Christina Lundkvist hat geschrieben:
Hej Jag mäter 104 cm i omkrets över bysten när jag bara har bh på mig. Vilken storlek är lämplig?
26.01.2024 - 08:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Christina, vil du have den lidt tight så vælg M eller om den skal se ud som på billedet skal du vælge L :)
02.02.2024 - 12:29
Diane hat geschrieben:
Hi... Am I blind or does it not say how much yarn for this vest? If someone could let me know that would be great and ill order the correct amount of Karisma Drops. thanks.
21.01.2024 - 06:25DROPS Design hat geantwortet:
Hi, the amount of yarn is specified in the header under Material, next to the main photo of the model :-) . Choose the quantity according to your size: S - M - L - XL - XXL - XXXL, MATERIALS: DROPS KARISMA from Garnstudio (belongs to yarn group B) 450-450-500-550-600-700 g colour 21, medium grey. Happy knitting!
21.01.2024 - 10:44
KRISTIN STEEN hat geschrieben:
The V-neck area either is not laid out properly for the pic or the V-neck needs to be re-knitted...looks crooked with a space there on the left side of starting the V...they are tricky-dicky until one learns how to do them...Also the knitted stitch up the middle is not straight...looks like a twisted stitch...I love long necked Vs and have 2 of them. I see where the boxed triangle shows over the pattern but there are other ways of working with these 3 stitches . I am out of space to write
18.01.2024 - 21:52
Amanda Berks hat geschrieben:
Skyscraper Vest: on back piece, after ribbing 9 cm, I worked the garter stitch decrease row. It says that the decrease row is knitted from the right side. Then it says to continue in stocking stitch. Well, then the right side cannot be correct as it will show the ridges’ The next row should be knit, and if so, the knit will show the wrong side? I’m confused. Please advise how to make it look like the photo.
11.01.2024 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Hi Amanda, After the ribbing you knit 1 row from the right side and decrease stitches as advised in the text. Then you continue with stocking stitch, not garter stitch, so purl from the wrong side and knit from the right side. Happy crafting!
12.01.2024 - 06:25
John Bringetto hat geschrieben:
Skyscraper Vest: on back piece, after robbing 9 cm, I worked the garter stitch decrease row. It says that the decrease row is knitted from the right side. The bit says to continue in stocking stitch. Well, the. The right side is not correct. The next row should be knit, and if so, the nit will show the wrong side? I’m confused. Please advise how to make it look like the photo.
11.01.2024 - 21:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bringetto, after the rib you will work in stocking stitch with the first and last 6 sts in garter stitch jus as before. Happy knitting!
12.01.2024 - 08:01
Karolin hat geschrieben:
Leider passt es gar nicht mit den Maschenproben. Wäre gut wenn beide MaPro bei der Anleitung stehen würden. Die angegebene MaPro erreiche ich mit der 3,5 Nd. Der Hauptteil des Pullunders wird ja aber mit der 4,5 Nd gestrickt. Es passt einfach dann auch mit den Maßen für die Größen nicht wenn ich auf die 4,5er übergehe... :-( Wollte doch einfach nur nen Pullunder stricken... der auch passt
03.01.2024 - 00:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Karolin, die Maschenprobe soll mit den grösseren Nadeln gestrickt werden, so wenn Sie 20 Maschen = 10 cm haben, dann sind die 99 Maschen nach Bündchen in S ca 50 cm, genauso wie bei der Maßskizze. Sollte Ihre Maschenprobe stimmen, dann sollten die Maschenprobe mit den Bündchen auch stimmen; man braucht aber dafür mehr Maschen damit das untere Rand nicht zu eng wird wegen Rippenmuster. Viel Spaß beim stricken!
03.01.2024 - 08:35
María Victoria hat geschrieben:
Es posible conseguir el patrón para tejer con agujas simples? Me refiero a no usar agujas circulares. No me acostumbro a usarlas y a veces es complicado ajustar el patrón
07.12.2023 - 17:48DROPS Design hat geantwortet:
Hola María Victoria, puedes usar agujas rectas para este patrón excepto las cenefas del elástico y del escote, que se tienen que trabajar con agujas circulares. Para ajustar este patrón a agujas rectas, puedes usar la siguiente lección: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=13&cid=23. Nosotros no hacemos patrones personalizados.
11.12.2023 - 00:09
Marta Soto hat geschrieben:
Cuando pueden enseñar a tejer una chaleca sin mangas sencilla y fácil por favor ...gracias
01.12.2023 - 02:26DROPS Design hat geantwortet:
Hola Marta, puedes encontrar aquí todos nuestros chalecos slipovers: https://www.garnstudio.com/search.php?action=browse&c=women-slipovers&lang=es. Puedes ver todos los videos relevantes para trabajar cada patrón en su sección de video tutoriales correspondiente.
03.12.2023 - 19:38
Karolin hat geschrieben:
Hallo, ich wollte grad loslegen und bleib leider schon bei der Maschenprobe hängen. Ist diese bei Nd 3,5 oder 4,5 gemeint?
18.11.2023 - 12:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Karolin, die Maschenprobe wird Glattrechts mit den grösseren Nadeln gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
20.11.2023 - 09:56
Nettan hat geschrieben:
Jag har använt ca 300g garn i beskrivningen men det står 450g i storlek S Har använt samma stickfastighet som står och stickor Trodde först jag gjort fel i min stickning men har tittat flera gånger och allt ser rätt ut!
09.10.2023 - 11:46
Skyscraper Vest#skyscrapervest |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullunder in DROPS Karisma. Die Arbeit wird mit V-Ausschnitt, Blenden im Rippenmuster und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 228-3 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 119 Maschen), abzüglich der Maschen am Rand (z.B. 12 Maschen, d.h. 119 Maschen minus 12 Maschen = 107 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 20, d.h. 107 Maschen durch 20) = 5,3. In diesem Beispiel wie folgt abnehmen: abwechselnd ca. jede 4. + 5. Masche und jede 5. + 6. Masche rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): je 1 Masche beidseitig der kraus rechten Maschen wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor den kraus rechten Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 12 Maschen kraus rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ABNAHMETIPP-3: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt am Anfang der Reihe abnehmen: 1 Masche nach 1 kraus rechten Rand-Masche und 3 Rechtsmaschen wie folgt abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt am Ende der Reihe abnehmen: 1 Masche vor 3 Rechtsmaschen und 1 kraus rechten Rand-Masche wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 3 Maschen rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts (= 1 Masche abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Rückenteil und Vorderteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von unten nach oben gestrickt, bis zum Ende der Seitenschlitze, dann werden die beiden Teile zusammen auf dieselbe Rundnadel genommen und es wird in Runden bis zu den Armausschnitten gestrickt. Die Arbeit wird dann wieder in Vorderteil und Rückenteil geteilt und jedes Teil wird einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Zuletzt werden die Armausschnittblenden und die Halsblende in Runden angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 119-129-139-151-165-179 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Karisma. Wie folgt im Rippenmuster stricken: 6 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 bis noch 7 Maschen übrig sind, die erste Masche von A.1, 6 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 9 cm hat. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 6 Maschen kraus rechts wie zuvor, die nächsten 107-117-127-139-153-167 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 20-22-24-26-28-30 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen, die letzten 6 Maschen kraus rechts wie zuvor = 99-107-115-125-137-149 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Nun glatt rechts weiterstricken, mit je 6 Maschen kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 18 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – die Arbeit zur Seite legen. Nun das Vorderteil stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken. RUMPFTEIL: Die Maschen von Vorderteil und Rückenteil auf dieselbe Rundnadel legen = 198-214-230-250-274-298 Maschen. Die Runde vor den 12 kraus rechten Maschen an der einen Seite des Pullunders beginnen. In Runden glatt rechts weiterstricken, mit je 12 Maschen KRAUS RECHTS an beiden Seiten des Rumpfteils – siehe oben. Bei einer Länge von 20 cm je 1 Masche beidseitig der 12 kraus rechten Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. Diese Abnahmen bei einer Länge von 28-29-30-31-32-33 cm wiederholen = 190-206-222-242-266-290 Maschen. Bei einer Länge von 33-34-35-36-37-38 cm je 12-12-14-16-18-20 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils für die Armausschnitte abketten (d.h. die 12 kraus rechten Maschen und je 0-0-1-2-3-4 Maschen beidseitig davon). Dann Vorderteil und Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende stricken, wie nachfolgend beschrieben. RÜCKENTEIL: = 83-91-97-105-115-125 Maschen. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig - gleichzeitig in der nächsten Hin-Reihe mit den Abnahmen für die Armausschnitte beginnen – ABNAHMETIPP-3 lesen. In dieser Weise beidseitig in jeder 2. Reihe 1-1-3-7-12-18 x in der Höhe abnehmen, dann in jeder 4. Reihe 7-9-8-6-4-1 x (= je 8-10-11-13-16-19 Maschen beidseitig abgenommen für die Armausschnitte) = 67-71-75-79-83-87 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 61-63-65-67-69-71 cm hat. Nun die mittleren 33-33-35-35-37-37 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 16-18-19-21-22-24 Maschen übrig für die Schulter. Bei einer Länge von insgesamt 63-65-67-69-71-73 cm abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 83-91-97-105-115-125 Maschen. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, gleichzeitig für die Armausschnitte ebenso wie beim Rückenteil abketten. Bei einer Länge von 41-42-43-44-45-46 cm die mittlere Masche des Vorderteils stilllegen (= Mittelmasche) und alle Maschen nach dieser Masche gesondert stilllegen (= rechtes Vorderteil). Die Maschen vor der Mittelmasche bleiben auf der Nadel (= linkes Vorderteil). Linkes Vorderteil: Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, und dabei die Armausschnitt-Abnahmen weiterarbeiten – gleichzeitig in der nächsten Hin-Reihe mit den Abnahmen für den V-Ausschnitt beginnen, wie folgt: Stricken bis noch 6 Maschen vor dem Ausschnittrand übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 3 Maschen rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise in jeder 2. Reihe 11-11-11-11-11-11 x abnehmen, dann in jeder 4. Reihe 6-6-7-7-8-8 x (= 17-17-18-18-19-19 Maschen abgenommen für den V-Ausschnitt) = 16-18-19-21-22-24 Maschen übrig für die Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 63-65-67-69-71-73 cm hat. Abketten. Rechtes Vorderteil: Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, und dabei die Armausschnitt-Abnahmen weiterarbeiten – gleichzeitig in der nächsten Hin-Reihe mit den Abnahmen für den V-Ausschnitt beginnen, wie folgt: 1 Rand-Masche kraus rechts, 3 Maschen rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen), die Reihe zu Ende stricken. In dieser Weise in jeder 2. Reihe 11-11-11-11-11-11 x abnehmen, dann in jeder 4. Reihe 6-6-7-7-8-8 x (= 17-17-18-18-19-19 Maschen abgenommen für den V-Ausschnitt) = 16-18-19-21-22-24 Maschen übrig für die Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 63-65-67-69-71-73 cm hat. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte im Maschenstich innerhalb der Abkettkanten schließen. ARMAUSSCHNITT-BLENDEN: Mit einer Hin-Reihe dort beginnen, wo die Arbeit für den Armausschnitt geteilt wurde. Mit Rundnadel Nr. 3,5 ca. 132 bis 154 Maschen aus dem ganzen Armausschnitt auffassen (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein). 4½ bis 5 cm in Runden im Rippenmuster gemäß Diagramm A.1 stricken. Dann die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die andere Armausschnitt-Blende ebenso arbeiten. HALSBLENDE: Oben an der einen Schulter an der Schulternaht beginnen und mit Rundnadel Nr. 3,5 und DROPS Karisma 158 bis 188 Maschen innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen, die stillgelegte vordere Mittelmasche einschließlich (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein). In Runden im Rippenmuster gemäß Diagramm A.2 stricken – jedoch die 14 Maschen an der vorderen Mitte gemäß Diagramm A.3 stricken (die Masche mit Stern in A.3 ist die vordere Mittelmasche) und A.2 dabei an A.3 anpassen. Das Muster muss in der ersten Runde mit 1 Masche rechts verschränkt/1 Masche links in der ganzen Runde aufgehen. Weiter in dieser Weise in Runden stricken und dabei wie in A.3 gezeigt abnehmen, bis das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei gleichzeitig bei den vorderen mittleren 3 Maschen wie zuvor abnehmen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #skyscrapervest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 228-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.