Veronique hat geschrieben:
Bonjour, Ce pull se porte avec combien de cm d aisance ? Merci par avance
10.04.2025 - 17:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Véronique, choisissez vous même l'aisance souhaitée en mesurant un pull similaire que vous avez et dont vous aimez la forme, puis comparez ces mesures à celles du schéma en bas de page. Retrouvez plus d'infos ici. Bon tricot!
11.04.2025 - 08:53
Ingeborg hat geschrieben:
Als ik een even aantal steken opzet zoals wordt aangegeven bij het begin van de mouw, kom ik niet uit met het boordsteek patroon. Kan dit kloppen? Het lijkt alsof hier een oneven aantal steken nodig zou zijn. Ik hoor graag of dit klopt, alvast bedankt!
13.11.2024 - 11:33DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ingeborg,
De boordsteek begint en eindigt met een rechte steek op het achterpand. Daarnaast brei je ook een kantsteek aan elke kant. Je zet een oneven aantal steken op, geen even aantal.
13.11.2024 - 19:43
Shyla hat geschrieben:
Regarding Drops Design Highland Homecoming sweater. Directions say to knit body with garter stitch. The sweater in the photo for this pattern does not look like garter stitch to me. What am I not seeing or realizing? Thank you. Shyla
23.08.2024 - 23:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Shyla, you work the edge stitches in garter stitch. These stitches are for the seams and make the edges more even. Only these stitches in the edges are worked in garter stitch; the other stitches will be explained as you work. For example, you knit the charts over the other stitches. Happy knitting!
25.08.2024 - 21:21
Christin hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage. Gibt es eine Anleitung, wo man mit so einem V-Ausschnitt in Rundenstrickt? Würde gerne in Runden stricken und dann auch bei den Armen keine naht haben. Da ich allerdings noch keine V-Ausschnitt gestrickt habe, bin ich mir nicht sicher, ob das so funktioniert :) Vielen Dank VG Christin
23.01.2024 - 08:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christin, hier finden Sie Pullover mit V-Ausschnitt, die in Runden gestrickt sind, hoffentlich kann das Ihnen helfen. Viel Spaß beim stricken!
24.01.2024 - 07:20
Jane Nørgaard hat geschrieben:
Der står at der er rettelse til denne opskrift. Men der står ikke hvilke rettelse. Er de rettet til i opskriften nu.
14.01.2023 - 17:54DROPS Design hat geantwortet:
Hei Jane. Husk å klikke på den røde rettelselinken for å se hva som er blir rettet i oppskriften. Slik står det: Opdateret online: 09.09.2020 Rettelse: Diagram for mønster og v-hals lagt til opskriften. Tekst opdateret i henhold til diagram. mvh DROPS Design
16.01.2023 - 11:28
Rhonda hat geschrieben:
Sorry. Correction to the second of my previous 2 questions. Concerning knitting the 1 edge stitch in garter stitch; garter stitch knitted flat would mean Knitting RS & WS. Would that mean knitting the edge stitches?
19.04.2022 - 18:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rhonda, correct, the edge stitches are worked in garter stitch, this means the first and the last stitch will be knitted on every row. Happy knitting!
20.04.2022 - 07:10
Rhonda hat geschrieben:
Hello. regarding the phrase 1 edge stitch, for example in Cast on 79-83-91-103-107-115-123 stitches (including 1 edge stitch on each side), does this mean a cast on of 79 PLUS 1 edge stitch at the beginning and 1 at the end of the row; ie 81 stitches? And regarding Work 1 edge stitch in GARTER STITCH, does this mean work the edge stitch the way it would be worked if the rows were Garter stitch.. ie knit RS, purl WS? The terminology is new for me. Many thanks for the pattern and support!
19.04.2022 - 18:01DROPS Design hat geantwortet:
Hi Rhonda, The 79 stitches include the edge stitches (2 edge stitches and 77 other stitches on the row). The edge stitches are knitted both from the right and the wrong side (which is the definition of garter stitch when working back and forth). Happy knitting!
20.04.2022 - 07:05
Marie hat geschrieben:
Hello Merci beaucoup pour ce modèle que j'ai terminé et qui me plaît, bien expliqué et bien taillé.
27.03.2022 - 15:29
Veronique Van Lerberghe hat geschrieben:
Bonjour. Je suis en train de faire le col, mais en suivant le diagramme, les cotes sont à l'envers: l'endroit se trouve à l'intérieur du pull... Pour info, je tricote en rond. Merci de m'aiguiller.
23.01.2022 - 19:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Van Lerberghe, cette vidéo montre justement comment tricoter le col en suivant les diagrammes A.2 et A.3, peut-être pourra-t-elle vous aider?
24.01.2022 - 09:56
Elisabet hat geschrieben:
Hej När jag kontrollerar stickfastheten så ser jag att för slätstickning så stämmer antal maskor med 16 maskor med stickor 51/2, men om jag stickar mönster enligt beskrivning så blir det istället 18 maskor. Bör jag justera mina stickor så att jag får 16 maskor på 10 cm vid mönsterstickning för att få rätt mått på tröjan, eller bör man fått samma antal maskor både för slätstickning som vid mönsterstickningen ? Tack på förhand
08.10.2021 - 13:44DROPS Design hat geantwortet:
Hei Elisabeth. I denne oppskriften er strikkefastheten oppgitt i glattstrikk (slätstickning). Når du strikker mønster, vil arbeidet trekke seg litt sammen / du får flere masker på 10 cm. Så du har den korrekte strikkefastheten på din prøvelapp på pinne 5,5 :) mvh DROPS Design
11.10.2021 - 09:21
Highland Homecoming#highlandhomecoming |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit V-Ausschnitt und Strukturmuster in DROPS Air. Größe XS - XXXL.
DROPS 216-5 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. BÜNDCHEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1. REIHE (= Hin-Reihe): * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen. 2. REIHE (= Rück-Reihe): * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen. 3. REIHE (= Hin-Reihe): * Den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Masche links *, von *-* wiederholen. Die 2. und 3. Reihe wiederholen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen), rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen), 1 Masche rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in mehreren Teilen gestrickt. Vorderteil und Rückenteil werden jeweils einzeln gestrickt und anschließend zusammengenäht. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel glatt rechts gestrickt. Zuletzt wird die Halsblende angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 79-83-91-103-107-115-123 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, BÜNDCHEN – siehe oben – bis noch 1 Masche übrig ist (d.h. das Bündchen beginnt und endet mit 1 Rechtsmasche), enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Bündchens von 2 cm zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Wie folgt ab der Hin-Reihe weiterstricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 2 Maschen übrig sind, die erste Masche von A.1, 1 Rand-Masche kraus rechts. In diesem Muster weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 38-39-40-41-42-43-44 cm jeweils die ersten 4 Maschen am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte abketten = 71-75-83-95-99-107-115 Maschen. Die Armausschnitt-Abnahmen sind nun in Größe XS, S und M fertig, in den anderen Größen wie folgt in der nächsten Hin-Reihe weiter für die Armausschnitte abnehmen: GR. L-XL-XXL-XXXL: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen), im Muster wie zuvor stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen) und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Im Muster wie zuvor weiterstricken und dabei die gerade beschriebenen Abnahmen in jeder Hin-Reihe insgesamt 4-4-6-6 x arbeiten = 87-91-95-103 Maschen. ALLE GRÖSSEN: = 71-75-83-87-91-95-103 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterstricken. Bei einer Länge von 48-50-52-54-56-58-60 cm in der nächsten Hin-Reihe die mittleren 29-29-29-33-33-33-37 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken (= 21-23-27-27-29-31-33 Maschen übrig pro Schulter). RECHTE SCHULTER: Im Muster wie zuvor weiterstricken, dabei in der nächsten Hin-Reihe wie folgt für den Halsausschnitt abnehmen: 1 Masche kraus rechts, im Muster bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen) und enden mit 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 2 x abnehmen = 19-21-25-25-27-29-31 Maschen übrig. Im Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64-66 cm hat. In der Hin-Reihe rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! LINKE SCHULTER: Im Muster wie zuvor weiterstricken, dabei in der nächsten Hin-Reihe wie folgt für den Halsausschnitt abnehmen: 1 Masche kraus rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen), im Muster wie zuvor stricken und enden mit 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 2 x abnehmen = 19-21-25-25-27-29-31 Masche. Im Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64-66 cm hat. In der Hin-Reihe rechts abketten. VORDERTEIL: Anschlag: 79-83-91-103-107-115-123 Maschen. Wie das Rückenteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 30-31-32-33-34-35-36 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe für den V-Ausschnitt wie folgt abnehmen: 1 Rand-Masche kraus rechts, die nächsten 38-40-44-50-52-56-60 Maschen im Muster wie zuvor stricken, 1 Masche rechts und diese Rechtsmasche dann für den V-Ausschnitt stilllegen, die nächsten 38-40-44-50-52-56-60 Maschen im Muster wie zuvor stricken und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts = 39-41-45-51-53-57-61 Maschen pro Schulter. Nun jede Schulter einzeln weiterstricken. RECHTE SCHULTER: Es wird bis zum fertigen Maß im Muster wie zuvor weitergestrickt (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe). Nun die Abnahmen für den Halsausschnitt weiterarbeiten und GLEICHZEITIG Maschen für den Armausschnitt wie beim Rückenteil abnehmen, dafür die nächsten beiden Absätze lesen: V-AUSSCHNITT: In der nächsten Hin-Reihe 1 Masche für den Halsausschnitt wie folgt abnehmen: 1 Masche kraus rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen(= 1 Masche abgenommen), die Reihe im Muster wie zuvor zu Ende stricken. In dieser Weise abwechselnd in jeder 2. und 4.Reihe insgesamt 16-16-16-18-18-18-20 x abnehmen. ARMAUSCHNITT: Bei einer Länge von 38-39-40-41-42-43-44 cm 4 Maschen am Anfang der nächsten Rück-Reihe für den Armausschnitt abketten. Die Armausschnitt-Abnahmen sind nun in Größe XS, S und M fertig, in den anderen Größen wie folgt in der nächsten Hin-Reihe weiter für den Armausschnitt abnehmen: GR. L-XL-XXL-XXXL: Im Muster wie zuvor stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen) und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Im Muster wie zuvor weiterstricken und dabei die Abnahme in jeder Hin-Reihe insgesamt 4-4-6-6 x arbeiten. ALLE GRÖSSEN: Nach allen V-Ausschnitt- und Armausschnitt-Abnahmen sind 19-21-25-25-27-29-31 Masche übrig pro Schulter. Im Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64-66 cm hat. In der Hin-Reihe rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. LINKE SCHULTER: = 39-41-45-51-53-57-61 Maschen. Im Muster wie zuvor bis zum fertigen Maß weiterstricken (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe), dabei die Abnahmen für den Halsausschnitt weiterarbeiten und GLEICHZEITIG Maschen für den Armausschnitt abnehmen, dafür die nächsten beiden Absätze lesen: V-AUSSCHNITT: In der nächsten Hin-Reihe 1 Masche für den Halsausschnitt wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen) und enden mit 1 Masche kraus rechts In dieser Weise abwechselnd in jeder 2. und 4.Reihe insgesamt 16-16-16-18-18-18-20 x abnehmen. ARMAUSSCHNITT: Bei einer Länge von 38-39-40-41-42-43-44 cm 4 Maschen am Anfang der nächsten Hin-Reihe für den Armausschnitt abketten. Die Armausschnitt-Abnahmen sind nun in Größe XS, S und M fertig, in den anderen Größen wie folgt in der nächsten Hin-Reihe weiter für den Armausschnitt abnehmen: GR. L-XL-XXL-XXXL: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen), die Reihe im Muster wie zuvor zu Ende stricken. Im Muster wie zuvor weiterstricken und dabei die Abnahme in jeder Hin-Reihe insgesamt 4-4-6-6 x arbeiten. ALLE GRÖSSEN: Nach allen V-Ausschnitt- und Armausschnitt-Abnahmen sind 19-21-25-25-27-29-31 Masche übrig pro Schulter. Im Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64-66 cm hat. In der Hin-Reihe rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! ÄRMEL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Anschlag: 42-44-46-48-52-54-54 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann ab der Hin-Reihe das BÜNDCHEN stricken (siehe oben), mit je 1 Rand-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge des Rippenmusters von 6 cm zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 40-42-44-46-50-52-52 Maschen rechts und dabei 6-6-6-6-8-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts = 36-38-40-42-44-46-46 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge des Ärmels von 8 cm je 1 Masche nach den ersten 2 Maschen und vor den letzten 2 Maschen zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 5-4½-4-4-3½-3-2½ cm insgesamt 8-9-10-10-11-12-13 x zunehmen = 52-56-60-62-66-70-72 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 47-47-46-46-45-45-44 cm hat. Je 1 Markierer an beiden Seiten anbringen – die Markierer kennzeichnen, wo die Armkugel beginnt. In der Hin-Reihe rechts abketten, wenn der Ärmel eine Länge von 50-50-49-49-48-48-47 cm hat. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen und die Armkugel an den unteren Rand des Armausschnitts nähen – die Markierer an den Ärmeln müssen mit den Seiten des Rumpfteils übereinstimmen. Die Seiten- und Ärmelnähte innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche schließen. HALSBLENDE: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. An der hinteren Mitte beginnen und von der Vorderseite mit Rundnadel Nr. 4,5 mit Air Maschen innerhalb 1 Rand-Masche wie folgt auffassen: Ca. 46 bis 60 Maschen bis zur stillgelegten Masche des Vorderteils auffassen (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein), die stillgelegte Masche rechts auf die Nadel stricken (= Mittelmasche des Vorderteils), bis zur hinteren Mitte 1 Masche mehr als an der andere Seite auffassen (d.h. die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein + 1 Masche, d.h. ca. 47 bis 61 Maschen) = ca. 94 bis 122 Maschen. Darauf achten, dass die Halsblende nicht zu stramm oder zu locker wird, ggf. mehr oder weniger Maschen an beiden Seiten der Mittelmasche auffassen. 1 Markierer an der Mittelmasche anbringen. A.2 stricken bis noch 6 Maschen vor der markierten Mittelmasche übrig sind, A.3 über die nächsten 14 Maschen, A.2 über die restlichen Maschen. In dieser Weise weiter in Runden stricken. Wenn auf diese Weise abgenommen wird, bildet die Mittelmasche (= Rechtsmasche) des Vorderteils eine gerade Linie nach oben. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Halsblende ca. 6 cm in Strickrichtung misst. Rechts abketten. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #highlandhomecoming oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 216-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.