Marcus Movitz hat geschrieben:
Öka till ragglande 14 gånger vartannat varv blir alltså totalt 28 varv? Ökning med omslag varv 1 och sticka omslagen varv 2 etc…
01.03.2024 - 18:47DROPS Design hat geantwortet:
Ja det stemmer :)
05.03.2024 - 14:23
Marcus Movitz hat geschrieben:
Hej. Ökning från (i mitt fall 56-60 maskor) ger 8 respektive 20 maskor när jag förbereder ok:et. Jag förstår inte hur ni får ihopa 60 maskor till 9 respektive 21 maskor mellan markörerna? Mvh Marcus
01.03.2024 - 18:34DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marcus, jo hvis du har 60 masker sætter 1 mærke mellem hver: 21+9+21+9=60m :)
05.03.2024 - 14:22
Caroline hat geschrieben:
Muss es beim Ärmel nicht heißen „ auf diese Weise 0-0-0….-8 cm …. 4x in der Höhe ABnehmen.“ Dann stimmt es auch, dass man von 51 auf 43 Maschen kommt. In der Anleitung steht zunehmen. Vielen Dank für die ansonsten sehr genauen Anleitungen.
06.05.2022 - 22:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Caroline, ja genau, es solle 'Ab"nehmen anstatt "Zu"nehmen sein, danke für den Hinweis, die Korrektur erfolgt gleich. Viel Spaß beim stricken!
09.05.2022 - 08:10
Tante M hat geschrieben:
Hei. Hvorfor skal man øke før bråtet nederst på ermene?
09.10.2021 - 18:32DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tante M. For at maskeantallet skal være delelig med 4 (vrangborden) og for at vrangborden ikke skal stramme for mye. Man bytter også til tynnere pinner (=blir strammere enn ermet som er strikket på en pinne str større). Ønsker du en stram vrangbord kan du felle masker (men må være delelig med maskeantallet til vrangborden). mvh DROPS Design
11.10.2021 - 12:46
Tante M hat geschrieben:
Passer denne genseren til gutter og? Liker godt garnet og strikkemåten.
09.09.2021 - 21:37DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tante M, Denne genseren hadde også passet til gutter. God fornøyelse!
10.09.2021 - 08:50
Seveignes hat geschrieben:
Bonjour, Choisir la laine Air pour les enfants ce n’est pas raisonnable car le lavage à la main est obligatoire. J.ai tenté un lavage en cycle laine 30 ° et le pull est ressorti rétréci et feutré,???? Alors que pas de problème eme avec mérinos et alpaga. Cette laine est trop fragile pour un usage courant pour les enfants
24.08.2021 - 15:29
Lala Jumper#lalajumper |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover für Kinder in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und doppelter Halsblende gestrickt. Größe 2 – 12 Jahre.
DROPS Children 40-6 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl der Runde (z.B. 56 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 4) = 14. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 14. Masche. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. RAGLANZUNAHMEN: 2 Maschen an jedem Markierungsfaden wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In dieser Weise an allen Markierungsfäden zunehmen (= 8 Maschen zugenommen). D.h. am Rundenbeginn 1 Umschlag nach der ersten Masche arbeiten und am Rundenende 1 Umschlag vor der letzten Masche der Runde arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge wie folgt stricken: VOR DEM MARKIERUNGSFADEN: Den Umschlag wie zum Rechtsstricken auf die rechte Nadel heben, dann direkt wieder auf die linke Nadel legen – dadurch wird der Umschlag verschränkt. Dann in das vordere Maschenglied einstechen und 1 Masche rechts stricken (der Umschlag neigt sich nun nach rechts). NACH DEM MARKIERUNGSFADEN: In das hintere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken (der Umschlag neigt sich nun nach links). ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen: 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts stricken und die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 2 Maschen rechts zusammenstricken = 2 Maschen abgenommen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf dem Nadelspiel oder der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 56-56-60-60-64-68 Maschen auf dem Nadelspiel oder der kurzen Rundnadel Nr. 5,5 mit DROPS Air. 1 Runde rechts stricken. Zum Nadelspiel oder zur kurzen Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Dann 8 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Halsblende wird später zur Hälfte umgeschlagen und festgenäht, sodass sie eine Höhe von ca. 4 cm hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 4-4-4-8-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 60-60-64-68-72-76 Maschen. Zum Nadelspiel oder zur kurzen Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Markierer anbringen – DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! PASSE: Nun 4 Markierungsfäden anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken, wie folgt: 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= Übergang zwischen Ärmel und Rückenteil), 1 Markierungsfaden nach 21-21-23-25-25-27 Maschen anbringen (= Rückenteil), 1 Markierungsfaden nach weiteren 9-9-9-9-11-11 Maschen anbringen (= Ärmel), 1 Markierungsfaden nach weiteren 21-21-23-25-25-27 Maschen anbringen (= Vorderteil), es sind nun noch 9-9-9-9-11-11 Maschen bis zum ersten Markierungsfaden übrig (= Ärmel). Nun glatt rechts weiterstricken, dabei in der nächsten Runde 2 Maschen an jedem Markierungsfaden zunehmen – RAGLANZUNAHMEN lesen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde insgesamt 13-14-15-16-17-18 x in der Höhe arbeiten. Nach der letzten Raglanzunahme sind 164-172-184-196-208-220 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts ohne Zunahmen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-15-16-17-18-19 cm ab dem Markierer am Anfang der Passe hat. In der nächsten Runde wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Den Rundenbeginn so verschieben, dass er 1 Masche eher beginnt (d.h. vor den 2 glatt rechten Maschen zwischen Ärmel und Rückenteil). 49-51-55-59-61-65 Maschen rechts stricken (= Rückenteil), die nächsten 33-35-37-39-43-45 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-4-4-6-6-6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 49-51-55-59-61-65 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 33-35-37-39-43-45 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-4-4-6-6-6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Es sind nun 106-110-118-130-134-142 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 12-14-16-19-22-25 cm ab der Teilung 1 Runde rechts stricken und dabei 2-2-2-6-6-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 108-112-120-136-140-148 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 33-36-40-44-48-52 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 33-35-37-39-43-45 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 5,5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 4-4-4-6-6-6 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 37-39-41-45-49-51 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 4-4-4-6-6-6 neuen Maschen anbringen und die Runde hier beginnen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 0-0-0-10-10-8 cm insgesamt 1-1-1-2-3-4 x in der Höhe abnehmen (d.h. in den drei kleinsten Größen wird nach der 1. Abnahme nicht mehr abgenommen) = 35-37-39-41-43-43 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von insgesamt 14-19-22-25-29-33 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 1-3-1-3-1-1 Masche(n) zunehmen = 36-40-40-44-44-44 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lalajumper oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 40-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.