Isabelle Swialkowski hat geschrieben:
Bonjour beaucoup d erreur dans les couleurs pouvez vous noter les numéros cordialement
02.03.2022 - 11:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Swialkowski, ce modèle a été publié il y a déjà de nombreuses années et le nuancier de Muskat a depuis été ajusté, n'hésitez pas à contacter votre magasin pour toute assistance au choix des couleurs, on pourra vous aider, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
03.03.2022 - 10:47
Mette Fog Nielsen hat geschrieben:
Talje-Rullekant: S...... Slå 192 (212-222) m op ........Efter 3 p strikkes Rullekant fra retsiden .......= ialt 19 (21-22) Buer. Spgm: 19 buer a 5 masker = 95 m. Hvordan kan det passe med at slå 192 m op?
15.08.2020 - 13:05DROPS Design hat geantwortet:
Hei Mette. Du strikker: * 5 rett, vri maskene på høyre p 360 grader slik: stikk høyre strikkepinne bak tråden, ned under arbeidet og opp foran arb, deretter strikkes 5 rett, *. = 10 masker pr bue (ikke 5 masker pr bue). 10 masker pr bue x 19 buer = 190 masker + kantmaskene = 192 masker. God Fornøyelse!
24.08.2020 - 09:41
Ineke Grakist hat geschrieben:
Ik begrijp niet hoe ik de naalden van het lijfje en de naalden van het sierrandje samen op een andere naald moet breien. Kunt u mij dit a.u.b. uitleggen? Vriendelijke groet
26.01.2017 - 16:26DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Ineke. Je hebt st voor de hals op 1 nld en de st van het sierrandje op een tweede nld, correct? Dan brei je deze 2 st samen met een derde nld. Je houdt dus de 2 nld met de st naast elkaar in je linkerhand en breit met rechts. (ik hoop dat dit maakt dat je kan voorstellen wat ik bedoel). Tegelijkertijd met je x aantal st van het randje moet minderen (dus je breit dan 1 ekstra st van randje mee: 1 van de hals samen met 2 st van het sierrandje)
07.02.2017 - 14:47
Marilyn Peskin hat geschrieben:
I am attempting to make pattern drops childrens 8-3 cardigan in muskat. I have no idea how to do the rolled edge as you describe it and cannot find an answer anyplace else. there is not a video on it on your website. also, what does "light stockenette" mean? in my 55 years of knitting I have never heard that term. I cannot find it anyplace on the internet either. nordicmart is CLOSED. thanx in advance.
15.10.2016 - 20:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Peskin, you will find below a video showing the technique of this edge (make sure to follow your pattern, ie work 5 sts before twisting sts). Happy knitting!
17.10.2016 - 09:43
Drops Design hat geschrieben:
Hej. For hver gang du har strikket 5 r, så snoer du hele arbejdet på højre pind en hel omgang som vi har skrevet i opskriften: Stik højre pind bag tråden...... God fornøjelse
19.12.2008 - 08:30
Irene hat geschrieben:
Hej jeg kan ikke rigtigt finde ud af at strikke rullekandten kan det forklares på en nemmer måde
18.12.2008 - 23:50
DROPS Children 8-3 |
|
|
|
DROPS Kinderjacke mit Spitzenkante in „Paris“
DROPS Children 8-3 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Rollkante: 1 Randm, * 5 re., die Masche um 360 Grad drehen indem man die rechte Nadel hinter den Faden steckt und der Arbeit hindurch ziehen und vorne herauf: danach 5 re. stricken, *. von * - * wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (auf Rundstrick. Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Perlmuster: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. Stricktipp: Auf der rechten Seite wie folgt abk.: Vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die Abgehobene über die Gestrickte ziehen. Auf der linken Seite wie folgt abk.: Vor dem Markierungsfaden: 2 verschränkt li. zusammen stricken. Nach dem Markierungsfaden: 2 li. zusammennähen. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mir dunkel rosa auf Rundstricknadel Nr. 4, 192 (212-222) M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken. Zu rot wechseln und glatt mit je 1 M. Krausrippe auf beiden Seiten. Nach 3 R. wird die Rollkante gestrickt – siehe oben. Danach 3 (4-5) R. rot stricken. Zu korall wechseln und die nächste R. wie folgt stricken: 48 (53-55) M. Vorderteil, Markierungsfaden, 96 (106-111) M. für das Rückenteil, Markierungsfaden, 48 (53-56) M. für das Vorderteil. Weiter, auf beiden Seiten der Markierungsfäden abk. (= pro R. 4 M. abn.). Abwechslungsweise bei jeder 3. und 4. R.: 1 M. x 14 (17-17) = 136 (144-154) M. Nach 25 (27-28) cm 1 R. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 4 (0-2) M. abn. = 132 (144-152) M. Die Arbeit zur Seite legen. Rollkante in der Taille: Auf einer Rundstricknadel hin und zurück stricken. Mit dunkel rosa auf Rundstricknadel Nr. 4, 192 (212-222) M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken. Zu hell rosa wechseln und glatt mit je 1 Randm in Krausrippe weiter stricken. Nach 3 R. die Rollkante stricken = total 19 (21-22) Bogen. Danach 3 (4-5) R. hellrosa stricken. zu hell orange wechseln und 1 R. glatt stricken, gleichzeitig die mittleren 6 M. in jedem Bogen z2 und 2 zusammen stricken = 3 M. weniger pro Bogen = 135 (149-156) M. Die Arbeit zur Seite legen. Vorder- und Rückenteil: Mit gelb weiter stricken und die Maschen der Rollkante mit den Maschen der Vorder- Rückenteils zusammen stricken. Gleichzeitig gleichmässig verteilt bei der Rollkante 3 (5-4) M. abn. = 132 (144-152) M. Die Arbeit wird von hier weiter gemessen. Glatt mit je 1 Randm in Krausrippe weiter stricken. Nach 3 (3-3) cm die nächste R. wie folgt stricken: 31 (34-36) M. für das Vorderteil, 4 M. für das Armloch abk., 62 (68-72) M. für das Rückenteil, 4 M. für das Armloch abk., 31 (34-36) M. für das Vorderteil. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 31 (34-36) M. Weiter, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 2 M. x 1 (2-2), 1 M. x 3 (2-2) = 26 (28-30) M. Nach 10 (11-12) cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 4 (4-5) M. x 1, 3 M. x 1, 2 M. x 2, 1 M. x 2 (3-3). Nach 16 (18-20) cm abk. – Ganze Länge = 41 (45-48) cm. Rückenteil: = 62 (68-72) M. Weiter, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 2 M. x 1 (2-2), 1 M. x 3 (2-2) = 52 (56-60) M. Nach 14 (16-18) cm die mittleren 22 (24-26) M. für den Hals abk. und danach bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 1 M. x 2. Nach 16 (18-20) cm abk. – Ganze Länge = 41 (45-48) cm. Ärmel: Mit rot auf Nadelspiel Nr. 4, 40 (40-40) M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken. Zu hellrosa wechseln und glatt stricken. Nach 3 R. eine Rollkante stricken. Danach 3 (4-5) R. hellrosa stricken. Zu orange wechseln und gleichzeitig unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 7 (12-16) alle 8(6-5) R. = 54 (64-72) M. Nach 27 (30-34) cm, unter dem Ärmel 4 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 2 M. x 1, 1 M. x 5 (6-6), 3 M. x 1. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 32 (36-40) cm. Rollkante am Hals: Auf einer Rundstricknadel hin und zurück stricken. Mit rot auf Rundstricknadel Nr, 4, 122 (132-132) M. anschlagen und glatt stricken. Die äusserste M. auf beiden Seiten jedoch in Krausrippe stricken. Nach 3 R. eine Rollkante stricken = total 12 (13-13) Bogen. Danach 2 (3-4) R. hellrosa stricken. Bei der nächsten R. die mittleren 8 M. in den Bogen 2 und 2 zusammen stricken = 4 M. weniger im Bogen = 74 (80-80) M. Die Arbeit zu Seite legen. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Am rechten Vorderteil auf Ndl. Nr. 3, ca. 80-90 M. aufnehmen und 2,5 cm Perlmuster stricken. Danach re. über re. und li. über li. abk. Auf der linken Seite wiederholen jedoch nach 0,8 cm gleichmässig verteilt 6 (7-7) Knopflöcher einstricken - 1 Knopfloch = 2 M. abk. und bei der nächsten R. 2 neue Maschen anschlagen. Rund um den Hals mit orange auf Ndl. Nr. 3, 68 (72-76) M. aufnehmen + 6 M. auf beiden Seiten über der Blende = 80 (84-88) M. und 1 Krausrippe stricken: 6 (6-6) Blendenm, die Maschen von der Rollkante und die Maschen vom Hals zusammen stricken und gleichzeitig bei der Rollkante gleichmässig verteilt 6 (8-4) M. abk., 6 (6-6) Blendenm = 80 (84-88) M. Danach mit orange eine Krausrippe stricken und danach abk. Die Ärmel und die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 8-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.