Jacquemin hat geschrieben:
Sur l'envers faut il faire le point endroit sur le rang sans se préoccuper des augmentations ni des torsades?
27.03.2021 - 14:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Jacquemin, pour le RAGLAN: pour augmenter 1 maille, faire 1 jeté. Au rang suivant (sur l'envers), tricoter les jetés torse à l'endroit pour éviter un trou. Les TORSADES sont tricotees selon les diagrammes: sur l'envers vous tricotez les mailles des torsades a l'envers. Bon tricot!
28.03.2021 - 22:41
Laura Rocha hat geschrieben:
Buenos días. Estoy trabajando con la talla 5/6 con aguja de 4 mm y al finalizar el canesú la medida me da de 18 centímetros y debería ser de 15 centímetros. Cómo se puede corregir? Que pasa si lo dejo así?
21.02.2021 - 17:31DROPS Design hat geantwortet:
Hola laura, la tensión del tejido no es correcta verticalmente y el aumento del raglán es demasiado largo verticalmente. Tienes que aumentar puntos para el raglan mas a menudo. Buen trabajo!
23.02.2021 - 18:35
Maryline Jacquemin hat geschrieben:
Bonjour, je suis débutante et je ne comprends pas très bien vos explications.(modèle Automn Smiles Cardigan) Le croquis sur la page 6 est il mis en nombre de mailles ou en cm? quand vous dites tricoter 2 côtes mousse cela veut dire 2 rangs au points mousse ? je prends du début je ne comprends pas combien de rangs faut il faire pour un gilet taille 3/4 ans Merci de m'expliquer déjà le début , dans l'attente de vous lire . Mme Jacquemin.
13.02.2021 - 15:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Jacquemin, les nombres dans les schémas correspondent aux mesures en cm - retrouvez ici, plus d'infos sur les schémas. Pour tricoter 1 côte mousse, il faut tricoter 2 rangs endroit (cf POINT MOUSSE (en allers et retours): au début des explications. Pour le col, on doit tricoter 2 côtes mousse, autrement dit on va tricoter 4 rangs endroit. Bon tricot!
15.02.2021 - 08:06
Giusy hat geschrieben:
Ho realizzato questo modello per la mia nipotina nel colore giallo. Risultato e effetto eccellente! Grazie per la chiarezza delle spiegazione e per i diagrammi utilissimi da consultare durante l'esecuzione del lavoro
01.02.2021 - 10:02
Ana Cecilia Ramirez hat geschrieben:
For the size I am knitting, 6 buttons will be to little as the garnment measures around 40 cm. And the bottons are spaced every 4,5 cm. The length of the yoke was longer than the measurement for about 2 cm. Should I knit the body shorter?
16.01.2021 - 19:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ramirez, the yoke should measure 14 cm and last buttonhole in 4th size should be when piece measures 24.5 cm, ie not at the very bottom of the jacket as on the picture - you can work one more buttonhole if you like to and adjust the length of the jacket as you like it to be. (40 cm total length includes 3 cm shoulder) as shown on chart. Happy knitting!
18.01.2021 - 08:54
Maryline Jacquemin hat geschrieben:
Excusez moi pour la 1ere question j'ai trouvé comment faire pour changer de couleur. Une débutante peut elle faire ce modèle sans trop de difficulté ? Comment calculer le nombre de pelotes en fonction de a taille? Avez un n° de téléphone direct?
11.01.2021 - 14:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Jacquemin, tout dépend du niveau de la débutante - lisez attentivement toutes les explications, regardez les vidéos et les leçons liées si besoin, et n'hésitez pas à poser votre question ici et contactez votre magasin - même par mail ou téléphone - pour toute assistance individuelle. Pour trouver la taille, mesurez un vêtement qui va à l'enfant et comparez ces mesures à celles du schéma - la quantité nécessaire est indiquée au poids: ex, 300 g Merino Extra Fine en 6/9 mois /50 g la pelote Merino Extra Fine = 6 pelotes. Bon tricot!
11.01.2021 - 14:23
Maryline Jacquemin hat geschrieben:
Serait il possible d'avoir une autre couleur que le jaune qui est proposé? SVP merci
11.01.2021 - 13:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Jacquemin, tout à fait, DROPS Merino Extra fine existe dans une quarantaine de couleurs différentes (dont le bleu présenté ici), découvrez toutes ces couleurs dans le nuancier. Bon tricot!
11.01.2021 - 14:20
Meenakshi hat geschrieben:
I am set on this pattern for my little granddaughter. But your instructions do not make clear how the cable is made on the raglan. Maybe, a video showing this clearly would solve all matters. Please do give clear instructions. It would be nice if the pattern could be given for bottoms up knitting too for people not familier with circular needle knitting.
17.12.2020 - 11:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Meenakshi, cable is worked as shown in diagram A.1 - read more about diagrams here) - This video and this lesson are showing how to knit a garment top down, this might help you to understand how the jacket is worked. Happy knitting!
17.12.2020 - 16:57
Christiane Grosskopf hat geschrieben:
Wann soll ich im Raglan diese Maschen zunehmen? "In jeder 2. Reihe insgesamt 5 x zunehmen, dann in jeder 4. Reihe insgesamt 9-10 (11-12-13-14) x zunehmen = 184-196 (212-220-236-248) Maschen." 5x was zunehmen? und vor allem an welcher Stelle? Danke!
30.10.2020 - 16:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Grosskopf, es wird - wie unter RAGLANZUNAHMEN erklärt, vor und nach A.1/A.2 zugenommmen, dh beidseitig von jedem Zopf (= 1 Umschlag, Diagram, 1 Umschlag). 5 x in jeder 2. Reihe bedeutet: *1 Hineihe mit Zunahmen Stricken, die Rückreihe stricken*, diese 5 Reihen insgesamt 5 mal stricken (= 10 Reihen bzw 5 Krausrippen sind gestrickt). Dann nehmen Sie genauso aber es werden 3 Reihen ohne Zunahmen zwischen jeder Reihe mit Zunahmen = in jeder 4. Reihe. Viel Spaß beim stricken!
02.11.2020 - 07:17
Claudia Del Bene hat geschrieben:
Vi chiedo spiegazioni in merito agli aumenti per il raglan. Per la taglia 7/8 anni gli aumenti totali sono 14 per un totale di 112 maglie che sommate alle 96 del collo al termine degli aumenti per il raglan risultano essere 208 e non 248 come indicato nelle istruzioni. Grazie
07.10.2020 - 12:42DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Claudia. Si aumenta per il raglan, in tutto 19 volte: prima ogni 2 ferri (un ferro sì e uno no) per 5 volte, poi ogni 4 ferri per 14 volte. Sono 8 m in più ad ogni ferro con aumenti; quindi 8x19 = 152 m in più che sommate a 96 danno le 248 maglie indicate. Buon lavoro!
07.10.2020 - 13:31
Autumn Smiles Cardigan#autumnsmilescardiganjacket |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte Jacke für Babys und Kinder mit Raglan in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Krausrippen, Zopfmuster und Taschen gestrickt. Größe 6 Monate - 8 Jahre.
DROPS Children 37-15 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn das Rippenmuster der Halsblende eine Länge von ca. 1½ bis 2 cm hat. Dann die nächsten 4-5 (5-5-6-6) Knopflöcher im Abstand von je ca. 5-4½ (5-5½-5½-6) cm dazwischen einarbeiten. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. RAGLANZUNAHMEN: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Beidseitig jedes A.1 und A.2 je 1 Masche zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Reihe). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Je 1 Masche beidseitig wie folgt abnehmen: 1 Masche kraus rechts stricken, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen), kraus rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen) und enden mit 1 Masche kraus rechts (= insgesamt 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Jacke wird von oben nach unten in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt und anschließend zusammengenäht. Die Taschen werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt und aufgenäht. HALSBLENDE: Anschlag: 68-72 (80-80-88-92) Maschen (einschließlich je 4 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben – und in der letzten Reihe 4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 72-76 (84-84-92-96) Maschen. PASSE: Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken – mit den KNOPFLÖCHERN (siehe oben) an der rechten Blende beginnen: 10-11 (13-13-15-16) Maschen kraus rechts stricken (= linkes Vorderteil), A.1 (= 6 Maschen), 8 Maschen kraus rechts, A.2 (= 6 Maschen) (= linker Ärmel), 12-14 (18-18-22-24) Maschen kraus rechts (= Rückenteil), A.1 über die nächsten 6 Maschen, 8 Maschen kraus rechts, A.2 über die nächsten 6 Maschen (= rechter Ärmel), 10-11 (13-13-15-16) Maschen kraus rechts (= rechtes Vorderteil). 1 Rück-Reihe stricken. Nun die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) beidseitig jedes A.1 und A.2 wie folgt arbeiten: In jeder 2. Reihe insgesamt 5 x zunehmen, dann in jeder 4. Reihe insgesamt 9-10 (11-12-13-14) x zunehmen = 184-196 (212-220-236-248) Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach allen Raglanzunahmen hat die Arbeit eine Länge von ca. 11-12 (13-14-15-16) cm ab dem Anschlagrand. Ggf. wie zuvor Krausrippen und im Zopfmuster ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 11-12 (13-14-15-16) cm hat. In der nächsten Reihe wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 28-30 (33-34-37-39) Maschen kraus rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 40-42 (44-46-48-50) Maschen für den Ärmel stilllegen, 6 Maschen unter dem Arm anschlagen, 48-52 (58-60-66-70) Maschen kraus rechts stricken (= Rückenteil), die nächsten 40-42 (44-46-48-50) Maschen für den Ärmel stilllegen, 6 Maschen unter dem Arm anschlagen, 28-30 (33-34-37-39) Maschen kraus rechts stricken (= Vorderteil). RUMPFTEIL: = 116-124 (136-140-152-160) Maschen. Krausrippen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-18 (20-23-26-29) cm ab der Teilung hat. Abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. ÄRMEL: Die 40-42 (44-46-48-50) stillgelegten Maschen der einen Seite auf Rundnadel Nr. 4 legen. Am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 4 Maschen anschlagen (= 4 neue Maschen beidseitig) = 48-50 (52-54-56-58) Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig). Krausrippen hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 8.-10. (12.-14.-14.-14.) Reihe insgesamt 7-7 (7-7-8-8) x abnehmen = 34-36 (38-40-40-42) Maschen. Weiter Krausrippen stricken, bis der Ärmel eine Länge von 17-20 (24-29-32-35) cm ab der Teilung hat. Abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. TASCHE: Anschlag: 14-14 (16-16-18-18) Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine. Krausrippen hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 7-7 (8-8-9-9) cm hat. Abketten. Die 2. Tasche ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelnaht innerhalb 1 Rand-Masche schließen. Die Öffnung unter den Armen schließen. Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. Die Taschen ca. 3-3 (3-4-4-4) cm oberhalb der Anschlagkante und ca. mittig auf jedes Vorderteil aufnähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumnsmilescardiganjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 37-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.