Julie Langlois hat geschrieben:
Est-ce possible d’avoir le patron en français?
06.08.2024 - 16:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Langlois, tout à fait, cliquez sur le menu déroulant à côté de l'icône imprimante ou bien ici pour basculer les explications en français. Bon tricot!
07.08.2024 - 08:14
Christie Steckelberg hat geschrieben:
Not seeing the finished size measurements and need them for picking a size.
17.06.2024 - 12:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Steckelberg, you'll find all finished measurements in the chart at the bottom of the page - read more here. Happy knitting!
17.06.2024 - 15:07
Tigresse hat geschrieben:
Bonjour, Je trouve ce modèle sympa, mais il n'y a pas la taille 3XL. J'aimerais savoir si ce modèle taille grand s'il vous plaît ? Si oui, pensez-vous que la taille 2XL conviendrait? Merci d'avance pour vôtre réponse.
03.05.2024 - 13:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Tigresse, pour trouver votre taille, mesurez un vêtement similaire que vous avez et dont vous aimez la forme et comparez ces mesures à celles du schéma en bas de page; retrouvez ici plus d'infos sur les tailles, et tous les modèles en 3XL ici, n'hésitez pas à ajouter des filtres si besoin. Bon tricot!
03.05.2024 - 15:47
Anneke Meier hat geschrieben:
Jammer dat de fout in de berekening van de hals niet is gecorrigeerd! Hopelijk wordt dit alsnog gedaan en hoeven de volgende breisters het niet uit te halen zoals ik nu heb moeten doen.
19.12.2023 - 13:59
Julia hat geschrieben:
Thank you. i am trying to know what is considered the front piece and the back piece there are 8 raglan increase places, but which are the 2 front and the 2 back...it is hard to tell after which parts?..
12.12.2023 - 17:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Julia, you work from one band to the other band. So the first stitches are the left front piece, 1st raglan line, left sleeve stitches, 2nd raglan line, back piece, 3rd raglan line, right sleeve stitches, 4th raglan line, right front piece. The increases are worked on each side of A.2. So, the increases for the body would be: before A.2 in the 1st raglan line (left front piece), after A.2 in the 2nd raglan line (= back piece), before A.2 in the 3rd raglan line (= back piece), after A.2 in the 4th raglan line (= right front piece). Happy knitting!
17.12.2023 - 17:59
Julia hat geschrieben:
Hello, I am knitting the yoke and am at "Continue to increase for raglan every 2nd row but every 2nd increase is only on the front and back pieces, i.e., increase on the front and back pieces every 2nd row and on the sleeves every 4th row (alternately 4 and 8 increased stitches). " where is the delineation of front and the back .... i know the sleeves are where the "increases for raglan" are done but where do i do the increases for front and back only every 2nd row? thx
12.12.2023 - 15:16DROPS Design hat geantwortet:
Daer Julia, you will continue increasing for raglan just as before, but you will now increase alternately 4 sts (front pieces and back piece only) and 8 sts (front pieces, sleeves and back piece, just as before). This means for body increase at the end of left front piece and back piece and increase at the beg of back piece and right front piece. Happy knitting!
12.12.2023 - 17:08
Marieke Venema hat geschrieben:
De berekening bij de hoge hals klopt niet. Er staat een rekenfout in de vertaling. Hierdoor missen ee 8 steken. Daar waar staat dat *-* 4 x herhaald moet worden staat in de originele versie dat dit 5x herhaald moet worden. In dat geval klopt het wel.
06.10.2023 - 18:53
Birgit hat geschrieben:
Hallo, ich verstehe leider nicht wo die Vorderteile bzw. das Rückenteil anfängen bzw. aufhören. Und deshalb verstehe ich auch das nicht: "Dann die Raglanzunahmen in jeder 2. Reihe weiterarbeiten, aber bei jedem 2. Mal, wenn zugenommen wird, nur an den Vorderteilen/am Rückenteil zunehmen. D.h. an den Vorderteilen/am Rückenteil wird weiter in jeder 2. Reihe zugenommen und an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Reihe". Ist vor A3 jede 2. Reihe und nach A3 jede 4. Reihe?
04.10.2023 - 14:19
Jun hat geschrieben:
I don't know where I'm getting this wrong but the starting point on the neck doesnt add up. There's only 122sts following the written pattern for xs~m size pattern and I keet getting 8 sts left. 8garter+6rib+11(a1)+18rib+11(a1)+14rib+11(a1)+18rib+11(a1)+6rib+8garter=122st
12.09.2023 - 02:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jun, between A.1 you shouldn't have 18 sts for sleeve but 22 sts instead: work*k2, p2* and repeat 4 more times = 5 times in total = 20 sts + K2 = 22 sts in total. Happy knitting!
12.09.2023 - 09:35
Lígia Rodrigues hat geschrieben:
Juliet
07.08.2023 - 10:12
Emerald Lake Cardigan#emeraldlakecardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rollkragen / hohem Kragen, Raglan, Zopfmuster und Seitenschlitzen gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 244-11 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. RAGLANZUNAHMEN: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche vor/nach A.2/A.3 zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. Die Umschläge in der Rück-Reihe wie folgt vor und nach A.2/A.3 stricken: VOR A.2/A.3: In das hintere Maschenglied einstechen und 1 Masche links stricken. Es entsteht kein Loch. NACH A.2/A.3: Den Umschlag wie zum Rechtsstricken abheben, die linke Nadel in die Masche einstechen und auf die linke Nadel zurückheben (der Umschlag liegt nun verschränkt auf der Nadel), 1 Masche links in den Umschlag stricken. Es entsteht kein Loch. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe/Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 3 Maschen rechts. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch in der ersten Hin-Reihe nach der Halsblende einarbeiten. Dann die nächsten 5-5-6-6-6-6 Knopflöcher im Abstand von ca. 8½-9-8-8-8½-9 cm dazwischen einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der Rollkragen und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel / dem Nadelspiel gestrickt. ROLLKRAGEN: Anschlag: 130-130-130-142-142-142 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit DROPS Sky. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 8 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* insgesamt 1-1-1-2-2-2 x arbeiten, 2 Maschen rechts, A.1, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* insgesamt 5 x arbeiten, 2 Maschen rechts, A.1, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* insgesamt 3-3-3-4-4-4 x arbeiten, 2 Maschen rechts, A.1, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* insgesamt 5 x arbeiten, 2 Maschen rechts, A.1, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* insgesamt 1-1-1-2-2-2 x arbeiten, 2 Maschen rechts, 8 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 10-10-10-11-11-11 cm im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken – nach einer Rück-Reihe enden. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Markierer nach der Blende am Anfang der Reihe anbringen. Die Arbeit wird später ab diesem Markierer gemessen. Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 8 Blenden-Maschen kraus rechts, glatt rechts über die nächsten 6-6-6-10-10-10 Maschen und dabei gleichzeitig 2-0-0-3-1-1 Masche(n) gleichmäßig verteilt abnehmen, 1 Masche als RAGLANZUNAHME (siehe oben) zunehmen, A.2 über die Maschen von A.1 stricken, 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, glatt rechts über die nächsten 22 Maschen stricken und dabei gleichzeitig 2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, A.2 über die Maschen von A.1 stricken, 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, glatt rechts über die nächsten 14-14-14-18-18-18 Maschen stricken und dabei gleichzeitig 6-2-2-4-0-0 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, A.2 über die Maschen von A.1 stricken, 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, glatt rechts über die nächsten 22 Maschen stricken und dabei gleichzeitig 2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, A.2 über die Maschen von A.1 stricken, 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, glatt rechts über die nächsten 6-6-6-10-10-10 Maschen stricken und dabei gleichzeitig 2-0-0-3-1-1 Masche(n) gleichmäßig verteilt abnehmen, enden mit 8 Maschen kraus rechts – mit den KNOPFLÖCHERN (siehe oben) an der rechten Blende beginnen. Es wurden nun 8 Maschen als Raglanzunahme zugenommen und es sind 148-156-156-160-168-168 Maschen auf der Nadel. In der Rück-Reihe je 8 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, glatt rechts und die letzte Reihe von A.2 in jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln stricken – die Umschläge jeweils passend verschränkt stricken. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 8 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig und A.3 über die Maschen von A.2 in jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln stricken. A.3 in der Höhe wiederholen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Außerdem die RAGLANZUNAHMEN in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) insgesamt 7-12-15-14-13-9 x in der Höhe arbeiten, die Zunahmen in der ersten Reihe nach der Halsblende einschließlich = 196-244-268-264-264-232 Maschen. Dann die Raglanzunahmen in jeder 2. Reihe weiterarbeiten, aber bei jedem 2. Mal, wenn zugenommen wird, nur an den Vorderteilen/am Rückenteil zunehmen. D.h. an den Vorderteilen/am Rückenteil wird weiter in jeder 2. Reihe zugenommen und an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Reihe (d.h. es werden abwechselnd 4 und 8 Maschen zugenommen). Auf diese Weise 22-18-18-20-22-30 x in der Höhe an den Vorderteilen/am Rückenteil und 11-9-9-10-11-15 x in der Höhe an den Ärmeln zunehmen. Es sind nun 328-352-376-384-396-412 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 22-23-25-26-27-30 cm ab dem Markierer nach der Halsblende. In der nächsten Reihe wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 58-61-64-66-69-73 Maschen wie zuvor stricken (Vorderteil), die nächsten 56-62-68-68-68-68 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-10-12-16-20-24 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 100-106-112-116-122-130 Maschen wie zuvor stricken (Rückenteil), die nächsten 56-62-68-68-68-68 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-10-12-16-20-24 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die letzten 58-61-64-66-69-73 Maschen wie zuvor stricken (Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 232-248-264-280-300-324 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 8-10-12-16-20-24 Maschen, die jeweils unter den Armen angeschlagen wurden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen – sie werden später für die Seitenschlitze benötigt. In Hin- und Rück-Reihen glatt rechts stricken, mit je 8 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig und im Muster A.3 wie zuvor (die 8-10-12-16-20-24 Maschen, die jeweils unter den Armen angeschlagen wurden, glatt rechts stricken). Bei einer Länge von ca. 23-24-24-25-26-25 cm ab der Teilung – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Hin-Reihe ist und dass 2 oder 4 Reihen nach einer Reihe mit Verzopfung gestrickt wurden – die Arbeit an beiden Markierungsfäden teilen, Vorderteil und Rückenteil werden nun einzeln weitergestrickt. RECHTES VORDERTEIL: = 62-66-70-74-79-85 Maschen. 1 Rück-Reihe stricken und dabei gleichmäßig verteilt wie folgt zunehmen: 8 Blenden-Maschen kraus rechts stricken, glatt rechts über die nächsten 33-36-39-41-44-48 Maschen und dabei gleichzeitig 5-6-7-5-6-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen, A.4 über die Maschen von A.3 stricken, glatt rechts über die nächsten 3-4-5-7-9-11 Maschen und dabei gleichzeitig 0-3-2-4-2-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, enden mit 1 Masche kraus rechts = 67-75-79-83-87-95 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: GRÖSSE XS: 2 Maschen kraus rechts, 2 Maschen rechts, A.4 über die Maschen von A.3, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* insgesamt 9 x arbeiten, 2 Maschen rechts und 8 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken. Etwas lockerer abketten. Die Jacke hat eine Länge von ca. 56 cm ab der Schulter. GRÖSSE S, M, L, XL und XXL: 2 Maschen kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* insgesamt 1-1-2-2-3 x arbeiten, 2 Maschen rechts, A.4 über die Maschen von A.3 stricken, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* insgesamt 10-11-11-12-13 x arbeiten, 2 Maschen rechts und 8 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken. Etwas lockerer abketten. Die Jacke hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter. LINKES VORDERTEIL: = 62-66-70-74-79-85 Maschen. 1 Rück-Reihe stricken und dabei gleichmäßig verteilt wie folgt zunehmen: 1 Masche kraus rechts, glatt rechts über die nächsten 3-4-5-7-9-11 Maschen stricken und dabei gleichzeitig 0-3-2-4-2-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, A.4 über die Maschen von A.3 stricken, glatt rechts über die nächsten 33-36-39-41-44-48 Maschen stricken und dabei gleichzeitig 5-6-7-5-6-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, enden mit 8 Blenden-Maschen kraus rechts = 67-75-79-83-87-95 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: GRÖSSE XS: 8 Blenden-Maschen kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* insgesamt 9 x arbeiten, 2 Maschen rechts, A.4 über die Maschen von A.3 stricken, 2 Maschen rechts und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken. Etwas lockerer abketten. GRÖSSE S, M, L, XL und XXL: 8 Blenden-Maschen kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* insgesamt 10-11-11-12-13 x arbeiten, 2 Maschen rechts, A.4 über die Maschen von A.3 stricken, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* insgesamt 1-1-2-2-3 x arbeiten, 2 Maschen rechts, 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken. Etwas lockerer abketten. RÜCKENTEIL: = 108-116-124-132-142-154 Maschen. 1 Rück-Reihe stricken und dabei gleichmäßig verteilt wie folgt zunehmen: 1 Masche kraus rechts, glatt rechts über die nächsten 3-4-5-7-9-11 Maschen stricken und dabei gleichzeitig 0-3-2-4-2-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, A.4 über die Maschen von A.3 stricken, glatt rechts über die nächsten 66-72-78-82-88-96 Maschen stricken und dabei gleichzeitig 8-10-12-12-14-14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, A.4 über die Maschen von A.3 stricken, glatt rechts über die nächsten 3-4-5-7-9-11 Maschen stricken und dabei gleichzeitig 0-3-2-4-2-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, enden mit 1 Masche kraus rechts = 116-132-140-152-160-176 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: GRÖSSE XS: 2 Maschen kraus rechts, 2 Maschen rechts, A.4 über die Maschen von A.3 stricken, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* insgesamt 18 x arbeiten, 2 Maschen rechts, A.4 über die Maschen von A.3 stricken, 2 Maschen rechts, 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken. Etwas lockerer abketten. GRÖSSE S, M, L, XL und XXL: 2 Maschen kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* insgesamt 1-1-2-2-3 x arbeiten, 2 Maschen rechts, A.4 über die Maschen von A.3 stricken, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* insgesamt 20-22-23-25-27 x arbeiten, 2 Maschen rechts, A.4 über die Maschen von A.3 stricken, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* insgesamt 1-1-2-2-3 x arbeiten, 2 Maschen rechts, 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken. Etwas lockerer abketten. ÄRMEL: Die 56-62-68-68-68-68 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 4,5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-10-12-16-20-24 neuen Maschen auffassen = 64-72-80-84-88-92 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen – d.h. in der Mitte zwischen den 8-10-12-16-20-24 neuen Maschen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 4-4-3-3-2-2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 8-4-3-2½-2½-2 cm insgesamt 4-7-10-11-12-13 x in der Höhe abnehmen = 56-58-60-62-64-66 Maschen. Ohne Abnahmen weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 34-34-33-32-32-30 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 12-14-16-18-16-18 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten = 68-72-76-80-80-84 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 8 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 42-42-41-40-40-38 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. Wenn die Halsblende doppelt liegen soll, die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und an jeder Raglanlinie mit ein paar Stichen festheften. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #emeraldlakecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 244-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.