Mirja Panitz hat geschrieben:
Liebes Team, eine Frage zu den Maschen, die man für den Ärmel zusätzlich anschlagen muss, Größe L: 54 Maschen, 3 M je 1x beidseitig (6), 2M je 4x beidseitig (8), 1M je 8x beidseitig (8), 3M je 1x beidseitig (6) ergibt 90 Maschen und nicht 114 Maschen, wie in der Anleitung angegeben. Habe ich einen Denkfehler gemacht? Vielen Dank für eine Antwort
12.01.2025 - 22:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Panitz, es wird insgesamt 3 Maschen + 2 Maschen4 Mal + 1 Masche 8 Mal + 2 Maschen 4 Mal + 3 Masche 1 Mal = 3+8+8+8+3= 30 Maschen beidseitig = 54+30+30=114 Maschen. Diese neuen Maschen schlagen Sie je am Ende jeder Reihe: 3 M am Ende der 2 nächsten Reihe (insg. 6 M), 2 M am Ende der 8 nächsten Reihen (= 8 M beidseitig insg. 16), 1 M am Ende der 16 nächsten Reihen (= 8 M beidseitig insg. 16), 2 M am Ende der 8 nächsten Reihe (insg. 16 M) und 3 M am Ende der 2 nächsten Reihen (3 M beidseitig, insg. 6) = 6+16+16+16+6=60 M/30 M beiseeitig. Viel Spaß beim Stricken!
13.01.2025 - 10:27
Elizabeth Dunbar hat geschrieben:
Hi! I've done the first right side row, I mean the next wrong side row after changing needles, sorry!
26.04.2024 - 14:09
Elizabeth Dunbar hat geschrieben:
Hi, this is perhaps a silly question but in the section where you switch to size 3mm needles, when you have to repeat the pattern, how do I do so? Do I start with the 'right front side' pattern even though it's from the wrong side and left side, or do I use the 'left front side' pattern backwards, so 6 band, A3, stocking stitches, A7, then A6? Thank you!
25.04.2024 - 22:05DROPS Design hat geantwortet:
Hi Elizabeth, You have worked back from the wrong side before changing needles, so the first row with size 3 mm needles is from the right side. Happy knitting!
26.04.2024 - 06:52
Bep hat geschrieben:
Bij de 5e toer van a1 moet je 2 keer 2 steken samenbreien, hoe krijg je in de volgende toer weer het gewenste aantal steken?
24.04.2024 - 21:26DROPS Design hat geantwortet:
Dag Bep,
Eerst herhaal je alleen de eerste 4 naalden van A.1 in de hoogte. Vanaf 5 cm brei je de laatste naald van A.1. De naalden daarna brei je ribbelsteek over ribbelsteek en averecht over averecht. Je hoeft geen steken te meerderen om het samenbreien op de laatste naald van A.1 te compenseren.
30.04.2024 - 21:20
Lina hat geschrieben:
Liebes Team, für die Halsblende hinten werden an den Vorderteilen je 5cm (=insgesamt 10cm) über 6M kraus rechts gestrickt, die am Rückenteil angenäht werden sollen. Der Halsausschnitt am Rücken ist jedoch breiter, auch laut Muster sind es 16cm, nicht 10cm. Liegt hier ein Fehler vor oder soll das Rückenteil gerafft an die Halsblende genäht werden? Vielen Dank für Ihre Antwort.
07.10.2023 - 00:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lina, die 16 cm in der Maßskizze entsprechen die abgeketteten Maschen am Halsausschnitt für Rückenteil (z.B. in S: 33 Maschen + beidseitig 2+1 Masche = 39 Maschen - ca 16 cm. Die Halsblende beidseitig werden etwas gezogen und dann am Halsausschnitt angenäht damit der Halsausschnitt nicht zu weit wird. Vile Spaß beim stricken!
09.10.2023 - 08:23
Cathrine hat geschrieben:
För att det ska bli samma avstånd till hålen så borde diagram A5 ha omslag och hoptagning på varv 3, på samma varv som första hålet på A4 och inte på varv 9. Gör man ändringen i A5 så blir det på höger framstycke att man stickar A6 istället för A5.
09.09.2023 - 13:21
Domenjus Lola hat geschrieben:
Bonjour, je fais la taille S de ce modèle. Lorsque j’arrive à la rangée n°9, à la fin du devant D et au début du dos (A5 puis A4) on doit tricoter 2 mailles ensemble, 1 jeté, 1 maille endroit, 2 mailles ensemble, 1 jeté puis on continue A4. Et c’est la même situation pour la fin du dos (A5) et le début du devant Gauche (A6). Est-ce normal d’avoir 2 trous aussi rapprochés ? N’y a t’il pas une erreur ? Merci beaucoup pour votre aide.
25.07.2023 - 20:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour, entre les diagrammes A.5 et A.4 (transition entre le devant droit et le dos) vous avez 2 mailles endroit entre les jetes. C'est correct. Suivez les explications. Bon tricot!
26.07.2023 - 15:24
Frederike hat geschrieben:
Wat ik me afvraag; als er staat: ‘als de mouw 18 cm meet vanaf de opzetrand’ dan gaat dat om de mouwkop? En dus niet vanaf het punt waar je de steken samen brengt tot een rond geheel? Ik maak het vast moeilijker dan het is, maar ik kom er even niet uit. Het lijkt zo kort dan? Alvast bedankt. Vriendelijke groet Frederike
18.07.2023 - 08:37DROPS Design hat geantwortet:
Dag Frederike,
Dit is inderdaad vanaf de mouwkop en niet vanaf het punt waarop je de steken hebt samengebracht en verder in de rondte bent gaan breien.
18.07.2023 - 20:50
Maaike hat geschrieben:
Hallo, Als ik alle meerderingen bij de mouw doe kom ik niet op 124 steken (maat xl). 1x3, 5x2, 7x1, 5x2, 1x3 maakt 33 meerderingen. Moet ik alles dan nog een keer doen. Alvast bedankt. Maaike
25.06.2023 - 07:10DROPS Design hat geantwortet:
Dag Maaike,
Je doet dit meerderen aan beide kanten van de mouw, dus in totaal meerder je dan 66 steken, waardoor je op 124 steken komt.
25.06.2023 - 17:54
Carina Degner Steffen hat geschrieben:
Jeg forstår ikke hvad man gør med den maske i diagrammet som er “sort firkant/masken eksisterer ikke, gå videre til næste symbol i diagrammet\r\nHvad gør jeg med den maske fra vrangsiden,?
19.05.2023 - 15:45
Charm Valley Cardigan#charmvalleycardigan |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Safran. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Lochmuster, V-Ausschnitt und kurzen Puffärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 232-31 |
||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.7. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gilt für den V-Ausschnitt): Nach den ersten bzw. vor den letzten je 16 Masche abnehmen, d.h. neben A.3 + der Blende. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! NACH 16 MASCHEN WIE FOLGT ABNEHMEN: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. VOR 16 MASCHEN WIE FOLGT ABNEHMEN: Stricken bis noch 2 Maschen vor den 16 Maschen übrig sind und diese 2 Maschen rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Armausschnitte): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche am Armausschnitt abnehmen und gleichzeitig Maschen verzopfen, wie folgt: 1 MASCHE AM ANFANG DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: Die 2 ersten Maschen wie zuvor stricken, 2 Maschen auf eine Zopfnadel hinter die Arbeit legen, 1 Masche rechts, die 2 Maschen von der Zopfnadel rechts verschränkt zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). 1 MASCHE AM ENDE DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: Stricken bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche auf eine Zopfnadel vor die Arbeit legen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts von der Zopfnadel (= 1 Masche abgenommen), die 2 letzten Maschen rechts stricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. Die 3 ersten Maschen der Reihe rechts stricken, 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die Masche vor dem Umschlag und den Umschlag rechts zusammenstricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 5, 11, 17 und 23 cm M: 6, 12, 18 und 24 cm L: 5, 12, 19 und 25 cm XL: 6, 13, 20 und 26 cm XXL: 6, 13, 20 und 27 cm XXXL: 6, 13, 21 und 28 cm ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von unten nach oben. An beiden Seiten wird für die Armausschnitte abgekettet und das Rückenteil und die Vorderteile werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Die Armkugel wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Dann wird der Rest des Ärmels in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. Die Arbeit wird zuletzt zusammengenäht. RUMPFTEIL: Anschlag: 278-302-326-353-389-422 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit DROPS Safran. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 6 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1, A.2 bis noch 18 Maschen auf der Nadel sind, die erste Masche von A.2, A.1, 6 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten (es werden nur die ersten 4 Reihen von A.1 in der Höhe wiederholt). Bei einer Länge von 5 cm die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 6 Blenden-Maschen kraus rechts, die letzte Reihe von A.1 über die Maschen von A.1 stricken, glatt rechts stricken bis noch 17 Maschen auf der Nadel sind und dabei gleichzeitig 53-59-63-66-74-79 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen, die letzte Reihe von A.1 über die Maschen von A.1 stricken, 6 Blenden-Maschen kraus rechts = 223-241-261-285-313-341 Maschen auf der Nadel. Mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. In der Rück-Reihe kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und links verschränkte Maschen links verschränkt stricken. Je 1 Markierungsfaden nach den ersten und vor den letzten je 59-63-68-74-81-88 Maschen anbringen (= 105-115-125-137-151-165 Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Rückenteil vorhanden). Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Wie folgt weiter über die Maschen des Rumpfteils stricken (die erste Reihe ist eine Hin-Reihe): Rechtes Vorderteil: 6 Blenden-Maschen kraus rechts, A.3, 4-6-6-6-6-3 Maschen glatt rechts, A.4 6-6-7-8-9-11 x, A.5, 0-2-1-1-2-0 Maschen glatt rechts, hier sitzt der Markierungsfaden, die Maschen des Rückenteils wie folgt stricken: Rückenteil: 0-2-1-1-2-0 Maschen glatt rechts, A.4 17-18-20-22-24-27 x, A.5, 0-2-1-1-2-0 Maschen glatt rechts, hier sitzt der Markierungsfaden, die Maschen des linken Vorderteils wie folgt stricken: Linkes Vorderteil: 0-2-1-1-2-0 Maschen glatt rechts, A.6, A.7 6-6-7-8-9-11 x, 4-6-6-6-6-3 Maschen glatt rechts, A.3, enden mit 6 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Musterfolge weiter hin und zurück über alle Maschen stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Bei einer Länge von 24-25-26-27-28-29 cm beginnen die Abnahmen für den V-Ausschnitt, im Laufe der V-Ausschnitt-Abnahmen beginnen GLEICHZEITIG die Abnahmen für die Armausschnitte. V-AUSSCHNITT und ARMAUSSCHNITT daher vor dem Weiterstricken lesen. V-AUSSCHNITT: Mit einer Hin-Reihe beginnen und 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über die 6 Blenden-Maschen des rechten Vorderteils stricken (die restlichen Maschen nicht stricken), 1 Hin-Reihe wie zuvor über alle Maschen stricken. Wenden, 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über die 6 Blenden-Maschen des linken Vorderteils stricken, wenden und die Rück-Reihe wie zuvor über alle Maschen stricken. Diese verkürzten Reihen erfolgen, damit sich der kraus rechte Rand nicht wellt, wenn die Abnahmen für den V-Ausschnitt beginnen. In der nächsten Hin-Reihe 1 Masche für den V-Ausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise für den V-Ausschnitt in jeder 2. Reihe insgesamt 15-13-14-14-15-16 x abnehmen, dann in jeder 6. Reihe insgesamt 5-6-6-6-6-6 x abnehmen. BITTE BEACHTEN: Um zu vermeiden, dass ein Loch des Lochmusters direkt an den Ausschnittrand gelangt, diese Maschen beim Abnehmen glatt rechts stricken. ARMAUSSCHNITTE: Bei einer Länge von 27-28-29-30-31-32 cm für die Armausschnitte wie folgt abketten – so abpassen, dass in einer Hin-Reihe abgekettet wird: Wie zuvor stricken bis noch 3-4-5-6-7-8 Maschen vor dem ersten Markierungsfaden übrig sind, 6-8-10-12-14-16 Maschen abketten, wie zuvor stricken bis noch 3-4-5-6-7-8 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind, 6-8-10-12-14-16 Maschen abketten, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. Jedes Teil wird nun einzeln zu Ende gestrickt. LINKES VORDERTEIL: Mit einer Rück-Reihe beginnen und im Muster hin und zurück wie zuvor stricken, dabei die Abnahmen für den V-Ausschnitt in Hin-Reihen wie zuvor weiterarbeiten und zusätzlich für den Armausschnitt am Anfang jeder Hin-Reihe (d.h. an der Seite des Vorderteils) 2 Maschen insgesamt 1-2-3-4-5-6 x abketten. Dann für den Armausschnitt neben 2 Maschen abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen, d.h. 1 Masche am Anfang jeder Hin-Reihe insgesamt 6-7-7-9-12-15 x abnehmen (Löcher des Lochmusters, die direkt an den Armausschnitt gelangen würden, stattdessen glatt rechts stricken). Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt sind 28-29-30-31-31-31 Maschen übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 46-48-50-52-54-56 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe die äußersten 22-23-24-25-25-25 Maschen für die Schulter abketten = 6 kraus rechte Maschen für die Halsblende übrig. 5-5-5-5-6-6 cm kraus rechts über diese Maschen hin- und zurückstricken. Abketten. RECHTES VORDERTEIL: Mit einer Rück-Reihe beginnen und im Muster hin und zurück wie zuvor stricken, dabei die Abnahmen für den V-Ausschnitt in Hin-Reihen wie zuvor weiterarbeiten und zusätzlich für den Armausschnitt am Anfang jeder Rück-Reihe (d.h. an der Seite der Jacke) 2 Maschen insgesamt 1-2-3-4-5-6 x abketten. Dann für den Armausschnitt neben 2 Maschen abnehmen – ABNAHMETIPP-2 beachten, d.h. 1 Masche am Ende jeder Hin-Reihe insgesamt 6-7-7-9-12-15 x abnehmen. Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt sind 28-29-30-31-31-31 Maschen übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 46-48-50-52-54-56 cm hat. In der nächsten Rück-Reihe die äußersten 22-23-24-25-25-25 Maschen für die Schulter abketten = 6 kraus rechte Maschen für die Halsblende übrig. 5-5-5-5-6-6 cm kraus rechts über diese Maschen hin- und zurückstricken. Abketten. RÜCKENTEIL: = 99-107-115-125-137-149 Maschen Mit einer Rück-Reihe beginnen und im Muster hin und zurück wie zuvor stricken, GLEICHZEITIG für die Armausschnitte je 2 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, insgesamt 1-2-3-4-5-6 x in der Höhe abketten = 95-99-103-109-117-125 Maschen. Dann je 1 Masche beidseitig in jeder Hin-Reihe insgesamt 6-7-7-9-12-15 x in der Höhe abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen = 83-85-89-91-93-95 Maschen übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 43-45-47-49-51-53 cm hat. Nun die mittleren 33-33-35-35-37-39 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei im Muster wie zuvor weiterarbeiten (Löcher des Lochmusters, die direkt an den Halsausschnitt gelangen würden, stattdessen glatt rechts stricken) und dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und dann 1 Masche 1 x = 22-23-24-25-25-25 Maschen für die Schulter übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 46-48-50-52-54-56 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 28-30-32-34-36-38 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Safran. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Maschen glatt rechts, je 2 Maschen aus den nächsten 18-20-22-24-26-28 Maschen herausstricken (d.h. 1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied jeder Masche einstechen und je 1 Masche rechts stricken, = 18-20-22-24-26-28 Maschen zugenommen), 5 Maschen glatt rechts = 46-50-54-58-62-66 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts hin- und zurückstricken und dabei für die Armkugel am Ende jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt neue Maschen anschlagen: 3 Maschen je 1 x beidseitig, dann 2 Maschen je 4-4-4-5-5-4 x beidseitig, dann 1 Masche je 4-5-8-7-11-16 x beidseitig, dann 2 Maschen je 4-5-4-5-4-4 x beidseitig und zuletzt 3 Maschen je 1 x beidseitig = 98-108-114-124-132-142 Maschen. Die Arbeit zur Runde schließen und 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Mit der kurzen Rundnadel Nr. 3 glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 18-18-19-20-22-24 cm ab dem Anschlagrand 18-20-22-24-26-28 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 80-88-92-100-106-114 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 26-27-27-27-28-28 cm ab dem Anschlagrand hat. In der nächsten Runde 8-13-14-19-22-24 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 72-75-78-81-84-90 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln. 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts verschränkt / 2 Maschen links). Die nächste Runde wie folgt stricken: * In die Masche unter der rechts verschränkten Masche einstechen (d.h. 1 Runde tiefer einstechen) und 1 Masche + 1 Umschlag + 1 Masche rechts in diese Masche stricken (= 2 Maschen zugenommen), dann 2 Maschen links zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen) *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 96-100-104-108-112-120 Maschen. Dann im Vollpatent mit Umschlägen in Runden über alle Maschen stricken, wie folgt: 1. RUNDE: * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links *, von *-* bis Rundenende wiederholen. 2. RUNDE: * Den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* bis Rundenende wiederholen. 3. RUNDE: * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene Masche links zusammenstricken *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Die 2. und 3. Runde wiederholen, bis der Vollpatent-Rand eine Länge von ca. 3 cm hat. Die Maschen locker mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 32-33-33-33-34-34 cm ab dem Anschlagrand. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche einnähen – ggf. überschüssigen Stoff oben an der Armkugel gleichmäßig über den mittleren 10 cm oben am Armausschnitt verteilen. Die Halsblende an der hinteren Mitte zusammennähen und die Halsblende an den hinteren Halsrand nähen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #charmvalleycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 33 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 232-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.