Theresa Spruyt hat geschrieben:
What method of cast on is used in the Drops patterns? The pattern says cast on and then purl one row, then rib for 20cm. Only after completing the entire front I see the purl bumps on the right side. Please can you specify what cast on method is to be used.
15.07.2024 - 18:02DROPS Design hat geantwortet:
Hi Theresa, the most popular method is HERE. In our video section you can find many other methodes. You should have purl bumps on the wrong side because the first row is purled on the wrong side. On the right side you start ribbing. Happy knitting!
15.07.2024 - 20:58
Venise hat geschrieben:
Hello, I tried to follow your explanation of the pattern; however, when I get to the row 6 doing “then 2 rows of knit 2, purl 2 rib”, looks like need to star row 2 of this section with 2 purl instead of 2 knit. Help!!
17.04.2024 - 03:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Venise, when working the 6th row = from WS K over K and P over P, ie A.1 will be worked (K2, P2) seen from WS but as you end with the first 2 sts in A.1 from RS, A.1 will start with P2 from WS, then repeat from (to) to the end of the row; and finish with 2 rows stocking stitch. Happy knitting!
17.04.2024 - 08:34
Venise hat geschrieben:
Is the diagram in pattern 228-4 for a basket weave. I am not used to using diagrams and not shore how to read the Diagram A1 in this pattern. Can you tell me how many rows in the pattern. Anything to help make this clear please.
13.04.2024 - 08:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Venise, the chart shows a stitch-pattern to use as you work. The stitch pattern is: 2 rows of purl 2,knit 2 rib and 2 rows of stocking stitch, then 2 rows of knit 2,purl 2 rib and 2 rows in stocking stitch. These 8 rows are repeated as necessary as indicated in the pattern. You can read more information on our knitting diagrams here: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=68&cid=19. Happy knitting!
14.04.2024 - 23:14
Anita Milland hat geschrieben:
Jeg ønsker at strikke denne i bomull-lin (gruppe c) - hvor mange nøgler skal jeg købe til str. small.
25.08.2023 - 20:18DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anita. Med 1 tråd Bomull-Lin trenger du ca 16-17 nøster i str S. mvh DROPS Design
04.09.2023 - 13:53
JZ hat geschrieben:
I submitted as comment, but it may be a question. About bind sleeves: 1) I assume that we decrease/bind off only on the right side 2) We bind off 1 stitch 3 times 3) In total we will add 9 rows to create a cap
15.06.2023 - 09:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear JZ, for sleeve cap you will first cast off 6 sts mid under sleeve then continue working back and forth on needle binding off 2 stitches at the beginning of next 2 rows (= both froms RS and from WS, ie 2 sts cast off on each side), then bind off 3 stitches at the beg of next 2 rows (= 3 sts on each side) - you have worked 4 rows in total. Happy knitting!
15.06.2023 - 10:26
JZ hat geschrieben:
Bind off sleeves. You ask to bind off 3 stitches 1 time. For me it should be rather 1 stitch 3 times If I understand it correctly : 1) no bind off on the left side 3) We will add 9 rows for sleeve cap.
15.06.2023 - 09:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear JZ, pattern is correct, you should cast off 3 stitches on each side (= 3 sts at the beg of next 2 rows), then cast off remaining stitches. Happy knitting!
15.06.2023 - 15:32
Nathalie Poulin hat geschrieben:
Bonjour, Ma question est dans la section de la manche. Lorsque vous dites de rabattre en aller-retour, je comprend qu’il faut faire une demi manche à la fois, est-ce bien cela?
14.06.2023 - 17:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Poulin, les manches se tricotent de bas en haut, d'abord en rond, puis on va diviser l'ouvrage au milieu sous la manche et tricoter la tête de manche en allers et retours; autrement dit, rabattez 6 m sous la manche puis continuez à tricoter toutes les mailles mais en allers et retours cette fois-ci pour la tête de manche, et, en même temps, rabattez 2 mailles au début des 2 rangs suivants (= 2 m de chaque côté) et 3 mailles au début des 2 rangs suivants (3 m de chaque côté); rabattez les mailles restantes. Bon tricot!
15.06.2023 - 08:48
Paula Stenqvist hat geschrieben:
Har stickat denna i storlek S som är min vanliga storlek, då jag trodde det var en lite ”oversize”-modell. När jag blockade den stretchade jag den till storlek L i måtten, men den är fortfarande inte alls lika lång och luftig som på bilden (dock snygg ändå). Mät dina egna mått ordentligt innan, om du - som jag - är ute efter modellen på bilden. Jag använde samma garntyp och kulörer som bildens, men garnet är mer beige i verkligheten. Garnet är härligt och snabbstickat :)
07.04.2022 - 12:12
Odile A hat geschrieben:
Bonjour jevoudrais tricoter ce modele en Drops Air un seul fil donc , màis comment savoir le nombre de pelotes qui me seront nécessaires en taille L ? Merci
15.02.2022 - 14:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Odile, cette leçon vous explique comment procéder, n'hésitez pas à demander de l'aide à votre magasin si besoin, même par mail ou téléphone, on pourra vous aider. Bon tricot!
15.02.2022 - 17:12
Anja Holmes hat geschrieben:
Hejsa. Det står strik videre indtil arb måler 52 cm og luk af til ærme. Men tegningen viser noget helt andet??? Både med rib og uden rib. Hvad skal man rette sig efter mon?
27.01.2022 - 20:04
Arctic Moon#arcticmoonsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Nord und DROPS Kid-Silk oder DROPS Flora und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Strukturmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 228-4 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 122 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 46) = 2,7. In diesem Beispiel abwechselnd ca. jede 1. und 2. Masche und jede 2. und 3. Masche rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP-2: Am vorderen Rand wird nach den ersten bzw. vor den letzten 2 Maschen abgenommen. Wie folgt am Ende der Hin-Reihe abnehmen: Stricken bis noch 4 Maschen vor dem Halsausschnitt übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche glatt rechts und 1 Masche kraus rechts. Wie folgt am Anfang der Hin-Reihe abnehmen: 1 Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. 1 Masche kraus rechts und 2 Maschen glatt rechts am vorderen Rand wie zuvor weiterstricken, bis die Schulter zu Ende gestrickt wurde. Die restlichen Maschen im Muster wie zuvor stricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Vorderteil und Rückenteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von unten nach oben. Die Arbeit wird dann zusammengenäht. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. Zuletzt wird die Halsblende in Runden angestrickt. VORDERTEIL: Anschlag: 122-134-142-154-174-186 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden DROPS Nord und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden) oder 1 Faden DROPS Flora und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt weiterstricken – ab der Hin-Reihe: 2 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 20 cm hat (für alle Größen). Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 46-50-54-58-66-70 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 76-84-88-96-108-116 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken. Wie folgt weiterstricken, ab der Hin-Reihe: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 3 Maschen übrig sind, die 2 ersten Maschen von A.1 (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet), enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In diesem Muster weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 47-48-49-50-51-52 cm für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 3 Maschen je 1-1-1-1-1-1 x beidseitig, dann 2 Maschen je 1-1-1-1-1-1 x beidseitig und zuletzt 1 Masche je 0-1-1-1-2-2 x beidseitig = 66-72-76-84-94-102 Maschen. Im Muster A.1 weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 59-61-63-65-67-69 cm hat. Nun die mittleren 20-20-20-28-28-28 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen = 23-26-28-28-33-37 Maschen pro Schulter übrig. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei gleichzeitig in jeder Hin-Reihe für den Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen, wie folgt: 1 Masche 4 x in der Höhe = 19-22-24-24-29-33 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 66-68-70-72-74-76 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RÜCKENTEIL: Anschlag: 122-134-142-154-174-186 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt weiterstricken – ab der Hin-Reihe: 2 Maschen kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 20 cm hat (für alle Größen). Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 46-50-54-58-66-70 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 beachten = 76-84-88-96-108-116 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken. Wie folgt weiterstricken, ab der Hin-Reihe: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 3 Maschen übrig sind, die 2 ersten Maschen von A.1 (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet), enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In diesem Muster weiterstricken. Bei einer Länge von 47-48-49-50-51-52 cm für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 3 Maschen je 1-1-1-1-1-1 x beidseitig, 2 Maschen je 1-1-1-1-1-1 x beidseitig und 1 Masche je 0-1-1-1-2-2 x beidseitig = 66-72-76-84-94-102 Maschen. Im Muster A.1 weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 64-66-68-70-72-74 cm hat. Nun die mittleren 26-26-26-34-34-34 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 1 Masche am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten = 19-22-24-24-29-33 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 66-68-70-72-74-76 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden von unten nach oben in Runden auf dem Nadelspiel/der Rundnadel gestrickt. Die Arbeit wird für die Armkugel geteilt und in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Anschlag: 48-48-52-52-56-56 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4,5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts /2 Maschen links). Bei einer Gesamtlänge von 14 cm zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln und glatt rechts weiterstricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 2-0-2-0-0-0 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 46-48-50-52-56-56 Maschen. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Glatt rechts weiterstricken, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 16 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. Die Zunahmen alle 5-4½-4-3½-3½-3 cm insgesamt 7-8-9-9-9-10 x arbeiten = 60-64-68-70-74-76 Maschen. Bei einer Länge von 50-49-49-48-45-44 cm je 3 Maschen beidseitig des Markierungsfadens abketten (= 6 Maschen abgekettet an der unteren Ärmelmitte). Den Ärmel nun in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, dabei für die Armkugel am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2 Maschen je 1 x beidseitig, dann 3 Maschen je 1 x beidseitig, dann die restlichen Maschen abketten = 44-48-52-54-58-60 Maschen übrig. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 53-52-52-51-48-47 cm. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. Die Seiten innerhalb 1 Rand-Masche zusammennähen, dabei jeweils die untersten 20 cm offen lassen = Seitenschlitze. HALSBLENDE: An der einen Schulter beginnen und von der Vorderseite ca. 96 bis 108 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (die stillgelegten Maschen einschließlich, die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein). 8 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Dann rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #arcticmoonsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 34 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 228-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.