Lisen Mørch Granberg hat geschrieben:
Hei! Kan dere oversette spørsmålene som er på svensk til norsk? Jeg strever med det samme i oppskriften😌! Mvh Lisen
27.07.2022 - 23:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lisen. Er det spørsmålene eller svarene du strever med? Skriv gjerne ned ditt eget spørsmål, så skal vi hjelpe deg så godt vi kan. mvh DROPS Design
08.08.2022 - 14:10
Melina hat geschrieben:
Hallo, was ist gemeint mit A1? Ich habe mir die Abbildung angeschaut, verstehe Sie aber nicht. Viele Grüße Melina
17.07.2022 - 18:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Melina, Diagramm A.1 finden Sie rechts neben der Maßskizze. Sie stricken es wie folgt: 2 Maschen links, 1 Masche rechts, 2 Maschen links. Diese Runde wiederholen Sie fortlaufend (d.h. A.1 wird in jeder Runde gleich gestrickt). Viel Spaß beim Stricken!
18.07.2022 - 08:07
Elin hat geschrieben:
Hur vet man hur många rätmaskor det ska vara mellan varje A1 allteftersom maskantalet ökar?
15.07.2022 - 09:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elin. Du kommer se det tydligt när du stickar eftersom rätmaskan i A1 alltid ska vara under rätmaskan i A1 på förra varvet. Du kan också sätta markörer på varje sida av diagrammet för att det ska bli tydligt. Diagrammet består alltså alltid av 5 maskor, ökningarna hamnar precis utanför på sidorna. Mvh DROPS Design
15.07.2022 - 09:51
Elin hat geschrieben:
Ok: Följer man fortfarande antalet rätmaskor konstant enl mönstret även när man ökat med omslag? För då blir det ju maskor kvar innan varvet är slut, hur ska de stickas? Eller hur vet man vilket intervall man ska sticka A1? Och stickar man A1 varje varv även om det bara är omslag vartannat varv? Tack!
14.07.2022 - 20:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elin. Ja du stickar A1 varje varv även om du bara ökar på vartannat. Antalet rätmaskor kommer inte vara konstant utan de kommer öka eftersom du stickar omslagen vridet räta varvet efter (och på varven efter det räta). Mvh DROPS Design
15.07.2022 - 09:33
Letizia hat geschrieben:
Ciao! Al momento di lavorare lo sprone si trova l'indicazione "...maglie diritto, 1 gettato, A.1, 1 gettato". Cosa significa l'abbreviazione A.1? Grazie per l'aiuto!
04.05.2022 - 11:31DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Letizia, per A.1 si fa riferimento al diagramma che è riportato in fondo alla pagina di fianco allo schema delle misure. Buon lavoro!
04.05.2022 - 16:09
Sofie hat geschrieben:
Kan ikke forstå der skal tages ud før rib. Det gør da ribben i ærmet helt løs
25.04.2022 - 19:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sofie, husker du at skifte til pindenummer 3 eller et helt nummer mindre end hvad du strikker blusen på :)
26.04.2022 - 14:52
Quirien hat geschrieben:
In de pas heb ik na 11 keer meerderen 1 steek te kort. Ik moet nog 2 toeren meerderen, dus nog 16 steken erbij, waar en hoe voeg ik de 17e steek toe?
22.02.2022 - 16:39DROPS Design hat geantwortet:
Dag Quirien,
Als ik het goed begrijp ben je per ongeluk vergeten ergens een meerdering te maken. Als je goed kijkt waar je die over hebt geslagen, kun je in dezelfde raglanlijn op de eerstvolgende naald waarin je normaal niet meerdert (dus in een naald waarin je de omslagen gedraaid breit) een extra meerdering maken.
22.02.2022 - 19:09
Laura hat geschrieben:
Posso sostituire l'aumento gettato con un aumento semplice? Grazie
20.02.2022 - 14:42DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Laura, può utilizzare il tipo di aumento che preferisce. Buon lavoro!
20.02.2022 - 20:16
Undine hat geschrieben:
Sehen Sie sich bitte die Farbe39 Eisblau an. Das kann unmöglich dieselbe Farbe wie auf den Modell Fotos sein! Welche Farbdarstellung ist richtig? Welche Farbe Nummer stimmt und hat so ein leuchtendes Himmelblau wie auf den Fotos gezeigt? Bitte prüfen!
08.02.2022 - 12:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Undine, wir verstehen Ihre Frage und haben Farben kontrolliert, und Farbenummer stimmt, die Farbe sieht wegen Bildschirmeinstellungen unterschiedlich. Viel Spaß beim stricken!
14.02.2022 - 09:20
Rebecca Conway hat geschrieben:
I don't understand how to continue on the yoke where the pattern says: "The yarn overs are knitted twisted on the next round and then continued in stocking stitch. Continue the pattern and increase for raglan on each side of every A.1 every 2nd round a total of 11-13-14-15 (17-18) times = 142-162-174-186 (206-220) stitches." Do I knit the whole next round as a simple knit? Then purl the next round like the pattern with yo's and A1?
07.02.2022 - 11:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Conway, after you have worked 1st row A.1 and increase (Yarn overs) for raglan, continue in established pattern, stocking stitch and A.1 - working the yarn overs twisted to avoid holes. Continue increasing for raglan on every other round on each side of each A.1 the number of times for the size. Can this help?
07.02.2022 - 15:43
Dream in Blue#dreaminbluesweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover für Babys und Kinder in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan gestrickt. Größe 0 - 4 Jahre.
DROPS Baby 42-5 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierers wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der kurzen Rundnadel weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel angestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 54-58-62-66 (70-76) Maschen auf dem Nadelspiel oder der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Merino Extra Fine. 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts, 1 Masche links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 2 cm zum Nadelspiel / zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: 1 Runde rechts stricken. Die nächste Runde wie folgt stricken: 5-6-7-8 (8-10) Maschen glatt rechts, 1 Umschlag arbeiten, A.1, 1 Umschlag arbeiten, 6-6-6-6 (8-8) Maschen glatt rechts, 1 Umschlag arbeiten, A.1, 1 Umschlag arbeiten, 11-13-15-17 (17-20) Maschen glatt rechts, 1 Umschlag arbeiten, A.1, 1 Umschlag arbeiten, 6-6-6-6 (8-8) Maschen glatt rechts, 1 Umschlag arbeiten, A.1, 1 Umschlag arbeiten, 6-7-8-9 (9-10) Maschen glatt rechts. Es wurden nun 8 Maschen in der Runde als Raglanzunahmen zugenommen. Die Umschläge in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden, und diese Maschen dann glatt rechts weiterstricken. Glatt rechts und im Muster A.1 wie zuvor weiterstricken und dabei beidseitig jedes A.1 in jeder 2. Runde insgesamt 11-13-14-15 (17-18) x in der Höhe zunehmen = 142-162-174-186 (206-220) Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 9-10-11-12 (13-14) cm ab dem Markierer nach der Halsblende wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, dafür die nächste Runde wie folgt stricken: 19-22-24-26 (29-32) Maschen glatt rechts, die nächsten 32-36-38-40 (44-46) Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-8-8 (6-6) neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm), 39-45-49-53 (59-64) Maschen glatt rechts, die nächsten 32-36-38-40 (44-46) Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-8-8 (6-6) neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm) und 20-23-25-27 (30-32) Maschen glatt rechts stricken. RUMPFTEIL: = 90-102-114-122 (130-140) Maschen. Weiter in Runden glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 10-13-14-16 (18-21) cm ab der Teilung 10-12-14-14 (16-16) Maschen gleichmäßig verteilt in der nächsten Runde zunehmen = 100-114-128-136 (146-156) Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Dann im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts, 1 Masche links). Abketten, wenn das Rippenmuster eine Länge von 3 cm hat. Der Pullover hat eine Länge von ca. 24-28-30-33 (36-40) cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 32-36-38-40 (44-46) stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8 (6-6) neu angeschlagenen Maschen auffassen = 38-42-46-48 (50-52) Maschen. 1 Markierer in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen und die Runde an diesem Markierer beginnen (= an der unteren Ärmelmitte). Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierers abnehmen - ABNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 3-3-2-2½ (3-4) cm insgesamt 2-3-5-5 (5-5) x in der Höhe abnehmen = 34-36-36-38 (40-42) Maschen. Bei einer Länge von 8-11-12-15 (18-23) cm ab der Teilung 4-4-4-4 (4-6) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 38-40-40-42 (44-48) Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. Im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts/ 1 Masche links). Abketten, wenn das Rippenmuster eine Länge von 2 cm hat. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 10-13-14-17 (20-25) cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dreaminbluesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 42-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.