Anne hat geschrieben:
Skal ikke rekkefølgen på mønsteret på ermene være A1-A2-A3-A2-A1 ??? Og ikke A1-A2-A3-A1-A2 ......
09.08.2024 - 16:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne, A.2 skal strikkes efter A.1 (så A.1 bliver ens i begge sider) :)
15.08.2024 - 08:46
Subha hat geschrieben:
I am sorry to write on the same issue. Please correct me if I am wrong. So, on the chart, the bust measurement 69 cm means the size XXXL. If I convert this to inches this equals, approximately, 28 inches. Is that right? If yes, then how do I work on the pattern for for 38 inches bust size?
24.05.2024 - 19:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Subha, 69 cm is half the bust circunference. So, for size XXXL, the bust size is 69x2 = 138cm, which is 54.33 in. For a 38in bust you'd need a 97cm bust, which, when halved, it would be 48cm. So you would work the 2nd or 3rd size, depending on the desired ease. Happy knitting!
27.05.2024 - 01:05
Subha hat geschrieben:
The measurement in the chart is cm or inches? How do I choose the right size of the garment for the pattern. Can you help, please?
24.05.2024 - 13:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Subha, the measurements in the charts are always in cm; to get measurements in inches in the written pattern, please edit language to US-English (click on the scroll down menu next to the printer icon). To find out the matching size, measure a similar garment you have and like the shape and compare then to the chart. Read more here. Happy knitting!
24.05.2024 - 15:55
Tilla hat geschrieben:
Meneekö hihan ohje tosiaan : sileät, A1 (2-3 kpl), A2, A3, A1 (2-3kpl), A2, sileät eikä sileät, A1 (2-3 kpl), A2, A3, A2, A1 (2-3kpl), sileät?
08.03.2024 - 16:47
Baida hat geschrieben:
Bonjour, y a t il une erreur ou est ce qu'il faut vraiment faire autant de diminutions à la fin des côtes dans le tricot dos et devant. Merci
08.05.2023 - 23:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Baida, aucune erreur, il faut bien diminuer autant de mailles pour conserver les mesures souhaitées. Il faut en effet plus de mailles en jersey avec les aiguilles 3 qu'en côtes avec les aiguilles 2,5 pour la même largeur. Bon tricot!
09.05.2023 - 07:41
Helen Kirby hat geschrieben:
Please explain what you mean concerning the sleeve cap. Work all stitches together 2by2
27.04.2023 - 00:53DROPS Design hat geantwortet:
Hi Helen, All the stitches are worked together along the row; work the first 2 stitches together, then the next 2 stitches together and so on. On the next row, cast off. Happy knitting!
27.04.2023 - 06:49
Patricia Kirby hat geschrieben:
What do you mean work together all stitches 2 by 2 on sleeve cap
27.04.2023 - 00:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kirby, knit 2 together accross the last row from RS to divide the remaining number of stitches in 2 - you will create the puff-effect like this. Happy knitting!
27.04.2023 - 08:29
Birgitta hat geschrieben:
Det finns ingen möjlighet att få ärmkupan att räcka till. ärmkupan är mycket för liten i förhållande till ärmhålet. Hur gör jag ?
26.03.2023 - 15:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgitta, sørg for at ikke lukke af for stramt, så skal ærmet passe ind i ærmegabet :)
12.04.2023 - 07:42
Eva Nielsen hat geschrieben:
Kan det passe at selve ærmekuplen ikke skal måle mere end 10 cm? Der lukkes af til ærmegabnår arbejdet måler 21 cm og afsluttes når arbejdet 31 cm fra toppe og ned. Dette er en str L
18.04.2022 - 09:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva, du måler ærmekuplen hele vejen rundt, fra du lukker af, langs med de første indtagninger og så videre hele vejen rundt :)
20.04.2022 - 15:32
Ditte hat geschrieben:
Er der en særlig grund til, man skal strikke 4 m r sammen og slå om to gange, når der tages ind i siderne? Giver det ikke det samme resultat som at strikke to masker sammen før og efter markøren?
20.03.2022 - 15:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ditte, jeg kan ikke finde hvor du er i opskriften. Du tager ud i siderne ved at lave omslag på hver side af 4 masker ret :)
22.03.2022 - 13:16
Mint Breeze#mintbreezetop |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS BabyAlpaca Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Lochmuster an den Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 220-21 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1, A.2 und A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 232 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 40) = 5,8. In diesem Beispiel abwechselnd ca. jede 4. und 5. und jede 5. und 6. Masche rechts zusammenstricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Dann wird für die Armausschnitte abgekettet. Dann werden Rückenteil und Vorderteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel mit Lochmuster gestrickt, von unten nach oben, dann wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Arbeit wird an den Schultern zusammengenäht und die Ärmel werden eingenäht. Zuletzt wird die Halsblende kraus rechts gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 232-256-276-304-340-376 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Baby Alpaca Silk. 1 Runde rechts stricken. Dann 6 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 40-44-48-52-56-64 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 192-212-228-252-284-312 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 96-106-114-126-142-156 Maschen anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils). Die Markierungsfäden mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn an den Seiten des Rumpfteils zugenommen wird. Glatt rechts stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 8 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 4-4-4-4-5-5 cm insgesamt 5 x in der Höhe beidseitig zunehmen = 212-232-248-272-304-332 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 26-27-28-29-30-31 cm hat. Nun für die Armausschnitte abketten, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken – 3-3-3-4-4-4 Maschen vor dem Markierungsfaden des Rundenbeginns beginnen: Die ersten 6-6-6-8-8-8 Maschen für den Armausschnitt abketten, 100-110-118-128-144-158 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), 6-6-6-8-8-8 Maschen für den Armausschnitt abketten (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen) und dann die restlichen 100-110-118-128-144-158 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil). Rückenteil und Vorderteil nun einzeln in Hin- und Rück-Reihen wie nachfolgend beschrieben zu Ende stricken. RÜCKENTEIL: = 100-110-118-128-144-158 Maschen. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken und dabei für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 0-0-0-3-3-3 Maschen je 0-0-0-1-2-3 x beidseitig, 2 Maschen je 2-3-4-4-6-7 x beidseitig und 1 Masche je 2-3-4-5-5-6 x beidseitig = 88-92-94-96-98-100 Maschen übrig. Bei einer Gesamtlänge von 44-46-48-50-52-54 cm die mittleren 42-44-46-48-50-52 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln glatt rechts weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 22-23-23-23-23-23 Maschen für die Schulter übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 46-48-50-52-54-56 cm hat. In der Hin-Reihe locker rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 100-110-118-128-144-158 Maschen. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken und dabei für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 0-0-0-3-3-3 Maschen je 0-0-0-1-2-3 x beidseitig, 2 Maschen je 2-3-4-4-6-7 x beidseitig und 1 Masche je 2-3-4-5-5-6 x beidseitig = 88-92-94-96-98-100 Maschen übrig. Bei einer Gesamtlänge von 42-44-46-48-50-52 cm die mittleren 36-38-40-42-44-46 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln glatt rechts weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und 1 Masche 2 x = 22-23-23-23-23-23 Maschen für die Schulter übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 46-48-50-52-54-56 cm hat. In der Hin-Reihe locker rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 80-88-88-96-96-96 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit Baby Alpaca Silk. 1 Runde rechts stricken. Dann 6 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 1-1-1-5-5-5 Masche(n) gleichmäßig verteilt zunehmen = 81-89-89-101-101-101 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Im Muster wie folgt stricken: 4-8-8-1-1-1 Masche(n) glatt rechts, A.1 über die nächsten 26-26-26-39-39-39 Maschen (= 2-2-2-3-3-3 Rapporte à 13 Maschen), A.2 (= 4 Maschen), A.3 (= 13 Maschen), A.1 über die nächsten 26-26-26-39-39-39 Maschen (= 2-2-2-3-3-3 Rapporte à 13 Maschen), A.2, 4-8-8-1-1-1 Masche(n) glatt rechts. In diesem Muster weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 21-22-21-21-19-18 cm hat, jedoch die letzte Runde beenden, wenn noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind. BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter und längere Armkugel ausgeglichen. In der nächsten Runde die ersten 6-6-6-6-6-6 Maschen abketten und im Muster wie zuvor bis Reihenende stricken, nun wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, wie folgt: A.1, A.2 und A.3 wie zuvor weiterstricken und dabei für die Armkugel am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 1 Masche je 12 x beidseitig = 51-59-59-71-71-71 Maschen übrig. A.1, A.2 und A.3 wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 29-30-30-31-31-32 cm hat. In der nächsten Reihe stets 2 Maschen rechts zusammenstricken, dann in der nächsten Reihe alle Maschen abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 30-31-31-32-32-33 cm von oben nach unten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche einnähen. HALSBLENDE: Von der Vorderseite ca. 96 bis 120 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt (einschließlich der stillgelegten Vorderteilmaschen) auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Baby Alpaca Silk auffassen. In Runden 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Runden kraus rechts) über alle Maschen stricken – siehe oben, dann abketten. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mintbreezetop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 220-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.