Ellen hat geschrieben:
I diagrammet er A1 og A2 ens. Enten A1 eller A2 burde vel vise alm. retmasker, ellers giver det ikke mening. Men hvilket af dem? Eller hvis alle ribkanter skal være med drejet ret, hvorfor så ikke nøjes med ét diagram?
13.04.2025 - 11:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ellen, alle retmasker i ribben skal strikkes drejet (undtagen dem midt i A.3) tror bare det er en fejl at vi har lavet 2 ens diagrammer, så det skal du ikke tage hensyn til :)
24.04.2025 - 14:54
Angie hat geschrieben:
Jeg strikker strl M. Hvor mange masker ska det være på pinnen når jeg ska begynne på V-halsen? (Altså når arbeidet måler 42 cm). Jeg begynte med 91 og har minsket 1 maske i hver side for ermehull til 42 cm. Så ska jeg sette en tråd rundt midtmasken og sette alle masker etter midtmasken på vent, hvor mange masker er dette? I strl M.
08.10.2024 - 12:20DROPS Design hat geantwortet:
Hei Angie, Du feller for ermehullene 10 ganger på begge sider. Da har du 71 masker igjen på pinnen. Midtmasken settes på en tråd med 35 masker før og etter denne masken til hver skulder. God fornøyelse!
10.10.2024 - 10:23
Peppi hat geschrieben:
Moikka! Onko kavennusvinkki 3:ssa virhe? Takapuolella kerroksen alussa kavennettavat ja kerroksen lopussa kavennettavat silmukka määrät eivät täsmää.
27.09.2024 - 14:55DROPS Design hat geantwortet:
Olet oikeassa, ohjeessa oli virhe. Kerroksen alussa kavennetaan 1 ainaoikeinneulotun reunasilmukan ja 3 oikean silmukan jälkeen. Ohjeeseen on tehty korjaus.
27.09.2024 - 18:52
Madlen hat geschrieben:
Guten Tag, ich bin gerade beim Vorderteil, habe jetzt in jeder 2. Reihe 11 × abgenommen, dann geht es weiter mit in jeder 4.Reihe 6× abnehmen. Ich komm dann aber nur auf 17 Abnahmen. Es sollen aber nur noch 18 Maschen übrig bleiben. Start war aber 45 - 17 =26 was mache ich falsch? \r\nLiebe Grüße
19.09.2024 - 09:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Madlen, haben Sie auch für die Armlöcher beidseitig wie beim Rückenteil abgenommen?
19.09.2024 - 13:02
Madlen hat geschrieben:
Guten Tag, ich bin gerade beim Vorderteil, habe jetzt in jeder 2. Reihe 11 × abgenommen, dann geht es weiter mit in jeder 4.Reihe 6× abnehmen. Ich komm dann aber nur auf 17 Abnahmen. Es sollen aber nur noch 18 Maschen übrig bleiben. Start war aber 45 - 17 =26 was mache ich falsch? \r\nLiebe Grüße
16.09.2024 - 15:33
Alicia Cefeño hat geschrieben:
Al realizar la muestra 10x10 con el número de puntos indicados no coincide con los 10cm resulta la muestra más pequeña, que debo hacer? Agujas más grandes ? Cambio de lana ? En la etiqueta de la lana que usé dice tejer con agujas 4.5 Gracias por su ayuda
22.08.2024 - 14:28DROPS Design hat geantwortet:
Hola Alicia, la lana se puede trabajar con diferentes grosores de aguja según el tipo de tejido resultante; si el tejido es más abierto se usan agujas más grandes; si es más prieto se usan agujas más pequeñas. En el apartado MUESTRA te indican cómo proceder según tu muestra: si 20 puntos x 26 hileras miden más de 10cm, usa agujas más pequeñas. Si 20 puntos x 26 hileras miden menos de 10 x10 cm usa agujas más grandes. En principio, si usas el hilo indicado, no deberías necesitar cambiar de hilo y el cambio de agujas debería ser suficiente. Puedes leer más información en la siguiente lección: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=25&cid=23.
25.08.2024 - 21:15
Alicia Cedeño hat geschrieben:
Al inicio del chaleco y el contorno de cuello y mangas yo veo que es un resorte 1_1 y ustedes indican que se teja punto musgo , tengo confusión, por favor ayúdeme a entender este patrón quiero hacer este chaleco pero de una forma más sencilla la explicación Gracias por su atención y ayuda
02.08.2024 - 01:10DROPS Design hat geantwortet:
Hola Alicia, al inicio de la prenda trabajas según A.1, que como puedes ver es un patrón resorte/elástico. Aparte del diagrama A.1 en los extremos de la fila trabajas 6 pts en pt musgo; estos son los pts orillo o del borde, que rodean las aberturas, para que los bordes no se doblen. En las cenefas de las mangas y del cuello trabajas también según A.1 o A.2, ambos patrones de pt elástico.
05.08.2024 - 23:38
Cynthia M Husek hat geschrieben:
I'm having trouble with achieving the pattern's measurements for size medium. I did knit the 10x10 cm in stockinette and achieved the correct gauge per the instructions. For the ribbing, to achieve pattern width I changed from US 4 to size US 7 and got 52 cm (should be 54). for the stockinette portion, I stayed with size 7 per the instructions and have almost 60 cm (should be 52). I usually knit close to gauge so I'm confounded why this isn't working out. Any suggestions? Thank you.
17.07.2024 - 21:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cynthia, there could be many reasons that your gauge does not match, and since we do not see how you knit, it is difficult to say why. However, with this piece, not achieveing row gauge could be compensated with knitting an extra row here and there. Adhere to the stitchcount, and instead of the number of rows, pay attention the length-measurements. Happy Knitting!
18.07.2024 - 04:28
Sasha hat geschrieben:
Guten Morgen, mache ich die Maschenprobe auf der 3,5 oder der 4,5 Nadel, wenn in der Anleitung steht, dass ich beide Nadelstärken benutzen soll?
14.04.2024 - 07:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sasha, Maschenprobe stricken Sie Glattrechts mit den grösseren Nadeln, die Bündchen wird mit den kleineren Nadeln gestrickt. Viel Spaß beim Stricken!
15.04.2024 - 07:53
Luisa hat geschrieben:
Das heißt ich muss den Faden neu ansetzen? Oder nehme ich den Faden so wie er ist und fange dementsprechend mit 6 kraus rechten Maschen an?
02.04.2024 - 15:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Luisa, enden Sie das Vorderteil mit einer Rückreihe, wenden Sie und bei der nächsten Hin-Reihe stricken Sie alle Maschen vom Vorderteil rechts, dann die Maschen vom Rückenteil auch rechts aber bis 12 Maschen vor Ende vom Rückenteil übrig sind, dann stricken Sie die nächsten 24 Maschen links (kraus rechts in der Runde) dh die letzten 12 Maschen vom Rückenteil + die ersten 12 Maschen vom Vorderteil, dann glatt rechts bis die 12 letzten Maschen vom Vorderteil, dann stricken Sie links die nächsten 24 Maschen (kraus rechts in der Runde) und glatt rechts bis die krausrechte Maschen an der anderen Seite. Viel Spaß beim Stricken!
03.04.2024 - 08:20
Skyscraper Vest#skyscrapervest |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullunder in DROPS Karisma. Die Arbeit wird mit V-Ausschnitt, Blenden im Rippenmuster und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 228-3 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 119 Maschen), abzüglich der Maschen am Rand (z.B. 12 Maschen, d.h. 119 Maschen minus 12 Maschen = 107 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 20, d.h. 107 Maschen durch 20) = 5,3. In diesem Beispiel wie folgt abnehmen: abwechselnd ca. jede 4. + 5. Masche und jede 5. + 6. Masche rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): je 1 Masche beidseitig der kraus rechten Maschen wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor den kraus rechten Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 12 Maschen kraus rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ABNAHMETIPP-3: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt am Anfang der Reihe abnehmen: 1 Masche nach 1 kraus rechten Rand-Masche und 3 Rechtsmaschen wie folgt abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt am Ende der Reihe abnehmen: 1 Masche vor 3 Rechtsmaschen und 1 kraus rechten Rand-Masche wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 3 Maschen rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts (= 1 Masche abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Rückenteil und Vorderteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von unten nach oben gestrickt, bis zum Ende der Seitenschlitze, dann werden die beiden Teile zusammen auf dieselbe Rundnadel genommen und es wird in Runden bis zu den Armausschnitten gestrickt. Die Arbeit wird dann wieder in Vorderteil und Rückenteil geteilt und jedes Teil wird einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Zuletzt werden die Armausschnittblenden und die Halsblende in Runden angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 119-129-139-151-165-179 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Karisma. Wie folgt im Rippenmuster stricken: 6 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 bis noch 7 Maschen übrig sind, die erste Masche von A.1, 6 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 9 cm hat. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 6 Maschen kraus rechts wie zuvor, die nächsten 107-117-127-139-153-167 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 20-22-24-26-28-30 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen, die letzten 6 Maschen kraus rechts wie zuvor = 99-107-115-125-137-149 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Nun glatt rechts weiterstricken, mit je 6 Maschen kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 18 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – die Arbeit zur Seite legen. Nun das Vorderteil stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken. RUMPFTEIL: Die Maschen von Vorderteil und Rückenteil auf dieselbe Rundnadel legen = 198-214-230-250-274-298 Maschen. Die Runde vor den 12 kraus rechten Maschen an der einen Seite des Pullunders beginnen. In Runden glatt rechts weiterstricken, mit je 12 Maschen KRAUS RECHTS an beiden Seiten des Rumpfteils – siehe oben. Bei einer Länge von 20 cm je 1 Masche beidseitig der 12 kraus rechten Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. Diese Abnahmen bei einer Länge von 28-29-30-31-32-33 cm wiederholen = 190-206-222-242-266-290 Maschen. Bei einer Länge von 33-34-35-36-37-38 cm je 12-12-14-16-18-20 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils für die Armausschnitte abketten (d.h. die 12 kraus rechten Maschen und je 0-0-1-2-3-4 Maschen beidseitig davon). Dann Vorderteil und Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende stricken, wie nachfolgend beschrieben. RÜCKENTEIL: = 83-91-97-105-115-125 Maschen. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig - gleichzeitig in der nächsten Hin-Reihe mit den Abnahmen für die Armausschnitte beginnen – ABNAHMETIPP-3 lesen. In dieser Weise beidseitig in jeder 2. Reihe 1-1-3-7-12-18 x in der Höhe abnehmen, dann in jeder 4. Reihe 7-9-8-6-4-1 x (= je 8-10-11-13-16-19 Maschen beidseitig abgenommen für die Armausschnitte) = 67-71-75-79-83-87 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 61-63-65-67-69-71 cm hat. Nun die mittleren 33-33-35-35-37-37 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 16-18-19-21-22-24 Maschen übrig für die Schulter. Bei einer Länge von insgesamt 63-65-67-69-71-73 cm abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 83-91-97-105-115-125 Maschen. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, gleichzeitig für die Armausschnitte ebenso wie beim Rückenteil abketten. Bei einer Länge von 41-42-43-44-45-46 cm die mittlere Masche des Vorderteils stilllegen (= Mittelmasche) und alle Maschen nach dieser Masche gesondert stilllegen (= rechtes Vorderteil). Die Maschen vor der Mittelmasche bleiben auf der Nadel (= linkes Vorderteil). Linkes Vorderteil: Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, und dabei die Armausschnitt-Abnahmen weiterarbeiten – gleichzeitig in der nächsten Hin-Reihe mit den Abnahmen für den V-Ausschnitt beginnen, wie folgt: Stricken bis noch 6 Maschen vor dem Ausschnittrand übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 3 Maschen rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise in jeder 2. Reihe 11-11-11-11-11-11 x abnehmen, dann in jeder 4. Reihe 6-6-7-7-8-8 x (= 17-17-18-18-19-19 Maschen abgenommen für den V-Ausschnitt) = 16-18-19-21-22-24 Maschen übrig für die Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 63-65-67-69-71-73 cm hat. Abketten. Rechtes Vorderteil: Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, und dabei die Armausschnitt-Abnahmen weiterarbeiten – gleichzeitig in der nächsten Hin-Reihe mit den Abnahmen für den V-Ausschnitt beginnen, wie folgt: 1 Rand-Masche kraus rechts, 3 Maschen rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen), die Reihe zu Ende stricken. In dieser Weise in jeder 2. Reihe 11-11-11-11-11-11 x abnehmen, dann in jeder 4. Reihe 6-6-7-7-8-8 x (= 17-17-18-18-19-19 Maschen abgenommen für den V-Ausschnitt) = 16-18-19-21-22-24 Maschen übrig für die Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 63-65-67-69-71-73 cm hat. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte im Maschenstich innerhalb der Abkettkanten schließen. ARMAUSSCHNITT-BLENDEN: Mit einer Hin-Reihe dort beginnen, wo die Arbeit für den Armausschnitt geteilt wurde. Mit Rundnadel Nr. 3,5 ca. 132 bis 154 Maschen aus dem ganzen Armausschnitt auffassen (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein). 4½ bis 5 cm in Runden im Rippenmuster gemäß Diagramm A.1 stricken. Dann die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die andere Armausschnitt-Blende ebenso arbeiten. HALSBLENDE: Oben an der einen Schulter an der Schulternaht beginnen und mit Rundnadel Nr. 3,5 und DROPS Karisma 158 bis 188 Maschen innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen, die stillgelegte vordere Mittelmasche einschließlich (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein). In Runden im Rippenmuster gemäß Diagramm A.2 stricken – jedoch die 14 Maschen an der vorderen Mitte gemäß Diagramm A.3 stricken (die Masche mit Stern in A.3 ist die vordere Mittelmasche) und A.2 dabei an A.3 anpassen. Das Muster muss in der ersten Runde mit 1 Masche rechts verschränkt/1 Masche links in der ganzen Runde aufgehen. Weiter in dieser Weise in Runden stricken und dabei wie in A.3 gezeigt abnehmen, bis das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei gleichzeitig bei den vorderen mittleren 3 Maschen wie zuvor abnehmen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #skyscrapervest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 228-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.