DANIELA ESPOSITO hat geschrieben:
Non so usare I ferri a doppia punta, cosa devo usare?
30.08.2024 - 18:57DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Daniela, in alternativa può utilizzare i ferri circolari con il cavo corto o i ferri circolari con un cavo flessibile di almeno 80 cm e la tecnica del magic loop. Buon lavoro!
31.08.2024 - 13:36
Kay Bussjaeger hat geschrieben:
I want to make a pair of 229-21; fa-493 in each size. My foot fits smallest size. How many inches knit the rounds to that are for medium n large sizes (after heel and decreases) Ican’t try them on. Do I knit the rounds to the Foot lengths stated in pattern(medium 91/2” n large 10 5/8”. ) then do toe decreases? Pattern: Continue working till foot measures 71/2”-81/4” from marker on heel. There is 2”,23/8” left to finish length Try sock on-decide length before toe
02.05.2024 - 22:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bussjaeger, in the 2nd size work the foot until piece measures 19 cm = 7½" from the marker on heel; approx. 5 cm = 2" remain for the toe. When toe is done, the whole sock measures approx. 24 cm =. 9½". Depending on the foot length, you can adjust the length before decreasing for toe, of just follow the written pattern for a 24 cm / 9½" foot length in 2nd size.Happy knitting!
03.05.2024 - 08:05
Kay Bussjaeger hat geschrieben:
For the heel flap on socks pattern fa-493.. Pattern says to knit the first 13 sts, then put next 28 on thread , then keep next 13 sts on the needle —So do the second set of 13sts stay on a separate needle? —So are the 26 heel flap sts on two separate needles .. If so is the first row of heel flap a purl row?
14.04.2024 - 23:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kay, the 13 +13 stitches are both in the double pointed needles. The 28 stitches are put in a thread or stitch holder or other needles, just without working them. Then, you start working back and forth over the 26 stitches that are still on the needles. You knit over the first 13 stitches and should turn right where the stitches were put on the thread/holder and the 13 knitted stitches, then start working in stocking stitch over these 13 stitches and the 13 stitches which were left unworked at the end of the previous row. Since you turned the piece and started working back and forth, the row over all 26 stitches should be from the wrong side (so you purl). Happy knitting!
15.04.2024 - 00:12
Kay Bussjaeger hat geschrieben:
In video three stitches before toe marker a ssk is done and after marker there is a knit st and then k2tog. However instructions for this sunny sneaker pattern say “ start 3 sts before marker, k2 tog, knit 2 (marker will sit between these 2 sts), (now after the marker) , then slip as if to knit, knit 1 and passo the knitted st. Which is correct?
16.01.2024 - 01:15DROPS Design hat geantwortet:
Hi Kay, Follow the instructions in the text for the decreases. The video is an example, and may differ from the specific pattern you are working. Happy crafting!
16.01.2024 - 07:07
Kay Bussjaeger hat geschrieben:
I just made these socks-my first pair-and now just saw the helpful hints you offer that I know will make my next pair easier. What length dpns do you recommend to use when knitting these socks and in general when knitting socks?
15.01.2024 - 21:46
Astrid hat geschrieben:
Sehr gute und verständliche Anleitung. Socken passt super gut. Ev. wäre es, hilfreich Angaben zum Verbrauch der div. Grössen ca. zu erhalten. Danke
19.05.2023 - 12:12
Karen hat geschrieben:
AT THE SAME TIME on the first round decrease 2 stitches evenly. Is this at the beginning of the round.
15.09.2022 - 16:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, these 2 stitches should be decreased evenly on the round - read more how to decrease evenly here. Happy knitting!
16.09.2022 - 09:59
Andrea hat geschrieben:
Er staan 2 fouten in het patroon: -de markeerder moet gelijk bij het begin van de hiel geplaatst worden, niet bij het begin van de minderingen voor de hiel anders wordt de sok veel te lang - bij minderen voor de teen staat bij maat 43 dat je 16 steken overhoudt maar dit zijn er maar 8: 2x 9 plus 2x 2 = 18 + 4 = 22, 30 - 22 is 8.
15.06.2022 - 12:07
Andrea hat geschrieben:
Op de foto lijkt de hiel gelijk na de boord te beginnen, terwijl in het patroon staat dat je nog 4 cm na de boord moet breien. Dan wordt het toch geen enkelsok? Klopt dit wel?
13.06.2022 - 14:26DROPS Design hat geantwortet:
Dag Andrea,
Het lijkt er inderdaad op dat er een foutje in het patroon is geslopen en dat je tricotsteek tot een totale lengte van 4 cm moet breien, in plaats van vanaf de boord. Ik zal het doorgeven aan de ontwerpafdeling om te controleren, zodat het eventueel gecorrigeerd kan worden.
16.06.2022 - 22:19
Val hat geschrieben:
Relax socks
19.01.2022 - 15:19
Sunny Sneaker#sunnysneakersocks |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Socken / Sneaker, glatt rechts in DROPS Fabel gestrickt. Größe 35 - 43.
DROPS 229-21 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- FERSENABNAHME: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 6-7-7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 6-7-7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 3. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 5-6-6 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 4. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 5-6-6 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. In dieser Weise weiter abnehmen d.h. stricken, bis noch 1 Masche weniger übrig ist, bevor 1 Masche abgehoben wird, bis noch 16-16-18 Maschen übrig sind. ABNAHMETIPP (gilt für die Fußspitze): 3 Maschen vor dem Markierer beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). Am anderen Markierer wiederholen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- SOCKEN – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, ab dem Schaft bis zur Spitze. SCHAFT: Anschlag: 56-60-64 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit DROPS Fabel. 2 Runden glatt rechts stricken. Dann 2-2-3 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Nach dem Rippenmuster glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 3-3-4 cm ab dem Anschlagrand hat – GLEICHZEITIG in der ersten Runde 2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 54-58-62 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun die Ferse und den Fuß wie nachfolgend beschrieben stricken. FERSE und FUSS: Glatt rechts über die ersten 13-14-15 Maschen stricken und diese Maschen für die Ferse auf der Nadel lassen, die nächsten 28-30-32 Maschen stilllegen (= Fußrücken) und die letzten 13-14-15 Maschen für die Ferse auf der Nadel lassen = 26-28-30 Fersenmaschen auf der Nadel. 6-6-6½ cm glatt rechts hin- und zurück über die Fersenmaschen stricken. 1 Markierer in der Mitte der letzten Reihe anbringen – die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. Nun die FERSENABNAHME stricken – siehe oben! Nach der Fersenabnahme die nächste Runde wie folgt stricken: Glatt rechts über die 16-16-18 Fersenmaschen, 16-16-17 Maschen aus der einen Seite der Ferse auffassen, glatt rechts über die 28-30-32 stillgelegten Fußrücken-Maschen stricken und 16-16-17 Maschen aus der anderen Seite der Ferse auffassen = 76-78-84 Maschen. Bis zur unteren Fersenmitte stricken – die Runde beginnt nun hier. Je 1 Markierer beidseitig der 28-30-32 Fußrücken-Maschen anbringen. Glatt rechts stricken und dabei an beiden Seiten des Fußes wie folgt abnehmen: Die 2 letzten Maschen vor dem ersten Fußrücken-Markierer rechts zusammenstricken, und die 2 ersten Maschen nach dem zweiten Fußrücken-Markierer rechts verschränkt zusammenstricken. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 12-11-12 x in der Höhe abnehmen = 52-56-60 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-19-21 cm ab dem Markierer an der Ferse hat, gemessen unter dem Fuß. Es fehlen noch ca. 4-5-6 cm bis zum fertigen Maß, den Socken ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken, bevor wie nachfolgend beschrieben für die Fußspitze abgenommen wird. SPITZE: Je 1 Markierer an beiden Seiten des Sockens anbringen, sodass je 26-28-30 Maschen in der oberen und in der unteren Fußhälfte sind. Glatt rechts stricken – GLEICHZEITIG in der ersten Runde beidseitig jedes Markierers für die Spitze abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 4-7-9 x in der Höhe abnehmen, dann in jeder Runde insgesamt 6-3-2 x in der Höhe abnehmen = 12-16-16 Maschen übrig. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 6-8-8 Maschen übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Der Socken hat eine Länge von ca. 22-24-27 cm ab dem Markierer an der Ferse, gemessen unter dem Fuß. Den anderen Socken ebenso stricken. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sunnysneakersocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 229-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.