Ellen hat geschrieben:
Hej jag har 3 frågor angående mönstret. 1. Stjärnan som beskriver vad som ska ske under hela det varvet som den befinner sig på, kan ni förklara lite mer vad den innebär? Står att man ska sticka 3 maskor 1 gång (gör man inte alltid det?) och sen repetera 6 maskor, vad menar ni med repetera? 2. A6, finns det någon video som förklarar hur man ska göra det? 3. A5, när ska andra halvan stickas och när endast den markerade A5? Tack för svar!
03.08.2021 - 10:15DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ellen. 1). For å lage et struktur mønster. På denne pinnen strikkes de 3 første maskene, så strikkes de 6 neste maskene, disse 6 maskene gjentas hele raden til det gjenstår 4 masker. 2). Nei, ingen video på denne "knuten", men det skal vi få laget, takk for tipset. 3). Den "andre" halvdelen av A.5 er bare for å vise forskyvningen av mønstret og hvordan de siste maskene strikkes ved raden med stjerne. mvh DROPS design
16.08.2021 - 12:59
Lise hat geschrieben:
Jeg har et problem vedrørene første økning etter vrangborden på bakstykke. Kan ikke skjønne hvordan/hvorfor det skal økes på vrangen og få minst mulig hull på retten?
16.06.2021 - 09:46DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lise, sålänge du stickar omslagen vridna på nästa varv, så blir det bara ett litet hål oavsett om du gör omslagen fra rätsidan eller från avigsidan. Du får gärna flytta om dem på rätsidan ;)
16.06.2021 - 13:11
Lise hat geschrieben:
Jeg har et problem vedrørene første økning etter vrangborden på bakstykke. Kan ikke skjønne hvordan/hvorfor det skal økes på vrangen og få minst mulig hull på retten?
15.06.2021 - 00:57
Réveillaud hat geschrieben:
Bonjour je ne comprends pas comment faire A5. Glisser entre la quatrième et cinquième maille pour en faire une nouvelle. Que fait on des mailles avant ? On les glisse sans les tricoter ? Et 1 m end, 2 env, 1end c est sur la maille qu on ajoute ou sur celle d après ? Merci d avance
27.05.2021 - 22:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Réveillaud, vous tricotez ce symbole sur les 4 mailles suivantes ainsi: piquez votre aiguille après la 4ème maille sur l'aiguille gauche (sans tricoter ces mailles pour l'instant), et ramenez 1 boucle sur votre aiguille droite, tricotez maintenant les 4 mailles suivantes ainsi: 1 m end, 1 m env, 1 m end = vous avez maintenant 5 mailles au lieu de 4 sur l'aiguille droite (au rang suivant, vous diminuerez 1 m (= cf 5ème symbole). Bon tricot!
28.05.2021 - 08:15
Anette Lundberg hat geschrieben:
Är väldigt besviken på tröjan. Dels att era bilders nyanser på de två garnen inte stämmer med verkligheten, alpacka silk är betydligt mörkare. Jag har ingen butik i närheten där jag kunde jämföra med innan. Samt att det gick åt 700gr trots att mina mått och masktäthet stämmer. Tröjan blev betydligt dyrare eftersom jag fick skicka efter mer garn.
16.05.2021 - 22:04
Joke Huijben hat geschrieben:
Van dit patroon weet ik niet hoe streep A5 gebreid moet worden
15.05.2021 - 10:02DROPS Design hat geantwortet:
Dag Joke,
Je breit eerst het telpatroon 1 keer in de hoogte, dus het telpatroon waar A.5 bij staat. Als je daarmee klaar bent begin je opnieuw met telpatroon A.5, alleen brei je dan alleen de eerste 8 naalden. Tot slot brei je nog 4 naalden recht, zodat er 2 ribbels komen.
16.05.2021 - 12:03
Anette Lundberg hat geschrieben:
Ca 10 cm kvar på ärm nr 1 och har börjat på 6:e nystanet av merino extra fine. Köpte ett extra nystan, enligt beskrivningen ska det vara 6 men det kommer inte att räcka. Jag följer beskrivningen helt och har rätt mått. Är det snålt tilltaget med 300 gr till denna tröja?
09.05.2021 - 22:16DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anette. Se svaret på ditt forrige spørsmål under. mvh DROPS design
10.05.2021 - 10:48
Lisa hat geschrieben:
Skal ermene strikkes rundt eller fram og tilbake? I ØKETIPS står det at man skal øke på begge sider av merketråden, men det står ingenting om hvor merketråden skal være?
09.05.2021 - 08:09DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lisa. Ermene strikkes frem og tilbake med 1 kantmaske i rille i hver side. Her er nok øketipset feil. Takk for at du gjorde oss oppmerksom på dette, vi skal få lagt til riktig asap. mvh DROPS design
10.05.2021 - 10:47
Anette Lundberg hat geschrieben:
Hej. Stickar denna modell Me- 222 i st S har ca 10 cm kvar på ärm nr 1 och har börjat på 5.e nystanet av merino extra fine. Köpte 6 enligt beskrivningen. Jag följer beskrivningen helt och har rätt mått. Är det snålt tilltaget med 300 gr till denna tröja?
08.05.2021 - 19:49DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anette. Det er viktig å overholde strikkefasten som er oppgitt i oppskriften, det er fort gjort å strikke for løst og da bruker man for mye garn. Vi har ikke fått noen andre tilbakemeldinger at det er for lite Merino Extra Fine til denne genseren (i str. S), men vi vil følge med og evnt gjøre en garnmengde justering om det viser seg at det er oppgitt feil garnmengde. mvh DROPS design
10.05.2021 - 10:28
Joke Huijben hat geschrieben:
Van model 220-18 streep5 A5
06.05.2021 - 14:37
Timeless Textures#timelesstexturessweater |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Merino Extra Fine und DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird mit Zopfmuster und Strukturmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 220-18 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. STREIFEN RUMPFTEIL: Die Streifen werden mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig gestrickt. 1. STREIFEN: Wurde bereits gestrickt (= A.1) 2. STREIFEN: (mit Merino Extra Fine), A.2 bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 18-18-18-19-19-20 cm hat – daran angepasst, dass nach der 2. oder 4. Reihe des Musters geendet wird. 4 Reihen rechts stricken (= 2 Krausrippen). 3. STREIFEN: Zu Brushed Alpaca Silk wechseln. A.3 stricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 26-27-27-28-28-30 cm hat – daran angepasst, dass nach einer Rück-Reihe geendet wird. 4. STREIFEN: Zu Merino Extra Fine wechseln. 4 Reihen rechts (= 2 Krausrippen) stricken. Dann A.4 2 x in der Höhe stricken, danach 4 Reihen rechts (= 2 Krausrippen). 5. STREIFEN: A.5 stricken. Wenn A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurde, die ersten 8 Reihen des Diagramms stricken. 4 Reihen rechts stricken (= 2 Krausrippen). 6. STREIFEN: A.2 stricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 48-50-50-52-52-55 cm hat – daran angepasst, dass nach einer 2. oder 4. Reihe des Musters geendet wird. 4 Reihen rechts stricken (= 2 Krausrippen). 7. STREIFEN: Zu Brushed Alpaca Silk wechseln. A.6 bis zum fertigen Maß stricken. STREIFEN ÄRMEL: Die Streifen werden mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig gestrickt. 1. STREIFEN: A.1 stricken. Wenn das Diagramm in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, die ersten 8 Reihen des Diagramms noch 1 x stricken. 2. STREIFEN: Zu Merino Extra Fine wechseln. 4 Reihen rechts stricken (= 2 Krausrippen). A.2 stricken, bis die Arbeit eine Länge von 25-25-26-25-24-25 cm hat – daran angepasst, dass nach der 2. oder 4. Reihe des Musters geendet wird. 4 Reihen rechts stricken (= 2 Krausrippen). 3. STREIFEN: Zu Brushed Alpaca Silk wechseln. A.3 stricken, bis die Arbeit eine Länge von 36-36-37-36-34-35 cm hat – daran angepasst, dass nach einer Rück-Reihe geendet wird. 4. STREIFEN: Zu Merino Extra Fine wechseln. 4 Reihen rechts stricken (= 2 Krausrippen). A.4 2 x in der Höhe stricken. 4 Reihen rechts stricken (= 2 Krausrippen). 5. STREIFEN: A.5 stricken. Wenn A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurde, die ersten 8 Reihen des Diagramms stricken. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 87 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen, d.h. 87 Maschen minus 2 Maschen = 85 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 19, d.h. 85 Maschen durch 19) = 4,5. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 4. und 5. Masche, dabei die Rand-Maschen nicht mitzählen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, in diesem Beispiel abwechselnd jede 3. und 4. Masche und jede 4. und 5. Masche rechts zusammenstricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Beidseitig je 1 Masche zunehmen, indem je 1 Umschlag innerhalb der Rand-Masche gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag jeweils verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen wie beschrieben in das Muster einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Vorderteil, Rückenteil und Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen in mehreren Teilen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Die Halsblende wird in Runden auf der kurzen Rundnadel angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 87-95-103-111-121-135 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 6 cm hat – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Hin-Reihe ist. Zu Rundnadel Nr. 5 und Brushed Alpaca Silk wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 19-23-21-25-21-19 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 106-118-124-136-142-154 Maschen. Nun wie folgt im Muster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 3 Maschen übrig sind (= 17-19-20-22-23-25 Rapporte à 6 Maschen), 2 Maschen links, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde. MASCHENPROBE BEACHTEN! Zu Merino Extra Fine wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 14-14-14-20-14-20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 92-104-110-116-128-134 Maschen. Weitere 3 Reihen rechts stricken (= 2 Krausrippen). Mit dem 2. Streifen von STREIFEN RUMPFTEIL beginnen – siehe oben – und in Streifen weiterstricken. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 26-27-28-29-30-31 cm je 3-6-9-9-9-12 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, für die Armausschnitte abketten = 86-92-92-98-110-110 Maschen. Bei einer Länge von 56-58-60-62-64-66 cm die mittleren 32-38-38-44-44-44 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 26-26-26-26-32-32 Maschen für die Schulter. Weiter im Muster stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter nach unten hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Anschlag: 87-95-103-111-121-135 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 6 cm hat – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Hin-Reihe ist. Zu Rundnadel Nr. 5 und Brushed Alpaca Silk wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 19-23-21-25-21-19 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten = 106-118-124-136-142-154 Maschen. Im Muster stricken und dabei Maschen gleichmäßig verteilt ebenso wie beim Rückenteil abnehmen = 92-104-110-116-128-134 Maschen auf der Nadel. Weitere 3 Reihen rechts stricken. Bei einer Länge von 26-27-28-29-30-31 cm je 3-6-9-9-9-12 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, für die Armausschnitte abketten = 86-92-92-98-110-110 Maschen. Bei einer Länge von 51-53-55-56-58-59 cm die mittleren 26-32-32-38-38-38 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und 1 Masche 2 x – die Maschen, die im Laufe der Abnahmen nicht mehr im Muster aufgehen, glatt rechts stricken = 26-26-26-26-32-32 Maschen til skulder. Im Muster weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter nach unten hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 44-48-50-52-54-56 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 6 cm hat – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Hin-Reihe ist. Zu Rundnadel Nr. 5 und Brushed Alpaca Silk wechseln. Nun 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 18-20-18-22-20-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 62-68-68-74-74-80 Maschen. Nun STREIFEN ÄRMEL stricken – siehe oben –, gleichzeitig bei einer Ärmellänge von 13 cm mit den Zunahmen beidseitig beginnen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 2-2-1½-2-1½- 1½ cm insgesamt 9-8-10-8-10-9 x beidseitig zunehmen = 80-84-88-90-94-98 Maschen. An beiden Seiten so viele Maschen wie möglich im Muster stricken, die restlichen Maschen glatt rechts stricken. Bei einer Ärmellänge von 33-32-31-30-28-28 cm in jeder Hin-Reihe insgesamt 22 x ebenso zunehmen = 124-128-132-134-138-142 Maschen. Wenn die Streifen zu Ende gestrickt wurden, hat der Ärmel eine Länge von 53-53-54-53-51-52 cm ab dem Anschlagrand. Abketten. Je 1 Markierer beidseitig 2-3-5-5-5-6 cm unterhalb der Abkettkante anbringen (= Markierung der Armkugel). Die Markierer werden etwas später benötigt, wenn die Armkugel in den Armausschnitt eingenäht wird. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten im Maschenstich schließen. Die Ärmel einnähen – siehe Skizze. Die Ärmelnaht und die Seitennaht jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche schließen. HALSBLENDE: Mit Brushed Alpaca Silk und der kurzen Rundnadel Nr. 4 von der Vorderseite ca. 92 bis 120 Maschen innerhalb 1 Masche aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (die stillgelegten Vorderteil-Maschen einschließlich, die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein). Zu Merino Extra Fine wechseln und 7 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #timelesstexturessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 36 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 220-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.