Fontaine hat geschrieben:
Bonjour, pour la manche, le diagramme A6, la torsade du rang 4 se fait elle sur l’envers?J’ai un doute, elle se faisait sur l’endroit pour le pull.Merci
21.03.2024 - 14:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fontaine, vous avez raison, les torsades de A.6 doivent se faire sur l'endroit - commencez A.6 par le 2ème rang pour qu'il y ait 3 rangs avant les premières torsades (tant que le diagramme n'aura pas été corrigé). Merci pour votre retour. Bon tricot!
21.03.2024 - 16:00
Wendy hat geschrieben:
Good day this is a beautiful piece, is there anywhere that I can get the pattern in PDF format please?
24.06.2023 - 10:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Wendy, you can click on the print option and, when it asks you to select the printer, you can choose to "Save as PDF". Happy knitting!
25.06.2023 - 13:45
Anne Dubois hat geschrieben:
Pour l'arrondi de la manche, comment interpréter "rabattre 2 mailles de chaque côté jusqu'à ce que l'ouvrage mesure 46cm". Il me reste 6 rgs pour arriver à 46cm. Dois-je repartir ces 2m en 2x1m sur mes 6rgs restants ou dois-je rabattre en 1x2m au 5ème et 6ème rg ? Merci pour votre aide.
31.03.2023 - 12:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dubois, rabattez 2 mailles au début de chaque rang sur l'endroit puis au début du rang suivant sur l'envers et répétez ces 2 rangs jusqu'à ce que la manche mesure 46 cm; s'i vous reste encore 6 rangs, vous allez tricoter 3 fois ces 2 rangs au total. Bon tricot!
11.04.2023 - 09:58
Lyne Roberts hat geschrieben:
What is the best cast on method for this pattern.
21.02.2023 - 03:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Roberts, there is no specific cast-on method required here, just use your usual technique, making sure it won't be too tight - find all our videos showing how to cast on stitches here. Happy knitting!
21.02.2023 - 10:12
Lyne Roberts hat geschrieben:
What bust sizes are your patterns.Thankyou
12.02.2023 - 00:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lyne, you can see the half-bust measurements of the garment in cm indicated in the schematic under the pattern instructions (41-43-45-47-49-51). Each number corresponds to a specific size: 41 is for the smallest size and 51 is for the largest size. Happy knitting!
12.02.2023 - 20:47
Lyne Roberts hat geschrieben:
I wish to knit this pattern but there's no back photo.Does it include pattern?
06.02.2023 - 08:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Roberts, yes it does, you will work pattern A.3 and A.4 on back piece (with A.2 on each side of the jacket). Happy knitting!
06.02.2023 - 10:28
Depaux hat geschrieben:
Bonjour Madame oui j'aie recommender les cotes avec les mailles qui sont indicer sur le patron je vous remercie pour les conseille que vous me donnée
08.12.2022 - 16:44
Depaux hat geschrieben:
Bonjour madame j'aie bien reçu votre message et je vous remercie encore le modèle est bright sand shore cardigan je le tricote en bleu foncer j'aie du mal à comprendre les diagrammes du modèle après les cotes heureusement que je comment le modelé en gros plans du gilet en photo que je regarde en très gros plant Mercie pour votre conseille Mercie a vous madame depaux
06.12.2022 - 19:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Despaux, lisez bien les diagrammes en commençant en bas à droite (1er rang = sur l'endroit) et de droite à gauche sur l'endroit puis de gauche à droite sur l'envers. Les 5 m de bordure devant de chaque côté sont comprises dans le nombre de mailles à monter et vous n'avez pas besoin de les ajouter. Les manches se tricotent dans un point de riz fantaisie (cf diagramme A.2). Bon tricot!
07.12.2022 - 08:07
Gouince hat geschrieben:
Je ne comprends pas pour le diagramme j'aimerais faire taille moyen je ses pas où je doit regarder pour le diagramme et dommage que l'ont voie pas le dos merci beaucoup pour votre réponse
08.11.2022 - 14:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gouince, cette leçon explique comment lire les diagrammes et devrait vous aider - en même temps, suivez bien les explications écrites qui indiquent comment tricoter les diagrammes. Nous n'avons malheureusement pas de photos du dos et n'avons plus le pull, mais le motif va se trouver dans le dos également, tout comme indiqué dans les explications. Bon tricot!
08.11.2022 - 16:50
Babsi hat geschrieben:
Bei den kraus rechts gestrickten Blenden: werden KEINE verkürzten Reihen gearbeitet? Ich frage wegen der Höhe...! Oder wird das durch die Zopfmuster nivelliert?
27.05.2021 - 18:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Babsi, hier wird keine verkürzte Reihe gestrickt, sollten Sie einige wollen, dann können Sie gerne einige stricken. Beachten Sie, ob Ihnen die Höhe unterschiedlich sein und verkürtzen Reihen verlangt. Viel Spaß beim stricken!
28.05.2021 - 07:54
Bright Sand Shore Cardigan#brightsandshorecardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird mit Zopfmuster, Noppen und ¾ langen Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 222-19 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP-1: Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 220 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 10 Maschen, d.h. 220 Maschen minus 10 Maschen = 210 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 3, d.h. 210 Maschen durch 3) = 70. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 70. Masche, dabei die Blenden-Maschen nicht mitzählen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig zunehmen, indem je 1 Umschlag nach und vor der Rand-Masche beidseitig gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen fortlaufend in A.2 einarbeiten. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten (das letzte Knopfloch wird an der Halsblende eingearbeitet): S: 3, 10, 17, 24, 31, 39 und 47 cm M: 3, 10, 17, 25, 33, 41 und 49 cm L: 3, 11, 19, 27, 35, 43 und 51 cm XL: 3, 11, 19, 27, 36, 44 und 53 cm XXL: 3, 11, 19, 28, 37, 46 und 55 cm XXXL: 3, 12, 21, 30, 39, 48 und 57 cm ------------------------------------------------------ DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Dann werden die Vorderteile und das Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Arbeit wird dann zusammengenäht. Zuletzt wird die Halsblende angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 220-240-260-280-304-332 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken – ab der Hin-Reihe: 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. In dieser Weise weiterstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 6 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 3 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 223-243-263-283-307-335 Maschen. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 (= 41-48-48-48-48-48 Maschen), A.2 über die nächsten 22-16-26-36-48-62 Maschen, A.3 (= 43-52-52-52-52-52 Maschen), A.4 (= 44-53-53-53-53-53 Maschen), A.2 über die nächsten 22-16-26-36-48-62 Maschen, A.5 (= 41-48-48-48-48-48 Maschen), enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In diesem Muster weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 32-33-34-35-36-37 cm für die Armausschnitte abketten, dafür die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 54-58-63-68-74-81 Maschen stricken (= rechtes Vorderteil), die nächsten 6 Maschen für den Armausschnitt abketten, die nächsten 103-115-125-135-147-161 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 6 Maschen für den Armausschnitt abketten, die letzten 54-58-63-68-74-81 Maschen stricken (= linkes Vorderteil). RECHTES VORDERTEIL (beim Tragen der Jacke): = 54-58-63-68-74-81 Maschen. Weiter 5 Blenden-Maschen kraus rechts und im Muster wie zuvor stricken, dabei für den Armausschnitt am Anfang jeder Reihe, die an der Seite der Jacke beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1-1-2-3-5-7 x und 1 Masche 0-2-3-4-4-5 x = 52-54-56-58-60-62 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 46-48-50-52-54-56 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe die ersten 20-19-20-21-23-23 Maschen (in Richtung vorderer Rand) für den Halsausschnitt stilllegen, dabei die Maschen vorher stricken (damit der Faden nicht abgeschnitten werden muss) und gleichzeitig 2 Maschen gleichmäßig verteilt über dem ersten Zopf von A.1 abnehmen = 18-17-18-19-21-21 stillgelegte Maschen. Dann für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und 1 Masche 2 x = 28-31-32-33-33-35 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 51-53-55-57-59-61 cm hat, dann in der nächsten Reihe 2 Maschen gleichmäßig verteilt über jedem der 1-2-2-2-2-2 letzten Zöpfe abnehmen = 26-27-28-29-29-31 Maschen übrig. Bei einer Länge von 52-54-56-58-60-62 cm abketten. LINKES VORDERTEIL (beim Tragen der Jacke): = 54-58-83-68-74-81 Maschen. Weiter 5 Blenden-Maschen kraus rechts und im Muster wie zuvor stricken, dabei für den Armausschnitt am Anfang jeder Reihe, die an der Seite der Jacke beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1-1-2-3-5-7 x und 1 Masche 0-2-3-4-4-5 x = 52-54-56-58-60-62 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 46-48-50-52-54-56 cm hat. In der nächsten Rück-Reihe die ersten 20-19-20-21-23-23 Maschen (in Richtung vorderer Rand) für den Halsausschnitt stilllegen, dabei die Maschen vorher stricken (damit der Faden nicht abgeschnitten werden muss) und gleichzeitig 2 Maschen gleichmäßig verteilt über dem ersten Zopf von A.5 abnehmen = 18-17-18-19-21-21 stillgelegte Maschen. Dann für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und 1 Masche 2 x = 28-31-32-33-33-35 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 51-53-55-57-59-61 cm hat, dann in der nächsten Reihe 2 Maschen gleichmäßig verteilt über jedem der 1-2-2-2-2-2 letzten Zöpfe abnehmen = 26-27-28-29-29-31 Maschen übrig. Bei einer Länge von 52-54-56-58-60-62 cm abketten. RÜCKENTEIL: = 103-115-125-135-147-161 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterstricken und dabei beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 2 Maschen je 1-1-2-3-5-7 x beidseitig und 1 Masche je 0-2-3-4-4-5 x beidseitig = 99-107-111-115-119-123 Maschen auf der Nadel. Im Muster wie zuvor weiterstricken. Bei einer Länge von 50-52-54-56-58-60 cm die mittleren 37-39-41-43-47-47 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 30-33-34-35-35-37 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 51-53-55-57-59-61 cm, dann in der nächsten Reihe 2 Maschen gleichmäßig verteilt über jedem der 2-3-3-3-3-3 letzten Zöpfe abnehmen = 26-27-28-29-29-31 Maschen übrig. Bei einer Länge von 52-54-56-58-60-62 cm abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 58-58-62-62-66-66 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine. 1 Rück-Reihe links stricken, dann wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links) bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise stricken, bis die Arbeit eine Länge von 6 cm hat. 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 9 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 67-67-71-71-75-75 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Dann im Muster ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.2 über die nächsten 22-22-24-24-26-26 Maschen, A.6 (= 21 Maschen), A.2 über die nächsten 22-22-24-24-26-26 Maschen, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 8 cm je 1 Masche nach der ersten und vor der letzten Rand-Masche, d.h. beidseitig, zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 7-4-4½-2½-2-1½ cm 5-8-7-11-12-15 x beidseitig zunehmen = 77-83-85-93-99-105 Maschen. Im Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 39-39-38-37-36-35 cm hat. Nun für die Armkugel am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 1 x beidseitig, 2 Maschen je 4 x beidseitig, 1 Masche je 1-1-3-4-4-6 x beidseitig. Dann je 2 Maschen beidseitig abketten, bis die Arbeit eine Länge von 46 cm hat (für alle Größen). Dann je 3 Maschen beidseitig abketten. Die restlichen Maschen abketten. Der Ärmel hat eine Länge von 47 cm (für alle Größen). Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte im Maschenstich schließen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmelnaht jeweils schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. HALSBLENDE: In einer Hin-Reihe ca. 84 bis 120 Maschen (einschließlich die stillgelegten Vorderteil-Maschen und die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4) aus dem ganzen Halsausschnitt auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine auffassen. 1 Rück-Reihe links stricken (mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig). Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 3 cm im Rippenmuster stricken, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 1 cm das letzte Knopfloch einarbeiten. Rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #brightsandshorecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 222-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.