Iwona hat geschrieben:
Chodzi o schemat A1 dla rozmiaru od XL rzad 11 Wprawdzie zrobilam caly wzor ale nie wyglada tak ladny jak na zdjeciu, wiec mysle ze cos przekrecilam.
07.04.2025 - 11:41DROPS Design hat geantwortet:
Iwono, możesz wysłać mi zdjęcie tego motywu na poland@dropsproject.com? Będzie mi łatwiej zdiagnozować problem.
07.04.2025 - 13:10
Iwona hat geschrieben:
Czy moge gdzies znalesc filmik w ktorym moge zobaczyc jak sie robi ze schematu od gory znaczej 6,7 i 8? Bo nie mige sobie z tym poradzic. Przyklad punkt 6 "zdjac 1 oczko jak do przerobienia oczka przekreconego na prawo...i kolejne 2 punkty ponizej
06.04.2025 - 18:54DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Iwono, niestety nie ma jeszcze filmu na ten schemat. Napisz o który schemat chodzi i dokładnie o który rząd tego schematu. Pozdrawiamy!
07.04.2025 - 08:44
Sonia hat geschrieben:
Hallo, hoe maak ik de mededelingen aan de hals voor de nieuwe boordsteek aub. Video ?
24.11.2024 - 05:54DROPS Design hat geantwortet:
Dag Sonja,
Eerst brei je steeds 1 gedraaid recht en 1 averecht om boordsteek te maken. Dan meerder je door steeds na elke averechte steek een omslag te maken. Op de volgende naald brei je 1 gedraaid recht, 1 averecht en de omslagen gedraaid averecht. De daarop volgende naald brei je 1 gedraaid recht, 2 averecht.
24.11.2024 - 11:49
Rosita Johansson hat geschrieben:
Jag får inte ihop längden på tröjan. 27cm till delningen på oket. 22 cm till resåren, sen 5 cm resår blir inte 58 cm har jag tänkt fel någon stans?
01.10.2024 - 18:59DROPS Design hat geantwortet:
Hei Rosita. I str. XL måler genseren fra oppleggskanten 54 cm (vrangbord 4 cm + 23 cm bærestykket + 22 cm bol + 5 cm vrangbord). Dersom du strikken en forhøyning bak legger du til 4 cm = 58 cm. Om du ser på målskissen er forhøyningen medregnet. mvh DROPS Design
15.10.2024 - 07:50
Emily hat geschrieben:
Non mi è chiaro questo passaggio “”” passare la maglia successiva e metterla a ritorto sul ferro sinistro “” come la metto a ritorto sul ferro sinistro? Scusate ma non l’ho mai fatto 😅\r\nGrazie mille
23.08.2024 - 12:06DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Emily, deve semplicemente "girarla": il filo dietro diventa quello davanti e viceversa. Buon lavoro!
26.08.2024 - 21:18
Agnieszka hat geschrieben:
W opisie rekawa przy przejsciu na sciagacz trzeba dodac oczko w co 2 oczko lewe, czy to oznacza ze sciagacz nie bedzie jeden na jeden tylko 1 op, 1 ol , 1 op I 2 ol?Bo wczoraj A2 juz konczy sie sciagaczem 1 na 1
01.02.2024 - 12:10DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Agnieszko, po dodaniu 1 oczka w co drugie oczko lewe, ściągacz będzie wyglądał następująco: 1 op przekręcone, 1 ol , 1 op przekręcone, 2 ol, itd. Zobacz na zdjęciu gdzie jest widoczny mankiet rękawa. Pozdrawiamy!
03.02.2024 - 08:04
AnnaLisa hat geschrieben:
Buongiorno. Vorrei solo una conferma: è esatto che per il bordo si usano i ferri 3.50? Ho paura che, soprattutto il collo, venga troppo stretto.\r\nGrazie
04.08.2023 - 18:54DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera AnnaLisa, se il suo campione corrisponde a quello riportato, sì, deve lavorare il bordo con i ferri mm. Buon lavoro!
04.08.2023 - 19:52
Gro Ofte Synstelien hat geschrieben:
Hvor står garnmengden som trengs ?
30.04.2023 - 13:21DROPS Design hat geantwortet:
Hei Gro. Den står øverst i oppskriften, nære bildet. MATERIALER: DROPS PARIS fra Garnstudio (tilhører garngruppe C) 550-600-650-700-800-850 g farge 100, light wash. mbh DROPS Design
02.05.2023 - 13:21
Marietta hat geschrieben:
Waarom een model van boven naar onder breien vraag ik me af. Ik vind dit niet zo handig zekers als je aanpassingen moet doen in een ajour of kantpatroon. Dan klopt je telpatroon niet meer heb ik onder vonden. Is er misschien een manier om dat nog wel te laten kloppen, en is het mogelijk om zo een model ook op de klassieke manier te maken????? Dus van onder naar boven, want dan kan je het verschil vaak opvangen in het jersey gedeelte.
14.02.2023 - 09:39
Jana Bočková hat geschrieben:
Dobrý den, prosím není mi jasné, sejmeme 1 oko hladce,sejmeme další oko a vrátíme je na levou jehlici, první sejmuté oko vrátíme na levou jehlici a tato dvě oka spleteme hladce dohromady. Mohu ty 2 oka prostě splest hladce. Děkuji za odpověď. Jana Bočková
20.09.2022 - 19:50DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den Jani, obě oka vrátíte na levou jehlici přetočená a potom je spletete hladce. Při překladu návodu se nám ztratila slovíčka. Děkuji za upozornění, popis symbolu je opraven. Přeji hodně zdaru při pletení.
20.09.2022 - 20:13
Echo Mountain#echomountainsweater |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Paris. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 230-18 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ERHÖHUNG: Damit der Pullover hinten im Nacken etwas höher wird, wenn die Rundpasse gestrickt wird, kann eine Erhöhung gestrickt werden. Diesen Abschnitt überspringen, wenn keine Erhöhung gewünscht wird. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen = hintere Mitte. Mit einer Hin-Reihe am Markierer beginnen und 16-17-18-18-19-20 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 32-34-36-36-38-40 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 48-51-54-54-57-60 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 64-68-72-72-76-80 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 80-85-90-90-95-100 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 96-102-108-108-114-120 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und bis zum Markierer an der hinteren Mitte rechts stricken. Dann die Passe wie in der Anleitung beschrieben stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.1). ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Falls gewünscht, kann hinten im Nacken eine Erhöhung gestrickt werden, damit der hintere Halsrand höher wird. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 80-84-88-88-92-96 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Paris. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links). In der nächsten Runde in jeder 2. Linksrippe 1 Masche zunehmen, indem nach jeder 2. Linksmasche 1 Umschlag gearbeitet wird – jede 2. Linksrippe besteht also nun aus 2 Linksmaschen = 100-105-110-110-115-120 Maschen. Folgerichtig im Rippenmuster weiterstricken – BITTE BEACHTEN: In der ersten Runde die Zunahme-Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Bei einer Länge des Rippenmusters von 5 cm 1 Runde rechts stricken und dabei 14-15-16-20-23-26 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 114-120-126-130-138-146 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Nun kann eine ERHÖHUNG hinten im Nacken gestrickt werden – siehe oben. Wenn die Erhöhung zu Ende gestrickt wurde, die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. Wenn keine Erhöhung gewünscht wird, direkt die Passe stricken. PASSE: 2-3-3-4-4-5 cm glatt rechts stricken – GLEICHZEITIG in der letzten Runde 16-20-24-30-32-34 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 130-140-150-160-170-180 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun A.1 insgesamt 13-14-15-16-17-18 x in der Runde stricken. Im Muster weiterstricken und dabei wie im Diagramm gezeigt zunehmen. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 234-252-270-304-323-342 Maschen auf der Nadel. Dann glatt rechts weiterstricken – GLEICHZEITIG in der ersten Runde 6-12-10-8-5-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 240-264-280-312-328-348 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-25-27-29-31 cm ab dem Anschlagrand hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 36-40-42-46-50-54 Maschen glatt rechts stricken (½ Rückenteil), die nächsten 48-52-56-64-64-66 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 72-80-84-92-100-108 Maschen glatt rechts stricken (Vorderteil), die nächsten 48-52-56-64-64-66 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm) und 36-40-42-46-50-54 Maschen glatt rechts stricken (½ Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 156-172-184-200-220-240 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 22 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 36-40-42-46-50-56 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 192-212-226-246-270-296 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. 5 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links). Etwas locker rechts abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 48-52-56-64-64-66 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-12 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 54-58-64-72-74-78 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-12 Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3-3-2-2-2-2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4-3-2-2-1½-1½ cm insgesamt 3-5-8-8-9-11 x in der Höhe abnehmen = 48-48-48-56-56-56 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 32-30-29-28-26-25 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 12 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Lochmusters und des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. A.2 insgesamt 6-6-6-7-7-7 x in der Runde stricken. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. Im Rippenmuster (1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links) stricken – GLEICHZEITIG in der ersten Runde in jeder zweiten Linksrippe 1 Masche zunehmen, sodass in diesen Linksrippen aus 1 Linksmasche 2 Linksmaschen werden = 60-60-60-70-70-70 Maschen. Folgerichtig weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 44-42-41-40-38-37 cm ab der Teilung hat. Etwas lockerer rechts abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #echomountainsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 230-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.