Ceciel Essing hat geschrieben:
Naam patroon : Anouk
19.01.2024 - 13:45
Agnes hat geschrieben:
Beautiful !
19.01.2024 - 09:33
Maja hat geschrieben:
Summers hug
18.01.2024 - 22:29
Colorado Junco hat geschrieben:
Knit Surplice Sweater
18.01.2024 - 21:45
Laila hat geschrieben:
Love this!😍
18.01.2024 - 20:53
Melody hat geschrieben:
I'm in love
18.01.2024 - 20:40
Elżbieta Śliwa hat geschrieben:
Ballerina
18.01.2024 - 20:36
Ingrid Winnelinckx hat geschrieben:
Comfy
18.01.2024 - 20:30
Heidi Anita hat geschrieben:
Hygge
18.01.2024 - 19:17
Cornelia hat geschrieben:
Namaste
18.01.2024 - 18:47
Ballerina's Dream#ballerinasdreamcardigan |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestrickte Wickeljacke / Jacke in DROPS Air und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Überlappung, I-Cord, angenähten Ärmeln und Bindeband an der Taille gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 248-2 |
||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. rechts in Hin-Reihen und rechts in Rück-Reihen. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. I-CORD (Blende): DIE 2 ERSTEN MASCHEN: Wie folgt in jeder Reihe stricken: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. DIE 2 LETZTEN MASCHEN: Wie folgt in jeder Reihe stricken: Stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. ABKETTEN MIT I-CORD (Ärmel): Am Ende der Runde nach dem Stricken der letzten Masche wie folgt weiterarbeiten: 4 neue Maschen in der Hin-Reihe auf der rechten Nadel mit 1 Faden von jeder Garnqualität anschlagen. Die 4 neuen Maschen von der rechten Nadel auf die linke Nadel heben, sodass sich der Arbeitsfaden nach den ersten 4 Maschen auf der linken Nadel befindet (wenn nun gestrickt wird, wird der Faden angezogen, sodass ein kleiner Schlauch entsteht). 1. REIHE (= Hin-Reihe): 3 Maschen rechts, die 2 nächsten Maschen rechts verschränkt zusammenstricken. 2. REIHE (= Hin-Reihe): Die 4 Maschen der rechten Nadel wieder auf die linke Nadel heben, 3 Maschen rechts, die 2 nächsten Maschen rechts verschränkt zusammenstricken. Die 2. REIHE wiederholen, bis noch 4 Maschen auf der rechten Nadel sind. Die 4 Maschen von der rechten Nadel wieder auf die linke Nadel heben. Abketten. Mit wenigen kleinen Stichen den Anfang und das Ende der I-Cord zusammennähen. ABKETTEN MIT I-CORD (hintere Halsblende): 3 neue Maschen in der Hin-Reihe auf der rechten Nadel mit 1 Faden von jeder Garnqualität anschlagen. Die 3 neuen Maschen von der rechten Nadel auf die linke Nadel heben, sodass sich der Arbeitfaden nach den ersten 3 Maschen auf der linken Nadel befindet (wenn nun gestrickt wird, wird der Faden angezogen, sodass ein kleiner Schlauch entsteht). 1. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Maschen rechts, die 2 nächsten Maschen rechts verschränkt zusammenstricken. 2. REIHE (= Hin-Reihe): Die 3 Maschen von der rechten Nadel wieder auf die linke Nadel heben, 2 Maschen rechts, die 2 nächsten Maschen rechts verschränkt zusammenstricken. Die 2. REIHE wiederholen bis noch 3 Maschen auf der rechten Nadel übrig sind. Die 3 Maschen von der rechten Nadel wieder auf die linke Nadel heben. Abketten. I-CORD (Bindeband) Die 6 Maschen von der rechten Nadel auf die linke Nadel heben, sodass sich der Arbeitfaden nach den ersten 6 Maschen auf der linken Nadel befindet (wenn nun gestrickt wird, wird der Faden angezogen, sodass ein kleiner Schlauch entsteht). 1. REIHE (= Hin-Reihe): 6 Maschen rechts stricken. 2. REIHE (= Hin-Reihe): Die 6 Maschen von der rechten Nadel wieder auf die linke Nadel heben, den Faden anziehen, 6 Maschen rechts. Die 2. REIHE bis zum passenden Maß wiederholen. Abketten. ZUNAHMETIPP: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Je 1 Masche beidseitig zunehmen, indem je 1 Umschlag nach den 4 ersten und den 4 letzten Maschen gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag jeweils links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP-1 (Armausschnitte und Halsausschnitt hinten im Nacken): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 MASCHE AM ANFANG DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: 3 Maschen rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). 1 MASCHE AM ENDE DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: Stricken bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 3 Maschen rechts (= 1 Masche abgenommen). ABNAHMETIPP-2 (Abnahmen für die Überlappung): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 MASCHE AM ANFANG DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: 2 Maschen I-Cord wie zuvor, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). 1 MASCHE AM ENDE DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: Stricken bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen I-Cord wie zuvor (= 1 Masche abgenommen). ABNAHMETIPP-3 (die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 4 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Masche rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Vorderteile und das Rückenteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von unten nach oben. Die Ärmel werden zuerst in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, dann in Runden, von oben nach unten. Alle Teile werden zusammengenäht. Dann werden Maschen aus dem hinteren Halsausschnitt aufgefasst und die Halsblende wird als I-Cord gestrickt. Zuletzt werden 2 Bindebänder als I-Cord gestrickt, diese Bänder werden am Rumpfteil angenäht. Alle Längenmaße werden ab dem Anschlagrand gemessen. RÜCKENTEIL: Anschlag: 65-69-77-83-93-101 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit 1 Faden DROPS Air und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 4-4-4-5-5-5 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Glatt rechts stricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig, und dabei gleichzeitig 7-7-9-9-11-11 Maschen gleichmäßig verteilt in der 1. Reihe abnehmen = 58-62-68-74-82-90 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 10 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen bei einer Länge von 20 cm wiederholen = 62-66-72-78-86-94 Maschen. Bei einer Länge von 27-28-29-30-31-32 cm je 3-3-3-4-5-6 Maschen für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, abketten = 56-60-66-70-76-82 Maschen. Wenn 2 Reihen nach dem letzten Abketten der Armausschnittmaschen gestrickt wurden – die nächste Reihe ist eine Hin-Reihe - je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen. Diese Abnahmen in jeder 2. Reihe insgesamt je 2-3-4-5-7-8 x beidseitig arbeiten = 52-54-58-60-62-66 Maschen. Bei einer Länge von 45-47-49-51-53-55 cm die mittleren 10-12-12-12-14-14 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 1 Masche für den Halsausschnitt in der nächsten Hin-Reihe abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 20-20-22-23-23-25 Maschen für die Schulter übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RECHTES VORDERTEIL: Anschlag: 48-50-56-62-66-74 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit 1 Faden DROPS Air und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen I-CORD – siehe oben, Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 4-4-4-5-5-5 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Glatt rechts stricken, mit 2 Maschen I-Cord am vorderen Rand und 1 Masche kraus rechts an der Seite der Jacke und dabei gleichzeitig in der 2. Reihe 6-6-6-8-8-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (aber nicht bei den I-Cord-Maschen und der kraus rechten Rand-Masche abnehmen) = 42-44-50-54-58-64 Maschen. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Nun wird für die Überlappung abgenommen, an der Seite zugenommen und für den Armauschnitt abgenommen. Daher die Abschnitte ABNAHMEN FÜR DIE ÜBERLAPPUNG, ZUNAHMEN AN DER SEITE und ARMAUSSCHNITT vor dem Weiterstricken lesen. ABNAHMEN FÜR DIE ÜBERLAPPUNG: Bei einer Länge von 10-10-11-11-12-12 cm 1 Masche neben den I-Cord-Maschen abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 7-8-13-14-15-17 x in der Höhe abnehmen, dann in jeder 4. Reihe insgesamt 10-10-8-8-8-8 x abnehmen (= 17-18-21-22-23-25 Maschen abgenommen). ZUNAHMEN AN DER SEITE: Gleichzeitig bei einer Länge von 10 cm 1 Masche an der Seite zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten. Diese Zunahme bei einer Länge von 20 cm wiederholen (= 2 Maschen zugenommen). ARMAUSSCHNITT: Gleichzeitig bei einer Länge von 27-28-29-30-31-32 cm 3-3-3-4-5-6 Maschen für den Armausschnitt am Anfang der nächsten Rück-Reihe abketten. Wenn 2 Reihen nach dem Abketten der Armausschnittmaschen gestrickt wurden - die nächste Reihe ist eine Hin-Reihe - 1 Masche für den Armausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 beachten. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 2-3-4-5-7-8 x abnehmen. Nach allen Abnahmen und Zunahmen sind 22-22-24-25-25-27 Maschen auf der Nadel (= 2 Maschen mehr als bei der Schulter des Rückenteils). Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm hat. Abketten. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 48-50-56-62-66-74 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit 1 Faden DROPS Air und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, Rippenmuster (= 1 Masche links / 1 Masche rechts) bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen I-CORD – siehe oben. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 4-4-4-5-5-5 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Glatt rechts stricken, mit 1 Masche kraus rechts an der Seite der Jacke und 2 Maschen I-Cord am vorderen Rand, und dabei gleichzeitig in der 1. Reihe 6-6-6-8-8-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 42-44-50-54-58-64 Maschen (aber nicht bei den I-Cord-Maschen und der kraus rechten Rand-Masche abnehmen). ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Nun wird für die Überlappung abgenommen, an der Seite zugenommen und für den Armauschnitt abgenommen. Daher die Abschnitte ABNAHMEN FÜR DIE ÜBERLAPPUNG, ZUNAHMEN AN DER SEITE und ARMAUSSCHNITT vor dem Weiterstricken lesen. ABNAHMEN FÜR DIE ÜBERLAPPUNG: Bei einer Länge von 10-10-11-11-12-12 cm 1 Masche neben den I-Cord-Maschen abnehmen – ABNAHMETIPP-2 beachten. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 7-8-13-14-15-17 x abnehmen, dann in jeder 4. Reihe insgesamt 10-10-8-8-8-8 x abnehmen (= 17-18-21-22-23-25 Maschen abgenommen). ZUNAHMEN AN DER SEITE: Gleichzeitig bei einer Länge von 10 cm 1 Masche an der Seite zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten. Diese Zunahme bei einer Länge von 20 cm wiederholen (= 2 Maschen zugenommen). ARMAUSSCHNITT: Gleichzeitig bei einer Länge von 27-28-29-30-31-32 cm 3-3-3-4-5-6 Maschen für den Armausschnitt am Anfang der nächsten Hin-Reihe abketten. Wenn 1 Reihe nach dem Abketten der Armausschnittmaschen gestrickt wurde - die nächste Reihe ist eine Hin-Reihe - 1 Masche für den Armausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 beachten. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 2-3-4-5-7-8 x abnehmen. Nach allen Abnahmen und Zunahmen sind 22-22-24-25-25-27 Maschen auf der Nadel (= 2 Maschen mehr als bei der Schulter des Rückenteils). Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm hat. Abketten. ÄRMEL: Anschlag: 24-26-26-24-24-22 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). Glatt rechts hin- und zurückstricken, dabei gleichzeitig neue Maschen für die Armkugel am Ende jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt anschlagen: 3-3-3-4-5-6 Maschen je 1 x beidseitig, dann 3 Maschen je 1-1-1-1-1-1 x beidseitig, dann 1 Masche je 0-0-0-1-2-3 x beidseitig, dann 2 Maschen je 2-2-3-3-3-3 x beidseitig und zuletzt 3 Maschen je 1-1-1-1-1-1 x beidseitig = 50-52-56-58-62-64 Maschen. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 7-7-8-9-11-12 cm ab dem Anschlagrand. Nun die Arbeit zur Runde schließen und glatt rechts weiterstricken, 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte), der Markierungsfaden wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Bei einer Länge des Ärmels von 9-9-10-11-13-14 cm ab dem Anschlagrand 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP-3 lesen. Diese Abnahmen wiederholen, wenn der Ärmel eine Länge von 11-11-12-13-15-16 cm hat = 46-48-52-54-58-60 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 51 cm ab dem Anschlagrand hat (für alle Größen), dabei gleichzeitig in der letzten Runde 6-6-8-8-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 40-42-44-46-50-52 Maschen. Wie unter ABKETTEN MIT I-CORD beschrieben abketten – siehe oben. HINTERE HALSBLENDE: Mit Rundnadel Nr. 7 in einer Hin-Reihe ca. 24-26-26-26-28-28 Maschen aus dem Halsausschnitt des Rückenteils auffassen. Den Faden abschneiden. Dann wie unter ABKETTEN MIT I-CORD beschrieben abketten – siehe oben. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen, dabei die Naht außen am Armausschnitt beginnen und Masche an Masche in Richtung Halsrand zusammennähen, zuletzt die 2 letzten Maschen des Vorderteils jeweils an die I-Cord-Blende des Rückenteils nähen. Die Seiten innerhalb 1 kraus rechten Masche zusammennähen, dabei an der rechten Seite der Jacke eine Öffnung von ca. 3 cm offen lassen, durch die das Bindeband geführt werden kann, ca. 10-10-11-11-12-12 cm oberhalb des Anschlagrandes. Die Ärmel innerhalb 1 kraus rechten Masche der Armausschnitte einnähen. BINDEBAND: Anschlag: 6 Maschen auf Stricknadel Nr. 5,5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 100-110-120-130-140-150 cm I-CORD (siehe oben) stricken - oder bis zur gewünschten Länge stricken. Abketten. Noch ein Bindeband ebenso stricken. Jedes Bindeband auf der Rückseite jedes Vorderteils im Übergang zwischen dem glatt rechten Bereich und der I-Cord-Blende annähen, ca. 10-10-11-11-12-12 cm oberhalb des Anschlagrandes. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ballerinasdreamcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 248-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.