Jocelyne hat geschrieben:
Je ne vois comment faire une augmentation à 7 mailles du bord et continuer à réaliser le diagramme, dans la mesure où je rajoute une maille et le diagramme tourne sur 2 mailles merci pour votre aide
02.04.2022 - 17:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Jocelyne, effectivement, après la 1ère augmentation, le motif ne tombera pas juste, tricotez les mailles comme un nouveau motif en largeur, après 4 augmentations, vous aurez augmenté 1 motif complet, après 8 augmentations, vous aurez augmenté 2 motifs complets. Bon tricot!
04.04.2022 - 08:40
Emma hat geschrieben:
Stämmer det att det på mittpartiet, när man stickar 24maskor, blir det en rand på 4maskor och på andra sidan en rand på 6maskor(kantmaskan inte medräknad).
21.10.2021 - 23:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Emma. Inte helt säker på att jag förstår vad du menar. Vartannat varv i A1 kommer vara slätstickat och vartannat resårstickat (2 rm/2 am) med 1 kantmaska i rätstickning på varje sida. Mvh DROPS Design
22.10.2021 - 08:25
Sølvi Myhre hat geschrieben:
Hei jeg skal strikke denne i Merino extra fine Bruker jeg samme pinnenr som til Lima?
24.09.2021 - 10:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sølvi. Ja det skulle jag tro, men det kommer an på hur stramt du stickar. Du ska ha den pinne som gör att du får den stickfasthet som uppges i oppskriften. Mvh DROPS Design
24.09.2021 - 10:43
Britta hat geschrieben:
Jeg er i tvivl om hvor udtagningerne præcis skal laves. I opskriften står der: “Tag ud indenfor de yderste 7 masker mod midt foran”. Er det lige før de 7 sidste masker inden mærketråden i midten af huen? Eller er det på et vilkårligt sted blandt de første og sidste 7 masker i hver side af huen? Eller lige før den 7. Maske?
08.03.2021 - 20:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej Britta, du tager ud mod ansigtet, indenfor de yderste 7 masker :)
11.03.2021 - 09:49
Northern Spirit Kids#northernspiritbalaclava |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Mütze / Schalmütze / Balaclava für Kinder in DROPS Lima. Die Arbeit wird im Strukturmuster mit Rändern im Rippenmuster gestrickt. Größe 2 bis 12 Jahre.
DROPS Children 37-28 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die vorderen Ränder): Nach den ersten und vor den letzten je 7 Maschen zunehmen. Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen fortlaufend in A.1 einarbeiten, d.h. die 2 ersten Maschen werden glatt rechts gestrickt, die 2 nächsten kraus rechts, die 2 nächsten glatt rechts usw. ABNAHMETIPP (gilt für die hintere Mitte): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 4 Maschen vor dem Markierungsfaden an der hinteren Mitte beginnen und 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 8. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- SCHALMÜTZE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der Mittelteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand über den Kopf nach hinten gestrickt. Aus beiden Seiten des Mittelteils werden Maschen aufgefasst. Dann wird die Mütze hin und zurück auf der Rundnadel gestrickt und danach werden an der vorderen Mitte Maschen für den Hals angeschlagen. Der Rest der Schalmütze wird in Runden gestrickt. Zuletzt wird ein Rand im Rippenmuster um die Gesichtsöffnung gestrickt. MITTELTEIL: Anschlag: 24-28-32-32 Maschen (einschließlich 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Lima. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 bis noch 3 Maschen auf der Nadel sind, die 2 ersten Maschen von A.1 (sodass das Muster symmetrisch beginnt und endet) und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 9-11-11-13 cm je 1 Rand-Masche beidseitig abketten = 22-26-30-30 Maschen auf der Nadel. Den Faden abschneiden. Dann die Mütze wie nachfolgend beschrieben stricken. MÜTZE: Nun aus beiden Seiten des Mittelteils Maschen auffassen, d.h. die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 21-25-25-29 Maschen aus der Seite des Mittelteils innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche auffassen, A.1 wie zuvor über die 22-26-30-30 Maschen auf der Nadel stricken und 21-25-25-29 Maschen aus der anderen Seite des Mittelteils innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche auffassen = 64-76-80-88 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte der Reihe anbringen (= hintere Mitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, der Markierungsfaden wird benötigt, wenn an der hinteren Mitte abgenommen wird. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Weiter A.1 hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig – dabei darauf achten, dass das Muster sauber über die Maschen des Mittelteils passt. Dann wie nachfolgend beschrieben beidseitig, d.h. an den vorderen Rändern, zunehmen und gleichzeitig an der hinteren Mitte abnehmen – vor dem Weiterstricken die Abschnitte zu den Zunahmen und Abnahmen lesen! ZUNAHMEN AN DEN VORDEREN RÄNDERN: Bei einer Länge von 8-8-9-9 cm ab dem Anbringen des Markierungsfadens je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 2 Maschen zugenommen). In dieser Weise in jeder 4. Reihe (d.h. in jeder zweiten Hin-Reihe) insgesamt 8 x beidseitig zunehmen. ABNAHMEN AN DER HINTEREN MITTE: GLEICHZEITIG, wenn das 5. Mal zugenommen wird, 2 Maschen an der hinteren Mitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 4. Reihe insgesamt 4 x abnehmen (die Zunahmen und die Abnahmen enden gleichzeitig). Nach allen Zunahmen und Abnahmen sind 72-84-88-96 Maschen auf der Nadel. Bei einer Länge von 18-18-19-19 cm ab dem Anbringen des Markierungsfadens werden an der vorderen Mitte Maschen für den Hals angeschlagen. Die Mütze ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. 12-12-16-16 neue Maschen am Ende der nächsten Hin-Reihe anschlagen = 84-96-104-112 Maschen auf der Nadel. Den Markierungsfaden entfernen. 1 Markierer anbringen, DIE ARBEIT WIRD NUN AB DIESEM NEUEN MARKIERER GEMESSEN! Nun den Kragenschal wie nachfolgend beschrieben stricken. KRAGENSCHAL: Die Arbeit wird in Runden gestrickt. Weiter A.1 in Runden über alle Maschen stricken – darauf achten, dass das Muster über die ganze Runde passend aufgeht. Bei einer Länge von 5-6-7-8 cm ab dem Markierer in jeder Glatt-Rechts-Rippe 1 Masche zunehmen, sodass aus 2 glatt rechten Maschen 3 glatt rechte Maschen werden, dafür je 1 Umschlag nach den 2 glatt rechten Maschen arbeiten (die Umschläge in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken) = 105-120-130-140 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 8-9-10-11 cm ab dem Markierer hat. Nun in jeder Kraus-Rechts-Rippe 1 Masche zunehmen, sodass aus 2 kraus rechten Maschen 3 kraus rechte Maschen werden, dafür je 1 Umschlag nach den 2 kraus rechten Maschen arbeiten = 126-144-156-168 Maschen. 1 Runde mit 3 Maschen rechts / 3 Maschen kraus rechts stricken (die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden). 1 Runde links stricken. Dann in der nächsten Runde locker rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 32-34-36-38 cm ab der Mitte des Mittelteils nach unten. RAND UM DIE GESICHTSÖFFNUNG: Ganz unten dort beginnen, wo die Maschen für den Hals angeschlagen wurden, und von der Vorderseite ca. 136-140-148-152 Maschen (die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein) innerhalb 1 Rand-Masche auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit Lima aus der ganzen Gesichtsöffnung auffassen. 5-6-6-6 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) – daran angepasst, dass das Rippenmuster über die Maschen des Mittelteils und über die neu angeschlagenen Maschen des Halses passt. Die Maschen locker mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Das Rippenmuster zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit der Rand nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #northernspiritbalaclava oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 37-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.