Sand hat geschrieben:
Je conseille à celles (ou ceux :) qui souhaitent tricoter Sky associé à un autre fil de ne pas zapper l'échantillon, le mien est toujours plus petit que celui du modèle, alors que je tricote assez souple et n'ai pas de différence notable d'habitude avec d'autres fils. Curieux...
21.06.2021 - 14:33
Sand hat geschrieben:
Je conseille à celles (ou ceux :) qui souhaitent tricoter Sky associé à un autre fil de ne pas zapper l'échantillon, le mien est toujours plus petit que celui du modèle, alors que je tricote assez souple et n'ai pas de différence notable d'habitude avec d'autres fils. Curieux...
21.06.2021 - 14:32
Lise-Lotte hat geschrieben:
Hej Jeg sidder og kigger alternativer til sky garnet, men er i tvivl om jeg skal kigge på løbelængden eller garn gruppe. Vi har kigget på drops Puna, men der er rigtig stor forskel på løbelængden
23.05.2021 - 16:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lise-Lotte. Se på andra garn i garngrupp B om du vill ha ett alternativ till DROPS Sky (garn i samma garngrupp har samma stickfasthet). Sky är kabelspunnet och därför lättare än t.ex. Puna, så du behöver fler nystan om du byter till Puna. Läs gärna mer om detta här. Mvh DROPS Design
24.05.2021 - 08:00
Anne-Grete Blach hat geschrieben:
Hej. Er strikkefastheden virkelig korrekt i denne opskrift? Jeg har været nødt til at gå op til pinde nr 8 og kan derefter få maskeantallet til at passe med 15 masker til 10 cm med 1 tråd Drops Sky og 1 tråd Drops Kid-Silk, men antal pinde på 17 til 10 cm kan jeg langtfra nå. Ved 17 pinde får jeg ca 8 cm??? Normalt skal jeg 1/2 pinde op for at nå den korrekte stikkefærdighed - men hele 2 1/2 har jeg aldrig været ude i. Mvh Anne-Grete
16.05.2021 - 11:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne-Grethe, jo strikkefastheden er korrekt, vi har tidligere strikket denne kombination med både 14 og 15 masker på 10 cm. Prøv at strikke lidt løsere i glatstrik, så skal du nok få det til at stemme :)
17.05.2021 - 10:56
M-L Gustafsson hat geschrieben:
Mitt barnbarn vill gärna ha den här modellen, men jag vill inte sticka i ett så dyrt garn och framförallt inte ett med handtvätt! Kan ni ge mig ett förslag på ett alternativ? Inte akryl, bara:)
13.04.2021 - 17:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej, du kan testa vår konverterare. Välj Sky, välj gram til barnets storlek, välj 1 tråd och se vilka förslag som kommer upp, sedan gör du samma med Kid-Silk. Det blir ju såklart inte samma textur som denna modellen när du byter ut garnet!
14.04.2021 - 15:14
Sara Metti hat geschrieben:
Buongiorno, si puo' usare anche solo il filato sky o non e' consigliato? perche' il kid silk a me fa prurito e ho paura anche a mia figlia...altrimenti con cosa potrei sostituirlo? air?
07.04.2021 - 18:32DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Sara, può sostituire Kid-Silk con un filato del grupo A, come Flora, Alpaca, BabyAlpaca Silk. Buon lavoro!
07.04.2021 - 19:05
Rosalie J Smith hat geschrieben:
My 10 yr old great-granddaughter will love it.
27.03.2021 - 16:13
Rosalie J Smith hat geschrieben:
Love this pattern, my 10 yr old great-granddaughter will love it.
27.03.2021 - 16:12
Else-Marie Vig hat geschrieben:
Vedr. halskant: skal de to halskantstyller sættes på rundpinden ved siden af hinanden eller skal der slås masker op imellem de to halskantstykket?
26.03.2021 - 21:46DROPS Design hat geantwortet:
Hei Else-Marie. Det legges opp nye masker mellom disse 2 halskantene. mvh DROPS design
12.04.2021 - 12:12
Martje Veenstra hat geschrieben:
Is hiervan ook een vergelijkbaar patroon aanwezig voor een vrouw met maat M?
23.03.2021 - 16:15DROPS Design hat geantwortet:
Dag Martje,
Helaas is er geen identieke versie voor dames, maar misschien kun je iets vergelijkbaars vinden tussen de vesten voor dames.
26.03.2021 - 16:24
Feeling Whimsy#feelingwhimsycardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke für Kinder in DROPS Sky und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und Taschen gestrickt. Größe 3 bis 14 Jahre.
DROPS Baby & Children 38-19 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 110 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 10 Maschen, d.h. 110 Maschen minus 10 Maschen = 100 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 10, d.h. 100 Maschen durch 10) = 10. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 10. Masche. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Nicht bei den Blenden zunehmen. RAGLANZUNAHMEN: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. Es werden insgesamt 8 Maschen pro Zunahmereihe zugenommen. V-AUSSCHNITT: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Umschlag nach den ersten und vor den letzten 6 Maschen arbeiten (= 5 Blenden-Maschen + 1 Masche rechts). In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. Es werden insgesamt 2 Maschen pro Zunahme-Reihe zugenommen (= je 1 Masche beidseitig). ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Zuerst werden 2 separate Taschen gestrickt, diese werden später in die Arbeit eingestrickt. Es werden 2 separate Halsblenden gestrickt, die dann zusammen auf dieselbe Rundnadel gelegt werden, dazwischen werden Maschen für den Halsausschnitt angeschlagen (die Halsblende wird später an der hinteren Mitte zusammengenäht und an den hinteren Halsausschnitt genäht). Dann wird die Passe in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. GLEICHZEITIG werden V-Ausschnitt-Zunahmen und Raglanzunahmen gearbeitet. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten, und die Taschen werden weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. TASCHEN (erste Hälfte): Anschlag: 22-22-24-24-26-26 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Nadelspiel / Rundnadel Nr. 5,5 mit 1 Faden Sky und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS beidseitig – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 8-8-8-10-10-10 cm beidseitig die Rand-Masche abketten = 20-20-22-22-24-24 Maschen. Die Maschen stilllegen. Noch 1 Tasche ebenso stricken. Die Taschen zur Seite legen und die Passe stricken. Die andere Hälfte der beiden Taschen wird gestrickt, nachdem die Jacke fertig gestrickt wurde, die Taschen werden dann angenäht. HALSBLENDE: Anschlag: 5 Maschen auf Stricknadel Nr. 5,5 mit 1 Faden Sky und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) und 8-8-8-10-11-11 cm Krausrippen stricken (1. Reihe = Hin-Reihe). Den Faden abschneiden und die Halsblende zur Seite legen. Noch eine Halsblende ebenso stricken. Die Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 legen, den Faden nicht abschneiden, sondern 36-36-36-46-48-48 Maschen auf derselben Rundnadel direkt nach der Halsblende anschlagen und dann in der Hin-Reihe die 5 Maschen der anderen Halsblende rechts stricken = 46-46-46-56-58-58 Maschen auf der Nadel. 1 Rück-Reihe links über alle Maschen stricken. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken PASSE: VOR DEM WEITERSTRICKEN DIE GANZE PASSE LESEN! 4 Markierer wie folgt anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken): 7 Maschen abzählen (= Vorderteil), 1 Markierer vor der nächsten Masche anbringen, 8-8-8-12-12-12 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer vor der nächsten Masche anbringen, 16-16-16-18-20-20 Maschen abzählen (= Rückenteil), 1 Markierer vor der nächsten Masche anbringen, 8-8-8-12-12-12 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer vor der nächsten Masche anbringen. Es sind 7 Maschen für alle Größen nach dem letzten Markierer übrig (= Vorderteil). Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig – GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe mit den RAGLANZUNAHMEN an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln beginnen – siehe oben. Diese Raglanzunahmen in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 14-16-16-17-17-18 x beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden arbeiten. GLEICHZEITIG in der 4. Reihe (d.h. in der 2. Hin-Reihe) mit den Zunahmen für den V-AUSSCHNITT beidseitig beginnen – siehe oben, wie folgt zunehmen: In jeder 4. Reihe insgesamt 6-6-7-7-8-8 x. Nach der letzten Raglanzunahme und nach allen V-Ausschnitt-Zunahmen hat die Arbeit eine Länge von ca. 16-19-19-20-20-21 cm ab dem Anschlagrand und es sind 170-186-188-206-210-218 Maschen auf der Nadel. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 27-29-30-31-32-33 Maschen kraus rechts und glatt rechts wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 36-40-40-46-46-48 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-8-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 44-48-48-52-54-56 Maschen links stricken (= Rückenteil), die nächsten 36-40-40-46-46-48 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-8-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 27-29-30-31-32-33 Maschen glatt rechts und kraus rechts wie zuvor stricken (= Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 110-118-124-130-134-142 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von ca. 13-14-18-18-21-23 cm ab der Teilung die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 11-11-11-13-13-13 Maschen stricken, die nächsten 20-20-22-22-24-24 Maschen stilllegen (die andere Hälfte der Tasche wird hier später angestrickt), die 20-20-22-22-24-24 stillgelegten Maschen der einen Tasche stricken (darauf achten, dass die Vorderseite der Tasche nach vorne zeigt), stricken bis noch 31-31-33-35-37-37 Maschen auf der Nadel sind, die nächsten 20-20-22-22-24-24 Maschen stilllegen (die andere Hälfte der Tasche wird hier später angestrickt), die 20-20-22-22-24-24 stillgelegten Maschen der anderen Tasche stricken (darauf achten, dass die Vorderseite der Tasche nach vorne zeigt) und die letzten 11-11-11-13-13-13 Maschen stricken. Glatt rechts weiterstricken, mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 21-22-26-28-31-33 cm ab der Teilung 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 10-10-12-14-14-14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 120-128-136-144-148-156 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken (die Blenden kraus rechts stricken). Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter 6 cm im Rippenmuster stricken. Locker kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Die Jacke hat eine Länge von ca. 46-50-54-58-61-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 36-40-40-46-46-48 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 5,5 legen – zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-8-10 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 42-46-48-54-54-58 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte der 6-6-8-8-8-10 neu angeschlagenen Maschen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-3-3½-3-3½-3½ cm insgesamt 6-7-7-10-9-10 x abnehmen = 30-32-34-34-36-38 Maschen. Ohne Abnahmen weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 23-25-30-33-38-42 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 6 cm bis zum fertigen Maß, die Jacke ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei gleichzeitig 6-8-6-10-8-10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 36-40-40-44-44-48 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 29-31-36-39-44-48 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. TASCHEN: Die Taschen werden in Hin- und Rück-Reihen angestrickt. Die 20-20-22-22-24-24 stillgelegten Maschen des rechten Vorderteils auf Nadel Nr. 5,5 legen. In der ersten Reihe je 1 Rand-Masche beidseitig anschlagen = 22-22-24-24-26-26 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Tasche eine Länge von 8-8-8-10-10-10 cm hat, locker abketten. Die Tasche des linken Vorderteils ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Taschen innerhalb 1 Rand-Masche auf die Jacke nähen. Dann die Taschen auf der Innenseite mit einem kleinen, sauberen Stich in jede der beiden untersten Ecken fixieren (der Stich sollte auf der Vorderseite nicht sichtbar sein). Die Halsblende an der hinteren Mitte zusammennähen, dabei darauf achten, dass die Naht nach innen zeigt. Die Halsblende leicht dehnen und an den hinteren Halsausschnitt nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #feelingwhimsycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby & Children 38-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.