Rosanna hat geschrieben:
Wat betekent 6-6-6-8 (8-8) st?
11.02.2025 - 15:37DROPS Design hat geantwortet:
Dag Rosanna,
De reeks getallen staan voor de verschillende maten, dus als je de kleinste maat maakt gebruik je steeds het eerste getal, als je de volgende maat maakt steeds het tweede getal, enzovoort.
11.02.2025 - 20:42
Shelley hat geschrieben:
I wanted to leave a comment which was a negative review of this pattern but it seems you can only post good things as my review was not allowed.
06.07.2024 - 21:41
ANGELIQUE THOMAS hat geschrieben:
Bonjour j'aimerais savoir pourl'augmentation du 10em tour , je suis a 60m en fesant le tour de bride il me reste le 6 derniere brides j'augmente de 2 b dans chaque mail sauf la dernier qui est de 1b je ferme en ms qui me fait 68 b en tout pars la suite je continue pour en ms le otur d'apres et je reprend sur le tour suivant avec 68 brides si j'ai bien compris c'est ça , car augmenter jusque 74 je comprend pas trop merci d'avance angelique
15.02.2021 - 16:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Thomas, on n'augmente pas au 10ème tour (ni aucun des tours en mailles serrées), - vous devez avoir 60 mailles serrées que vous crochetez sur les 60 brides du 9ème tour = on augmente 12 mailles par tour. Au 11ème tour, augmentez comme indiqué (= 2 brides dans chaque 5ème bride), vous avez 72 mailles. Au 12ème tour, crochetez 1 ms dans chaque bride = 72 ms. Bon crochet!
16.02.2021 - 10:09
Eva hat geschrieben:
Dobrý den. Nevychází mi střídání rub-líc. Háčkuji do 8. řady. Poté začínáme z rubové strany DS (celkem 62) a poté se mají háčkovat plastické řady- začínají KS. Jenže KS mají být taky z rubové strany, což při otočení práce nevychází...
27.01.2021 - 22:26DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Evo, díky za postřeh - máte pravdu, v návodu byla chyba. Text už je opraven: po dokončení 8. řady pokračujete z LÍCOVÉ strany (viz odstavec VŠECHNY VELIKOSTI). Hodně zdaru! Hana
28.01.2021 - 16:15
Valerie hat geschrieben:
J'ai 60 mailles en tout au 10 ème tour (taille 6/9 mois) Comment arriver a 74 mailles avec 20 augmentations* ? *:d'après explications :tailles:0/1+1/3 mois=6-6 marqueurs et 20-26 augm 6/9 mois 12/18 mois=6-8 marqueurs et 20-28 augm... Or 74 ms+20 augm=94 brides non?
16.09.2020 - 04:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Valérie, vous avez 60 m au tour 10 et ne crochetez pas les 6 mailles entre les marqueurs = 1 bride dans les 6 premières m + 1 bride dans chacune des 48 m suivantes (= il reste 6 m avant le marqueur) en augmentant 20 m = 68 brides + les 6 premières du tour = 74 m - et les 6 m entre les marqueurs n'ont pas été crochetées (= milieu dos, côté nuque). Bon crochet!
16.09.2020 - 09:06
Jules hat geschrieben:
145 of DROPS design patterns are being SOLD at outrageous prices on Etsy by a shop calling themselves Schemes Creations - I have a link but it will not allow me to add it - buyers are paying for these and they do not realise there is no need to. The shop needs a takedown notice and soon.
09.09.2020 - 17:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jules, thanks for your feedback, you are welcome to help us by reporting them. Thank you! Happy crocheting!
10.09.2020 - 11:55
Charlotte hat geschrieben:
"ALLA STL: Börja från rätsidan vid markören i v början och virka 1 st i varje fm fram till den andra markören SAMTIDIGT som det ökas 20-26-20-28 (20-22) st jämnt fördelat över dessa m." Hur virkar jag 1st i varje fm och samtidigt öka med 20st? Ska ökningen göras genom att vända arb och virka 20st ovanpå maskorna mellan markörerna? Eller ska jag göra 3 eller 4st i varjeav de 6fm mellan markörerna? Kan ni förklara denna delen tydligare?
07.05.2020 - 15:09DROPS Design hat geantwortet:
Hei Charlotte. Les ØKETIPS i oppskriften, der står det beskrevet hvordan du skal øke. Eller les her: ØKETIPS: Det økes 1 fastmaske/stav ved å hekle 2 fastmasker/staver i samme maske. God Fornøyelse!
11.05.2020 - 08:56
Irene Rameckers hat geschrieben:
Kunt u mij de diameter zeggen van het rondje na de eerste 8 touren?
07.10.2019 - 11:55DROPS Design hat geantwortet:
Dag Irene,
De stekenverhouding geeft aan dat 8 toeren in de hoogte met structuurpatroon, 10 cm is. Dan zou je dus op een diameter van ongeveer 20 cm komen.
11.10.2019 - 20:28
Thelma hat geschrieben:
One more question, so before the increase I have 72sc. Then after the increase row, should I have total 86dc or 94dc in the end of that row? Because you say I should do 1dc in every sc to the second marker, that is 8sc right? meaning i should do 8dc right? Then in the next 64sc do 86dc evenly throughout those 64sc to the end. Then it will be 94dc in the end(counting the 8dc between the markers with) , right? I dont know why, but how this is put up is so confusing haha
15.09.2019 - 18:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Thelma, at the end of the first row, there will be 94 sts but you won't work anymore the first 8 stitches at the beg of the row (= between both markers) = you are now working over 86 sts only (from 2nd marker from RS to 1st marker from RS, then turn and work next row from WS from the first marker to the 2nd marker and so on). Happy crocheting!
16.09.2019 - 11:21
Thelma hat geschrieben:
One more question, so before the increase I have 72sc. Then after the increase row, should I have total 86dc or 94dc in the end of that row? Because you say I should do 1dc in every sc to the second marker, that is 8sc right? meaning i should do 8dc right? Then in the next 64sc do 86dc evenly throughout those 64sc to the end. Then it will be 94dc in the end(counting the 8dc between the markers with) , right? I dont know why, but how this is put up is so confusing haha
15.09.2019 - 17:35
Camille#camillebonnet |
||||||||||
|
||||||||||
Gehäkelte Mütze für Babys mit Fächermuster in DROPS BabyAlapaca Silk. Größe 0 - 4 Jahre.
DROPS Baby 25-14 |
||||||||||
HÄKELINFO: Die erste fM jeder R/Rd mit fM wird durch 1 Lm ersetzt. Die Rd schließt mit 1 Kett-M in die Lm vom Rd-Anfang. Die R schließt mit 1 fM in die 3. Lm der Vorreihe. Das erste Stb jeder Stb-R/Rd wird durch 3 Lm ersetzt. Die Rd schließt mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang. Die R schließt mit 1 Stb in die Lm der Vorreihe. STRUKTURMUSTER: * 1 R fM (Rück-R), 1 R Stb (Hin-R) *, von * - * wdh (1 R fM + 1 R Stb = 1 Struktur-R). TIPP ZUR AUFNAHME: 1 fM/Stb aufn, indem man 2 fM/Stb in die gleiche M häkelt. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arb wird in der hinteren Mitte begonnen und zunächst rund gehäkelt, dann wird am oberen Teil des Kopfes in Hin- und Rück-R gehäkelt. 4 Lm mit Nadel 3,5 mit puder häkeln und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schliessen. 1.RUNDE: SIEHE HÄKELINFO! 12 Stb in den Ring häkeln. 2.RUNDE: 1 fM in jedes Stb = 12 fM. 3.RUNDE: 2 Stb in jede fM = 24 Stb. 4.RUNDE: 1 fM in jedes Stb = 24 fM. 5.RUNDE: * 1 Stb in die erste fM, 2 Stb in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 36 Stb. 6.RUNDE: 1 fM in jedes Stb = 36 fM. 7.RUNDE: * 1 Stb in jede der 2 ersten fM, 2 Stb in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 48 Stb. 8.RUNDE: 1 fM in jedes Stb = 48 fM. Größe 0/1 + 1/3 Monate endet hier. 9.RUNDE: * 1 Stb in jede der 3 ersten fM, 2 Stb in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 60 Stb. 10.RUNDE: 1 fM in jedes Stb = 60 fM. Größe 6/9 + 12/18 Monate endet hier. 11.RUNDE: * 1 Stb in jede der 4 ersten fM, 2 Stb in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 72 Stb. 12.RUNDE: 1 fM in jedes Stb = 72 fM. Größe 2 + 3/4 Jahre endet hier. ALLE GRÖSSEN: Den Rd-Anfang markieren und eine weitere Markierung nach 6-6-6-8 (8-8) M setzen (von der Vorderseite aus gesehen). In einer Hin-R bei der Markierung am Rd-Anfang beginnen und bis zur zweiten Markierung 1 Stb in jede fM häkeln, dabei GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 20-26-20-28 (20-22) Stb aufn – SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME = 62-68-74-80 (84-86) Stb. (Nicht über die 6-6-6-8 (8-8) Stb zwischen den beiden Markierungen häkeln). Weiter bis zu einer Gesamthöhe von ca. 8-9-10-11 (12-13) cm ab der Markierungen das STRUKTURMUSTER in Hin- und Rück-R häkeln– siehe oben. Nach 1 Rück-R mit fM enden. Faden abschneiden. LOCHKANTE FÜR DAS BINDEBAND: Unten an der Mütze mit puder wie folgt eine Bordüre anhäkeln: Mit einer Hin-R beginnen und fM an der kurzen Seite unten an der Mütze häkeln (1 fM seitlich in jede fM-R und 2-3 fM seitlich in jede Stb-R), 1 fM in jede der 6-6-6-8 (8-8) fM zwischen den beiden Markierungen des Kreises häkeln und fM entlang der anderen kurzen Seite der Mütze häkeln (wieder 1 fM in jede fM-R und 2-3 fM in jede Srb-R). Arbeit wenden und 1 R mit fM häkeln, dabei GLEICHZEITIG die Anzahl fM so anpassen, dass sie durch 5+1 teilbar ist. Die nächste R wie folgt häkeln : 1 Lm, 1 fM in jede der 2 ersten fM, * 2 fM überspringen,, 2 Lm, 1 fM in jede der 3 nächsten fM *, von * - * wdh bis noch 4 M übrig sind, 2 fM überspringen, 2 Lm und 1 fM in jede der 2 letzten fM häkeln . 2 R in Hin- und Rück-R mit fM häkeln (1 fM in jede fM und 2 fM in jeden Lm-Bogen). Fäden abschneiden und vernähen. BINDEBAND: 4 Fäden à 2,5 M in natur abschneiden. Die Fäden gespannt halten und fest in einer Richtung zusammendrehen, dann unter Spannung in der Mitte zusammenlegen, die Spannung lockern, die Fäden drehen sich dabei weiter umeinander. Jedes Ende verknoten. Das Band durch die Lochreihe unten an der Mütze fädeln. FÄCHERKANTE: Zu natur wechseln und vorne an der Mütze 1 Rück-R fM häkeln, dabei GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt bis auf 64-70-76-82 (88-94) fM aufn – SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME. Weiter im FÄCHERMUSTER nach Diagramm A.1 häkeln: 1. REIHE (= Hin-R ): 1 Lm, 1 fM in die erste M, * 3 Lm, 2 M überspringen, 1 fM in die nächste M, *, von * - * fortlaufend wdh = 21-23-25-27 (29-31) Lm-Bogen , Arbeit wenden. 2. REIHE (= Rück-R ): 3 Lm (entspricht 1 Stb), 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb in den ersten Lm-Bogen, * 1 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Stb in die erste fM vom Anfang der Vorreihe = 11-12-13-14 (15-16) Stb-Gruppen mit je 1 Stb dazwischen. Arbeit wenden. 3. REIHE (= Hin-R ): 3 Lm (entspricht 1 Stb), 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb um den Lm-Bogen der ersten Stb-Gruppe, * 1 Stb in das nächste Stb , 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb um den Lm-Bogen mitten in der nächsten Stb -Gruppe *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Stb in die 3. Lm vom Anfang der Vorreihe. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #camillebonnet oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 25-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.