Teresa Della Pietra hat geschrieben:
Non sono assolutamente in grado di usare i ferri circolari (italia) . Secondo voi è possibile usare ferri molto lunghi da 60 cm. o non sono sufficenti per tenere tutte le maglie taglia M
28.02.2025 - 09:25DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Teresa, esistono in commercio dei ferri dritti con una lunghezza maggiore. Buon lavoro!
02.03.2025 - 23:29
Carolina hat geschrieben:
Olá, eu estou a tecer o top em tamanho L e tenho algumas dúvidas: 1. Com relação às diminuições (18 malhas), devem ser feitas na mesma carreira ou posso distribuir por três carreiras pares, 6 diminuições, 3 em cada lateral? 2. Por quantas carreiras devo tecer o ponto fantasia A2 até repetir a carreira do A1? 3. Estou tecendo em agulha circular fechado, a partir das cavas, faço carreiras encurtadas em ida e volta ou devo tecer a peça aberta? Obrigada.
08.10.2024 - 22:53DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, Em resposta a suas dúvidas, vamos tentar ajudar: 1 - Deve fazer as diminuições na mesma carreira pois deve ficar com o número de malhas correcto para fazer o ponto fantasia, 2. O ponto A.2 se repete em largura e em altura. Dependendo de sua amostra, deve repetir A.2 até ter 13 cm medido a partir da carreira de montagem. 3. As carreiras encurtadas são sempre feitas em idas e voltas. Pode fazer as carreiras encurtadas depois de separar a frente das costas (portanto, com a peça aberta) mas atenção que vai ter de tricotar também o ponto fantasia (A.2). Bons tricôs!
16.10.2024 - 12:41
Jane Åhman hat geschrieben:
Jag vet inte vad jag gör för fel. Ni skriver \"När A1 har stickat färdigt i höjden...\" . Vad menar ni? Samma med A2?\r\nTack för snabb svar
28.09.2024 - 22:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jane. Det betyder när alla varv i höjden på diagrammet har stickats. A.1 t.ex .består av 2 varv. Mvh DROPS Design
30.09.2024 - 14:56
ELSA CRISTINA T S VIEIRA hat geschrieben:
Hi, in the body, the pattern is always A1 and A2 repeated (6 rows total repeated) ? Or after the first time the pattern is only the 4 rows of A2? Because if you have to repeat A1 the stitch count is off. I hope I am explaining what I mean 🙂 Thank you for your answer!
10.07.2024 - 21:51DROPS Design hat geantwortet:
Boa tarde, Após tricotar o motivo A.1, continua com o motivo A.2. Bons tricôs!
12.07.2024 - 15:50
Bbea hat geschrieben:
Merci pour la rapidité de la réponse. Je vais pouvoir continuer mon tricot.
19.06.2024 - 16:38
Bbea hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas comment se font les augmentations pour les manches ? Sur les explications il y a que des augmentations après les rangs de point mousse alors que sur le dessin on voit bien une augmentation régulière tout au long de la manche. Merci
19.06.2024 - 11:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Bbea, le schéma est standard, dans ce modèle, on augmente juste après les côtes, au début du jersey/point fantaisie, puis on continue, sans augmenter, jusqu'au début de la tête de manche. Bon tricot!
19.06.2024 - 12:12
Margaret hat geschrieben:
Sorry, typo, I meant like A2, every 4 rows.
07.06.2024 - 13:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Margaret, continue working stocking stitch with A.2 over the 13 sts in the middle of sleeve, repeat the 4 rows in A.2 to the end of sleeve. Happy knitting!
07.06.2024 - 16:04
Margaret hat geschrieben:
Stating sleeves. Being the first to knit this on Ravelry I wonder if there is a mistake. The 6 increases , are they to be repeated every other row or, like A2 every row?. It is not made clear in the pattern. I’ ll have a very wide sleeve if it is every other row.
07.06.2024 - 12:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Margaret, the increases worked on first row with needle size 4 mm are worked only once, work the yarn overs (on each side of A.2, ie not the yarn overs included in the diagram) twisted on next row and work the yarn overs in A.2 as usual to create holes. Then repeat A.2 in height and work the remaining stitches in stocking stitch on each side (without further increases). Happy knitting!
07.06.2024 - 16:03
Erna hat geschrieben:
Sun kisses
22.01.2024 - 08:29
Magali C hat geschrieben:
Golden Harvest Golden farm
21.01.2024 - 08:48
Happy Sunshine Top#happysunshinetop |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestricktes Top in DROPS Muskat. Die Arbeit wird von unten nach oben mit kurzen Ärmeln und Wellenmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 249-23 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Runde rechts und 1 Runde links im Wechsel stricken. 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden von unten nach oben bis zu den Armausschnitten gestrickt. Dann wird die Arbeit für das Vorderteil und das Rückenteil geteilt und jedes Teil wird einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Ärmel werden von unten nach oben in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Dann werden die Teile zusammengenäht. Zuletzt werden Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt aufgefasst und die Halsblende wird in Runden angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 172-188-208-232-248-276 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Muskat. 1 Runde rechts stricken. Dann 4-4-4-4-4-4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 16-14-18-20-22-22 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 156-174-190-212-226-254 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 15-15-15-15-15-15 cm hat. Die nächste Runde wie folgt stricken (Rundenbeginn = an der einen Seite des Rumpfteils): 11-14-18-22-23-28 Maschen glatt rechts, * A.1, 4-5-5-6-3-4 Maschen glatt rechts *, von *-* insgesamt 3-3-3-3-4-4 x arbeiten, A.1, 11-14-18-22-23-28 Maschen glatt rechts, 1 Markierer anbringen (= andere Seite des Rumpfteils), 11-14-18-22-23-28 Maschen glatt rechts, von *-* insgesamt 3-3-3-3-4-4 x arbeiten, enden mit A.1 und 11-14-18-22-23-28 Maschen glatt rechts, 1 Markierer am Ende der Runde anbringen (= Seite) = 172-190-206-228-246-274 Maschen. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, die nächste Runde wie folgt stricken (Rundenbeginn = an der einen Seite des Rumpfteils): 11-14-18-22-23-28 Maschen glatt rechts, * A.2, 4-5-5-6-3-4 Maschen glatt rechts *, von *-* insgesamt 3-3-3-3-4-4 x arbeiten, A.2, 11-14-18-22-23-28 Maschen glatt rechts, (= andere Seite des Rumpfteils), 11-14-18-22-23-28 Maschen glatt rechts, von *-* insgesamt 3-3-3-3-4-4 x arbeiten, enden mit A.2 und 11-14-18-22-23-28 Maschen glatt rechts. In dieser Weise das Muster in der Höhe wiederholen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 26-27-28-29-30-31 cm ab dem Anschlagrand (das Muster hat eine Länge von ca. 11-12-13-14-15-16 cm) je 6 Maschen für die Armausschnitte an beiden Seiten des Rumpfteils abketten (d.h. je 3 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens abketten) und jedes Teil einzeln in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken – darauf achten, dass nach der Teilung in Hin-Reihen gemustert wird. RÜCKENTEIL: = 80-89-97-108-117-131 Maschen. Die Arbeit wird nun in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, dabei GLEICHZEITIG beidseitig für die Armausschnitte in jeder 2. Reihe wie folgt abketten: 2 Maschen je 2-3-5-7-7-9 x beidseitig und dann 1 Masche je 1-2-2-2-3-4 x beidseitig = 70-73-73-76-83-87 Maschen. Glatt rechts und im Muster wie zuvor stricken. Bei einer Länge von 42-44-46-48-50-52 cm (daran angepasst, dass 1 ganzer Rapport A.2 in der Höhe gestrickt wurde) die mittleren 30-33-33-36-43-45 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 2 Maschen am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten = 18-18-18-18-18-19 Maschen. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 44-46-48-50-52-54 cm hat (daran angepasst, dass 1 ganzer Rapport A.2 in der Höhe gestrickt wurde). Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 80-89-97-108-117-131 Maschen. Für die Armausschnitte beidseitig ebenso wie beim Rückenteil abketten = 70-73-73-76-83-87 Maschen. Glatt rechts und im Muster wie zuvor hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 34-36-38-40-42-44 cm (daran angepasst, dass 1 ganzer Rapport A.2 in der Höhe gestrickt wurde) die mittleren 30-31-31-34-41-45 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und dann 1 Masche 0-1-1-1-1-0 x = 18-18-18-18-18-19 Maschen. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 44-46-48-50-52-54 cm hat (an das Rückenteil angepasst und daran angepasst, dass 1 ganzer Rapport A.2 in der Höhe gestrickt wurde). Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Anschlag: 61-65-71-75-81-85 Maschen auf Rundnadel Nr. 3. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts, siehe oben) in Hin- und Rück-Reihen stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, rechts über die nächsten 20-22-25-27-30-32 Maschen, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, A.2, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, rechts bis noch 1 Masche übrig ist, enden mit 1 Masche kraus rechts = 67-71-77-81-87-91 Maschen. Die Umschläge beidseitig von A.2 in der nächsten Reihe links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden, die Umschläge in A.2 links stricken, sodass Löcher gebildet werden. Im Muster und glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 15-15-15-15-15-15 cm für die Armkugel am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 4 Maschen je 1 x beidseitig, dann 2 Maschen je 2-2-2-1-1-1 x beidseitig, dann 1 Masche je 8-9-11-16-16-18 x beidseitig, dann je 2 Maschen beidseitig abketten, bis die Arbeit eine Länge von 24-25-26-28-28-30 cm hat, dann 3 Maschen je 1 x beidseitig abketten. Die restlichen Maschen abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 25-26-27-29-29-31 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel innerhalb 1 Masche zusammennähen. Die Ärmel einnähen. HALSBLENDE: Ca. 92-100-100-105-118-122 Maschen (die stillgelegten Maschen einschließlich) aus dem Halsausschnitt mit der kurzen Rundnadel Nr. 3 auffassen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) in Runden stricken. Abketten. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #happysunshinetop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 249-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.