Marjut hat geschrieben:
Hihan silmukooden lisäysvinkissä(hihan alla) lukee:Neulo kunnes merkkilankaa edeltää 2 silmukkaa,tee langan kierto jne.Mikä ihme tuo merkkilanka on,missä kohtaan se on jos tasona neulotaan hiha?Ja tasona ohjeen mukaan hiha neulotaankin?!
05.12.2021 - 09:55DROPS Design hat geantwortet:
Hei, hihoissa on nyt uusi lisäysvinkki.
08.12.2021 - 17:01
Nataliya hat geschrieben:
Hei. Ser at dere svarer på en kommentar i august 2021 at dere vil lage video som forklarer hvordan A6 strikkes. Håper at dere har gjort det, for jeg trenger hjelp med samme mønster. På forhånd takk.
02.12.2021 - 20:46DROPS Design hat geantwortet:
Hej Nataliya. Du hittar videon här. Mvh DROPS Design
03.12.2021 - 12:15
Emmi hat geschrieben:
6 kerää (300g) merino extra fine lankaa ei riittänyt lähellekään kokoon S, vaan tarvitsin vielä yhden kerän lisää. Aloitin 6. kerän kun ensimmäistä hihaa oli vielä ~8cm neulomatta.
18.11.2021 - 12:50
Victoria Edwards hat geschrieben:
I am confused with the sleeves. The ribbing worked fine for the front and back (when casting on an odd number of stitches). I’m doing the second size so have cast on 48 and done a purl row. Row 1 says knit first stitch as garter stitch edge and then continue with twisted knit stitch and purl until last two stitches, do one twisted knit and garter stitch edge. This works fine with an odd number of stitches but not with an even, as the penultimate stitch is a purl? Where am I going wrong?
13.11.2021 - 19:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Victoria, there is a mistake in the English version; thank you for pointing it out. We'll try to correct it as soon as possible. You work 1 twisted knit and purl 1 until 1 stitch is left and then the last stitch is worked in garter stitch (the edge stitch).
14.11.2021 - 19:54
Ainhoa hat geschrieben:
Hola, puede ser que el diagrama A4 esté mal? Estoy tejiendo la talla S y si lo hago de esa forma, el dibujo no me sale como en la foto. En vez de eso tejo por el lado dcho: 2 dcho, 4 del reves y en la siguiente vuelta todo del revés, así si que me sale. Estoy haciendo algo mal? Gracias!
09.11.2021 - 00:19DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ainhoa, en la foto, primero empiezan desde la fila 4 a la 8 y luego de la 1 a la 4. No tienes que trabajar toda la fila de revés, sino que trabajar como se presentan los puntos, ya que entre los derechos se trabaja punto jersey revés y no punto musgo.
14.11.2021 - 19:49
Camilla hat geschrieben:
Fuld af fejl skulle der stå.
20.10.2021 - 16:56
Camilla hat geschrieben:
Der er simpelthen ikke garn nok, fordi Drops garn er så fyldt med fejl! Jeg har måtte købe to nye nøgler Merino Ekstra Fine og betale 30 kr i porto, fordi 3 nøgler ud af 7 var med fejl. Et af nøglerne var der fejl i gennem hele garnnøglet. Så kan jeg altså godt blive træt af at købe jeres garn trods det er billigt, for prisen bliver den samme som andre produkter med alle de fejl.
20.10.2021 - 16:56
Emmi hat geschrieben:
In the beginning it says you need DROPS CIRCULAR NEEDLE SIZE 5 MM: Length 40 cm, but in the written instruction for the collar it says to use short circular needle size 4 mm. But in the beginning it doesn't say that you need short circular needle in size for, but in size 5. So which one do you need? 40 cm circular needle in size 4 mm or 5 mm, or both?
30.09.2021 - 14:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Emmi, in the list of materials and tools it is listed that you will need : "DROPS CIRCULAR NEEDLE SIZE 5 MM: Length 40 cm and 80 cm for pattern. DROPS CIRCULAR NEEDLE SIZE 4 MM: Length 80 cm for rib. DROPS CABLE NEEDLE – for cables." You need both size, one for the ribbing (and the collar) and the other for the pattern. Happy Stitching!
30.09.2021 - 16:06
Sareith hat geschrieben:
Bonjour, Je trouve ce modèle très joli. Est il possible de le faire en version gilet ?
29.09.2021 - 18:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Sareith, fort probablement, mais nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande, pour toute assistance individuelle, merci de bien vouloir contacter votre magasin DROPS, même par mail ou téléphone. Merci pour votre compréhension. Bon tricot!
30.09.2021 - 09:42
Astrid hat geschrieben:
Wordt het patroon A1 nu met Brushed Alpaca Silk én Merino Extra Fine gebreeën of wordt dit alleen met Brushed Alpaca Silk gedaan?
28.08.2021 - 02:58DROPS Design hat geantwortet:
Dag Astrid,
Na de boordsteek ga je inderdaad verder met Brushed Alpaca Silk en A.1. In de beschrijving staat telkens aangegeven wanneer je moet wisselen van garen.
03.09.2021 - 09:50
Timeless Textures#timelesstexturessweater |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Merino Extra Fine und DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird mit Zopfmuster und Strukturmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 220-18 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. STREIFEN RUMPFTEIL: Die Streifen werden mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig gestrickt. 1. STREIFEN: Wurde bereits gestrickt (= A.1) 2. STREIFEN: (mit Merino Extra Fine), A.2 bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 18-18-18-19-19-20 cm hat – daran angepasst, dass nach der 2. oder 4. Reihe des Musters geendet wird. 4 Reihen rechts stricken (= 2 Krausrippen). 3. STREIFEN: Zu Brushed Alpaca Silk wechseln. A.3 stricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 26-27-27-28-28-30 cm hat – daran angepasst, dass nach einer Rück-Reihe geendet wird. 4. STREIFEN: Zu Merino Extra Fine wechseln. 4 Reihen rechts (= 2 Krausrippen) stricken. Dann A.4 2 x in der Höhe stricken, danach 4 Reihen rechts (= 2 Krausrippen). 5. STREIFEN: A.5 stricken. Wenn A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurde, die ersten 8 Reihen des Diagramms stricken. 4 Reihen rechts stricken (= 2 Krausrippen). 6. STREIFEN: A.2 stricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 48-50-50-52-52-55 cm hat – daran angepasst, dass nach einer 2. oder 4. Reihe des Musters geendet wird. 4 Reihen rechts stricken (= 2 Krausrippen). 7. STREIFEN: Zu Brushed Alpaca Silk wechseln. A.6 bis zum fertigen Maß stricken. STREIFEN ÄRMEL: Die Streifen werden mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig gestrickt. 1. STREIFEN: A.1 stricken. Wenn das Diagramm in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, die ersten 8 Reihen des Diagramms noch 1 x stricken. 2. STREIFEN: Zu Merino Extra Fine wechseln. 4 Reihen rechts stricken (= 2 Krausrippen). A.2 stricken, bis die Arbeit eine Länge von 25-25-26-25-24-25 cm hat – daran angepasst, dass nach der 2. oder 4. Reihe des Musters geendet wird. 4 Reihen rechts stricken (= 2 Krausrippen). 3. STREIFEN: Zu Brushed Alpaca Silk wechseln. A.3 stricken, bis die Arbeit eine Länge von 36-36-37-36-34-35 cm hat – daran angepasst, dass nach einer Rück-Reihe geendet wird. 4. STREIFEN: Zu Merino Extra Fine wechseln. 4 Reihen rechts stricken (= 2 Krausrippen). A.4 2 x in der Höhe stricken. 4 Reihen rechts stricken (= 2 Krausrippen). 5. STREIFEN: A.5 stricken. Wenn A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurde, die ersten 8 Reihen des Diagramms stricken. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 87 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen, d.h. 87 Maschen minus 2 Maschen = 85 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 19, d.h. 85 Maschen durch 19) = 4,5. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 4. und 5. Masche, dabei die Rand-Maschen nicht mitzählen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, in diesem Beispiel abwechselnd jede 3. und 4. Masche und jede 4. und 5. Masche rechts zusammenstricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Beidseitig je 1 Masche zunehmen, indem je 1 Umschlag innerhalb der Rand-Masche gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag jeweils verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen wie beschrieben in das Muster einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Vorderteil, Rückenteil und Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen in mehreren Teilen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Die Halsblende wird in Runden auf der kurzen Rundnadel angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 87-95-103-111-121-135 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 6 cm hat – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Hin-Reihe ist. Zu Rundnadel Nr. 5 und Brushed Alpaca Silk wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 19-23-21-25-21-19 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 106-118-124-136-142-154 Maschen. Nun wie folgt im Muster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 3 Maschen übrig sind (= 17-19-20-22-23-25 Rapporte à 6 Maschen), 2 Maschen links, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde. MASCHENPROBE BEACHTEN! Zu Merino Extra Fine wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 14-14-14-20-14-20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 92-104-110-116-128-134 Maschen. Weitere 3 Reihen rechts stricken (= 2 Krausrippen). Mit dem 2. Streifen von STREIFEN RUMPFTEIL beginnen – siehe oben – und in Streifen weiterstricken. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 26-27-28-29-30-31 cm je 3-6-9-9-9-12 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, für die Armausschnitte abketten = 86-92-92-98-110-110 Maschen. Bei einer Länge von 56-58-60-62-64-66 cm die mittleren 32-38-38-44-44-44 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 26-26-26-26-32-32 Maschen für die Schulter. Weiter im Muster stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter nach unten hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Anschlag: 87-95-103-111-121-135 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 6 cm hat – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Hin-Reihe ist. Zu Rundnadel Nr. 5 und Brushed Alpaca Silk wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 19-23-21-25-21-19 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten = 106-118-124-136-142-154 Maschen. Im Muster stricken und dabei Maschen gleichmäßig verteilt ebenso wie beim Rückenteil abnehmen = 92-104-110-116-128-134 Maschen auf der Nadel. Weitere 3 Reihen rechts stricken. Bei einer Länge von 26-27-28-29-30-31 cm je 3-6-9-9-9-12 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, für die Armausschnitte abketten = 86-92-92-98-110-110 Maschen. Bei einer Länge von 51-53-55-56-58-59 cm die mittleren 26-32-32-38-38-38 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und 1 Masche 2 x – die Maschen, die im Laufe der Abnahmen nicht mehr im Muster aufgehen, glatt rechts stricken = 26-26-26-26-32-32 Maschen til skulder. Im Muster weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter nach unten hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 44-48-50-52-54-56 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 6 cm hat – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Hin-Reihe ist. Zu Rundnadel Nr. 5 und Brushed Alpaca Silk wechseln. Nun 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 18-20-18-22-20-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 62-68-68-74-74-80 Maschen. Nun STREIFEN ÄRMEL stricken – siehe oben –, gleichzeitig bei einer Ärmellänge von 13 cm mit den Zunahmen beidseitig beginnen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 2-2-1½-2-1½- 1½ cm insgesamt 9-8-10-8-10-9 x beidseitig zunehmen = 80-84-88-90-94-98 Maschen. An beiden Seiten so viele Maschen wie möglich im Muster stricken, die restlichen Maschen glatt rechts stricken. Bei einer Ärmellänge von 33-32-31-30-28-28 cm in jeder Hin-Reihe insgesamt 22 x ebenso zunehmen = 124-128-132-134-138-142 Maschen. Wenn die Streifen zu Ende gestrickt wurden, hat der Ärmel eine Länge von 53-53-54-53-51-52 cm ab dem Anschlagrand. Abketten. Je 1 Markierer beidseitig 2-3-5-5-5-6 cm unterhalb der Abkettkante anbringen (= Markierung der Armkugel). Die Markierer werden etwas später benötigt, wenn die Armkugel in den Armausschnitt eingenäht wird. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten im Maschenstich schließen. Die Ärmel einnähen – siehe Skizze. Die Ärmelnaht und die Seitennaht jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche schließen. HALSBLENDE: Mit Brushed Alpaca Silk und der kurzen Rundnadel Nr. 4 von der Vorderseite ca. 92 bis 120 Maschen innerhalb 1 Masche aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (die stillgelegten Vorderteil-Maschen einschließlich, die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein). Zu Merino Extra Fine wechseln und 7 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #timelesstexturessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 36 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 220-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.