 Merituuli hat geschrieben:
 
																									Merituuli hat geschrieben:
												
Kuinka monta kerrosta on palmikkoneuleen mallikerta. Piirroksesta puuttuu kerrosmäärä, mutta oletan, että mallikertaan kuuluu piirretty määrä.
07.12.2020 - 15:59DROPS Design hat geantwortet:
Hei, mallikertaan kuuluu piirroksen 10 kerrosta.
07.12.2020 - 18:18
																									 Catherine hat geschrieben:
 
																									Catherine hat geschrieben:
												
Ce gilet aura donc une version personnelle ! Dentelle au lieu de côtes anglaises 😆
07.09.2020 - 10:13
																									 Catherine hat geschrieben:
 
																									Catherine hat geschrieben:
												
Bonjour, j'aime beaucoup ce modèle, que je tricote en nepal. Je me pose des questions concernant l'ouverture des boutonnières, en effet de motif sur la bande de boutonage comporte déjà des jetés... est ce que ça ne risque pas de faire de gros trous ? MercI de vos conseils.
06.09.2020 - 20:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine la bordure des devants se tricote en suivant le diagramme A.1 autrement dit en côtes anglaises (avec jetés) - cette vidéo montre comment les tricoter, on ne doit pas avoir de trou dans ces côtes anglaises, pensez à toujours bien vérifier votre tension. Bon tricot!
07.09.2020 - 09:33
																									 Julie hat geschrieben:
 
																									Julie hat geschrieben:
												
Est-ce que dans le patron 218-16 grandeur medium on doit faire un A1 avant de faire A3 sur 23 mailles? Est- ce la même chose pour la fin du rang...on devrait lire faire A3 sur 23 mailles puis A1? Sinon comment on peut arriver au nombre de mailles requis? Merci
30.08.2020 - 21:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Julie, en taille M tricotez ainsi: 1 m lisière, (A.1, A.2)x3 (= (5+10)x3 = 45 mailles), 23 m en A.3, (A.2, A.1) x 4 (= (10+5) x4=60 m), A.2 (=10 m), 23 m en A.1 (A.2, A.1) x 3 (= (10+5)x3=45 m), 1 m lis = 1+45+23+60+10+23+45+1= 208 m. Bon tricot!
31.08.2020 - 10:03| Rippling Roses Jacket#ripplingrosesjacket | ||||||||||||||||
|  |  | |||||||||||||||
| Gestrickte Jacke mit Zopfmuster und Patentmaschen in DROPS Air. Größe S – XXXL.
							DROPS 218-16 | ||||||||||||||||
| ------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die zweite und dritte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken =Knopfloch. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 3, 13, 23, 34, 45 cm M: 3, 14, 25, 36, 47 cm L: 3, 12, 21, 30, 39, 49 cm XL: 3, 12, 21, 31, 41, 51 cm XXL: 3, 13, 23, 33, 43, 53 cm XXXL: 3, 13, 23, 33, 44, 55 cm ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen wie zuvor stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Jacke wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Hier wird die Arbeit geteilt und jedes Teil wird einzeln zu Ende gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der Rundnadel gestrickt. Zuletzt wird die Halsblende angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 200-208-224-252-268-304 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann ab der Hin-Reihe wie folgt im Muster stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS (siehe oben), * A.1 (= 5 Maschen), A.2 (= 10 Maschen) *, von *-* insgesamt 3-3-3-4-4-5 x arbeiten, A.3 über die nächsten 19-23-31-15-23-11 Maschen, * A.2, A.1 *, von *-* insgesamt 4-4-4-6-6-8 x arbeiten, A.2 1 x, A.3 über die nächsten 19-23-31-15-23-11 Maschen, * A.2, A.1*, von *-* insgesamt 3-3-3-4-4-5 x arbeiten, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In diesem Muster weiterarbeiten, wenn die 2 ersten Reihen von A.1 und A.3 gestrickt wurden, A.1a und A.3a in der Höhe fortlaufend wiederholen. An der rechten Blende dabei KNOPFLÖCHER einarbeiten. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 35-36-37-38-39-40 cm ab dem Anschlagrand hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 53-55-59-66-70-79 Maschen stricken, die nächsten 5-5-5-5-5-5 Maschen für den Armausschnitt abketten, die nächsten 84-88-96-110-118-136 Maschen stricken, die nächsten 5-5-5-5-5-5 Maschen für den Armausschnitt abketten und die letzten 53-55-59-66-70-79 Maschen stricken. Nun werden die Vorderteile und das Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. RECHTES VORDERTEIL: = 53-55-59-66-70-79 Maschen. A.1, A.2 und A.3 wie zuvor, jedoch mit 1 Rand-Masche kraus rechts am Armausschnitt. Bei einer Länge von 46-48-50-52-54-56 cm die ersten 19-20-20-21-21-22 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen (daran angepasst, dass die Maschen vor dem Stilllegen in der Rück-Reihe gestrickt wurden). Am Anfang jeder Hin-Reihe wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x, 1 Masche 3 x = 29-30-34-40-44-52 Maschen übrig. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat (19-20-21-22-23-24 cm ab dem Abketten der Armausschnitt-Maschen). LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, jedoch gegengleich, d.h. für den Halsausschnitt am Anfang jeder Rück-Reihe abketten. RÜCKENTEIL: = 84-88-96-110-118-136 Maschen. A.1, A.2 und A.3 wie zuvor weiterstricken, jedoch mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 52-54-56-58-60-62 cm die mittleren 24-26-26-28-28-30 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen (daran angepasst, dass die Maschen vor dem Stilllegen in der Rück-Reihe gestrickt wurden). Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei in der nächsten Reihe 1 Masche am Halsrand abnehmen = 29-30-34-40-44-52 Maschen übrig pro Schulter. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat (= 19-20-21-22-23-24 cm ab dem Abketten der Armausschnitt-Maschen). ÄRMEL: Anschlag: 50-52-54-56-58-60 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4,5. 1 Runde rechts stricken. Dann A.4 über alle Maschen. Wenn die 2 ersten Runden von A.4 gestrickt wurden, A.4a in der Höhe fortlaufend wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 6 cm hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 6 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 44-46-48-50-52-54 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln. Noch 1 Runde rechts stricken. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 8 cm ab dem Anschlagrand beginnen die Zunahmen an der unteren Ärmelmitte – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 5½-5-4½-4-3½-3 cm insgesamt 8-9-10-10-11-12 x zunehmen = 60-64-68-70-74-78 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 53-52-51-49-48-45 cm hat. Abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. HALSBLENDE: Ca. 65 bis 85 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt (einschließlich der stillgelegten Maschen) mit der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 auffassen – die Maschenzahl muss teilbar sein durch 2 + 1 Masche. Mit einer Hin-Reihe beginnen und im Muster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.4a bis noch 1 Masche übrig ist (in der ersten Reihe die aufgefassten Maschen, die keinen Umschlag haben, einfach ohne Umschlag stricken) und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts, GLEICHZEITIG 1 Masche im Zopf von A.2 abnehmen, indem die 3. und 4. Masche des Zopfes rechts zusammengestrickt werden. BITTE BEACHTEN: Darauf achten, dass A.4a mit den stillgelegten Maschen übereinstimmt, damit sich die Patentmaschen an der Halsblende richtig fortsetzen – ggf. die Maschenzahl anpassen. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Halsblende eine Länge von 10 cm hat. In der Hin-Reihe rechts abketten. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und die Abkettkante innen dort annähen, wo die Maschen für den Halsausschnitt aufgefasst wurden – d.h. die Halsblende hat eine Höhe von ca. 5 cm. Die senkrechten Öffnungen an beiden Seiten der Halsblende (d.h. an den vorderen Rändern) schließen. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche an Vorderteil/Rückenteil annähen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. | ||||||||||||||||
| Erklärungen zum Diagramm | ||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||
| Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ripplingrosesjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 33 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. | ||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 218-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.