Clemens hat geschrieben:
Hallo gibt es auch Drops desinge auch in Koreanischer Sprache?
06.11.2022 - 12:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Clemens, leider noch nicht - es sind doch viele anderen Sprachen erhältlich: klicken Sie auf dem drop-down Menu unter dem Foto. Viel Spaß beim stricken!
07.11.2022 - 09:08
Solveig Bergvall hat geschrieben:
Stickar strl. XL och 353 m och ska minska 66 m till 285 men jag får det till 287 m. Vad är det rätta maskantalet
20.06.2022 - 16:34DROPS Design hat geantwortet:
Hej Solveig. På sista varvet i A.1 så ökar du 1 maska (omslag) och minskar 2 maskor (2 aviga tillsammans i början och slutet). Så du har 1 minskad maska per A.1, dvs 353-66-1-1= 285 m. Mvh DROPS Design
21.06.2022 - 11:47
Aly De Boer hat geschrieben:
Begin ik het achterpand nou in A4 of A7 (in het patroon staat A4 maar dan sluit het patroon niet goed aan) ikzelf ben met A7 begonnen op het achterpand en gewoon hier mee doorgegaan tot het linker voorpand en dan nog 4 steken tricot en dan is het net zoals op de foto
13.06.2022 - 03:12DROPS Design hat geantwortet:
Dag Aly,
Als je af hebt gekant voor de armsgaten en je breit het achterpand verder, dan ze je het patroon voort zodat de gaatjes op dezelfde manier boven elkaar komen als daarvoor.
25.08.2022 - 11:47
Ingrid Ehret hat geschrieben:
Hallo, das heisst ich nehme am V Ausschnitt vorne auch gleichzeitig für den Armausschnitt ab. Alos nicht erst am Ende des Vorderteils wo der Armausschnitt normalerwiese wäre.
09.06.2022 - 14:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ehret, wenn die Arbeit verteilt wird, sind die Halsausschnitt noch nicht fertig, also diese sollen Sie wie zuvor weiterstricken (siehe ABNAHMETIPP-1 (gilt für den V-Ausschnitt):) und nach der Verteilung stricken Sie gleichzeitig die Abketten/Abnahmen für den Armausschnitt und die Abnahmen für den Halsausschnitt wie zuvor. Viel Spaß beim stricken!
09.06.2022 - 16:03
Ingrid Ehret hat geschrieben:
Hallo, das heußt ich nehme am Anfang der Reige für den V-Ausschnitt . Ich verstehe nicht, wo ich die zwei Maschen am Vorderteil 3 mal abnehmen soll., also wo nehme ich die zwei Maschen ab und dann am Armausschnitt kommt die nächste Abnahme. Ich kann doch nicht für den Arm zwei maschen abnehmen und dann nochmals nenebn den zwei Maschen (wo befinden sich diese) abnehmen. Danke für die Auskunft.
09.06.2022 - 11:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ehret, beim linken Vorderteil ketten Sie die Maschen für den Armausschnitt am Anfang einer Hinrreihe ab, nehmen Sie für den Halsausschnitt am Ende einer Hinreihe + am Anfang der Hinreihe (nach den 2 ersten Maschen) ab - beim rechten Vorderteil ketten Sie für den armausschnitt am Anfang der Rückreihe ab und nehmen Sie dann vor den 2 letzten Maschen am Ende einer Hinreihen (Halsausschnitt wie zuvor). ab. siehe auch ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Armausschnitte):. Kann das Ihnen helfen?
09.06.2022 - 13:29
Ingrid Ehret hat geschrieben:
Hallo, wie ist dies zu verstehen an der Seite des Vorderteils und an der Seite der Jacke, wo befindet sich dieser teil ? Danke für die Antwort.
08.06.2022 - 22:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ehret, die Seite vom Vorderteil ist die Seite gegen Rückenteil dann Armausschnitt: am Anfang der Hinreihe beim linken Vorderteil und am Ende der Hinreihen (am Anfang der Rückreihen wenn man abketten muss) beim rechten Vorderteil. Viel Spaß beim stricken!
09.06.2022 - 08:32
Ingrid Ehret hat geschrieben:
Hallo, bin an der armabnahme am Vorderteil, wie werden die zwei Maschen abgenommen und dann neben zwei Maschen abnehmen, wie ist dies zu verstehen ? Also am Anfang jeder Reihe wird doch der V-Ausschnitt abgenommen welches sind die zwei Maschen wo man daneben abnimmt ? Auf baldige Antwort freue ich mich.
08.06.2022 - 22:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ehret, am Anfang jeder Reihe von der Seite werden Sie Maschen abketten (= Hinreihen beim li. Vorderteil/Rückreihen beim re. Vorderteil) und dann werden Sie innerhalb 2 Maschen für Armausschnitt jeder Hinreihe (= Anfang der Reihe beim li. Vorderteil/Ende der Reihe beim re. Vorderte) abnehmen. Dazu kommen immer noch die Abnahmen für den V-Ausshnitt = wie zuvor. Kann das Ihnen helfen?
09.06.2022 - 08:31
Aly De Boer hat geschrieben:
Na de boord als met het kantpatroon wordt begonnen moet op het achterpand dan niet met a7 begonnen worden ipv A4 anders loopt het patroon niet door. Dit sluit dan ook aan op bet linker voorpand
03.06.2022 - 07:42DROPS Design hat geantwortet:
Dag Aly,
Nee, je begint met A.7 (en je eindigt met A.4). Dit is ook te zien aan de foto; bij de eerste rij met gaatjes zit het eerste gaatje meer van de knoopbies af.
12.06.2022 - 21:12
Ingrid Ehret hat geschrieben:
Hallo, ich muss dsmich nochmals melden. Ich stricke dies in Größe L, also muss ich nach der ersten abnahme nochmals nochmals glatt rehts stricken, dann die zweite abnahme tätigen und nach dieser abnahme mit dem Rippenmuster beginnen. Ist dies so richtig? Liebe Grüesse auf baldige antwort
01.06.2022 - 17:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ehret, in L nehmen Sie 22 Maschen regelmäßig verteilt ab wenn die Ärmel 19 cm von der Anschlagskante misst, dann nehmen Sie 14 Maschen regelmäßig verteilt ab wenn die Ärmel 27 cm misst. Dann stricken Sie 3 cm Rippenmuster (1 M rechts verschränkt, 2 M links) mit Nadeln 2,5; dann nehmen Sie zu und stricken Sie 3 cm Vollpatent. Viel Spaß beim stricken!
02.06.2022 - 08:39
Ingrid Ehret hat geschrieben:
Hallo, fanke für die wie immer schnelle antwort. Doch leider kann ich nicht verstehen, dass nach der ersten Abnahme nochmals glatt rechts gestrickt wird, und dann die zweite abnahme und danach die verschränken Maschen,, also nach der ersten Abnahme nochmals glatt rechts stricken bis zur zweiten abnahme und dann die verschränkten und linken maschen. Freue mich über die schnelle antwort, da ich weiterstricken möchte, Danke. Liebe Grüße
01.06.2022 - 16:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ehret, so wurde die Ärmel entworfen, dh damit die Ärmel nicht zu breit wird, werden Sie in XL zuerst nach 20 cm regelmäßig verteilt abnehmen, dann wieder nach 27 cm. Nach dieser 2. Abnahmenrunde stricken Sie Bündchen mit kleineren Nadeln, deshalb muss mann jetzt zunehmen; dann wird es Vollpatent gestrickt. Hoffentlich dann das Ihnen helfen. Viel Spaß beim stricken!
01.06.2022 - 16:57
Charm Valley Cardigan#charmvalleycardigan |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Safran. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Lochmuster, V-Ausschnitt und kurzen Puffärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 232-31 |
||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.7. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gilt für den V-Ausschnitt): Nach den ersten bzw. vor den letzten je 16 Masche abnehmen, d.h. neben A.3 + der Blende. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! NACH 16 MASCHEN WIE FOLGT ABNEHMEN: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. VOR 16 MASCHEN WIE FOLGT ABNEHMEN: Stricken bis noch 2 Maschen vor den 16 Maschen übrig sind und diese 2 Maschen rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Armausschnitte): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche am Armausschnitt abnehmen und gleichzeitig Maschen verzopfen, wie folgt: 1 MASCHE AM ANFANG DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: Die 2 ersten Maschen wie zuvor stricken, 2 Maschen auf eine Zopfnadel hinter die Arbeit legen, 1 Masche rechts, die 2 Maschen von der Zopfnadel rechts verschränkt zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). 1 MASCHE AM ENDE DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: Stricken bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche auf eine Zopfnadel vor die Arbeit legen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts von der Zopfnadel (= 1 Masche abgenommen), die 2 letzten Maschen rechts stricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. Die 3 ersten Maschen der Reihe rechts stricken, 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die Masche vor dem Umschlag und den Umschlag rechts zusammenstricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 5, 11, 17 und 23 cm M: 6, 12, 18 und 24 cm L: 5, 12, 19 und 25 cm XL: 6, 13, 20 und 26 cm XXL: 6, 13, 20 und 27 cm XXXL: 6, 13, 21 und 28 cm ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von unten nach oben. An beiden Seiten wird für die Armausschnitte abgekettet und das Rückenteil und die Vorderteile werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Die Armkugel wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Dann wird der Rest des Ärmels in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. Die Arbeit wird zuletzt zusammengenäht. RUMPFTEIL: Anschlag: 278-302-326-353-389-422 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit DROPS Safran. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 6 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1, A.2 bis noch 18 Maschen auf der Nadel sind, die erste Masche von A.2, A.1, 6 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten (es werden nur die ersten 4 Reihen von A.1 in der Höhe wiederholt). Bei einer Länge von 5 cm die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 6 Blenden-Maschen kraus rechts, die letzte Reihe von A.1 über die Maschen von A.1 stricken, glatt rechts stricken bis noch 17 Maschen auf der Nadel sind und dabei gleichzeitig 53-59-63-66-74-79 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen, die letzte Reihe von A.1 über die Maschen von A.1 stricken, 6 Blenden-Maschen kraus rechts = 223-241-261-285-313-341 Maschen auf der Nadel. Mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. In der Rück-Reihe kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und links verschränkte Maschen links verschränkt stricken. Je 1 Markierungsfaden nach den ersten und vor den letzten je 59-63-68-74-81-88 Maschen anbringen (= 105-115-125-137-151-165 Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Rückenteil vorhanden). Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Wie folgt weiter über die Maschen des Rumpfteils stricken (die erste Reihe ist eine Hin-Reihe): Rechtes Vorderteil: 6 Blenden-Maschen kraus rechts, A.3, 4-6-6-6-6-3 Maschen glatt rechts, A.4 6-6-7-8-9-11 x, A.5, 0-2-1-1-2-0 Maschen glatt rechts, hier sitzt der Markierungsfaden, die Maschen des Rückenteils wie folgt stricken: Rückenteil: 0-2-1-1-2-0 Maschen glatt rechts, A.4 17-18-20-22-24-27 x, A.5, 0-2-1-1-2-0 Maschen glatt rechts, hier sitzt der Markierungsfaden, die Maschen des linken Vorderteils wie folgt stricken: Linkes Vorderteil: 0-2-1-1-2-0 Maschen glatt rechts, A.6, A.7 6-6-7-8-9-11 x, 4-6-6-6-6-3 Maschen glatt rechts, A.3, enden mit 6 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Musterfolge weiter hin und zurück über alle Maschen stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Bei einer Länge von 24-25-26-27-28-29 cm beginnen die Abnahmen für den V-Ausschnitt, im Laufe der V-Ausschnitt-Abnahmen beginnen GLEICHZEITIG die Abnahmen für die Armausschnitte. V-AUSSCHNITT und ARMAUSSCHNITT daher vor dem Weiterstricken lesen. V-AUSSCHNITT: Mit einer Hin-Reihe beginnen und 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über die 6 Blenden-Maschen des rechten Vorderteils stricken (die restlichen Maschen nicht stricken), 1 Hin-Reihe wie zuvor über alle Maschen stricken. Wenden, 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über die 6 Blenden-Maschen des linken Vorderteils stricken, wenden und die Rück-Reihe wie zuvor über alle Maschen stricken. Diese verkürzten Reihen erfolgen, damit sich der kraus rechte Rand nicht wellt, wenn die Abnahmen für den V-Ausschnitt beginnen. In der nächsten Hin-Reihe 1 Masche für den V-Ausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise für den V-Ausschnitt in jeder 2. Reihe insgesamt 15-13-14-14-15-16 x abnehmen, dann in jeder 6. Reihe insgesamt 5-6-6-6-6-6 x abnehmen. BITTE BEACHTEN: Um zu vermeiden, dass ein Loch des Lochmusters direkt an den Ausschnittrand gelangt, diese Maschen beim Abnehmen glatt rechts stricken. ARMAUSSCHNITTE: Bei einer Länge von 27-28-29-30-31-32 cm für die Armausschnitte wie folgt abketten – so abpassen, dass in einer Hin-Reihe abgekettet wird: Wie zuvor stricken bis noch 3-4-5-6-7-8 Maschen vor dem ersten Markierungsfaden übrig sind, 6-8-10-12-14-16 Maschen abketten, wie zuvor stricken bis noch 3-4-5-6-7-8 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind, 6-8-10-12-14-16 Maschen abketten, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. Jedes Teil wird nun einzeln zu Ende gestrickt. LINKES VORDERTEIL: Mit einer Rück-Reihe beginnen und im Muster hin und zurück wie zuvor stricken, dabei die Abnahmen für den V-Ausschnitt in Hin-Reihen wie zuvor weiterarbeiten und zusätzlich für den Armausschnitt am Anfang jeder Hin-Reihe (d.h. an der Seite des Vorderteils) 2 Maschen insgesamt 1-2-3-4-5-6 x abketten. Dann für den Armausschnitt neben 2 Maschen abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen, d.h. 1 Masche am Anfang jeder Hin-Reihe insgesamt 6-7-7-9-12-15 x abnehmen (Löcher des Lochmusters, die direkt an den Armausschnitt gelangen würden, stattdessen glatt rechts stricken). Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt sind 28-29-30-31-31-31 Maschen übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 46-48-50-52-54-56 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe die äußersten 22-23-24-25-25-25 Maschen für die Schulter abketten = 6 kraus rechte Maschen für die Halsblende übrig. 5-5-5-5-6-6 cm kraus rechts über diese Maschen hin- und zurückstricken. Abketten. RECHTES VORDERTEIL: Mit einer Rück-Reihe beginnen und im Muster hin und zurück wie zuvor stricken, dabei die Abnahmen für den V-Ausschnitt in Hin-Reihen wie zuvor weiterarbeiten und zusätzlich für den Armausschnitt am Anfang jeder Rück-Reihe (d.h. an der Seite der Jacke) 2 Maschen insgesamt 1-2-3-4-5-6 x abketten. Dann für den Armausschnitt neben 2 Maschen abnehmen – ABNAHMETIPP-2 beachten, d.h. 1 Masche am Ende jeder Hin-Reihe insgesamt 6-7-7-9-12-15 x abnehmen. Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt sind 28-29-30-31-31-31 Maschen übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 46-48-50-52-54-56 cm hat. In der nächsten Rück-Reihe die äußersten 22-23-24-25-25-25 Maschen für die Schulter abketten = 6 kraus rechte Maschen für die Halsblende übrig. 5-5-5-5-6-6 cm kraus rechts über diese Maschen hin- und zurückstricken. Abketten. RÜCKENTEIL: = 99-107-115-125-137-149 Maschen Mit einer Rück-Reihe beginnen und im Muster hin und zurück wie zuvor stricken, GLEICHZEITIG für die Armausschnitte je 2 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, insgesamt 1-2-3-4-5-6 x in der Höhe abketten = 95-99-103-109-117-125 Maschen. Dann je 1 Masche beidseitig in jeder Hin-Reihe insgesamt 6-7-7-9-12-15 x in der Höhe abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen = 83-85-89-91-93-95 Maschen übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 43-45-47-49-51-53 cm hat. Nun die mittleren 33-33-35-35-37-39 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei im Muster wie zuvor weiterarbeiten (Löcher des Lochmusters, die direkt an den Halsausschnitt gelangen würden, stattdessen glatt rechts stricken) und dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und dann 1 Masche 1 x = 22-23-24-25-25-25 Maschen für die Schulter übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 46-48-50-52-54-56 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 28-30-32-34-36-38 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Safran. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Maschen glatt rechts, je 2 Maschen aus den nächsten 18-20-22-24-26-28 Maschen herausstricken (d.h. 1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied jeder Masche einstechen und je 1 Masche rechts stricken, = 18-20-22-24-26-28 Maschen zugenommen), 5 Maschen glatt rechts = 46-50-54-58-62-66 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts hin- und zurückstricken und dabei für die Armkugel am Ende jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt neue Maschen anschlagen: 3 Maschen je 1 x beidseitig, dann 2 Maschen je 4-4-4-5-5-4 x beidseitig, dann 1 Masche je 4-5-8-7-11-16 x beidseitig, dann 2 Maschen je 4-5-4-5-4-4 x beidseitig und zuletzt 3 Maschen je 1 x beidseitig = 98-108-114-124-132-142 Maschen. Die Arbeit zur Runde schließen und 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Mit der kurzen Rundnadel Nr. 3 glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 18-18-19-20-22-24 cm ab dem Anschlagrand 18-20-22-24-26-28 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 80-88-92-100-106-114 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 26-27-27-27-28-28 cm ab dem Anschlagrand hat. In der nächsten Runde 8-13-14-19-22-24 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 72-75-78-81-84-90 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln. 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts verschränkt / 2 Maschen links). Die nächste Runde wie folgt stricken: * In die Masche unter der rechts verschränkten Masche einstechen (d.h. 1 Runde tiefer einstechen) und 1 Masche + 1 Umschlag + 1 Masche rechts in diese Masche stricken (= 2 Maschen zugenommen), dann 2 Maschen links zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen) *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 96-100-104-108-112-120 Maschen. Dann im Vollpatent mit Umschlägen in Runden über alle Maschen stricken, wie folgt: 1. RUNDE: * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links *, von *-* bis Rundenende wiederholen. 2. RUNDE: * Den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* bis Rundenende wiederholen. 3. RUNDE: * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene Masche links zusammenstricken *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Die 2. und 3. Runde wiederholen, bis der Vollpatent-Rand eine Länge von ca. 3 cm hat. Die Maschen locker mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 32-33-33-33-34-34 cm ab dem Anschlagrand. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche einnähen – ggf. überschüssigen Stoff oben an der Armkugel gleichmäßig über den mittleren 10 cm oben am Armausschnitt verteilen. Die Halsblende an der hinteren Mitte zusammennähen und die Halsblende an den hinteren Halsrand nähen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #charmvalleycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 33 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 232-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.