Roz Waddell hat geschrieben:
I am am working on the v neck ribbing vest. Do I start to decrease every other row? Or continue in k1, p1 and then adjust the k, p for the 14 middle stitches (A3 section).
20.12.2022 - 22:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Waddel, when working the V-neck following diagram A.3, you decrease on every other round (see 4th symbol), and the middle 3 sts will be knitted (except on row 1) on every other remaining round - remaining stitches will be worked in rib K1, P1 as before, ie K over K and P over P. Happy knitting!
21.12.2022 - 08:08
Annette hat geschrieben:
Voor het Skyscraper Vest heb ik de aanbevolen wol besteld: DROPS Karisma. Omdat ik altijd strak brei neem ik een 1/2 maat grotere breinaald voor het proeflapje van 10 x 10 cm. Op DROPS Karisma staat 'needle 4 mm'. Het 10 x 10 cm lapje is voor mij op needle 4,5 mm ook 10 x 10. Nu raak bij ik de start van het patroon in de war: met welke naald adviseer je mij om te starten?
04.11.2022 - 16:20DROPS Design hat geantwortet:
Dag Annette,
Als je proeflapje 20 x 26 steken = 10 x 10 cm is op naald 4,5, dan kun je die naald voor tricotsteek gebruiken. De boorden worden met een dunnere naald gebreid, namelijk naald 3.5
05.11.2022 - 14:09
Elisabeth Johansson hat geschrieben:
”Börja varvet före 12 maskor rätstickning i den ena sidan”? Ser att frågan ställts på eng men förstår verkligen inte. Snälla, förklara hur man gör! Tack på förhand!
13.10.2022 - 21:35DROPS Design hat geantwortet:
Hei Elisabeth. Når du setter sammen for - og bakstykket og det skal strikkes rundt, skal starten på omgangen være før de 12 maskene som strikkes i riller. Du kan enten klippe tråden, sette 6 masker i rille over på venstre pinne slik at det blir 12 masker i rille etter hverandre og da blir starten før disse 12 maskene. Eller så kan du (uten å klippe tråden) strikke 6 masker i riller, strikk glattstrikk til du kommer til de 6 neste maskene i riller, og start omgangen her (du starter da med 12 masker i riller). mvh DROPS Design
24.10.2022 - 08:59
Irene Alsing hat geschrieben:
Denne opskrift, garn og pinde købte jeg i februar….. første rundkindede blev byttet da kablet gik af…. den nye pind er knækket… ønsker pengene retur for pindene Har billeder jeg kan sende hvis i vil have det Mvh Irene Alsing
22.06.2022 - 09:57
Julie Francoeur hat geschrieben:
Dans la section : DIMINUTIONS-2 (côtés pull): Pourquoi d'un coté des mailles en point mousse on fait 2 mailles ensemble à l'endroit et de l'autre coté un glisser 1 maille à l'endroit, 1 maille endroit, passer la maille glissée par-dessus la maille tricotée. Pourquoi ne pas faire 2 mailles ensemble aussi après le point mousse pour faire la diminution? Merci
11.05.2022 - 14:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Francoeur, on diminue différemment avant et après ces mailles point mousse pour que les diminutions soient symétriques (inclinées à droite avant les mailles point mousse sur le côté, et inclinées à gauche après les mailles point mousse du côté, répétez de l'autre côté). Bon tricot!
11.05.2022 - 15:56
Francoeur hat geschrieben:
Dites moi l’échantillon se fait bien avec des aiguilles 4,5 mm?
04.05.2022 - 22:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Francoeur. Oui. Ne pas oublier que la taille des aiguilles est uniquement une suggestion. Si vous avez trop de mailles pour 10 cm, essayez avec des aiguilles plus grosses. Si vous n'avez pas assez de mailles pour 10 cm, essayez avec des aiguilles plus fines. Bon tricot!
05.05.2022 - 09:00
Ele Ancona hat geschrieben:
Para hacer este paso: “…Deslizar los puntos de la pieza del frente y de la pieza de la espalda en la misma aguja circular…” tengo que rematar el último Punto de la pieza del frente y de la pieza de la espalda?
02.05.2022 - 15:48DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ele, no, no tienes que rematar ningún punto más.
05.05.2022 - 22:17
Sharon Chen hat geschrieben:
BODY: Slip stitches on front piece and back front piece on to same circular needle size = 198-214-230-250-274-298 stitches. Begin round before 12 stitches in garter stitch in one side."Begin round before 12 stitches in garter stitch in one side. " Please tell me how to do this step. I am a beginner and don't understand this step. thanks!
01.04.2022 - 17:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, you can either cut the yarn after front piece and join it 12 sts before the one side, or work the first half of stitches on needle as before until 12 sts remains before end of first piece and start round here. Happy knitting!
04.04.2022 - 08:05
VERDILLON Fabienne hat geschrieben:
Bonjour Peut-on a les explications pour faire le modèle avec des aiguilles droites, merci.
13.03.2022 - 18:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Verdillon, vous trouverez ici comment adapter un modèle sur aiguilles droites; pensez dans ce cas à tricoter le col après avoir cousu une seule des 2 épaules, et relevez les mailles des emmanchures avant de faire la couture des côtés. Bon tricot!
14.03.2022 - 12:04
Chrizanne Van Eeden hat geschrieben:
When the knitting piece is 34cm decreasing starts with the garter stitches. According to Decrease tip 3 , you first decrease 1 stitch on each side of the garter stitch part. How do I decrease the other 5 garter stitches to get to 91 stitches with which the rest of the piece is knitted?
23.02.2022 - 11:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Van Eeden, In 2nd size, the 12 sts in garter stitch have been cast off on each side for armholes (12 sts cast off on each side + 91 sts for each front & back pieces = 206 sts), you now decrease for armholes inside 4 sts on each side, ie from RS after the first 4 sts (= 1 edge st in garter st + 3 sts in stocking st) and before the last 4 sts (= 3 sts in stocking st + 1 edge st in garter st) remain at the end of the row. Can this help?
23.02.2022 - 14:00
Skyscraper Vest#skyscrapervest |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullunder in DROPS Karisma. Die Arbeit wird mit V-Ausschnitt, Blenden im Rippenmuster und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 228-3 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 119 Maschen), abzüglich der Maschen am Rand (z.B. 12 Maschen, d.h. 119 Maschen minus 12 Maschen = 107 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 20, d.h. 107 Maschen durch 20) = 5,3. In diesem Beispiel wie folgt abnehmen: abwechselnd ca. jede 4. + 5. Masche und jede 5. + 6. Masche rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): je 1 Masche beidseitig der kraus rechten Maschen wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor den kraus rechten Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 12 Maschen kraus rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ABNAHMETIPP-3: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt am Anfang der Reihe abnehmen: 1 Masche nach 1 kraus rechten Rand-Masche und 3 Rechtsmaschen wie folgt abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt am Ende der Reihe abnehmen: 1 Masche vor 3 Rechtsmaschen und 1 kraus rechten Rand-Masche wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 3 Maschen rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts (= 1 Masche abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Rückenteil und Vorderteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von unten nach oben gestrickt, bis zum Ende der Seitenschlitze, dann werden die beiden Teile zusammen auf dieselbe Rundnadel genommen und es wird in Runden bis zu den Armausschnitten gestrickt. Die Arbeit wird dann wieder in Vorderteil und Rückenteil geteilt und jedes Teil wird einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Zuletzt werden die Armausschnittblenden und die Halsblende in Runden angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 119-129-139-151-165-179 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Karisma. Wie folgt im Rippenmuster stricken: 6 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 bis noch 7 Maschen übrig sind, die erste Masche von A.1, 6 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 9 cm hat. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 6 Maschen kraus rechts wie zuvor, die nächsten 107-117-127-139-153-167 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 20-22-24-26-28-30 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen, die letzten 6 Maschen kraus rechts wie zuvor = 99-107-115-125-137-149 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Nun glatt rechts weiterstricken, mit je 6 Maschen kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 18 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – die Arbeit zur Seite legen. Nun das Vorderteil stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken. RUMPFTEIL: Die Maschen von Vorderteil und Rückenteil auf dieselbe Rundnadel legen = 198-214-230-250-274-298 Maschen. Die Runde vor den 12 kraus rechten Maschen an der einen Seite des Pullunders beginnen. In Runden glatt rechts weiterstricken, mit je 12 Maschen KRAUS RECHTS an beiden Seiten des Rumpfteils – siehe oben. Bei einer Länge von 20 cm je 1 Masche beidseitig der 12 kraus rechten Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. Diese Abnahmen bei einer Länge von 28-29-30-31-32-33 cm wiederholen = 190-206-222-242-266-290 Maschen. Bei einer Länge von 33-34-35-36-37-38 cm je 12-12-14-16-18-20 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils für die Armausschnitte abketten (d.h. die 12 kraus rechten Maschen und je 0-0-1-2-3-4 Maschen beidseitig davon). Dann Vorderteil und Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende stricken, wie nachfolgend beschrieben. RÜCKENTEIL: = 83-91-97-105-115-125 Maschen. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig - gleichzeitig in der nächsten Hin-Reihe mit den Abnahmen für die Armausschnitte beginnen – ABNAHMETIPP-3 lesen. In dieser Weise beidseitig in jeder 2. Reihe 1-1-3-7-12-18 x in der Höhe abnehmen, dann in jeder 4. Reihe 7-9-8-6-4-1 x (= je 8-10-11-13-16-19 Maschen beidseitig abgenommen für die Armausschnitte) = 67-71-75-79-83-87 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 61-63-65-67-69-71 cm hat. Nun die mittleren 33-33-35-35-37-37 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 16-18-19-21-22-24 Maschen übrig für die Schulter. Bei einer Länge von insgesamt 63-65-67-69-71-73 cm abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 83-91-97-105-115-125 Maschen. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, gleichzeitig für die Armausschnitte ebenso wie beim Rückenteil abketten. Bei einer Länge von 41-42-43-44-45-46 cm die mittlere Masche des Vorderteils stilllegen (= Mittelmasche) und alle Maschen nach dieser Masche gesondert stilllegen (= rechtes Vorderteil). Die Maschen vor der Mittelmasche bleiben auf der Nadel (= linkes Vorderteil). Linkes Vorderteil: Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, und dabei die Armausschnitt-Abnahmen weiterarbeiten – gleichzeitig in der nächsten Hin-Reihe mit den Abnahmen für den V-Ausschnitt beginnen, wie folgt: Stricken bis noch 6 Maschen vor dem Ausschnittrand übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 3 Maschen rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise in jeder 2. Reihe 11-11-11-11-11-11 x abnehmen, dann in jeder 4. Reihe 6-6-7-7-8-8 x (= 17-17-18-18-19-19 Maschen abgenommen für den V-Ausschnitt) = 16-18-19-21-22-24 Maschen übrig für die Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 63-65-67-69-71-73 cm hat. Abketten. Rechtes Vorderteil: Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, und dabei die Armausschnitt-Abnahmen weiterarbeiten – gleichzeitig in der nächsten Hin-Reihe mit den Abnahmen für den V-Ausschnitt beginnen, wie folgt: 1 Rand-Masche kraus rechts, 3 Maschen rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen), die Reihe zu Ende stricken. In dieser Weise in jeder 2. Reihe 11-11-11-11-11-11 x abnehmen, dann in jeder 4. Reihe 6-6-7-7-8-8 x (= 17-17-18-18-19-19 Maschen abgenommen für den V-Ausschnitt) = 16-18-19-21-22-24 Maschen übrig für die Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 63-65-67-69-71-73 cm hat. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte im Maschenstich innerhalb der Abkettkanten schließen. ARMAUSSCHNITT-BLENDEN: Mit einer Hin-Reihe dort beginnen, wo die Arbeit für den Armausschnitt geteilt wurde. Mit Rundnadel Nr. 3,5 ca. 132 bis 154 Maschen aus dem ganzen Armausschnitt auffassen (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein). 4½ bis 5 cm in Runden im Rippenmuster gemäß Diagramm A.1 stricken. Dann die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die andere Armausschnitt-Blende ebenso arbeiten. HALSBLENDE: Oben an der einen Schulter an der Schulternaht beginnen und mit Rundnadel Nr. 3,5 und DROPS Karisma 158 bis 188 Maschen innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen, die stillgelegte vordere Mittelmasche einschließlich (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein). In Runden im Rippenmuster gemäß Diagramm A.2 stricken – jedoch die 14 Maschen an der vorderen Mitte gemäß Diagramm A.3 stricken (die Masche mit Stern in A.3 ist die vordere Mittelmasche) und A.2 dabei an A.3 anpassen. Das Muster muss in der ersten Runde mit 1 Masche rechts verschränkt/1 Masche links in der ganzen Runde aufgehen. Weiter in dieser Weise in Runden stricken und dabei wie in A.3 gezeigt abnehmen, bis das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei gleichzeitig bei den vorderen mittleren 3 Maschen wie zuvor abnehmen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #skyscrapervest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 228-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.