Jenna hat geschrieben:
Hei, minkä kokoinen nappi ohjeeseen on sopiva? 15 tai 20mm?
21.01.2025 - 14:12DROPS Design hat geantwortet:
Hei, napin halkaisija tulee olla 15 mm.
21.01.2025 - 17:46
Christa Clemens hat geschrieben:
Bei diesem Modell soll in Größe 6/9 Monate nach den Zunahmen bei der Passe die Maschenzahl angepasst werden, von 221 Maschen auf 214 Maschen. Kann das sein? Bei den anderen Größen erhöht sich die Maschenzahl.
10.01.2024 - 18:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Clemens, ja genau so stimmt es, so erreicht man die gewünschten Maßen. Viel Spaß beim stricken !
11.01.2024 - 07:45
Claudia Bostyn hat geschrieben:
Liebes Drops Team Ich stricke die Babyjacke in Größe 3 (also 1-3 Monate). Nach den Zunahmen an der Passe befinden sich in dieser Größe 179 Maschen auf der Nadel, die ich bis zu einer Länge von 9 cm weiter stricken soll. In der vorletzten Reihe der Passe soll man die Maschenzahl so "anpassen", dass sich danach 198 Maschen auf der Nadel befinden. Bedeutet dass, dass ich in der vorletzten Reihe gleichmäßig verteilt 19 Maschen zunehmen muss? Ich würde mich über eine Antwort freuen.
05.09.2023 - 19:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Bostyn, in Größe 3 stricken Sie die 179 Maschen der Passe bis die Arbeit 10 cm misst (9 cm nur in die 2 ersten Größen), dann ja genau soll man regelmäßig verteilt 19 Maschen zunehmen (nicht über die Blenden-Maschen zunehmen) - siehe diese Lektion. Viel Spaß beim stricken!
06.09.2023 - 08:59
Johanna hat geschrieben:
Vielen Dank für die tollen Anleitungen. In der Passe heißt es: 2cm stricken, dann zunehmen, dann alle 3,5cm zunehmen. Muss ich also von den 2cm aus 3,5cm stricken (also bei Gr. 56/62 Zunahme bei 2cm, 5,5cm und 9cm), oder von den 2cm aus nur BIS 3,5cm (also Zunahme bei 2cm, 3,5cm und 7cm)?
29.06.2023 - 10:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Johanna, in Gr 56/62 nehmen Sie bei 2 cm, bei 5,5 cm (2 + 3,5 cm) und bei 9,5 cm (5,5 + 3,5) zu. Viel Spaß beim stricken!
29.06.2023 - 12:56
Kerstin Seiffge hat geschrieben:
Hallo liebes Team. Ich möchte das Jäckchen in Krausrippe am Rumpf und Armen weiter stricken. Muss ich dazu auch zusätzlich Maschen anschlagen oder reichen die Maschen nach Beendigung der Passe aus? Lg und vielen Dank.
02.12.2022 - 09:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Seiffge, je nach der Größe sollen Sie mal schauen, ob Sie genügend Maschen haben, oder ob Sie einige mehr brauchen, damit das Muster alle Maschen passt. Viel Spaß beim stricken!
02.12.2022 - 11:47
Martina Mailänder hat geschrieben:
Besten Dank für die schnelle Antwort :-)
01.12.2022 - 21:50
Martina Mailänder hat geschrieben:
Hallo liebes Team, ich habe schon einige Modelle gestrickt und kam beim öfteren Durchlesen auch klar mit den Beschreibungen. Doch hier hänge ich schon am Anfang der Passe: Die Hinreihe: Blende kraus rechts (5M), dann *2 M kraus rechts, 1 M glatt rechts* usw. Das bedeutet für mich, wieder eine Reihe rechts stricken und in der Rückreihe dann kraus rechts und linke Maschen. Oder habe ich da etwas falsch verstanden? Ich bin dankbar für jeden Tipp. Viele Grüße Martina
01.12.2022 - 15:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Mailänder, bei den Rückreihen stricken Sie die 2 Maschen kraus rechts als rechte Maschen und die glatt rechte Maschen stricken Sie links, so haben Sie: bei der Rückreihe: 5 M kraus rechts, 1 M links, 2 M rechts ... Viel Spaß beim stricken!
01.12.2022 - 17:30
Linda Pontard hat geschrieben:
Bonjour, quand on fait c'est augmentations [augmenter ainsi (3) 3-3-4-4 (4) fois au total tous les (3) 3-3½ -3-3- (3½) cm - voir AUGMENTATIONS-2 = (149) 167-179-221-228 (235) mailles.] faut'il faire: 1 m.jersey,1 augmentation mousse,2 point mousse,1 augmentation mousse, 1 jersey . ou juste augmenter 1 maille après la maille jersey seulement. je vous remercie pour votre aide . merci
17.08.2022 - 14:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pontard, augmentez la 1ère fois ainsi *1 jeté, 2 m point mousse, 1 m jersey* (vous avez ainsi 3 m point mousse, 1 m jersey); la fois suivante augmentez ainsi: *3 m point mousse, 1 jeté, 1 m jersey* (vous avez ainsi, 4 m point mousse, 1 m jersey). Et continuez ainsi en augmentant alternativement au début et à la fin des sections en point mousse. Bon tricot!
18.08.2022 - 08:54
Marie Gidlund hat geschrieben:
Är det tänkt att man på rätsidan enbart stickar räta maskor i denna beskrivning: 1 maska slätstickning, * 2 maskor rätstickning, 1 maska slätstickning *, sticka *-* över de nästa 69-78-84-90-93-96 maskorna (= 23-26-28-30-31-32 gånger), avsluta med 5 framkantsmaskor i rätstickning. Sedan på avigsidan gör man slätstickningen avig , alltså var 3:e maska avig? Eller ska det på rätsidan stickas var 3:e maska avig?
27.03.2022 - 12:13DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marie. Ja det stämmer att du endast stickar räta maskor på rätsidan här. På avigsidan stickar du avigmaskor där det är slätstickning (dvs på var 3:e maska). Detta skapar det mönster du ser på bilden. Mvh DROPS Design
30.03.2022 - 09:23
Kristine hat geschrieben:
Fejl i opskrift? Der mangler masker, når opskrift følges til str. 6 mdr. Her skal du afslutte bærestykket med at fjerne 7 masker, så du ender på 214, men når du så følger angivelserne for for- og bagstykke og ærmemasker, så mangler der altså 10 masker til sidste del af forstykket. Har I måske lavet en fejl ift. antal masker, der skal fordeles til de enkelte stykker?
12.03.2022 - 20:21
Baby Business#babybusinessjacket |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke für Babys mit Rundpasse und Strukturmuster, gestrickt von oben nach unten in DROPS BabyMerino. Größe Frühchen bis 2 Jahre.
DROPS Baby 33-19 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 68 Maschen) abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 10 Maschen, d.h. 68 Maschen minus 10 Maschen = 58 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 12, d.h. 58 Maschen durch 12) = 4,8 In diesem Beispiel nach ca. jeder 5. Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Nicht bei den Blenden zunehmen. ZUNAHMETIPP-2: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Beim ersten Mal, wenn zugenommen wird, 1 Umschlag am Anfang des kraus rechten Bereichs arbeiten. Beim nächsten Mal, wenn zugenommen wird, 1 Umschlag am Ende des kraus rechten Bereichs arbeiten. In dieser Weise weiterarbeiten, d.h. abwechselnd am Anfang und am Ende des kraus rechten Bereichs zunehmen. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen des Kleidungsstücks) werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts zusammenstricken und enden mit 1 Masche rechts. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch in der ersten Hin-Reihe nach der Halsblende einarbeiten. Dann die nächsten 4 Knopflöcher im Abstand von ca. (3) 4-4½ 5-5½-(6) cm dazwischen einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE JACKE BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe und das Rumpfteil werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: (68) 72-78-82-84 (86) Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Baby Merino. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei (12) 17-17-19-20 (21) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen und mit den KNOPFLÖCHER an der rechten Blende beginnen – siehe oben = (80) 89-95-101-104 (107) Maschen. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und nun die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 1 Masche glatt rechts, * 2 Maschen kraus rechts, 1 Masche glatt rechts *, von *-* über die nächsten 69-78-84-90-93-96 Maschen stricken (= 23-26-28-30-31-32 x), enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In diesem Muster weiterstricken, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 2 cm 1 Masche in jedem kraus rechten Bereich zunehmen (nicht bei den Blenden zunehmen). In dieser Weise alle (3) 3-3½ -3-3 (3½) cm insgesamt (3) 3-3-4-4 (4) x zunehmen - ZUNAHMETIPP-2 lesen = (149) 167-179-221-228 (235) Maschen. Die zugenommenen Maschen kraus rechts stricken. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von (9) 9-10-11-12 (13) cm hat. 1 Hin-Reihe rechts im Muster wie zuvor stricken, GLEICHZEITIG die Maschenzahl so anpassen, dass (158) 182-198-214-226 (238) Maschen vorhanden sind. 1 Rück-Reihe rechts im Muster wie zuvor stricken. In der nächsten Reihe wie folgt glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig: (25) 28-31-33-35 (37) Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten (34) 40-42-46-48 (50) Maschen für den Ärmel stilllegen, (4) 4-6-6-8 (8) neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), (40) 46-52-56-60 (64) Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten (34) 40-42-46-48 (50) Maschen für den Ärmel stilllegen, (4) 4-6-6-8 (8) neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen (25) 28-31-33-35 (37) Maschen stricken (= Vorderteil). Dann das Rumpfteil wie nachfolgend beschrieben stricken. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = (98) 110-126-134-146 (154) Maschen. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von (7) 11-14-15-17 (19) cm ab der Teilung zu Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle Maschen stricken. Wieder zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. In der Hin-Reihe locker rechts abketten. Die Jacke hat eine Länge von ca. (20) 24-28-30-33 (36) cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die (34) 40-42-46-48 (50) stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 3 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den (4) 4-6-6-8 (8) unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = (38) 44-48-52-56 (58) Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den (4) 4-6-6-8 (8) Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle (3) 2-2-1½-1½ (1½) cm insgesamt (2) 4-6-7-9 (9) x abnehmen = (34) 36-36-38-38 (40) Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von (7) 11-14-15-18 (19) cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Runden kraus rechts, siehe oben) stricken. Wieder zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und locker rechts abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. (8) 12-15-16-19 (20) cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #babybusinessjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 33-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.