Magali Dubuc hat geschrieben:
Merci beaucoup pour votre réponse.
12.09.2023 - 17:47
Magali Dubuc hat geschrieben:
Bonsoir Je réalise la taille S. Je fais les diminutions du devant (que je commence avant le dos, pour cause de gestion d'un défaut). J'en ai fait 4x2 et j'atteinds les 41cm, je devrais donc commencer la pointe du V. Est-il correct de poursuivre les 4x2 diminutions restantes sur les 1/2 devants, ou devrais je avoir terminé les emmanchures avant de commencer la pointe V ? Merci d'avance pour votre réponse. Cdt Magali
11.09.2023 - 23:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dubuc, à priori, les diminutions de l'emmanchure ne seront pas terminées avant le début de l'encolure-V, continuez à diminuer pour l'encolure comme indiqué et en même temps, continuez les diminutions de l'emmanchure sur le côté comme avant. Bon tricot!
12.09.2023 - 09:20
Sophie Walker hat geschrieben:
Hi, I am about to make this. My gauge swatch matches, but I don’t know what size to knit. How should I know whether to pick S or M.
22.06.2023 - 05:11
Therese hat geschrieben:
Hej Jag vill sticka denna men med vit som grundfärg och svarta 5cm rutor. Jag undrar hur mycket garn jag behöver? Hela stycket var 450g garn (9x50g ), tror ni att det kommer att räcka med med 6 vita och 3 svarta?
15.04.2023 - 17:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Therese.... det er svært at regne ud selv... tag hellere et nøgle for meget end et for lidt :)
18.04.2023 - 10:30
Andrea Wollenweber hat geschrieben:
Ich bin am Rückenteil. Bedeutet Abnahme in jeder 2 ten Reihe -- jede Hinreihe rechts oder zählen die Rückreihen nicht dazu?
01.04.2023 - 13:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, wenn Sie in jeder 2. Reihe abnehmen sollen, nehmen Sie in jeder Hin-Reihe ab, d.h. die Rück-Reihen werden mitgezählt. Gutes Gelingen!
06.04.2023 - 08:52
Hansi Koekkoek hat geschrieben:
Hoe verdeel ik 188 steken over hals en V-hals in de halsrand ? Wat wordt er bedoeld met steken opnemen aan de binnenkant van 1 kantsteek. Is hier een video van?
11.02.2023 - 17:23DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hansi,
Bij het opnemen van steken zorg je dat je de naald steeds tussen de kantsteek en de steek ernaast steekt. Dit is wat er wordt bedoeld met 'aan de binnenkant van 1 kantsteek'. Probeer de 188 steken zo gelijkmatig mogelijk te verdelen. Je zou de hals daarvoor in 4 delen (markeerders ertussen zetten) op kunnen delen en 47 per deel opnemen bijvoorbeeld.
12.02.2023 - 17:45
Mikaela hat geschrieben:
Vad menas med en minskning på vartannat varv? När jag stickat klart vänster framstycke är det betydligt längre än vänster bakstycke. Jag trodde vartannat varv innebar att man stickade ett helt varv (dvs både R + A) mellan varje minskning? Är det istället varje varv räta när man stickar fram och tillbaks?
22.01.2023 - 18:24DROPS Design hat geantwortet:
Hei Mikaela. Et helt varv er ikke R + A, det er 2 varv. Vartannat varv betyr da at du skal minske på f.eks hver pinne fra retten. mvh DROPS Design
23.01.2023 - 14:26
Birgitte Borkowsky hat geschrieben:
Mange tak for svar. Jeg forsøgte forskellige kombinationer under ventetiden, og kom frem til at strikke ribben (på rundpind) dr - dv - dr osv. Og den lignede ribben forneden ganske godt.
05.01.2023 - 20:30
Birgitte Borkowsky hat geschrieben:
Ribben på hals og ærmegab som strikkes på rundpind, bliver ikke som ribben forneden Hvordan strikkes A1 på rundpind?
30.12.2022 - 06:45DROPS Design hat geantwortet:
Hei Birgitte. Vrangborden nederst strikkes frem og tilbake på rundpinne (den kan også strikkes på parpinner, men for å slippe å kjøpe enda flere pinner, strikkes den også på rundpinne). For å få den nederste vrangborden likt som hals og ermkanten er det viktig å følge forklaringen til diagram A.1. Altså, på den nederste vrangborden der det strikkes frem og tilbake strikkes rett maskene vridd rett og fra vrangen strikkes de vridd vrang. Mens på hals og ermkant strikkes rettmaskene kun vridd rett. mvh DROPS Design
05.01.2023 - 12:20
Sophia hat geschrieben:
For back piece decreases for armhole say dec before 6sts .the dec is too inside in piece .is that right.?because at the beginning of round is at 2and 3 st.thank you.merry Christmas to all your team
21.12.2022 - 09:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sophia, you will decrease from right side inside 4 stitches on each side, ie after the first 4 sts and before the last 4 sts as explained under DECREASE TIP-3 - you decrease first on every row from RS = on every other row (see size: 1 to 18 times) then on every other row from RS (on every 4th row, 7 to 1 time). Happy knitting!
21.12.2022 - 10:09
Skyscraper Vest#skyscrapervest |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullunder in DROPS Karisma. Die Arbeit wird mit V-Ausschnitt, Blenden im Rippenmuster und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 228-3 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 119 Maschen), abzüglich der Maschen am Rand (z.B. 12 Maschen, d.h. 119 Maschen minus 12 Maschen = 107 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 20, d.h. 107 Maschen durch 20) = 5,3. In diesem Beispiel wie folgt abnehmen: abwechselnd ca. jede 4. + 5. Masche und jede 5. + 6. Masche rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): je 1 Masche beidseitig der kraus rechten Maschen wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor den kraus rechten Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 12 Maschen kraus rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ABNAHMETIPP-3: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt am Anfang der Reihe abnehmen: 1 Masche nach 1 kraus rechten Rand-Masche und 3 Rechtsmaschen wie folgt abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt am Ende der Reihe abnehmen: 1 Masche vor 3 Rechtsmaschen und 1 kraus rechten Rand-Masche wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 3 Maschen rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts (= 1 Masche abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Rückenteil und Vorderteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von unten nach oben gestrickt, bis zum Ende der Seitenschlitze, dann werden die beiden Teile zusammen auf dieselbe Rundnadel genommen und es wird in Runden bis zu den Armausschnitten gestrickt. Die Arbeit wird dann wieder in Vorderteil und Rückenteil geteilt und jedes Teil wird einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Zuletzt werden die Armausschnittblenden und die Halsblende in Runden angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 119-129-139-151-165-179 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Karisma. Wie folgt im Rippenmuster stricken: 6 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 bis noch 7 Maschen übrig sind, die erste Masche von A.1, 6 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 9 cm hat. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 6 Maschen kraus rechts wie zuvor, die nächsten 107-117-127-139-153-167 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 20-22-24-26-28-30 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen, die letzten 6 Maschen kraus rechts wie zuvor = 99-107-115-125-137-149 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Nun glatt rechts weiterstricken, mit je 6 Maschen kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 18 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – die Arbeit zur Seite legen. Nun das Vorderteil stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken. RUMPFTEIL: Die Maschen von Vorderteil und Rückenteil auf dieselbe Rundnadel legen = 198-214-230-250-274-298 Maschen. Die Runde vor den 12 kraus rechten Maschen an der einen Seite des Pullunders beginnen. In Runden glatt rechts weiterstricken, mit je 12 Maschen KRAUS RECHTS an beiden Seiten des Rumpfteils – siehe oben. Bei einer Länge von 20 cm je 1 Masche beidseitig der 12 kraus rechten Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. Diese Abnahmen bei einer Länge von 28-29-30-31-32-33 cm wiederholen = 190-206-222-242-266-290 Maschen. Bei einer Länge von 33-34-35-36-37-38 cm je 12-12-14-16-18-20 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils für die Armausschnitte abketten (d.h. die 12 kraus rechten Maschen und je 0-0-1-2-3-4 Maschen beidseitig davon). Dann Vorderteil und Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende stricken, wie nachfolgend beschrieben. RÜCKENTEIL: = 83-91-97-105-115-125 Maschen. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig - gleichzeitig in der nächsten Hin-Reihe mit den Abnahmen für die Armausschnitte beginnen – ABNAHMETIPP-3 lesen. In dieser Weise beidseitig in jeder 2. Reihe 1-1-3-7-12-18 x in der Höhe abnehmen, dann in jeder 4. Reihe 7-9-8-6-4-1 x (= je 8-10-11-13-16-19 Maschen beidseitig abgenommen für die Armausschnitte) = 67-71-75-79-83-87 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 61-63-65-67-69-71 cm hat. Nun die mittleren 33-33-35-35-37-37 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 16-18-19-21-22-24 Maschen übrig für die Schulter. Bei einer Länge von insgesamt 63-65-67-69-71-73 cm abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 83-91-97-105-115-125 Maschen. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, gleichzeitig für die Armausschnitte ebenso wie beim Rückenteil abketten. Bei einer Länge von 41-42-43-44-45-46 cm die mittlere Masche des Vorderteils stilllegen (= Mittelmasche) und alle Maschen nach dieser Masche gesondert stilllegen (= rechtes Vorderteil). Die Maschen vor der Mittelmasche bleiben auf der Nadel (= linkes Vorderteil). Linkes Vorderteil: Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, und dabei die Armausschnitt-Abnahmen weiterarbeiten – gleichzeitig in der nächsten Hin-Reihe mit den Abnahmen für den V-Ausschnitt beginnen, wie folgt: Stricken bis noch 6 Maschen vor dem Ausschnittrand übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 3 Maschen rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise in jeder 2. Reihe 11-11-11-11-11-11 x abnehmen, dann in jeder 4. Reihe 6-6-7-7-8-8 x (= 17-17-18-18-19-19 Maschen abgenommen für den V-Ausschnitt) = 16-18-19-21-22-24 Maschen übrig für die Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 63-65-67-69-71-73 cm hat. Abketten. Rechtes Vorderteil: Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, und dabei die Armausschnitt-Abnahmen weiterarbeiten – gleichzeitig in der nächsten Hin-Reihe mit den Abnahmen für den V-Ausschnitt beginnen, wie folgt: 1 Rand-Masche kraus rechts, 3 Maschen rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen), die Reihe zu Ende stricken. In dieser Weise in jeder 2. Reihe 11-11-11-11-11-11 x abnehmen, dann in jeder 4. Reihe 6-6-7-7-8-8 x (= 17-17-18-18-19-19 Maschen abgenommen für den V-Ausschnitt) = 16-18-19-21-22-24 Maschen übrig für die Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 63-65-67-69-71-73 cm hat. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte im Maschenstich innerhalb der Abkettkanten schließen. ARMAUSSCHNITT-BLENDEN: Mit einer Hin-Reihe dort beginnen, wo die Arbeit für den Armausschnitt geteilt wurde. Mit Rundnadel Nr. 3,5 ca. 132 bis 154 Maschen aus dem ganzen Armausschnitt auffassen (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein). 4½ bis 5 cm in Runden im Rippenmuster gemäß Diagramm A.1 stricken. Dann die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die andere Armausschnitt-Blende ebenso arbeiten. HALSBLENDE: Oben an der einen Schulter an der Schulternaht beginnen und mit Rundnadel Nr. 3,5 und DROPS Karisma 158 bis 188 Maschen innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen, die stillgelegte vordere Mittelmasche einschließlich (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein). In Runden im Rippenmuster gemäß Diagramm A.2 stricken – jedoch die 14 Maschen an der vorderen Mitte gemäß Diagramm A.3 stricken (die Masche mit Stern in A.3 ist die vordere Mittelmasche) und A.2 dabei an A.3 anpassen. Das Muster muss in der ersten Runde mit 1 Masche rechts verschränkt/1 Masche links in der ganzen Runde aufgehen. Weiter in dieser Weise in Runden stricken und dabei wie in A.3 gezeigt abnehmen, bis das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei gleichzeitig bei den vorderen mittleren 3 Maschen wie zuvor abnehmen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #skyscrapervest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 228-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.