Martine hat geschrieben:
Maak ik meerderingen op de nld die volledig rechts word gebreid of in de nld met A1en A2? Kan u ook gedetailleerd weergeven hoe ik het patroon brei inclusief de meerderingen? Eerste keer dat ik zo brei en ik zie het niet. Alvast bedankt!
05.04.2024 - 16:41DROPS Design hat geantwortet:
Dag Martine,
Je meerdert iedere andere naald voor de raglan, dus de ene naald wel en de andere naald niet. Het is inderdaad het handigst om op de naalden met recht te meerderen. Je kunt bijhouden (door bijvoorbeeld af te turven tijdens het breien) hoe vaak je meerdert.
07.04.2024 - 18:02
Doris Wennerberg hat geschrieben:
Hej! Tycks inte lyckas med detta - jag förstår helt enkelt inte hur jag ska sticka raglan - var börjar man räkna raglan? Det står: 1 omslag före och 1 efter de 7 maskor i A1. Men hur räknar man vidare? kommer de 9 resp 37 maskorna med detsamma efter omslaget? Tror inte jag klarar detta utan hjälp. Tacksam för svar!
27.03.2024 - 17:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Doris, prøv at se videoen om hvordan man strikker raglan oppefra og ned, du finder den øverst i opskriften hvis du klikker på Video. Når du har set den, og vil have mere hjælp, skal du skrive hvilken størrelse du strikker, hvor mange masker du har og hvor du er i opskriften :)
05.04.2024 - 09:14
Evy Marechal hat geschrieben:
Bonjour j aimerais réalisé ce modèle mais je suis complètement perdue j ai monter et tricoté les 4 cm du et la je dois commencer l empiècement, pourriez-vous m expliquer ce que veut dire A1,A2 au dessus des 9 mailles suivantes,A1,A2 au dessus des 37 mailles suivantes Pour mou je comprends que je dois tricoter 9 m (1endr,1env) ce qui fait 9m A1,A2 puis tricoter 37m puis de nouveau A1,A2(qui sont les 9m du diagramme) Merci de votre réponse Bien a vous Evy
24.03.2024 - 16:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Marechal, tricotez ainsi: les 7 mailles de A.1, A.2 au-dessus des 9 mailles suivantes (= 4 fois les 2 mailles de A.2 + la 1ère maille de A.2 pour que le motif soit symétrique), les 7 mailles de A.1, A.2 au-dessus des 37 mailles suivantes (soit 18 fois les 2 mailles de A.2 + la 1ère maille de A.2 pour que le motif soit symétrique, les 7 mailles de A.1, A.2 au-dessus des 9 mailles suivantes (= 4 fois les 2 mailles de A.2 + la 1ère maille de A.2), les 7 mailles de A.1, et A.2 au-dessus des 37 mailles suivantes (= 18 fois les 2 mailles de A.2 + la 1ère maille de A.2). Bon tricot!
02.04.2024 - 09:14
Agneta Virta hat geschrieben:
Hej! Funderar då maskantalet inte stämmer på koftan efter att jag börjat med mönstret. Det finns 29 maskor kvar efter första varvet efter halsresåren. Jag har lagt upp 141 maskor, st XL till halskanten.
20.03.2024 - 19:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej Agneta, du skal lægge op 128 masker til halskant i din størrelse :)
03.04.2024 - 14:12
Pia hat geschrieben:
Hej. I har stadigvæk ikke besvaret mit spørgsmål
06.02.2024 - 20:26
Pia hat geschrieben:
Hej Drops. I har stadigvæk ikke besvaret mit spørgsmål, om hvordan jeg starter med inddeling af masker, til ærmet?
06.02.2024 - 20:23DROPS Design hat geantwortet:
Hei Pia. Du har dessverre merket Spørsmålet ditt som en Kommentar og Kommentarer blir ikke bevart. Når du har satt et merke ca midt foran, starter du med å strikke, som er i overgangen mellom bakstykket og høyre erme. Strikk etter diag A.1 (7 masker/1. raglanlinje), strikk A.2 over 9 masker (= A.2 4,5 ganger = masker over 1.erme), strikk A.1 (7 masker/2. raglanlinje), strikk A.2 over 37 masker (=A.2 18,5 ganger/forstykket), strikk A.1 (7 masker / 3. raglanlinje), strikk A.2 over 9 masker (=A.2 4,5 ganger=masker over 2.erme), strikk A.1 (7 masker / 4. raglanlinje) og tilslutt strikk A.2 over 37 masker (= A.2 18,5 ganger/bakstykket). mvh DROPS Design
15.02.2024 - 12:11
Lea hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage zur Zunahme. Ich soll ja immer vor und nach A1 zunehmen. Also wird A1 nach jeder Zunahme um zwei Maschen erweitert? Vielen Dank Lieber Gruß Lea
19.01.2024 - 10:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lea, die 7 Maschen A.1 sind die Raglan-Maschen, die werden immer nur 7 Maschen, die Zunahmen werden in A.2 gestrickt, siehe RAGLANZUNAHMEN:, so wird die Maschenanzahl in A.2 gestrickt erweitert (1 M davor + 1 M danach). Viel Spaß beim stricken!
19.01.2024 - 15:59
Pia hat geschrieben:
Hej🧶. Mange tak😊det er en rigtig god grundopskrift. Jeg strikket str. m. Mange tak for Jeres fantastiske garn, og mønstre til inspiration. Jeg strikker kun med Drops garn, pga af Jeres bæredygtighed. Mvh Pia
08.01.2024 - 19:35
Tracy Darby hat geschrieben:
I am knitting 232-16 desert mirage jumper and about to start the yoke and the raglan. I am completely confused.. I have 120 stitches to start the yoke. I assume the whole round is worked by repeating A1,A2 over 9 stitches ( I’ve placed a marker) then again A1,A2 for the next 37 stitches ( Place a marker) work A1,A2 over next 9 ( Place a marker) then A1,A2 over a further 37 stitches ( Place a marker). My issue is that is not 120 stitches! What happens to the other 28 stitches?
07.01.2024 - 20:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tracy, you work: A.1 (=7 stitches, see chart below), A.2 over the next 9 stitches, A.1 (= 7 stitches), A.2 over the next 37 stitches, A.1 (= 7 stitches), A.2 over the next 9 stitches, A.1 (= 7 stitches), A.2 over the next 37 stitches. 7+9+7+37+7+9+7+37 = 120 stitches. Happy knitting!
08.01.2024 - 00:31
Pia hat geschrieben:
Meget kryptisk opskrift. Kunne begyndelsen/ inddeling af masker til ærmer, ikke beskrives på en lettere forståelig måde?🧶
05.01.2024 - 22:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pia, skriv hvilken størrelse du strikker, så kan vi hjælpe dig igang med den første omgang :)
08.01.2024 - 14:13
Desert Mirage#desertmiragesweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Nord mit Raglan. Die Arbeit wird von oben nach unten mit unterbrochenem Perlmuster und Streifen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 232-16 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. STREIFEN: * 7-7-7-8-8-8 cm mit der Farbe hellbeige, 3 cm mit der Farbe puderrosa *, von *-* wiederholen. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig der 7 Maschen (= A.1) an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen pro Zunahme-Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen fortlaufend in Muster A.2 einarbeiten. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 120-120-128-128-136-136 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit der Farbe hellbeige in DROPS Nord. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts/ 1 Masche links). 1 Markierer nach ca. 41-41-44-44-46-46 Maschen anbringen (ca. vordere Mitte). Die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen. STREIFEN stricken – siehe oben. Die 4 cm Halsblende werden bei den Streifen nicht mitgerechnet (d.h. es werden insgesamt 11-11-11-12-12-12 cm mit der Farbe hellbeige gestrickt, bevor der erste Streifen mit der Farbe puderrosa gestrickt wird). PASSE: Der Rundenbeginn ist im Übergang zwischen dem Rückenteil und dem rechten Ärmel. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Wie folgt stricken: A.1 1 x, A.2 über die nächsten 9 Maschen, A.1 1 x, A.2 über die nächsten 37-37-41-41-45-45 Maschen, A.1 1 x, A.2 über die nächsten 9 Maschen, A.1 1 x, A.2 über die nächsten 37-37-41-41-45-45 Maschen. In diesem Muster weiterstricken, dabei in der nächsten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben (8 Maschen zugenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 26-32-34-40-44-50 x in der Höhe zunehmen = 328-376-400-448-488-536 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-25-27-29-31 cm ab dem Markierungsfaden hat. Die Passe wird nun für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 4 Maschen stricken (Rückenteil), die nächsten 67-79-83-95-103-115 Maschen für den Ärmel stilllegen und 9-9-11-11-13-13 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die nächsten 97-109-117-129-141-153 Maschen stricken (Vorderteil), die nächsten 67-79-83-95-103-115 Maschen für den Ärmel stilllegen und 9-9-11-11-13-13 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die nächsten 93-105-113-125-137-149 Maschen stricken (Rückenteil). RUMPFTEIL: = 212-236-256-280-308-332 Maschen. A.2 in der ganzen Runde stricken. Weiter Streifen stricken. Wenn insgesamt 4 Streifen mit der Farbe puderrosa gestrickt wurden, bis zum Ende mit der Farbe hellbeige stricken. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 24 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß. 1 Runde rechts stricken und dabei 46-50-54-58-64-70 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 258-286-310-338-372-402 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 67-79-83-95-103-115 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit zurück auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 3 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 9-9-11-11-13-13 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 76-88-94-106-116-128 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte der neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Im Muster wie zuvor stricken und dabei die Streifen fortsetzen. Wenn insgesamt 5 Streifen mit der Farbe puderrosa gestrickt wurden, bis zum Ende mit der Farbe hellbeige stricken. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 3-3-3-2-2-3 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 6-3-2½-2-1½-1 cm insgesamt 6-10-10-14-18-22 x in der Höhe abnehmen = 64-68-74-78-80-84 Maschen. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 35-34-31-31-29-28 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 39-38-35-35-33-32 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #desertmiragesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 232-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.