Joanne hat geschrieben:
I am ready to increase stitches before the honeycomb section. It is not specified what kind of increase. Are they yarn over increases or Make 1 or knit front and back or?
13.03.2025 - 07:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Joanne, we increased with a yarn over as before, and the yarn overs are worked twisted on next row (from wrong side). Happy knitting!
13.03.2025 - 15:52
Mary Lynn hat geschrieben:
Are the charts (A 1 and A2) worked from the top of the chart down or from the bottom of the chart up? Thank you
05.03.2025 - 19:57DROPS Design hat geantwortet:
Hi Mary Lynn, All the diagrams are worked from the bottom up and right to left from the right side, left to right from the wrong side. Happy crafting!
06.03.2025 - 06:30
Anais hat geschrieben:
Hello, I have a question regarding the increases right after the garter stitch section. The pattern says to increase 28 sts evenly on both sides of the middle stitch. Since I'm doing my shawl bigger, I have a lot more stitches than what the pattern says. The question is how many stitches should I increase, depending on the number I have on the needles? What is the logic behind those increases? I'm a bit confused as to why we are increasing so many stitches at this point.
03.03.2025 - 10:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anais, the number of stitches increased at this place is to allow the work keeping correct width after starting honey comb pattern, so you have to calculate the number of increase you would need depending on the requested measurements, and increase that number of stitches evenly just before starting honey comb pattern. Happy knitting!
03.03.2025 - 16:01
Helen Flensburg hat geschrieben:
Stämmer det att det bara behövs 50 g???
14.02.2025 - 17:36DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helen, der er mange som har strikket sjalet og vi har ikke hørt at det skulle være for lidt garn :)
18.02.2025 - 10:39
Anna hat geschrieben:
Detta mönster har uppdaterats. Klicka här för att se uppdatering. Uppdaterad online: 15.03.2024 Diagramtexten är uppdaterad Stämmer inte detta mönster då? Vart hittar man det mönstret?
17.09.2024 - 17:39DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna. Jo, mönstret som ligger ute nu är uppdaterat och riktigt. Det är bara en information ifall man har skrivit ut mönstret innan det datumet (15/3 2024) så måste man skriva ut det på nytt för att få med uppdateringarna. Mvh DROPS Design
18.09.2024 - 09:52
Cristina hat geschrieben:
Nel diagramma A1 c'è forse un errore quando dice "mettere 2 maglie sul ferro ausiliario sul dietro del lavoro, 1 maglia diritto, 1 maglia diritto dal ferro ausiliario"? Dovrebbe invece dire "mettere 2 maglie sul ferro ausiliario sul dietro del lavoro, 1 maglia diritto, 2 maglie diritte dal ferro ausiliario"? Perché se mettessimo solo 1 maglia diritto dal ferro ausiliario avremmo 1 maglia in meno. Grazie per la spiegazione
29.08.2024 - 18:53DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Cristina, grazie per la segnalazione: abbiamo corretto la legenda. Buon lavoro!
29.08.2024 - 22:30
Cristina hat geschrieben:
Buongiorno, cosa vuol dire "11cm nella direzione del lavoro?" Cioè 11cm dalla maglia centrale verso l'esterno?
29.08.2024 - 09:55DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Cristina, è corretto. Buon lavoro!
29.08.2024 - 22:31
Caro hat geschrieben:
Hallo! Bei dem Wabenmuster muss man 1 Rapport mehr stricken um auf die angegebene maschenzahl zu kommen. Das sieht man auf dem Bild nicht so gut. Aber sonst gute Anleitung ,wie immer ! maschenzahl zu kommen
11.08.2024 - 18:56
José Manuel Domingo Gómez hat geschrieben:
ES PRECIOSO
02.08.2024 - 22:07
Nina hat geschrieben:
Er det ikke en feil i oppskriften, der det står: "Gjenta 3. og 4.pinne til arbeidet måler 11 cm i strikkeretningen. HUSK PÅ STRIKKEFASTHETEN! Arbeidet måler nå ca 16 cm langs midt-masken og det er ca 175 masker på pinnen." Mener at det bør stå 16 der det står 11, og vise versa. For verket blir jo mye lengre langs strikkeretningen enn midtmaska.
31.05.2024 - 18:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Nina, har du strikket og målt de 16 cm langs med midt-masken, så ser du at det er længere :)
04.06.2024 - 08:54
Fresh Rain#freshrainshawl |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestricktes Tuch in DROPS Flora. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Wabenmuster / Reliefmuster gestrickt.
DROPS 234-35 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TUCH – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. TUCH: Anschlag: 7 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Flora. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Dann kraus rechts stricken und dabei zunehmen, wie folgt - BITTE BEACHTEN: Die Zunahme-Umschläge stets verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden: KRAUS RECHTER ABSCHNITT: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche rechts (Mittel-Masche – diese Masche STETS glatt rechts stricken), 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts, 1 Umschlag arbeiten, enden mit 1 Masche kraus rechts (= 4 Maschen zugenommen). 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Masche kraus rechts, 1 Umschlag arbeiten, rechts bis zur Mittel-Masche stricken, die Mittel-Maschen links stricken, rechts stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Umschlag arbeiten, enden mit 1 Masche kraus rechts (= 2 Maschen zugenommen). 3. REIHE (Hin-Reihe): 1 Masche kraus rechts, 1 Umschlag arbeiten, rechts bis zur Mittel-Masche stricken, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche rechts (Mittel-Masche), 1 Umschlag arbeiten, rechts stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Umschlag arbeiten, enden mit 1 Masche kraus rechts (= 4 Maschen zugenommen). 4. REIHE (Rück-Reihe): 1 Masche kraus rechts, 1 Umschlag arbeiten, rechts bis zur Mittel-Masche stricken, die Mittel-Masche links stricken, rechts stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Umschlag arbeiten, enden mit 1 Masche kraus rechts (= 2 Maschen zugenommen). Die 3. und 4. Reihe wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 11 cm hat, gemessen in Strickrichtung. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 16 cm entlang der Mittel-Masche und es sind ca. 175 Maschen auf der Nadel. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, 1 Umschlag arbeiten, rechts bis zur Mittel-Masche stricken und dabei gleichzeitig 28 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche rechts (Mittel-Maschen), 1 Umschlag arbeiten, rechts stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist und dabei gleichzeitig 28 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, 1 Umschlag arbeiten, enden mit 1 Masche kraus rechts (= 4 Maschen zugenommen) = ca. 235 Maschen auf der Nadel. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, 1 Umschlag arbeiten, links stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Umschlag arbeiten, enden mit 1 Masche kraus rechts (= 2 Maschen zugenommen) = ca. 237 Maschen auf der Nadel. Dann im Wabenmuster stricken und dabei zunehmen, wie folgt: WABENMUSTER: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Masche kraus rechts, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche rechts, A.1 so weit wie möglich bis zur Mittel-Masche, die restlichen Maschen vor der Mittel-Masche rechts stricken, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche rechts (Mittel-Masche), 1 Umschlag arbeiten, so viele Maschen rechts stricken wie vor der Mittel-Masche (damit der glatt rechte Bereich an beiden Seiten der Mittel-Masche symmetrisch wird), A.1 bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche kraus rechts (= 4 Maschen zugenommen). 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Masche kraus rechts, 1 Umschlag arbeiten, links stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Umschlag arbeiten, enden mit 1 Masche kraus rechts (= 2 Maschen zugenommen). Die 1. und 2. Reihe fortlaufend wiederholen. BITTE BEACHTEN: Die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Wabenmuster einarbeiten, sobald genug Maschen für einen halben oder ganzen Rapport in der Breite vorhanden sind. GLEICHZEITIG in der Pfeil-Reihe von A.1 60 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (d.h. je 30 Maschen beidseitig der Mittel-Masche abnehmen). Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind ca. 231 Maschen auf der Nadel. Dann den Rand wie folgt stricken: RAND: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Masche kraus rechts, 1 Umschlag arbeiten, A.2 so weit wie möglich bis zur Mittel-Masche stricken, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche rechts (Mittel-Masche), 1 Umschlag arbeiten, A.2 bis noch 1 Masche auf der Nadel ist (dabei das Muster so beginnen, dass es an beiden Seiten der Mittel-Masche symmetrisch, d.h. gespiegelt wird), 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche kraus rechts (= 4 Maschen zugenommen). 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Masche kraus rechts, 1 Umschlag arbeiten, links stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Umschlag arbeiten, enden mit 1 Masche kraus rechts (= 2 Maschen zugenommen). Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis A.2 eine Länge von ca. 3 cm hat. BITTE BEACHTEN: Die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Muster einarbeiten. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 28 cm, gemessen entlang der Mittel-Masche, und es sind ca. 273 Maschen auf der Nadel. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle Maschen stricken (dabei wie zuvor in der Hin-Reihe und in der Rück-Reihe zunehmen). In der Hin-Reihe etwas lockerer rechts abketten. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #freshrainshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 234-35
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.