Thea hat geschrieben:
Hei. Jeg ser at det flere ganger i oppskriften står f.eks. «Bytt til rundpinne 5 og Brushed Alpaca». Jeg tolker dette som at vi (frem til neste beskjed) skal strikke i kun Brushed Alpaca garnet? Kan ikke se for meg at dette stemmer. Skal vi bytte garn eller strikke med begge to? Takk for svar på forhand. Første eksempel står under tittelen BAKSTYKKE 4. setning. Når man er ferdig med vrangbord i garnet Merino Extra Fine.
25.04.2023 - 15:59DROPS Design hat geantwortet:
Hei Thea, Ja, du fortsetter med Brushed Alpaca fram til du får beskjed om å bytte tilbake til Merino Extra Fine. Når du begynner med 'striper bol', følger du garn instruksene i beskrivelsen på toppen av oppskriften. God fornøyelse!
26.04.2023 - 06:44
Thea hat geschrieben:
Hei. Jeg ser at det flere ganger i oppskriften står f.eks. «Bytt til rundpinne 5 og Brushed Alpaca». Jeg tolker dette som at vi (frem til neste beskjed) skal strikke i kun Brushed Alpaca garnet? Kan ikke se for meg at dette stemmer. Skal vi bytte garn eller strikke med begge to? Takk for svar på forhand. Første eksempel står under tittelen BAKSTYKKE 4. setning. Når man er ferdig med vrangbord i garnet Merino Extra Fine.
25.04.2023 - 15:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Thea, ja det stemmer, du strikker kun med en tråd ad gangen :)
26.04.2023 - 07:17
Debbie Montague hat geschrieben:
I am totally confused as to the instruction on how to knit row 5 on stripe A.5 i cant find a tutorial video on what is expected here. please advise.
06.02.2023 - 21:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Montague, work the 5th row as follows: *knit 1, count 4 stitches on the left needle and insert needle after these stitches (= between stitches 4 and 5), pull the strand through (= there is now 1 new stitch on the right needle), work the next 4 stitches as follows: knit 1, purl 2, knit 1), knit 2, insert the needle between next 4th and 5th st on left needle again creating one extra stitch on the needle, then work the next 4 sts: knit1, purl 2, knit1, and knit 1*, repeat from *-* - there are 2 extra stitches on each repeat, these will be decreased on next row when working the 5th symbol in diagram. Happy knitting!
07.02.2023 - 10:16
Rachel hat geschrieben:
When I knit A.1 back and forth I don’t get a pattern that looks right. I end up with only the left side of the figure eight cable pattern when looking at the right side of the work. Am I correct to interpret the pattern as purl 2, knit 4 for odd rows (right side) except 3&11, and purl 4, knit 2 for even rows (wrong side). I have used drops patterns before and never had an issue. Any idea what I am doing wrong?
27.11.2022 - 00:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rachel, yes, make sure that you are working knit over knit and purl over purl from the previous row. When working A.1, at the end of the row, you should have 3 remaining stitches: purl 2 and 1 stitch in garter stitch. So you should have 17...25 complete repeats of A.1 on the round. Rows 3 and 11 should form the crossings of the eight figure or cable. Happy knitting!
27.11.2022 - 16:57
Gudrun hat geschrieben:
Hallo , ich begreife Ihre Anleitung zu Diagramm A5 , nicht.Zu konfus erklärt.Können Sie bitte ein Video davon machen? Ich komm sonst nicht weiter . Danke schön ..
13.11.2022 - 12:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gudrun, bei der 5. Reihe (Hinreihe) sollen Sie diei Nadel zwischen die 4. und die 5. Masche auf die linke Nadel = 1 Zunahme, dann stricken Sie 1 M re, 2 M li, 1 M re; bei der Rückreihe stricken Sie diese 5 Maschen so: 1 li, 2 re, 1 li, dann die zusätzliche Masche stricken Sie links verschränkt mit der nächsten Masche. So sind es wieder 4 Maschen rechts zwischen de 2 Maschen links (von der Vorderseite gesehen). Viel Spaß beim stricken!
14.11.2022 - 09:58
Tramasure Liliane hat geschrieben:
Bonjour, j’ai réalisé le modèle 220/18 avec la laine adequate et j’aimerais savoir si il faut bloquer ce modèle ,merci.
05.10.2022 - 14:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Tramasure, certaines tricoteuses bloquent leurs ouvrages, d'autres non, c'est juste une question de choix personnel, n'hésitez pas à demander conseil à votre magasin si besoin. Bon tricot!
06.10.2022 - 07:51
Jamilah hat geschrieben:
Hallo Ich bin nun beim Diagramm A.5 Leider verstehe ich nicht wie ich in die 4. + 5. Masche einstechen soll. Von hinten oder vorne. Normal oder verschränkt. Links oder rechts. Und dann hab ich zwar eine neue Masche auf der re Nadel, die anderen aber immernoch links auf der Nadel. Und wo strick ich dann eine re/2 li/1 re weiter Dankeschön :-)
16.08.2022 - 10:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jamilah, hier sollen Sie die Nadel zwischen den 4. und 5. Masche auf der linke Nadel von vorne nach hinten einstechen und den Faden durchziehen, jetzt haben Sie 1 neue Masche auf der rechte Nadel. Stricken Sie jetzt 1 Masche rechts, 2 Maschen links und 1 Masche rechts (= die 4 nächsten Maschen auf der linke Nadel). Bei der nächsten Reihe stricken Sie zusammen die neue Masche und die nächste Masche (= siehe 5. Symbol) damit die Maschenanzahl wieder wie zuvor wird. Viel Spaß beim stricken!
16.08.2022 - 17:03
Desprez Catherine hat geschrieben:
Est il possible de recommander une pelote de laine « Alpaca Silk - colour 8 - délot 518989 pour me permettre de terminer mon pull car je vais manquer de cette laine ?
20.07.2022 - 12:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, vous devez contacter un de nos magaisins (leur liste complete est disponible ICI. Ou meme demandez a nos clientes sur notre groupe sur Facebook DROPS Workshop. Bon travail!
24.07.2022 - 15:12
Desprez Catherine hat geschrieben:
Je n'arrive pas à réaliser le point indiqué au diagramme À.5, pouvez me donner des explications complémentaires pour le réaliser. Le texte dit ceci : insérer l'aiguille entre la 4ème et la 5ème maille sur l'aiguille gauche, ramener le fil (=1 maille en plus), tricoter 1 maille endroit, 2 mailles envers, 1 maille endroit.
24.06.2022 - 15:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Desprez, vous devez insérer l'aiguille droite entre la 4ème et la 5ème maille sur l'aiguille gauche (bien entre ces mailles, on va créer une maille en plus), attrapez le fil sur l'envers et ramenez-le entre ces 2 mailles pour former une nouvelle maille sur l'aiguille droite, tricotez maintenant les 4 mailles suivantes ainsi: 1 m end, 2 m env, 1 m end. Au rang suivant (sur l'envers), vous tricoterez ensemble torse à l'envers la maille indiquée par le diagramme et cette nouvelle maille crée au rang sur l'endroit. Bon tricot!
27.06.2022 - 07:58
Desprez Catherine hat geschrieben:
Je souhaite des explications sur le point suivant : tricoter 3 mailles à l’envers, mais sans les lâcher de l’aiguille , tricoter ces mailles encore une fois ensemble à l’endroit puis ensemble à l’envers, lâcher ces mailles de l’aiguille gauche. Et également sur : insérer l’aiguille entre la 2ème et la 3ème maille sur l’aiguille gauche, ramener le fil, tricoter 1 maille endroit, 1 maille envers
14.06.2022 - 15:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Desprez, cette vidéo montre comment tricoter ce petit noeud en tricotant 3 fois 3 mailles ensemble (alternativement à l'envers, à l'endroit et à l'envers); pour l'autre symbole, suivez exactement l'explication: vous allez piquer l'aiguille entre 2 mailles (de l'avant vers l'arrière et ramener le fil pour avoir 1 maille en plus sur l'aiguille droite; tricotez les 2 mailles suivantes ainsi: 1 m end, 1 m env (vous avez 3 mailles sur l'aiguille à ce niveau, vous diminuerez 1 m au rang suivant). Bon tricot!
14.06.2022 - 16:54
Timeless Textures#timelesstexturessweater |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Merino Extra Fine und DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird mit Zopfmuster und Strukturmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 220-18 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. STREIFEN RUMPFTEIL: Die Streifen werden mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig gestrickt. 1. STREIFEN: Wurde bereits gestrickt (= A.1) 2. STREIFEN: (mit Merino Extra Fine), A.2 bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 18-18-18-19-19-20 cm hat – daran angepasst, dass nach der 2. oder 4. Reihe des Musters geendet wird. 4 Reihen rechts stricken (= 2 Krausrippen). 3. STREIFEN: Zu Brushed Alpaca Silk wechseln. A.3 stricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 26-27-27-28-28-30 cm hat – daran angepasst, dass nach einer Rück-Reihe geendet wird. 4. STREIFEN: Zu Merino Extra Fine wechseln. 4 Reihen rechts (= 2 Krausrippen) stricken. Dann A.4 2 x in der Höhe stricken, danach 4 Reihen rechts (= 2 Krausrippen). 5. STREIFEN: A.5 stricken. Wenn A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurde, die ersten 8 Reihen des Diagramms stricken. 4 Reihen rechts stricken (= 2 Krausrippen). 6. STREIFEN: A.2 stricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 48-50-50-52-52-55 cm hat – daran angepasst, dass nach einer 2. oder 4. Reihe des Musters geendet wird. 4 Reihen rechts stricken (= 2 Krausrippen). 7. STREIFEN: Zu Brushed Alpaca Silk wechseln. A.6 bis zum fertigen Maß stricken. STREIFEN ÄRMEL: Die Streifen werden mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig gestrickt. 1. STREIFEN: A.1 stricken. Wenn das Diagramm in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, die ersten 8 Reihen des Diagramms noch 1 x stricken. 2. STREIFEN: Zu Merino Extra Fine wechseln. 4 Reihen rechts stricken (= 2 Krausrippen). A.2 stricken, bis die Arbeit eine Länge von 25-25-26-25-24-25 cm hat – daran angepasst, dass nach der 2. oder 4. Reihe des Musters geendet wird. 4 Reihen rechts stricken (= 2 Krausrippen). 3. STREIFEN: Zu Brushed Alpaca Silk wechseln. A.3 stricken, bis die Arbeit eine Länge von 36-36-37-36-34-35 cm hat – daran angepasst, dass nach einer Rück-Reihe geendet wird. 4. STREIFEN: Zu Merino Extra Fine wechseln. 4 Reihen rechts stricken (= 2 Krausrippen). A.4 2 x in der Höhe stricken. 4 Reihen rechts stricken (= 2 Krausrippen). 5. STREIFEN: A.5 stricken. Wenn A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurde, die ersten 8 Reihen des Diagramms stricken. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 87 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen, d.h. 87 Maschen minus 2 Maschen = 85 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 19, d.h. 85 Maschen durch 19) = 4,5. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 4. und 5. Masche, dabei die Rand-Maschen nicht mitzählen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, in diesem Beispiel abwechselnd jede 3. und 4. Masche und jede 4. und 5. Masche rechts zusammenstricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Beidseitig je 1 Masche zunehmen, indem je 1 Umschlag innerhalb der Rand-Masche gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag jeweils verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen wie beschrieben in das Muster einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Vorderteil, Rückenteil und Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen in mehreren Teilen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Die Halsblende wird in Runden auf der kurzen Rundnadel angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 87-95-103-111-121-135 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 6 cm hat – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Hin-Reihe ist. Zu Rundnadel Nr. 5 und Brushed Alpaca Silk wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 19-23-21-25-21-19 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 106-118-124-136-142-154 Maschen. Nun wie folgt im Muster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 3 Maschen übrig sind (= 17-19-20-22-23-25 Rapporte à 6 Maschen), 2 Maschen links, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde. MASCHENPROBE BEACHTEN! Zu Merino Extra Fine wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 14-14-14-20-14-20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 92-104-110-116-128-134 Maschen. Weitere 3 Reihen rechts stricken (= 2 Krausrippen). Mit dem 2. Streifen von STREIFEN RUMPFTEIL beginnen – siehe oben – und in Streifen weiterstricken. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 26-27-28-29-30-31 cm je 3-6-9-9-9-12 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, für die Armausschnitte abketten = 86-92-92-98-110-110 Maschen. Bei einer Länge von 56-58-60-62-64-66 cm die mittleren 32-38-38-44-44-44 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 26-26-26-26-32-32 Maschen für die Schulter. Weiter im Muster stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter nach unten hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Anschlag: 87-95-103-111-121-135 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 6 cm hat – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Hin-Reihe ist. Zu Rundnadel Nr. 5 und Brushed Alpaca Silk wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 19-23-21-25-21-19 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten = 106-118-124-136-142-154 Maschen. Im Muster stricken und dabei Maschen gleichmäßig verteilt ebenso wie beim Rückenteil abnehmen = 92-104-110-116-128-134 Maschen auf der Nadel. Weitere 3 Reihen rechts stricken. Bei einer Länge von 26-27-28-29-30-31 cm je 3-6-9-9-9-12 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, für die Armausschnitte abketten = 86-92-92-98-110-110 Maschen. Bei einer Länge von 51-53-55-56-58-59 cm die mittleren 26-32-32-38-38-38 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und 1 Masche 2 x – die Maschen, die im Laufe der Abnahmen nicht mehr im Muster aufgehen, glatt rechts stricken = 26-26-26-26-32-32 Maschen til skulder. Im Muster weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter nach unten hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 44-48-50-52-54-56 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 6 cm hat – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Hin-Reihe ist. Zu Rundnadel Nr. 5 und Brushed Alpaca Silk wechseln. Nun 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 18-20-18-22-20-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 62-68-68-74-74-80 Maschen. Nun STREIFEN ÄRMEL stricken – siehe oben –, gleichzeitig bei einer Ärmellänge von 13 cm mit den Zunahmen beidseitig beginnen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 2-2-1½-2-1½- 1½ cm insgesamt 9-8-10-8-10-9 x beidseitig zunehmen = 80-84-88-90-94-98 Maschen. An beiden Seiten so viele Maschen wie möglich im Muster stricken, die restlichen Maschen glatt rechts stricken. Bei einer Ärmellänge von 33-32-31-30-28-28 cm in jeder Hin-Reihe insgesamt 22 x ebenso zunehmen = 124-128-132-134-138-142 Maschen. Wenn die Streifen zu Ende gestrickt wurden, hat der Ärmel eine Länge von 53-53-54-53-51-52 cm ab dem Anschlagrand. Abketten. Je 1 Markierer beidseitig 2-3-5-5-5-6 cm unterhalb der Abkettkante anbringen (= Markierung der Armkugel). Die Markierer werden etwas später benötigt, wenn die Armkugel in den Armausschnitt eingenäht wird. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten im Maschenstich schließen. Die Ärmel einnähen – siehe Skizze. Die Ärmelnaht und die Seitennaht jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche schließen. HALSBLENDE: Mit Brushed Alpaca Silk und der kurzen Rundnadel Nr. 4 von der Vorderseite ca. 92 bis 120 Maschen innerhalb 1 Masche aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (die stillgelegten Vorderteil-Maschen einschließlich, die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein). Zu Merino Extra Fine wechseln und 7 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #timelesstexturessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 36 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 220-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.