Durdica hat geschrieben:
Beim Übergang vom Halsblende zur Passe stimmt was nicht. Größe L: Letzte Halsblendereihe hat 84 Maschen und 1. Passereihe ohne abnahmen 80 Maschen, was bedeutet dass 4 Maschen fählen... Habe ich was falsch verstanden ??? Was ist richtig ???
27.10.2025 - 07:04DROPS Design hat geantwortet:
Hi, Durdica, the stitches where you have inserted e marker counts as 1 stitch, and should not be counted when you count the sleeves and front and back piece. The first row should be like this (in M): 1 stitch with a marker, 11 stitches, 1 stitch with a marker, 29 stitches, 1 stitch with a marker, 11 stitches, 1 stitch with a marker, 29 stitches = 84 stitches in total. Happy knitting!
27.10.2025 - 12:38
Åse hat geschrieben:
Varifrån ska jag mäta när jag ska dela upp arbetet till ärmar samt fram- och bakstycke? Från arbetets början eller efter halskanten är stickad? Jag tolkar det olika utifrån texten respektive ritningen.
19.10.2025 - 15:33
Froukje hat geschrieben:
Goedendag, wat is de positive ease van deze trui? Het valt me op dat dat bij geen 1 patroon van jullie staat. Dat wordt lastig breien op deze manier.
17.10.2025 - 23:23DROPS Design hat geantwortet:
Dag Froukje,
Onderaan ieder patroon staat een maattekening waarin de afmetingen van het betreffende kledingstuk staan.
19.10.2025 - 19:42
Ida hat geschrieben:
Takk for svar Drops, men hvor på genseren er omgangens start? Er det på midten foran der maskemarkøren er eller er det bak en plass? Eller et annet sted? Hilsen Ida
08.10.2025 - 07:46DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ida. Omgangens begynnelse er ved høyre skulder bak (hvor du la opp den første masken). Mvh DROPS Design
09.10.2025 - 07:17
Ida hat geschrieben:
Hei. Jeg lurer på hvor på genseren neste omgang starter i denne situasjonen? « Samtidig som NESTE OMGANG strikkes, deles bærestykket til bol og ermer slik: Strikk 1-1-1-1-2-2 masker…»
07.10.2025 - 15:52DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ida, Dette er første omgangen etter bærestykke er ferdig, hvor du deler for bol og ermer. Hilsen Drops Team.
08.10.2025 - 07:20
Lena hat geschrieben:
Hej, hur många mm ska stickorna vara? Det framgår inte särskilt tydligt. Är det storleken som avses med ”nr.7” samt ”nr.4,5”?
19.09.2025 - 13:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena. Ja det stämmer. Du ska ha sticka nr 7 (eller den sticka som du behöver för att få den stickfasthet som uppges i mönstret ) + sticka nr 4,5 till resår. Mvh DROPS Design
23.09.2025 - 07:59
JEANNE hat geschrieben:
Merci pour votre réponse mais moi je me sers de marqueurs en plastique. Cordialement
15.09.2025 - 13:10
JEANNE hat geschrieben:
Bonjour, pourquoi mettre le marqueur dans une maille? C'est difficile ensuite pour tricoter la maille avec le marqueur. Merci pour votre aide
12.09.2025 - 12:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Jeanne, pour bien differencier cette maille. Comment tricoter la maille avec le marqueur vous trouverez dans nos videos. Bon tricot!
12.09.2025 - 12:23
Jeanne hat geschrieben:
Bonjour, Concernant le raglan, je ne comprends pas bien la différence de tricoter le jeté entre avant et après le marqueur. Est ce la même façon de faire? Merci pour votre réponse
11.09.2025 - 14:32
Meri hat geschrieben:
Miksi alareunan joustinneuleeseen lisätään iso määrä ( 30% lisäys) silmukoita? Ohjeesta:" lisää SAMALLA tasavälein 1.kerroksella 38-42-44-50-54-58 silmukkaa = 164-176-190-208-228-248 silmukkaa."
26.07.2025 - 22:03DROPS Design hat geantwortet:
Joustinneule on sileää neuletta kapeampi neulos ja tästä syystä työhön lisätään joskus paljon silmukoita ennen kuin neulotaan joustinneuletta.
29.07.2025 - 16:24
Dove Feather#dovefeathersweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in 1 Faden DROPS Melody oder 2 Fäden DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 252-24 |
|
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde die Umschläge wie nachfolgend beschrieben stricken: VOR DER MARKIERTEN MASCHE: Den Umschlag abheben und dann direkt wieder auf die linke Nadel zurückheben, jedoch verschränkt (d.h. die linke Nadel beim Zurückheben von hinten einstechen). In das vordere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken, es entsteht kein Loch. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. NACH DER MARKIERTEN MASCHE: In das hintere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken, es entsteht kein Loch. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 4 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der rechten hinteren Schulter gestrickt, von oben nach unten. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden nach unten angestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 76-80-84-88-92-96 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden DROPS Melody oder 2 Fäden DROPS Brushed Alpaca Silk. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Der Rundenbeginn ist an der rechten hinteren Schulter. 1 Markierer nach den ersten 25-26-27-28-29-30 Maschen der Runde anbringen (= ca. vordere Mitte), die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Mit Rundnadel Nr. 7 weiterstricken. Nun werden 4 Markierer angebracht, ohne die Maschen dabei zu stricken, die Markierer geweils in einer Masche anbringen, diese Maschen sind die Raglanmaschen und werden stets glatt rechts gestrickt. Den 1. Markierer in der ersten Masche anbringen, 11 Maschen abzählen (= Ärmel), den 2. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 25-27-29-31-33-35 Maschen abzählen (= Vorderteil), den 3. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 11 Maschen abzählen (= Ärmel), den 4. Markierer in der nächsten Masche anbringen, es sind noch 25-27-29-31-33-35 Maschen nach dem letzten Markierer übrig (= Rückenteil). Glatt rechts in Runden stricken und dabei die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) beidseitig jedes der 4 Markierer in jeder 2. Runde insgesamt 15-16-17-19-20-22 x in der Höhe arbeiten = 196-208-220-240-252-272 Maschen. Maschenprobe beachten! Glatt rechts ohne Zunahmen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-22-23-24-26-28 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 1-1-1-1-2-2 Maschen glatt rechts stricken (= gehören zum Rückenteil), die nächsten 41-43-45-49-49-53 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 57-61-65-71-77-83 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 41-43-45-49-49-53 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 56-60-64-70-75-81 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 126-134-146-158-174-190 Maschen. 1 Markierer an der einen Seite der Arbeit anbringen (= in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-12 neuen Maschen). Bis zum Markierer stricken, die Runde beginnt nun hier, es wird in Runden gestrickt. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 42-44-46-48-50-52 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte hat. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Im Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 38-42-44-50-54-58 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 164-176-190-208-228-248 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm (für alle Größen) die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Pullover hat eine Länge von 46-48-50-52-54-56 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte und von ca. 50-52-54-56-58-60 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten 41-43-45-49-49-53 Maschen des einen Ärmels auf Rundnadel Nr. 7 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-12 neuen Maschen auffassen = 47-49-53-57-59-65 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-12 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt am Markierungsfaden. Glatt rechts in Runden stricken – GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 2 cm ab der Teilung hat, an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 8-6-5-4-3½-2½ cm insgesamt 5-6-7-9-9-12 x in der Höhe abnehmen = 37-37-39-39-41-41 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 40-38-38-37-35-34 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links), dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 11-11-13-13-13-13 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-48-52-52-54-54 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 44-42-42-41-39-38 cm ab der Teilung. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dovefeathersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 252-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.