Sylvie hat geschrieben:
Bonjour, au début du tricot on tricote en rond puis on finit le dos et le devant séparément, en aller et retours : les diagrammes montrent ils seulement les rangs endroit ( tricot en rond) ou les rangs endroit et envers ( tricot en aller et retours ) ? Merci.
10.01.2025 - 19:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, les diagrammes montrent tous les rangs des points fantaisie, quand vous tricotez en rond, lisez tous les rangs sur l'endroit, de droite à gauche, quand vous tricotez en allers et retours, lisez les rangs sur l'envers de gauche à droite. Bon tricot!
13.01.2025 - 08:31
Mymy hat geschrieben:
Bonjour, pouvez vous me dire, si le dos et lui aussi au points fantaisies ? D'avance merci
19.06.2023 - 15:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mymy, les points fantaisies se trouvent sur les dos et sur le devant. Bon tricot!
19.06.2023 - 16:10
Christine hat geschrieben:
Hello, I am working on 218-19 Raspberry Rose sweater.i am starting the front piece . I am struggling with the description of the armhole reducing. The second size front. I have 119 stitches. If I cast off 2 stitches twice and 1 stitch 3 times at the beginning of each row I will have 112 stitches not 105. Regards Christine
10.02.2023 - 17:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Christine, you cast off stitches at the beginning of each row twice. That is, twice from the right side and twice from the wrong side. So, you would cast off 8 stitches, and not 4. The same when casting off 1 stitch; you cast off 6 more stitches and not 3. So, in total, you will have cast off 14 stitches. 119 sts-14 cast-off sts = 105 sts. Happy knitting!
12.02.2023 - 23:55
Christine Corkindale hat geschrieben:
Hello, I am knitting Raspberry Rose sweater. I am reading the pattern through first. I understand until the piece is 34cm long. The next part says C/O3 then work as before. I do not understand what work as before is. Before what? It says this twice through the text. Please would you clarify this for me. Regards Christine
19.12.2022 - 23:19DROPS Design hat geantwortet:
Hi Christine, It means you continue the pattern at the same time as you cast off for the armholes, then continue the pattern at the same time as you work the front and back pieces separately, back and forth. Happy knitting!
20.12.2022 - 06:46
Samira hat geschrieben:
Bonjour Je tricote le modèle 218-18 je tricote le dos et ai fini de rabattre les 37 mailles. J e ne comprend pas l explication ou il faut diminuer 1 maille dans la torsade A.1, comment fait-on? J attends votre réponse avec impatience et vous remercie d'avance, c est un très beau modèle et j ai hâte de le terminer. Cordialement C
21.04.2022 - 22:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Samira, il faut plus de mailles pour la même largeur lorsque l'on tricote des torsades, pour bien conserver la bonne largeur avant de rabattre, on doit ainsi diminuer 1 maille dans A.1 (tricotez par ex les 2 mailles centrales ensemble à l'endroit) et continuez comme indiqué. Bon tricot!
22.04.2022 - 07:44
Elvira Gustke hat geschrieben:
Ich wollte nur wissen ob das Rückenteil genau gestrickt, wie das Vorteil.
09.03.2022 - 23:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Gustke, ja Vorder- und Rückenteil sind beide mit dem gleichen Muster. Viel Spaß beim stricken!
10.03.2022 - 09:51
Susanne Ommanney hat geschrieben:
I Diagram A2 og A3 række 1 er der et symbol, ligner et nul og strikkes i forbindelse med 2 masker sammen. Strikker man i de to masker man har strikket sammen ????
14.11.2021 - 14:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne. Jag ser att det dessvärre var fel förklaring på dansk till den symbolen. Riktig förklaring är: lav 1 omslag mellem 2 masker, på næste omgang/pind strikkes omslaget ifølge diagrammet (det skal blive hul). Detta är nu rättat i opskriften. Mvh DROPS Design
16.11.2021 - 09:05
Wendy Knights hat geschrieben:
I have started to knit pattern Drops/218/18 and found it completely wrong. A2 left out after 64 st pattern and only 118 sets. Instead of 119 at end of first half.
15.03.2021 - 11:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Knights, you should work diagram A.2 (= 9 sts) only one time then repeat the 8 sts in A.3 a total of 8 times = over 64 sts, so that you have: 11 sts in stocking st, 12 sts in A.1, 9 sts in A.2, 64 sts in A.3, 12 sts in A.1 and 11 sts in stocking st = 11+12+9+64+12+11= 119 sts. Happy knitting!
15.03.2021 - 13:21
Maria hat geschrieben:
Bitte zeigen Sie wieder das Bolero Jäckchen gerippt gestr.in senfgelb danke
20.02.2021 - 14:28
Nzina hat geschrieben:
Bonne Année à toute l'équipe. Pour l'encolure devant on dit de continuer en diminuant à chaque début de rang 4fois 2 m. et 4fois 1 m. Est-ce aussi bien sur l'endroit que sur l'envers ? Merci.
03.01.2021 - 22:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nzina et bonne année également! Lorsque vous avez rabattu les mailles centrales pour l'encolure, vous terminez chaque épaule séparément et vous rabattez les mailles pour l'encolure au début de chaque rang à partir de l'encolure, autrement dit, en début de rang sur l'endroit pour l'épaule droite et en début de rang sur l'envers pour l'épaule gauche. Bon tricot!
05.01.2021 - 09:46
Raspberry Rose Sweater#raspberryrosesweater |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Alpaca. Die Arbeit wird mit Lochmuster, kleinem Zopfmuster und Rundhals gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 218-18 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 242 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 24) = 10,1. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 9. und 10. Masche rechts zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils und die Ärmel): Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 6 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen an jedem Markierungsfaden zugenommen und insgesamt 4 Maschen zugenommen in der Runde). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Ab den Armausschnitten werden Vorderteil und Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, bis zum fertigen Maß. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Zuletzt wird die Halsblende im Rippenmuster angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 242-264-286-312-344-378 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Alpaca. 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Nach 5 Rippenmuster-Runden 1 Runde rechts stricken und dabei 24-26-28-30-34-36 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 218-238-258-282-310-342 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 109-119-129-141-155-171 Maschen anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils). Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn an den Seiten des Rumpfteils zugenommen wird. Die nächste Runde wie folgt stricken: * 6-11-12-18-21-25 Maschen glatt rechts, A.1 (= 12 Maschen), A.2 (= 9 Maschen), A.3 über die nächsten 64-64-72-72-80-88 Maschen (= 8-8-9-9-10-11 Rapporte à 8 Maschen), A.1 (= 12 Maschen), 6-11-12-18-21-25 Maschen glatt rechts *, hier sitzt der Markierungsfaden, von *-* noch 1 x wiederholen. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG bei einer Länge von 9 cm (für alle Größen) je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 9-9-9-9-10-10 cm insgesamt 3 x in der Höhe zunehmen = 230-250-270-294-322-354 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 33-34-35-36-37-38 cm. In der nächsten Runde wird für die Armausschnitte abgekettet, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: 3 Maschen abketten, wie zuvor stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden an der anderen Seite übrig sind, 6 Maschen abketten, wie zuvor stricken bis noch 3 Maschen in der Runde übrig sind und diese 3 Maschen abketten. Den Faden abschneiden. Rückenteil und Vorderteil werden nun einzeln weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 109-119-129-141-155-171 Maschen. Hin und zurück im Muster wie zuvor weiterstricken, dabei für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2 Maschen je 1-2-3-5-6-7 x beidseitig und 1 Masche je 1-3-2-3-4-5 x beidseitig = 103-105-113-115-123-133 Maschen übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm hat. In der nächsten Reihe die mittleren 37-37-41-41-43-43 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln wie zuvor weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 2 Maschen abketten = 31-32-34-35-38-43 Maschen übrig pro Schulter. Stricken, bis noch 2 Reihen fehlen, bevor die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 1 Masche über dem Zopf von A.1 abnehmen = 30-31-33-34-37-42 Maschen übrig. 1 Rück-Reihe rechts stricken und in der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter nach unten. VORDERTEIL: = 109-119-129-141-155-171 Maschen. Hin und zurück im Muster wie zuvor weiterstricken, dabei für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2 Maschen je 1-2-3-5-6-7 x beidseitig und 1 Masche je 1-3-2-3-4-5 x beidseitig = 103-105-113-115-123-133 Maschen übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 43-44-46-47-49-50 cm hat. In der nächsten Reihe die mittleren 17-17-21-21-23-23 für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln wie zuvor weiterstricken und dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 4 x und dann 1 Masche 4 x = 31-32-34-35-38-43 Maschen übrig pro Schulter. Stricken, bis noch 2 Reihen fehlen, bevor die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 1 Masche über dem Zopf von A.1 abnehmen = 30-31-33-34-37-42 Maschen übrig. 1 Rück-Reihe rechts stricken und in der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Anschlag: 54-56-58-62-64-66 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit Alpaca. 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Nach 5 Rippenmuster-Runden, 1 Runde rechts stricken und dabei 6 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP beachten = 48-50-52-56-58-60 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später für die Zunahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 6-9-6-11-9-5 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2½-2-2-1½-1½-1½ cm insgesamt 16-18-20-21-23-25 x zunehmen = 80-86-92-98-104-110 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 47-47-46-45-44-43 cm hat. Es fehlen noch ca. 7-8-8-10-11-11 cm Armkugel bis zum fertigen Maß. Den Ärmel ggf. anpobieren und bis zur gewünschten Länge stricken, bevor die Armkugel gestrickt wird. BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter und eine längere Armkugel ausgeglichen. Die nächste Runde wie folgt stricken: 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 6 Maschen abketten und glatt rechts bis Rundenende stricken. Die Armkugel nun in Hin- und Rück-Reihen glatt rechts stricken und dabei GLEICHZEITIG am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2 Maschen je 3-5-5-5-5-5 x beidseitig und 1 Masche je 3-2-2-4-6-6 x beidseitig. Dann 2 Maschen beidseitig abketten, bis der Ärmel eine Länge von 53-54-53-54-54-53 cm hat (oder bis noch 1 cm vor dem fertigen Maß fehlt). Dann 3 Maschen je 1 x beidseitig abketten und zuletzt die restlichen Maschen abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 54-55-54-55-55-54 cm von oben nach unten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche einnähen. HALSBLENDE: An der einen Schulternaht beginnen und mit der kurzen Rundnadel Nr. 2,5 ca. 118 bis 140 Maschen von der Vorderseite aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen, einschließlich der stillgelegten Vorderteilmaschen (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein). 6 Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #raspberryrosesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 218-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.