Anneke Hage hat geschrieben:
In de laatste 2 rijen stokjes moeten meer stokjes op de hoeken anders worden het geen mooie vierkanten. Heb er 7 gedaan. Verder erg mooi patroon
12.04.2024 - 16:09
Lena Englund hat geschrieben:
Vad kan jag ersätta cotton viscouse med?
01.10.2022 - 16:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena. Du kan ersätta det med ett annat garn från Garngrupp A. Mvh DROPS Design
03.10.2022 - 14:18
Karin Fenselau hat geschrieben:
Hallo liebes Drops Team! Ich stricke gerade die Tunika "Elbe" und habe das Problem einen passenden Ersatz für die 2. Wolle ( DROPS Cotton Viscose ) zu finden. Könnt ihr mir aus eurem Sortiment etwas empfehlen oder habt ihr eventuell eine Idee welche Wolle ich nehmen kann. Den Hauptteil stricke ich mit Biomull-Lin. Ich bedanke mich schonmal im Voraus! Mit lieben Grüßen! Fenselau Karin
24.06.2022 - 16:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Fenselau, benutzen Sie unseren Garnumerchner, so finden Sie Alternativen. Gern kann Ihnen auch Ihr DROPS Laden damit - auch telefonisch oder per E-Mail - helfen, das beste passende Garn zu finden. Viel Spaß beim stricken und häkeln!
27.06.2022 - 08:00
Rossy hat geschrieben:
Bonjour, Le Cotton Viscose est en rupture puis-je sans autre faire le crocher avec le Bomull-Lin ? Merci
12.08.2021 - 12:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Rossy, DROPS Cotton Viscose n'est effectivement plus disponible, utilisez notre convertisseur pour trouver une alternative, mais c'est un fil du groupe A (DROPS Bomull-Lin est du groupe C). Bon tricot!
12.08.2021 - 16:18
Leigh Olsen hat geschrieben:
Hello, I'm new to crocheting and I was wondering if someone could help me read the crochet pattern. On the fourth row (after the first row of bobbles), it looks like you do a dc-tr-dc into the corner of the 6 chains from below. My question is do you work each corner dc, tr, and dc into separate chains from the row below. Thank you so much. I hope someone else didn't already ask this question.
05.04.2021 - 07:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Leigh, you don't necessarily have to corchet those stitches in the corner into individual stitches, in fact, it will be easier to block the squares flat if you stitch them into the chain loop itself. Happy Crafting!
05.04.2021 - 09:56
Kenzi hat geschrieben:
Das Cotton Viscose ist schon seit einiger Zeit aus dem Sortiment. Ich fand es fantastisch. Leider kommt dem feinen Glanz nichts anderes Ihrer Alternativen gleich. Ist mit einer Wiederaufnahme des Garns zu rechnen?
18.10.2020 - 21:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kenzi, es tut mir leid, sowas ist immer noch nicht geplant.Gerne wird Ihnen aber Ihr DROPS Laden die beste Alternative empfehlen. Viel Spaß beim stricken bzw häkeln!
19.10.2020 - 09:52
Iwona hat geschrieben:
W opisie do wzorów w języku polskim chochlik internetowy zjadł literkę e -"Potrzebujsz pomocy do tego wzoru?" Niby drobiazg.. a jednak razi :) Serdecznie pozdrawiam cały zespół Drops i dziękuję za tak wiele wspaniałych wzorów i inspiracji
12.03.2020 - 08:00DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Iwono! Wstyd mi okropnie, już naprawione. Mamy nadzieję, że teraz nasze wzory będą cieszyć jeszcze bardziej :) A propos, czy już zagłosowałaś na nową kolekcję DROPS Jesień/Zima, zapraszamy serdecznie!
05.06.2020 - 17:32
Regina Schidlowski hat geschrieben:
Hallo,i ch habe eine Maschenprobe mit Nadel 7 gemacht,wie in der Anleitung beschrieben.Das Maschenbild gefällt mir gar nicht,zu locker.Warum sollte man ein 7 Nadel nehmen? Wer hat mit 5 Nadel gestrickt?
12.12.2019 - 22:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schidlowski, die ganze Anleitung ist mit der Maschenprobe 14 M x 17 R glatt gestrickt = 10 x 10 cm; wenn diese Maschenprobe nicht stimmt, dann wird die Tunika nicht richtig - hier lesen Sie mehr über die Maschenprobe. Viel Spaß beim stricken!
13.12.2019 - 08:35
Regina Schidlowski hat geschrieben:
Hallo,Rückenteil:Nach 6cm gleichmäßig verteilt ca.16.17 21 M.zwischen den Abk.) 5M.abk.und alle 5.6.7cm wiederholen. Die Abnahmen sind schlecht erklärt,versteh sie leider nicht.😪Für was steht Abk.in Klammern? Vielen Dank
04.12.2019 - 12:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schidlowski, nach 6 cm nehmen Sie 5 Maschen ab, dh so stricken Sie: (ca 16-17-18-19-21 Maschen, 2 Maschen rechts zusammen), und von (bis) wiederholen. Diese Abnahme wiederholen insgesamt 7 Mal aber immer sie übereinander arbeiten, dh bei 2. Abnahmen stricken Sie (ca 15-16-18-20 M, 2 M re zs) (= 1 Masche weniger zwischen 2 M re zs). Hier lesen Sie wie man gleichmäßig verteil abnimmt). Viel Spaß beim stricken!
04.12.2019 - 13:28
Angelique hat geschrieben:
Ik heb te weinig wol terwijl.ik wol voor xxl heb besteld en brei de. M. Kan wel bijbestellen maar weet niet of het verfbad dan klopt.
21.01.2017 - 15:51
Elbe |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
DROPS Tunika mit ¾ Ärmeln in „Bomull-Lin“ und „Cotton Viscose
DROPS 100-1 |
|||||||||||||||||||
Häkelviereck: Siehe Diagramm M1. Achtung: Die letzte R. mit fM (M1) wird mit Ndl. Nr. 3,5 anstelle von 4,5 gehäkelt. Häkelkante: Siehe Diagramm M2. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Rückenteil: Mit Bomull-Lin auf Ndl. Nr. 7, 98-106-110-118-128 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 Krausrippen stricken – siehe oben. Danach glatt weiterstricken. Nach 6 cm, gleichmässig verteilt (ca. 16-17-18-19-21 M. zwischen den Abk.) 5 M. abk. und alle 5-5,5-6-6-6,5 cm wiederholen total 7 Mal – abketten indem man auf der rechten Seite 2 M. re. zusammenstrickt – die abgeketteten M. sollten übereinander kommen = 63-71-75-83-93 M. Nach 53-54-55-56-57 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 3 M. 1-1-1-2-2 Mal, 2 M. 1-2-2-2-3 Mal und 1 M. 1-2-3-3-5 Mal = 51-53-55-57-59 M. Nach 70-72-74-76-78 cm die mittleren 33 M. für den Hals abk. Weiter je 1 M. gegen den Hals abk. = 8-9-10-11-12 M. übrig. Nach 72-74-76-78-80 cm abk. Vorderteil: Wie das Rückenteil anschlagen und stricken bis die Arbeit 39-41-43-45-47 cm misst (fertig mit den Abketten). Weiter 2 Krausrippen über die mittleren 41 M. stricken (die restlichen M. werden glatt gestrickt). Danach die mittleren 35 M. abk. = 14-18-20-24-29 M. pro Seite übrig. Jetzt werden die linke und die rechte Seite für sich weitergestrickt. Glatt mit 3 M. Krausrippe gegen die Mitte stricken. Nach 53-54-55-56-57 cm wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 8-9-10-11-12 M. Nach 72-74-76-78-80 cm abk. Ärmel: Mit Bomull-Lin auf Ndl. Nr. 7, 31-32-34-36-37 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 Krausrippen stricken. Danach glatt stricken. Nach 5-5-5-6-6 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 2,5-2,5-2,5-2-1,5 cm wiederholen total 10-10-10-11-13 Mal = 51-52-54-58-63 M. Gleichzeitig nach 8,13 und 22 cm (bei allen Grössen) je 1 Krausrippe mit 1 Fanden Bomull-Lin und 1 Faden Cotton Viscose stricken. Nach 33-31-31-30-29 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 2-2-2-2-3 Mal und 1 M. 1-2-3-3-5 Mal. Weiter je 2 M. auf beiden Seiten abk. bis die Arbeit 40-40-41-41-42 cm misst, danach 3 M. 1 Mal. Die restlichen M. nach 41-41-42-42-43 cm abk. Häkelviereck: Mit Cotton Viscose auf Ndl. Nr. 4,5 4 Vierecke häkeln - siehe M1 und Erklärung oben. 4 Lm häkeln und zu einem Ring schliessen. 3 Lm und 11 Stb in den Ring häkeln etc. siehe M1. Zusammennähen: Die Vierecke zwei und zwei zusammennähen. Es ist wichtig dass je 1 Stich in jede fM gemacht wird. Mit Cotton Viscose auf Ndl. Nr. 3,5 eine R. mit Stb rund um die zwei Vierecke häkeln. Danach die Vierecke, im Ausschnitt der Tunika annähen. Auf der Seite über den 2 äussersten M. angenäht. Die Vierecke sollten 6 cm vor der Schulter aufhören. Die zwei anderen Vierecke wie gehabt annähen. Schulter zusammennähen. Ärmel hinein nähen. Ärmel- und Seitennaht innerhalb 1 Randm zusammennähen. Häkelkante: Rund um den Hals und unten am Ärmel mit Cotton Viscose auf Ndl. Nr. 4,5 eine Kante nach M2 häkeln. Zum Schluss, rund um den Hals und unten am Ärmel, eine Kante mit fM häkeln. Häkelschnur: Mit Cotton Viscose auf Ndl. Nr. 4 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. Danach 60 bis 70 cm Lm häkeln und mit 1 Kettm in die 4. letzte Lm abschliessen. Die Schnur durch die 2 Vierecke ziehen und auf beiden Seiten je eine Quaste anbringen: Mit Cotton Viscose 20 Fäden à 25 cm abschneiden, zusammenfalten und durch die Ringe ziehen, danach die Fäden durch die Schlaufe ziehen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 100-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.