Sinead McMorrow hat geschrieben:
Really impressed by the quality of this pattern. It's very clear and easy to follow and the final product looks just like the photo!
24.10.2024 - 21:06
Fiona hat geschrieben:
I have completed the raglan increases and now need to knit straight until piece "measures (15) cm from neck". Does this mean from where the rib begins or from where the pattern of the main body starts? I'm assuming the latter...?
20.10.2024 - 13:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Fiona, you can check the measurements chart for the yoke measurements. The neck's rib 6 cm (3 when folded) are counted separately. Happy knitting!
20.10.2024 - 20:31
Carlyn hat geschrieben:
Is het mogelijk dit patroon in twee kleuren te breien? (Bijvoorbeeld averechte steken in de ene en rechte steken in de andere kleur) Zo ja, hebben jullie uitleg/tips hoe dit te doen of een link naar een filmpje? Alvast bedankt voor de reactie!
20.09.2024 - 22:10DROPS Design hat geantwortet:
Dag Carlyn,
Je zou een klein proeflapje kunnen maken om te kijken hoe dit uitpakt.
25.09.2024 - 08:38
Marja-Liisa hat geschrieben:
Voiko paidan neuloa sileänä neuleena samoilla silmukkamäärillä? Mitat olisi samat kuin ohjeen neuleella?
17.09.2024 - 10:26DROPS Design hat geantwortet:
Voit neuloa tämän paidan sileänä neuleena. Tarkista kuitenkin, että puserosta tulee tarpeeksi leveä.
17.09.2024 - 17:53
Carlyn hat geschrieben:
Als ik bij het meerderen de nieuwe steek in A.1 brei, dan verspringt toch het patroon en krijg ik niet de vierkantjes?
16.09.2024 - 09:11DROPS Design hat geantwortet:
Dag Carlyn,
Het klopt dat het patroon niet meer helemaal door kan lopen bij het meerderen, maar je probeert het patroon zo ver mogelijk door te breien tot de raglan.
17.09.2024 - 20:34
Conny Vermeulen hat geschrieben:
Wat is precies de aanpassing bij de hals? Ik zie geen verschil op de afbeelding.
07.09.2024 - 23:07DROPS Design hat geantwortet:
Dag Conny,
De foto is nog hetzelfde. Er stond een foutje bij de hals en deze is nu aangepast, dus in het patroon dat online staat is de wijziging al doorgevoerd. Ik weet niet precies wat er gewijzigd is, maar als je een afdruk hebt van voor de wijzigingsdatum, dan is daar de correctie nog niet in doorgevoerd.
09.09.2024 - 20:14
Anette Kni hat geschrieben:
Ja tak. 🥰
24.08.2024 - 14:54
Sophie Starck hat geschrieben:
I forgot to change to a question instead of a comment before, so here is my question again: I don't understand "Work A.1 in the round with 2 knitted stitches in each raglan-line and increase for raglan". Do I start with a k1 (the raglan stitch followed by a yo) and then do A1 until the next raglan stitch? And after this, do I pick up where i left off or do i start A1 again?
15.07.2024 - 18:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sophie, A.1 is a simple rib pattern of knit 2, purl 2, later changed to purl 2, knit 2. So you work this simple rib and only need to take into account that the stitch next to each marker on each side should be a knit stitch. After increasing, you will have one more stitch between each set of markers that can be worked in the rib pattern. So you will work the yarn over twisted as a knit stitch or purl stitch, depending on the rib pattern. After the raglan line, start the rib pattern anew, from the beginning. Happy knitting!
16.07.2024 - 20:12
Sophie Starck hat geschrieben:
I don't understand "Work A.1 in the round with 2 knitted stitches in each raglan-line and increase for raglan". Do I start with a k1 (the raglan stitch followed by a yo) and then do A1 until the next raglan stitch? And after this, do I pick up where i left off or do i start A1 again?
15.07.2024 - 18:53
Rosalie hat geschrieben:
Ik ben de mouwen met minderen aan het breien, maar brei ik gewoon minderen met tricotsteek?
11.06.2024 - 21:44DROPS Design hat geantwortet:
Dag Rosalie,
Bovenaan staat (bij 'TIP VOOR HET MINDEREN') hoe je de minderingen maakt. Probeer verder het patroon zo ver mogelijk door te laten lopen onder de mouw.
12.06.2024 - 16:11
Winter Weekend#winterweekendsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover für Kinder in DROPS Merino Extra Fine oder DROPS Fiesta. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Reliefmuster, doppelter Halsblende und Raglan gestrickt. Größe 2 – 12 Jahre.
DROPS Children 47-33 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche vor/nach 2 glatt rechten Maschen an jedem Übergang zwischen dem Vorderteil/Rückenteil und den Ärmeln zunehmen, der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen (8 Maschen zugenommen in der Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge rechts/links verschränkt in das Muster A.1 einarbeiten, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 80-80-88-88-88-88 Maschen mit DROPS Merino Extra Fine oder DROPS Fiesta auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 und der kurzen Rundnadel Nr. 4, die zusammengelegt werden. Die kurze Rundnadel Nr. 4 herausziehen und die Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 belassen (der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante elastisch wird). Wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 1 Masche rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster stricken. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 4 Markierungsfäden anbringen, dabei gleichzeitig gleichmäßig verteilt zunehmen, wie nachfolgend beschrieben. BITTE BEACHTEN: Jeden Markierungsfaden zwischen 2 Rechtsmaschen anbringe, die Markierungsfäden kennzeichnen die Raglanlinien (der Rundenbeginn ist zwischen dem Rückenteil und dem rechten Ärmel). Den 1. Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen, 1 Masche rechts, die nächsten 14 Maschen rechts stricken (rechter Ärmel), 2 Maschen rechts stricken und den 2. Markierungsfaden zwischen diesen 2 Maschen anbringen, 22-22-26-26-26-26 Maschen stricken und dabei 4-4-4-4-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen (= 26-26-30-30-34-34 Maschen für das Vorderteil), 2 Maschen rechts stricken und den 3. Markierungsfaden zwischen diesen 2 Maschen anbringen, die nächsten 14 Maschen rechts stricken (linker Ärmel), 2 Maschen rechts stricken und den 4. Markierungsfaden zwischen diesen 2 Maschen anbringen, 22-22-26-26-26-26 Maschen stricken und dabei 4-4-4-4-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (= 26-26-30-30-34-34 Maschen für das Rückenteil), 1 Masche rechts stricken = 88-88-96-96-104-104 Maschen. A.1 in der ganzen Runde arbeiten, dabei 2 Maschen glatt rechts in jeder Raglanlinie stricken und die Raglanzunahmen wie nachfolgend beschrieben arbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden in jeder 2. Runde insgesamt 9-9-9-9-9-7 x in der Höhe arbeiten = 160-160-168-168-176-160 Maschen. Dann die Zunahmen in jeder 2. Runde weiterarbeiten, aber nun bei jedem 2. Mal, wenn zugenommen wird, nur am Vorderteil/Rückenteil zunehmen (4 Maschen zugenommen). D.h. am Vorderteil/Rückenteil wird weiter in jeder 2. Runde und an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Runde zugenommen. In dieser Weise 10-12-12-14-14-18 x in der Höhe am Vorderteil/Rückenteil zunehmen (5-6-6-7-7-9 x an den Ärmeln). Es wurde nun insgesamt 19-21-21-23-23-25 x in der Höhe am Vorderteil/Rückenteil und 14-15-15-16-16-16 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen. Nach der letzten Zunahme sind 220-232-240-252-260-268 Maschen auf der Nadel. Wie zuvor ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-15-16-17-18-19 cm hat, gemessen nach dem Rippenmuster der Halsblende. In der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 44-46-46-48-48-48 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-10-10-10-10 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 66-70-74-78-82-86 Maschen wie zuvor stricken (Vorderteil), die 44-46-46-48-48-48 nächsten Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-10-10-10-10 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die letzten 66-70-74-78-82-86 Maschen wie zuvor stricken (Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 144-152-168-176-184-192 Maschen. Weiter in Runden im Muster stricken. Bei einer Länge von 15-18-21-24-27-29 cm ab der Teilung 1 Runde rechts stricken und dabei 20-24-24-28-28-28 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen - ZUNAHMETIPP beachten = 164-176-192-204-212-220 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 36-40-44-48-52-55 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 44-46-46-48-48-48 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-10-10-10-10 neuen Maschen auffassen = 50-52-56-58-58-58 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 6-6-10-10-10-10 neuen Maschen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und im Muster wie zuvor in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2-2-2-3-3-3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2-3-3½-4-6-9 cm insgesamt 6-6-6-6-5-4 x in der Höhe abnehmen = 38-40-44-46-48-50 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 15-20-23-26-30-35 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 10-8-8-6-8-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-48-52-52-56-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 19-24-27-30-34-39 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite mit ein paar Stichen festheften. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterweekendsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 47-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.