Ugette Bedard hat geschrieben:
Bonjour, sur la photo, l’encolure avant ne semble pas bien tomber.. Est ce que le patron a été corrigé?
20.02.2025 - 05:22
Andrine hat geschrieben:
Når jeg strikker genseren i XL følger ikke vrangborden i halsen videre ned armen, men bytter. Det blir ikke like fint som på bildet. Er det meningen eller er det feil i oppskriften?
17.09.2024 - 19:10DROPS Design hat geantwortet:
Hei Andrine, Det som følger videre nedover ermene er mønster A.1, som er strikket på bærestykke (skuldermaskene) og må fortsettes nedover ermene. Du øker ikke over A.1 på bærestykke, men følger instruksene om å øke før/etter merketrådene (bare på for- og bakstykket). A.1 er en del av masken som settes på tråden når bærestykket deles for bol og ermer. Håper dette hjelper og god fornøyelse!
18.09.2024 - 06:43
Cynthia hat geschrieben:
Can i work this patter from the bottom up--224 mens crewneck
07.08.2023 - 02:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cynthia, probably but it might be much easier to follow another pattern which is worked bottom up - find some here. Happy knitting!
07.08.2023 - 11:08
Catherine hat geschrieben:
I used the recommended Drops Wish for this jumper and I am very pleased with it. \r\nShould I block it now it is finished?
21.02.2022 - 11:07
Frost Light#frostlightsweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover für Herren in DROPS Wish. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Sattelschulter und Blenden im Rippenmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 224-22 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl, bei der zugenommen werden soll (z.B. 108 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 20) = 5,4. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 5. und 6. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Sattelschultern und die Ärmel): VOR DEM MARKIERER: Die neue Masche wird verschränkt gestrickt und neigt sich dann nach rechts. Dafür mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Runde von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. NACH DEM MARKIERER: Die neue Masche wird verschränkt gestrickt und neigt sich dann nach links. Dafür mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Runde von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Es werden Maschen für die Sattelschultern und die Ärmel zugenommen. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 56-56-56-64-64-64 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 7 mit DROPS Wish. 1 Runde rechts stricken. Die nächste Runde wie folgt stricken: 1 Masche links, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts, enden mit 1 Masche links. In dieser Weise 6-6-6-7-7-7 cm im Rippenmuster stricken. In der nächsten Runde 4 Markierer anbringen, wie nachfolgend beschrieben. Beim Anbringen der Markierer gleichzeitig weiterstricken, die Markierer jeweils zwischen den Maschen anbringen. Die Markierer werden für die Sattelschulter-Zunahmen und die Ärmelzunahmen benötigt. Die nächste Runde wie folgt stricken: 9 Maschen rechts und dabei gleichzeitig 1-1-1-2-2-2 Masche(n) gleichmäßig verteilt zunehmen (= ½ Rückenteil), den 1. Markierer vor der nächsten Masche anbringen, A.1 über die nächsten 10-10-10-14-14-14 Maschen (= Schultermaschen), den 2. Markierer vor der nächsten Masche anbringen, 18 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 2-2-2-4-4-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (= Vorderteil), den 3. Markierer vor der nächsten Masche anbringen, A.1 über die nächsten 10-10-10-14-14-14 Maschen (= Schultermaschen), den 4. Markierer vor der nächsten Masche anbringen, die letzten 9 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 1-1-1-2-2-2 Masche(n) gleichmäßig verteilt zunehmen = 60-60-60-72-72-72 Maschen. Diese 4 Markierer beim Weiterarbeiten mitführen, später wird an diesen Markierern zugenommen. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE MIT ZUNAHMEN FÜR DIE SATTELSCHULTER: 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte) – DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. Glatt rechts in Runden stricken, dabei weiter A.1 über die je 10-10-10-14-14-14 Maschen der Schultern stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG in der ersten Runde 4 Maschen für die Sattelschultern wie folgt zunehmen: VOR dem 1. und 3. Markierer zunehmen und NACH dem 2. und 4. Markierer zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. D.h. es wird nur am Vorderteil und am Rückenteil zugenommen und die Anzahl an Schultermaschen bleibt gleich. Weiter in dieser Weise in Runden stricken und dabei in JEDER Runde zunehmen, bis insgesamt 22-26-28-29-31-36 x in der Höhe zugenommen wurde = 148-164-172-188-196-216 Maschen. 1 Runde ohne Zunahmen stricken. In der nächsten Runde wie zuvor zunehmen. 3 Runden ohne Zunahmen stricken. In der nächsten Runde wie zuvor zunehmen. 5 Runden ohne Zunahmen stricken. In der nächsten Runde wie zuvor zunehmen. Nach der letzten Zunahme sind 160-176-184-200-208-228 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 23-25-27-27-29-32 cm ab dem Markierer nach der Halsblende. Wenn dieses Maß noch nicht erreicht ist, ohne Zunahmen bis zum passenden Maß wie zuvor weiterstricken. In der nächsten Runde wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: 24-26-27-30-32-36 Maschen glatt rechts stricken (= ½ Rückenteil), die nächsten 32-36-38-40-40-42 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 48-52-54-60-64-72 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 32-36-38-40-40-42 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und 24-26-27-30-32-36 Maschen glatt rechts stricken (= ½ Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 108-116-124-136-148-164 Maschen. 1 Markierer in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-10 neuen Maschen an einer Seite des Rumpfteils anbringen. Die Runde am Markierer beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 27-27-28-28-28-27 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 6 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. Um zu vermeiden, dass das nachfolgende Rippenmuster die restliche Arbeit zusammenzieht, gleichmäßig verteilt wie nachfolgend beschrieben zunehmen. 1 Runde rechts stricken und dabei 20-20-24-24-28-32 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 128-136-148-160-176-196 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. 6 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 60-62-64-66-68-70 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Mit DROPS Wish die 32-36-38-40-40-42 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 8 stricken – zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-10 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 38-42-46-48-50-52 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte der 6-6-8-8-10-10 neu angeschlagenen Maschen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts stricken, dabei weiter A.1 über die mittleren 10-10-10-14-14-14 Maschen oben auf dem Ärmel stricken. Bei einer Länge von 4 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 6½-4½-3½-3½-3-2½ cm insgesamt 6-8-9-9-10-10 x in der Höhe abnehmen = 26-26-28-30-30-32 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 39-38-37-37-36-34 cm ab der Teilung hat. Die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen. Es fehlen nun noch ca. 6 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Rippenmuster bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei wie folgt zunehmen: die ersten 8-8-9-8-8-9 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 1-1-2-1-3-2 Masche(n) gleichmäßig verteilt zunehmen, A.1 über die nächsten 10-10-10-14-14-14 Maschen wie zuvor, die letzten 8-8-9-8-8-9 Maschen rechts stricken und dabei 1-1-2-1-3-2 Masche(n) gleichmäßig verteilt zunehmen = 28-28-32-32-36-36 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 7 wechseln. Dann im Rippenmuster wie folgt stricken: GRÖSSE S, M und XL: 1 Masche links, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts, 1 Masche links. GRÖSSE L, XXL und XXXL: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links, 1 Masche rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 49-48-48-47-46-44 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #frostlightsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 224-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.