Katja hat geschrieben:
Comfy cardigan
04.08.2023 - 10:55
Hanke Van De Bunt hat geschrieben:
Wintercave
04.08.2023 - 10:16
Dianne hat geschrieben:
The Harbor
04.08.2023 - 00:58
Vicky hat geschrieben:
Cosy
03.08.2023 - 21:13
Mariangela hat geschrieben:
Meraviglioso pattern !
03.08.2023 - 17:25
Elena Toribio hat geschrieben:
Homy (from my home) me recuerda a la comodidad de andar por casa
03.08.2023 - 14:49
Patricia hat geschrieben:
Biscoti
03.08.2023 - 14:30
Asta hat geschrieben:
Meget smuk og jeg vil foreslå navnet ‘Folklore’
03.08.2023 - 11:42
Oat Flakes Cardigan#oatflakescardigan |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Soft Tweed und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Perlmuster, Schalkragen, Taschen und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 244-16 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. BITTE BEACHTEN: Die erste Reihe von A.1 ist eine Rück-Reihe. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 103 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen, d.h. 103 Maschen minus 2 Maschen = 101 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 37, d.h. 101 Maschen durch 37) = 2,7. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 2. und 3. Masche rechts zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche innerhalb der kraus rechten Rand-Masche beidseitig zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen in A.1 einarbeiten. STRICKTIPP: Damit das Muster aufgeht, am linken Vorderteil zwischen der Tasche und der Seite 1 Masche mehr als am rechten Vorderteil stricken. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in mehreren Teilen gestrickt, von unten nach oben, und anschließend zusammengenäht. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 103-109-119-129-141-153 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Farbe DROPS Soft Tweed und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 3 Fäden). Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 12 cm im Rippenmuster stricken. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 37-39-41-45-49-53 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen -, und 1 Masche am Ende der Reihe anschlagen (= Rand-Masche). Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Wenden und 1 Rand-Masche kraus rechts stricken, Muster A.1 bis Reihenende stricken und 1 Masche am Ende der Reihe anschlagen (= Rand-Masche) = 68-72-80-86-94-102 Maschen. Im Muster A.1 weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 50-51-52-53-54-55 cm ab dem Anschlagrand je 2-2-4-5-6-8 Maschen für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, abketten = 64-68-72-76-82-86 Maschen. Weiter im Muster A.1 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 68-70-72-74-76-78 cm die mittleren 10-10-10-12-12-12 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 26-28-30-31-34-36 Maschen für die Schulter übrig. Bei einer Länge von 70-72-74-76-78-80 cm abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die andere Schulter ebenso stricken. TASCHENBEUTEL: Anschlag: 24 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit 1 Faden von jeder Farbe DROPS Soft Tweed und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 3 Fäden). Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge des Taschenbeutels von 7 cm im Muster A.1 weiterstricken (die erste Reihe von A.1 ist eine Rück-Reihe), mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge des Taschenbeutels von 16 cm je 1 Masche beidseitig abketten, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen = 22 Maschen – daran angepasst, dass die letzte gestrickte Reihe die 1. Reihe von A.1 ist (dies ist wichtig, damit das Muster des Taschenbeutels aufgeht, wenn er in die Jacke eingestrickt wird). Die Maschen auf eine Hilfsnadel legen und die Arbeit zur Seite legen. Noch 3 Taschenbeutel ebenso stricken = 4 Taschenbeutel. RECHTES VORDERTEIL: Anschlag: 73-77-81-91-97-103 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Farbe DROPS Soft Tweed und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 3 Fäden). Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 12 cm im Rippenmuster stricken. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 27-29-29-35-37-39 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP beachten, 1 Masche am Ende der Reihe anschlagen (= Rand-Masche). Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Wenden und 1 Rand-Masche kraus rechts stricken, im Muster A.1 stricken bis noch 1 Masche übrig ist und 1 Rand-Masche kraus rechts stricken = 47-49-53-57-61-65 Maschen. Im Muster A.1 weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 31 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe die letzte Reihe von A.1 ist (dies ist wichtig, damit das Muster mit dem Muster der Taschenbeutel übereinstimmt) - die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 23-25-27-27-29-31 Maschen stricken, hier 1 Markierer anbringen, die nächsten 22 Maschen stricken, hier 1 Markierer anbringen (= je 1 Markierer beidseitig der Taschenöffnung), die letzten 2-2-4-8-10-12 Maschen wie zuvor stricken. Die Rück-Reihe wie folgt stricken: Bis zum ersten Markierer stricken, dann die Maschen des Taschenbeutels mit den Maschen der Taschenöffnung zusammenstricken und dabei gleichzeitig abketten, wie folgt (darauf achten, dass die Rückseite des Taschenbeutels auf der Rückseite des rechten Vorderteils liegt, und nicht vergessen, die Maschen im Muster A.1 zusammenzustricken): * Die erste/nächste Masche der Taschenöffnung mit der ersten Masche des Taschenbeutels zusammenstricken, die nächste Masche der Taschenöffnung mit der nächsten Masche des Taschenbeutels zusammenstricken. Es sind nun 2 Maschen außen auf der rechten Nadel, die zuerst gestrickte Masche der rechten Nadel über die zuletzt gestrickte ziehen (= abketten) *, von *-* wiederholen, bis alle Maschen des Taschenbeutels und der Taschenöffnung zusammengestrickt und abgekettet wurden. Die restlichen Maschen wie zuvor stricken. Die Markierer entfernen. Wenden und bis zur Tasche stricken, dann die Hin-Reihe über die 22 Maschen eines der anderen Taschenbeutel stricken (darauf achten, dass Muster A.1 passt), die Reihe zu Ende stricken = 47-49-53-57-61-65 Maschen. Es sind nun 2 Taschenbeutel am rechten Vorderteil, die später zusammengenäht werden. Im Muster A.1 weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 50-51-52-53-54-55 cm ab dem Anschlagrand 2-2-4-5-6-8 Maschen für den Armausschnitt am Anfang der nächsten Reihe, die an der Seite der Jacke beginnt, abketten (d.h. in der nächsten Rück-Reihe) = 45-47-49-52-55-57 Maschen. Weiter im Muster A.1 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 70-72-74-76-78-80 cm die ersten 26-28-30-31-34-36 Maschen der nächsten Rück-Reihe für die Schulter abketten, die letzten 19-19-19-21-21-21 Maschen bleiben für den Kragen auf der Nadel. Nun den Kragen wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Im Muster wie zuvor über die ersten 11-11-11-13-13-13 Maschen, rechts über die letzten 8 Maschen. 2. REIHE (= Rück-Reihe): rechts über die ersten 8 Maschen, im Muster wie zuvor über die letzten 11-11-11-13-13-13 Maschen. 3. REIHE: Im Muster wie zuvor über die ersten 11-11-11-13-13-13 Maschen, wenden. 4. REIHE: Im Muster wie zuvor über die 11-11-11-13-13-13 Maschen. Die 1. bis 4. Reihe wiederholen, bis der Kragen eine Länge von 7-7-7-8-8-8 cm an der kürzesten Stelle hat (d.h. an der linken Seite, betrachtet von der Vorderseite = in Richtung Schulter). Abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 73-77-81-91-97-103 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Farbe DROPS Soft Tweed und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 3 Fäden). Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 12 cm im Rippenmuster stricken. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 27-29-29-35-37-39 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP beachten. Zur Rundnadel Nr. 7 wechseln. Wenden und Muster A.1 bis Reihenende stricken, 1 Masche am Ende der Reihe anschlagen (= Rand-Masche) = 47-49-53-57-61-65 Maschen. Im Muster A.1 weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 31 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe die letzte Reihe von A.1 ist (dies ist wichtig, damit das Muster mit dem Muster der Taschenbeutel übereinstimmt) - die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 3-3-5-9-11-13 Maschen stricken – STRICKTIPP lesen, hier 1 Markierer anbringen, die nächsten 22 Maschen stricken, hier 1 Markierer anbringen (= je 1 Markierer beidseitig der Taschenöffnung), die letzten 22-24-26-26-28-30 Maschen wie zuvor stricken. Die Rück-Reihe wie folgt stricken: Bis zum ersten Markierer stricken, dann die Maschen des Taschenbeutels mit den Maschen der Taschenöffnung zusammenstricken und dabei gleichzeitig abketten, wie folgt (darauf achten, dass die Rückseite des Taschenbeutels auf der Rückseite des linken Vorderteils liegt, und nicht vergessen, die Maschen im Muster A.1 zusammenzustricken): * Die erste/nächste Masche der Taschenöffnung mit der ersten Masche des Taschenbeutels zusammenstricken, die nächste Masche der Taschenöffnung mit der nächsten Masche des Taschenbeutels zusammenstricken. Es sind nun 2 Maschen außen auf der rechten Nadel, die zuerst gestrickte Masche der rechten Nadel über die zuletzt gestrickte ziehen (= abketten) *, von *-* wiederholen, bis alle Maschen des Taschenbeutels und der Taschenöffnung zusammengestrickt und abgekettet wurden. Die restlichen Maschen wie zuvor stricken. Die Markierer entfernen. Wenden und bis zur Tasche stricken, dann die Hin-Reihe über die 22 Maschen des letzten der 4 Taschenbeutel stricken (darauf achten, dass Muster A.1 passt), die Reihe zu Ende stricken = 47-49-53-57-61-65 Maschen. Es sind nun 2 Taschenbeutel am linken Vorderteil, die später zusammengenäht werden. Weiter im Muster A.1 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 50-51-52-53-54-55 cm ab dem Anschlagrand 2-2-4-5-6-8 Maschen für den Armausschnitt am Anfang der nächsten Reihe, die an der Seite der Jacke beginnt (d.h. am Anfang der nächsten Hin-Reihe), abketten = 45-47-49-52-55-57 Maschen. Weiter im Muster A.1 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 70-72-74-76-78-80 cm die ersten 26-28-30-31-34-36 Maschen in der nächsten Hin-Reihe für die Schulter abketten, die letzten 19-19-19-21-21-21 Maschen für den Kragen auf der Nadel lassen. Nun den Kragen wie folgt stricken: 1. REIHE (= Rück-Reihe): Im Muster wie zuvor über die ersten 11-11-11-13-13-13 Maschen, rechts über die letzten 8 Maschen. 2. REIHE (= Hin-Reihe): rechts über die ersten 8 Maschen, im Muster wie zuvor über die letzten 11-11-11-13-13-13 Maschen. 3. REIHE: Im Muster wie zuvor über die ersten 11-11-11-13-13-13 Maschen, wenden. 4. REIHE: Im Muster wie zuvor über die 11-11-11-13-13-13 Maschen. Die 1. bis 4. Reihe wiederholen, bis der Kragen eine Länge von 7-7-7-8-8-8 cm an der kürzesten Stelle hat (d.h. an der rechten Seite, betrachtet von der Vorderseite = in Richtung Schulter). Abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. ÄRMEL: Anschlag: 54-58-58-60-60-64 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Farbe DROPS Soft Tweed und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 3 Fäden). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter 10 cm im Rippenmuster stricken. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 16-18-18-18-18-20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP beachten = 38-40-40-42-42-44 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Nun im Muster A.1 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge des Ärmels von 12 cm je 1 Masche innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4½-4½-3-3-2½-2 cm insgesamt 7-7-9-9-10-11 x in der Höhe zunehmen = 52-54-58-60-62-66 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 44-44-42-41-39-37 cm hat. Je 1 Markierer beidseitig anbringen - die Markierer kennzeichen, wo der untere Teil des Armausschnitts beginnt. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von insgesamt 46-46-45-45-43-43 cm hat. Abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen – darauf achten, dass die Naht nicht zu stramm wird. Die Ärmel bis zu den Markierern zusammennähen = die obersten 2-2-3-4-4-6 cm sind offen. Diesen offenen Schlitz des Ärmels an den unteren Rand des Armausschnitts nähen – siehe Skizze, dann die Armkugel in den restlichen Armausschnitt nähen. Die Seiten jeweils innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche von oben nach unten bis zum Beginn des Rippenmusters zusammennähen (= je 12 cm Seitenschlitz beidseitig). Den Kragen an der hinteren Mitte zusammennähen und dann den Kragen an den hinteren Halsausschnitt nähen. Die Taschenbeutel jeweils aneinander legen und zusammennähen, sodass eine Tasche entsteht. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #oatflakescardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 244-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.