Maite hat geschrieben:
Im confused by the instructions for the collar on the right front piece. I have 4 different rows to work, but row 3&4 state I should only work the pattern over 11 stitches and turn. To get to 7cm length, I need to repeat row 1&2. Do I also work those 8 knit stitches, or just continue the pattern on the 11 stitches and turn the work?
06.05.2025 - 12:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maite, to make the outer edge of collar larger than the inner edge (which will be sewn along neckline on back piece), you have to work short rows, so you will repeat the rows 1 to 4 working first all stitches for 2 rows then working only the first 11 sts (short rows = leave the remaining sts unworked) - repeat these 4 rows until piece measures 7 cm on the shortest side (the one worked on rows 1 and 2 over all stitches). Happy knitting!
06.05.2025 - 13:44
Horn hat geschrieben:
Hallo, können Sie mir bitte weiterhelfen? Sowohl bei der formstabil whispers, oat fla kes cardigan und hush of night sind keine cm-angaben am Armbund. Könnten sie mir da bitte weiterhelfen? Wäre sehr nett. Vielen Dank für Ihre Bemühungen. Freundliche Grüße i.horn
16.04.2025 - 08:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Horn, diese Maßangaben waren zu dieser Zeit nicht gegeben - welche Größe stricken Sie?
22.04.2025 - 10:13
Letisia Phillips hat geschrieben:
Can I add a hoodie and how do I add a hoodie
13.04.2025 - 16:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Letisia, we don't make custom patterns. You can use this pattern as a reference, for example, for working a hoodie in this type of garment. Happy knitting!
13.04.2025 - 23:45
Maite hat geschrieben:
Hi, I’ve started with this beautiful cardigan and am incredibly confused by the pockets. Is the video for how to work a loose pocket on the inside of the garment the best reference? Could you provide any helpful links? Thank you :)
05.04.2025 - 19:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maite, you can follow this video as a guide to work these pockets. Happy knitting!
06.04.2025 - 22:36
Marjo hat geschrieben:
Er is op de close up foto (armsgat) een grove fout te zien in het breiwerk. Ik vind dat dat eigenlijk best storend in n.b. een voorbeeld!!!
02.02.2025 - 09:58
Letisia Phillips hat geschrieben:
Good day is there perhaps a video that shows how to assemble the collar part
29.01.2025 - 08:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Phillips, in this video we show how to assemble the collar - in the video there were no short rows worked on each side of collar, but technique will be still the same for assembly. Happy knitting!
29.01.2025 - 09:37
Letisia hat geschrieben:
Good day I can't seem to click on the link
25.01.2025 - 22:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Letisia, please check if you can open it now: how to work a loose pocket
25.01.2025 - 22:48
Letisia Phillips hat geschrieben:
Good day I'm busy working the right front piece and I'm struggling a bit with the pockets I don't understand what you mean by work together
24.01.2025 - 14:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Letisia, you had worked the pocket pouches before. Now you work the front piece stitches together with the pouch stitches by knitting them together so you join both pieces together. You can see an example in the following video: https://www.garnstudio.com/video.php?id=1425&lang=en. Happy knitting!
25.01.2025 - 19:24
Anička hat geschrieben:
Dobrý den, chtěla bych uplést tento kardigan, ale v jiných barvách. Vymyslela jsem následující kombinaci: Soft Tweed 05 hnědá Soft Tweed 09 antracit Kid Silk 41 pudrová Ráda bych se zeptala, jestli je tato kombinace barev vhodná, nebo byste doporučili nějaké úpravy? Děkuji za radu!
16.01.2025 - 08:38DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Aničko, vaše kombinace určitě vhodná je - je zajímavá a svetr z ní bude jedinečný. Hodně zdaru! Hana
18.01.2025 - 15:29
Célia hat geschrieben:
Bonjour. Je vous remercie infiniment ! J'ai beaucoup de plaisir à réaliser vos modèles..aussi bien au tricot qu'au crochet....Pour adultes et enfants ! Bonne continuation..
17.12.2024 - 14:50
Oat Flakes Cardigan#oatflakescardigan |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Soft Tweed und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Perlmuster, Schalkragen, Taschen und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 244-16 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. BITTE BEACHTEN: Die erste Reihe von A.1 ist eine Rück-Reihe. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 103 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen, d.h. 103 Maschen minus 2 Maschen = 101 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 37, d.h. 101 Maschen durch 37) = 2,7. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 2. und 3. Masche rechts zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche innerhalb der kraus rechten Rand-Masche beidseitig zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen in A.1 einarbeiten. STRICKTIPP: Damit das Muster aufgeht, am linken Vorderteil zwischen der Tasche und der Seite 1 Masche mehr als am rechten Vorderteil stricken. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in mehreren Teilen gestrickt, von unten nach oben, und anschließend zusammengenäht. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 103-109-119-129-141-153 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Farbe DROPS Soft Tweed und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 3 Fäden). Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 12 cm im Rippenmuster stricken. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 37-39-41-45-49-53 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen -, und 1 Masche am Ende der Reihe anschlagen (= Rand-Masche). Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Wenden und 1 Rand-Masche kraus rechts stricken, Muster A.1 bis Reihenende stricken und 1 Masche am Ende der Reihe anschlagen (= Rand-Masche) = 68-72-80-86-94-102 Maschen. Im Muster A.1 weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 50-51-52-53-54-55 cm ab dem Anschlagrand je 2-2-4-5-6-8 Maschen für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, abketten = 64-68-72-76-82-86 Maschen. Weiter im Muster A.1 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 68-70-72-74-76-78 cm die mittleren 10-10-10-12-12-12 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 26-28-30-31-34-36 Maschen für die Schulter übrig. Bei einer Länge von 70-72-74-76-78-80 cm abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die andere Schulter ebenso stricken. TASCHENBEUTEL: Anschlag: 24 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit 1 Faden von jeder Farbe DROPS Soft Tweed und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 3 Fäden). Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge des Taschenbeutels von 7 cm im Muster A.1 weiterstricken (die erste Reihe von A.1 ist eine Rück-Reihe), mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge des Taschenbeutels von 16 cm je 1 Masche beidseitig abketten, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen = 22 Maschen – daran angepasst, dass die letzte gestrickte Reihe die 1. Reihe von A.1 ist (dies ist wichtig, damit das Muster des Taschenbeutels aufgeht, wenn er in die Jacke eingestrickt wird). Die Maschen auf eine Hilfsnadel legen und die Arbeit zur Seite legen. Noch 3 Taschenbeutel ebenso stricken = 4 Taschenbeutel. RECHTES VORDERTEIL: Anschlag: 73-77-81-91-97-103 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Farbe DROPS Soft Tweed und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 3 Fäden). Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 12 cm im Rippenmuster stricken. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 27-29-29-35-37-39 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP beachten, 1 Masche am Ende der Reihe anschlagen (= Rand-Masche). Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Wenden und 1 Rand-Masche kraus rechts stricken, im Muster A.1 stricken bis noch 1 Masche übrig ist und 1 Rand-Masche kraus rechts stricken = 47-49-53-57-61-65 Maschen. Im Muster A.1 weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 31 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe die letzte Reihe von A.1 ist (dies ist wichtig, damit das Muster mit dem Muster der Taschenbeutel übereinstimmt) - die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 23-25-27-27-29-31 Maschen stricken, hier 1 Markierer anbringen, die nächsten 22 Maschen stricken, hier 1 Markierer anbringen (= je 1 Markierer beidseitig der Taschenöffnung), die letzten 2-2-4-8-10-12 Maschen wie zuvor stricken. Die Rück-Reihe wie folgt stricken: Bis zum ersten Markierer stricken, dann die Maschen des Taschenbeutels mit den Maschen der Taschenöffnung zusammenstricken und dabei gleichzeitig abketten, wie folgt (darauf achten, dass die Rückseite des Taschenbeutels auf der Rückseite des rechten Vorderteils liegt, und nicht vergessen, die Maschen im Muster A.1 zusammenzustricken): * Die erste/nächste Masche der Taschenöffnung mit der ersten Masche des Taschenbeutels zusammenstricken, die nächste Masche der Taschenöffnung mit der nächsten Masche des Taschenbeutels zusammenstricken. Es sind nun 2 Maschen außen auf der rechten Nadel, die zuerst gestrickte Masche der rechten Nadel über die zuletzt gestrickte ziehen (= abketten) *, von *-* wiederholen, bis alle Maschen des Taschenbeutels und der Taschenöffnung zusammengestrickt und abgekettet wurden. Die restlichen Maschen wie zuvor stricken. Die Markierer entfernen. Wenden und bis zur Tasche stricken, dann die Hin-Reihe über die 22 Maschen eines der anderen Taschenbeutel stricken (darauf achten, dass Muster A.1 passt), die Reihe zu Ende stricken = 47-49-53-57-61-65 Maschen. Es sind nun 2 Taschenbeutel am rechten Vorderteil, die später zusammengenäht werden. Im Muster A.1 weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 50-51-52-53-54-55 cm ab dem Anschlagrand 2-2-4-5-6-8 Maschen für den Armausschnitt am Anfang der nächsten Reihe, die an der Seite der Jacke beginnt, abketten (d.h. in der nächsten Rück-Reihe) = 45-47-49-52-55-57 Maschen. Weiter im Muster A.1 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 70-72-74-76-78-80 cm die ersten 26-28-30-31-34-36 Maschen der nächsten Rück-Reihe für die Schulter abketten, die letzten 19-19-19-21-21-21 Maschen bleiben für den Kragen auf der Nadel. Nun den Kragen wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Im Muster wie zuvor über die ersten 11-11-11-13-13-13 Maschen, rechts über die letzten 8 Maschen. 2. REIHE (= Rück-Reihe): rechts über die ersten 8 Maschen, im Muster wie zuvor über die letzten 11-11-11-13-13-13 Maschen. 3. REIHE: Im Muster wie zuvor über die ersten 11-11-11-13-13-13 Maschen, wenden. 4. REIHE: Im Muster wie zuvor über die 11-11-11-13-13-13 Maschen. Die 1. bis 4. Reihe wiederholen, bis der Kragen eine Länge von 7-7-7-8-8-8 cm an der kürzesten Stelle hat (d.h. an der linken Seite, betrachtet von der Vorderseite = in Richtung Schulter). Abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 73-77-81-91-97-103 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Farbe DROPS Soft Tweed und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 3 Fäden). Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 12 cm im Rippenmuster stricken. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 27-29-29-35-37-39 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP beachten. Zur Rundnadel Nr. 7 wechseln. Wenden und Muster A.1 bis Reihenende stricken, 1 Masche am Ende der Reihe anschlagen (= Rand-Masche) = 47-49-53-57-61-65 Maschen. Im Muster A.1 weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 31 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe die letzte Reihe von A.1 ist (dies ist wichtig, damit das Muster mit dem Muster der Taschenbeutel übereinstimmt) - die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 3-3-5-9-11-13 Maschen stricken – STRICKTIPP lesen, hier 1 Markierer anbringen, die nächsten 22 Maschen stricken, hier 1 Markierer anbringen (= je 1 Markierer beidseitig der Taschenöffnung), die letzten 22-24-26-26-28-30 Maschen wie zuvor stricken. Die Rück-Reihe wie folgt stricken: Bis zum ersten Markierer stricken, dann die Maschen des Taschenbeutels mit den Maschen der Taschenöffnung zusammenstricken und dabei gleichzeitig abketten, wie folgt (darauf achten, dass die Rückseite des Taschenbeutels auf der Rückseite des linken Vorderteils liegt, und nicht vergessen, die Maschen im Muster A.1 zusammenzustricken): * Die erste/nächste Masche der Taschenöffnung mit der ersten Masche des Taschenbeutels zusammenstricken, die nächste Masche der Taschenöffnung mit der nächsten Masche des Taschenbeutels zusammenstricken. Es sind nun 2 Maschen außen auf der rechten Nadel, die zuerst gestrickte Masche der rechten Nadel über die zuletzt gestrickte ziehen (= abketten) *, von *-* wiederholen, bis alle Maschen des Taschenbeutels und der Taschenöffnung zusammengestrickt und abgekettet wurden. Die restlichen Maschen wie zuvor stricken. Die Markierer entfernen. Wenden und bis zur Tasche stricken, dann die Hin-Reihe über die 22 Maschen des letzten der 4 Taschenbeutel stricken (darauf achten, dass Muster A.1 passt), die Reihe zu Ende stricken = 47-49-53-57-61-65 Maschen. Es sind nun 2 Taschenbeutel am linken Vorderteil, die später zusammengenäht werden. Weiter im Muster A.1 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 50-51-52-53-54-55 cm ab dem Anschlagrand 2-2-4-5-6-8 Maschen für den Armausschnitt am Anfang der nächsten Reihe, die an der Seite der Jacke beginnt (d.h. am Anfang der nächsten Hin-Reihe), abketten = 45-47-49-52-55-57 Maschen. Weiter im Muster A.1 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 70-72-74-76-78-80 cm die ersten 26-28-30-31-34-36 Maschen in der nächsten Hin-Reihe für die Schulter abketten, die letzten 19-19-19-21-21-21 Maschen für den Kragen auf der Nadel lassen. Nun den Kragen wie folgt stricken: 1. REIHE (= Rück-Reihe): Im Muster wie zuvor über die ersten 11-11-11-13-13-13 Maschen, rechts über die letzten 8 Maschen. 2. REIHE (= Hin-Reihe): rechts über die ersten 8 Maschen, im Muster wie zuvor über die letzten 11-11-11-13-13-13 Maschen. 3. REIHE: Im Muster wie zuvor über die ersten 11-11-11-13-13-13 Maschen, wenden. 4. REIHE: Im Muster wie zuvor über die 11-11-11-13-13-13 Maschen. Die 1. bis 4. Reihe wiederholen, bis der Kragen eine Länge von 7-7-7-8-8-8 cm an der kürzesten Stelle hat (d.h. an der rechten Seite, betrachtet von der Vorderseite = in Richtung Schulter). Abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. ÄRMEL: Anschlag: 54-58-58-60-60-64 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Farbe DROPS Soft Tweed und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 3 Fäden). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter 10 cm im Rippenmuster stricken. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 16-18-18-18-18-20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP beachten = 38-40-40-42-42-44 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Nun im Muster A.1 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge des Ärmels von 12 cm je 1 Masche innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4½-4½-3-3-2½-2 cm insgesamt 7-7-9-9-10-11 x in der Höhe zunehmen = 52-54-58-60-62-66 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 44-44-42-41-39-37 cm hat. Je 1 Markierer beidseitig anbringen - die Markierer kennzeichen, wo der untere Teil des Armausschnitts beginnt. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von insgesamt 46-46-45-45-43-43 cm hat. Abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen – darauf achten, dass die Naht nicht zu stramm wird. Die Ärmel bis zu den Markierern zusammennähen = die obersten 2-2-3-4-4-6 cm sind offen. Diesen offenen Schlitz des Ärmels an den unteren Rand des Armausschnitts nähen – siehe Skizze, dann die Armkugel in den restlichen Armausschnitt nähen. Die Seiten jeweils innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche von oben nach unten bis zum Beginn des Rippenmusters zusammennähen (= je 12 cm Seitenschlitz beidseitig). Den Kragen an der hinteren Mitte zusammennähen und dann den Kragen an den hinteren Halsausschnitt nähen. Die Taschenbeutel jeweils aneinander legen und zusammennähen, sodass eine Tasche entsteht. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #oatflakescardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 244-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.