Charlotte Bechtle hat geschrieben:
Abketten auf alle 2.Ndl wiederholen bis 6 M übrig sind. Was bedeutet das?
05.01.2025 - 22:29Gisele hat geschrieben:
For size 2 do I pick up 70 sts around collar and neck or is it 70 - 90 sts for all sizes? How many sts approximately i am binding off after the 2 garter st rows on the collar and how many approximately are left to finish the neck sts.? It is noted that size 2 needed 10 buttons. Are two of those buttons on the collar?
02.10.2019 - 14:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gisele, you pick up approx. 70 to 90 stitches depending on the size and your tension, just make sure work is not too tight nor too loose. Number of stitches remaining after binding off the stitches for collar depends also on your tension and the number of sts you picked up. there are 2 buttons in all sizes on the collar: Sew 1 button on the inside of left collar and 1 button on the top of the right collar (almost up towards the shoulder). Happy knitting!
02.10.2019 - 14:45Gisele hat geschrieben:
Are the button holes worked on the right side band or the left side band? Also do we fold in BOTH front bands towards WS and fasten?
02.10.2019 - 05:17DROPS Design hat geantwortet:
Hi Gisele, The buttonholes are worked on the right band - and you need to work buttonholes on both the band and the lining so when you fold the band double you have buttonholes in both layers. Both bands are folded in to the wrong side. Happy knitting!
02.10.2019 - 08:14Emilie hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas comment, pour le devant du bonnet, en montant 22 mailles, et en faisant 2 augmentations 3 fois on obtient 40 mailles. Sur la photo, il semble en effet qu'il y ait plus d'augmentations. Pouvez-vous me renseigner? Merci beaucoup pour votre aide. Emilie
02.01.2017 - 20:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Emilie, une erreur s'était effectivement glissée dans les augmentations: on augmente tous les 2 rangs de chaque côté: 3 x 2 m et 3 x 1 m = 18 augm + 22 m = 40 m. Bon tricot!
03.01.2017 - 09:05
Blue December |
|
|
|
Duffelcoat in Karisma und Mütze in Alaska
DROPS Children 9-17 |
|
Jacke: Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer(Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 22 M x 30 R auf Ndl.Nr. 3,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. 17 M x 40 R auf Ndl.Nr. 5 und in Krausrippen gestrickt = 10 x 10 cm Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Krausrippe (auf Rundstr.Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: li, 2.Ndl: re. Knopfloch: Nur Knopflöcher auf der Blende anbringen. Die inneren Knöpfe auf dem linkenVorderteil sind nur als Schmuck angenäht. Blende + Blendebeleg (total 10 M) wird in einem gestrickt und wird später gegen die linke Seite gefaltet. Sie sollten deshalb Knopflöcher auf sowohl auf der Blende als auch auf dem Beleg anbringen – die Knopflöcher über die 10 Blende- und Belagmaschen so abketten: 1 Knopfloch: 1 Blendemasche stricken, 2 M abketten, 4 Blendemaschen stricken, 2 M abketten, 1 Blendemasche stricken. Auf der nächsten Ndl, 2 neue M über die abgeketteten M anschlagen. Die Knopflöcher werden wie folgt angebracht: Gr. 1 Jahre: 11, 17 und 23 cm. Gr. 2 Jahre: 13, 20 und 27 cm. Gr. 3/4Jahre: 15, 23 und 31 cm. Gr. 5/6 Jahre: 13, 20, 27 und 34 cm. Gr. 7/8 Jahre: 15, 23, 31 und 39 cm. Gr. 9/10 Jahre: 17, 26, 34 und 43 cm. Rechtes Vorderteil: Mit Karisma Superwash auf Ndl.Nr. 3,5 51-56-61 (63-68-72) M anschlagen (inkl 10 Blendemaschen gegen die Mitte vorne und 1 Randm auf der Seite). 2 Krausrippen stricken. Die nächste Ndl so stricken: die erste Blendemasche in Krausrippen stricken und die 9 nächsten Blendemaschen in Glattstr mit der linken Seite nach aussen stricken (=10 M Blende), 40-45-50 (52-57-61) M Glattstr, 1 Randm in Krausrippen. In dieser Weise nach oben weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 22-27-32 (37-42-47) cm misst, für das Armloch abketten - Gleichzeitig, wenn die Arb. 23-28-32 (35-40-44) cm misst, wird gegen die Mitte vorne für den Kragen abgekettet. Für das Armloch auf alle 2.Ndl abketten: 3 M x 1-1-1 (1-2-2), 2 M x 2-2-2 (2-3-3), 1 M x 2-4-4 (4-1-3). Für den Kragen innerhalb den 10 Blendemaschen in dieser Weise aufnehmen: Gr. 1 Jahre: 1 M x 6 auf alle 5.Ndl aufnehmen. Gr. 2 Jahre: 1 M x 2 auf alle 6.Ndl aufnehmen, danach 1 M x 4 auf alle 5.Ndl aufnehmen. Gr. 3/4 Jahre: 1 M x 3 auf alle 6.Ndl aufnehmen, danach 1 M x 4 auf alle 5.Ndl aufnehmen. Gr. 5/6 Jahre: 1 M x 2 auf alle 7.Ndl aufnehmen, danach 1 M x 5 auf alle 6.Ndl aufnehmen. Gr. 7/8 Jahre: 1 M x 8 auf alle 6.Ndl aufnehmen. Gr. 9/10 Jahre: 1 M x 6 auf alle 7.Ndl aufnehmen, danach 1 M x 2 auf alle 6.Ndl aufnehmen. Nach dem Abketten für das Armloch und dem Aufnehmen für den Kragen sind 48-51-57 (59-63-65) M auf der Ndl. Wenn die Arb. 33-39-45 (50-56-62) cm misst, 26-27-31 (31-35-37) M gegen die Mitte vorne für den Hals abketten. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 2 M x 3, 1 M x 2 = 14-16-18 (20-20-20) M auf der Schulter übrig. Wenn die Arb. 36-42-48 (54-60-66) cm misst, abketten. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil stricken, aber spiegelverkehrt. Achtung, vergessen Sie nicht die Knopflöcher auf der Blende – siehe die Erklärung oben! Rückenteil: Das Rückenteil wird, bis oberhalb des Schlitzes, in 2 Teilen gestrickt. Rechter Teil des Rückenteils: Mit Karisma Superwash auf Ndl.Nr. 3,5 39-44-47 (50-54-57) M anschlagen (inkl 4 M gegen den Schlitz hinten und 1 Randm auf der Seite). 2 Krausrippen stricken, danach mit Glattstr weiterfahren aber die 4 Schlitzmaschen gegen die Mitte hinten + + 1 Randm auf der Seiten in Krausrippen stricken. Die Arb zur Seite legen, wenn die Arb 6-6-8 (8-10-10) cm misst. Linker Teil des Vorderteils: M anschlagen und wie den rechten Teil stricken nur spiegelverkehrt, aber wenn die Arb 6-6-8 (8-10-10) cm misst, die 4 Schlitzmaschen gegen die Mitte hinten abketten. Rückenteil: Den rechten und linken Teil des Rückenteils auf die selbe Ndl legen - mit den Schlitzmaschen gegen einander (den rechten Schlitzteil sollte auf den linken Schlitzteil liegen) = 74-84-90 (96-104-110) M. Stricken Sie Glattstr nach oben, aber 1 Randm auf jeder Seite in Krausrippen stricken. Wenn die Arb. 22-27-32 (37-42-47) cm misst, für die Armlöcher auf jeder Seite so wie beim Vorderteil abketten = 56-62-68 (74-78-80) M. Wenn die Arb. 35-41-47 (53-59-65) cm misst, die mittleren 24-26-28 (30-34-36) M für den Hals abketten. Weiter 2 M auf der nächsten Ndl gegen den Hals abketten = 14-16-18 (20-20-20) M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb. 36-42-48 (54-60-66) cm misst, abketten. Ärmel: Mit Karisma Superwash auf Ärmelnadel Nr. 5, 36-38-38 (40-42-44) M anschlagen und 6 cm Krausrippen stricken (= Faltkante unten am Ärmel), 1 Markierungsfaden anbringen – ab jetzt wird die Arb. von hier gemessen! Zu Ärmelnadel Nr. 3,5 wechseln, mit Glattstr weiterfahren und gleichzeitig auf der 1.R 6 M gleich verteilt aufnehmen = 42-44-44 (46-48-50) M. Wenn die Arb. 6 cm misst, in der Mitte unten am Ärmel aufnehmen: 2 M x 8-9-11 (12-13-15) in den 3 kleineren Grössen: abwechselnd alle 5. und 6. R. In den 3 grösseren Grössen: alle 6.R = 58-62-66 (70-74-80) M. Wenn die Arb. 21-23-27 (30-33-37) cm misst, 6 M in der Mitte unten am Ärmel abketten und hin und zurück auf der Ndl fertig stricken. Weiter gegen die Schulter auf alle 2.Ndl abketten: 3 M x 0-0-1 (1-1-1), 2 M x 3-3-2 (3-2-3), 1 M x 1-2-2 (1-4-4), 2 M x 3-3-2 (2-2-2), 3 M x 1-1-2 (2-2-2). Wenn die Arb. ca 27-30-34 (37-41-46) cm (+ 6 cm Faltkante) misst, abketten. Tascheklappe: Mit Karisma Superwash auf Ndl.Nr. 5, 15-17-19 (20-22-24) M anschlagen und 5-5-6 (6-7-7) cm Krausrippen stricken, danach abketten. Stricken Sie 2 Tascheklappen. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Die Blendemaschen doppelt gegen die linke Seite falten und vernähen. Die Knopflöcher auf der Blende und den Beleg zusammennähen. Mit Karisma Superwash auf Ndl.Nr. 5 ca 70 bis 90 M um den Hals und über beide Kragenaufschläge des Vorderteils aufnehmen. 1 Krausrippe über alle M stricken – gleichzeitig wird auf der 1 Ndl 1 Knopfloch innerhalb der 2 äusseren M auf jedem Kragenaufschlag so abgekettet: 1 M abketten und auf der nächsten Ndl 1 neue M oberhalb der abgeketteten M anschlagen. Nach 1 Krausrippe ketten Sie die M über die Kragenaufschläge ab. Mit 8-8-9 (9-10-10) cm Krausrippen über die restlichen M weiterfahren, danach abketten. Die Taschenklappen auf anbringen - die Klappen so anbringen dass sie 2-2-2 (3-3-3) cm vom Seitennaht sind und der Abstand vom Rand unten bis oben auf der Taschenklappe 15-17-20 (22-25-27) cm ist. Die Knöpfe mit einem Abstand von 7-7-7 (8-9-10) cm (Glattstr) zwischen den Knöpfen (zweireihig) annähen – In den 3 kleineren Grössen sind 3 Knöpfe vorne und in den 4 grösseren Grössen sind 4 Knöpfe. 1 Knopf auf der Untenseite des linken Kragenaufschlags und 1 Knopf oben beim Kragen auf dem rechten Kragenaufschlag (fast bei der Schulter) annähen. Die zwei letzten Knöpfe sollten Sie auf den Taschenklappen annähen. Den Schlitz hinten wird oben vernäht – den rechten Schlitzteil sollte oben auf dem linken Schlitzteil liegen. Mütze: Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer(Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 20 M x 27 R auf Ndl.Nr. 3,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Krausrippe: 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Ohrklappe: Mit Alaska auf Ndl.Nr. 3,5 6-6-6 (7-7-7) M anschlagen. Krausrippen nach oben stricken und gleichzeitig auf jeder Seite der Arb alle 2.Ndl aufnehmen: 1 M x 7 = 20-20-20 (21-21-21) M. Die Arb zur Seite legen, wenn die Ohrklappe 4-4,5 –5 (5-5,5-6) cm misst. Stricken Sie 2 Ohrklappen. Ohrklappen + Hinterkopf-Teil: Die Ohrklappen auf der selben Ndl legen und 20-20-20 (20-20-20) neue M zwischen den Ohrklappen anschlagen = 60-60-60 (62-62-62) M. Mit Krausrippen in 2,5-2,5-2,5 (3-3-3) cm weiterfahren. Die Arb zur Seite legen. Krempe: Mit Alaska auf Ndl.Nr. 3,5 18-18-18 (22-22-22) M anschlagen. Krausrippen nach oben stricken und gleichzeitig auf jeder Seite der Arb alle 2.Ndl aufnehmen: 2 M x 3, 1 M x 3 = 36-36-36 (40-40-40) M. Wenn die Arb. 6,5-7-7,5 (8-8,5-9) cm misst, zur Seite legen. Mütze: Alle Teile auf der selben Ndl legen – die Krempe zwischen den Ohrklappen anbringen = 96-96-96 (102-102-102) M. Die M auf 4 Strumpfnadel verteilen. Glattstr nach oben stricken. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 12-12-12 (12,5-12,5-12,5) cm misst – vom Rand unten in der Mitte hinten – 6 Markierungsfäden in der Arb anbringen, mit einem Abstand von 16-16-16 (17-17-17) M zwischen jedem Markierungsfaden. Danach die 2 ersten M nach jedem Markierungsfaden re zusammenstricken – das Abketten auf alle 2.Ndl wiederholen bis 6 M übrig sind. 1 doppelten Faden durch diese M ziehen und vernähen. Gedrehte Schur: 1 Faden von ca 150 cm abschneiden und doppelt falten. Die Fäden drehen bis sie Wiederstand machen, dann noch einmal doppelt falten und die Fäden werden sich noch einmal drehen. Einen Knoten auf jeder Seite machen. Machen Sie 2 Schnuren und befestigen Sie 1 unten auf jeder Ohrklappe. Zusammennähen: Die Krempe nach oben auf die Mütze falten und mit 1 Stiche vernähen so dass die Krempe befestigt wird. |
|
Haben Sie dieses oder ein anderes unserer Designs gearbeitet? Taggen Sie Ihre Fotos in den sozialen Medien mit #dropsdesign, damit wir sie sehen können! Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet? |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 9-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.