mitte), die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Mit Rundnadel Nr. 7 weiterstricken. Nun werden 4 Markierer angebracht, ohne die Maschen dabei zu stricken, die Markierer geweils in einer Masche anbringen, diese Maschen sind die Raglanmaschen und werden stets glatt rechts gestrickt. Den 1. Markierer in der ersten Masche anbringen, 11 Maschen abzählen (= Ärmel), den 2. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 25-27-29-31-33-35 Maschen abzählen (= Vorderteil), den 3. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 11 Maschen abzählen (= Ärmel), den 4. Markierer in der nächsten Masche anbringen, es sind noch 25-27-29-31-33-35 Maschen nach dem letzten Markierer übrig (= Rückenteil). Glatt rechts in Runden stricken und dabei die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) beidseitig jedes der 4 Markierer in jeder 2. Runde insgesamt 15-16-17-19-20-22 x in der Höhe arbeiten = 196-208-220-240-252-272 Maschen. Maschenprobe beachten! Glatt rechts ohne Zunahmen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-22-23-24-26-28 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 1-1-1-1-2-2 Maschen glatt rechts stricken (= gehören zum Rückenteil), die nächsten 41-43-45-49-49-53 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 57-61-65-71-77-83 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 41-43-45-49-49-53 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 56-60-64-70-75-81 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 126-134-146-158-174-190 Maschen. 1 Markierer an der einen Seite der Arbeit anbringen (= in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-12 neuen Maschen). Bis zum Markierer stricken, die Runde beginnt nun hier, es wird in Runden gestrickt. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 42-44-46-48-50-52 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte hat. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Im Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 38-42-44-50-54-58 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 164-176-190-208-228-248 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm (für alle Größen) die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Pullover hat eine Länge von 46-48-50-52-54-56 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte und von ca. 50-52-54-56-58-60 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten 41-43-45-49-49-53 Maschen des einen Ärmels auf Rundnadel Nr. 7 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-12 neuen Maschen auffassen = 47-49-53-57-59-65 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-12 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt am Markierungsfaden. Glatt rechts in Runden stricken – GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 2 cm ab der Teilung hat, an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 8-6-5-4-3½-2½ cm insgesamt 5-6-7-9-9-12 x in der Höhe abnehmen = 37-37-39-39-41-41 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 40-38-38-37-35-34 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links), dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 11-11-13-13-13-13 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-48-52-52-54-54 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 44-42-42-41-39-38 cm ab der Teilung. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dovefeathersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 252-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.