Monika Kreckwitz hat geschrieben:
Hallo. Ich würde gerne das Vorderteil direkt aus den Maschen des Hinterteils raus stricken um nicht zusammen nähen zu müssen. Wie viel kürzer müsst ich die Maschen Schulter arbeiten? Reicht da jeweils 1 cm? Herzliche Grüße
05.10.2023 - 08:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kreckwitz, Sie können dann die Maschen für die Schulter, Vorderteil in den Maschen von den Schulter, Rückenteil auffassen (anstatt die Maschen anschlagen), dann stricken Sie wie in der Anleitung weiter. Viel Spaß beim stricken!
06.10.2023 - 08:31
Daisy Thomson hat geschrieben:
Hello, I am at the very start of the pattern and have knitted the right shoulder to 4cm, and increased one stitch on the right side. Do I also need to now add one row on the wrong side (with a twist to avoid a hole as in the tip) before setting aside? Or do I set aside after having completed the right side increase row?
26.09.2023 - 12:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Thomson, work the next row from WS and slip stitches aside, after you have worked the left shoulder, you will work both shoulders from RS casting on new stitches for neck in between. Happy knitting!
26.09.2023 - 13:44
Trine Christensen hat geschrieben:
Min mands brystmål er 115, skal jeg så vælge en Large eller XL?
23.09.2023 - 16:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Trine, da skal du vælge en XL :)
26.09.2023 - 15:39
Virginia hat geschrieben:
Ho iniziato questo modello con i ferri normali, non so lavorare con i ferri circolari. Sono arrivata agli aumenti per lo sprone.. Posso proseguire con i ferri normali? Come devo regolarmi per aumenti e diminuzioni? Grazie
06.09.2023 - 16:56DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Virginia, all'inizio il davanti e il dietro vengono lavorati in parti separate, che poi vengono unite e si prosegue in tondo. Per un'assistenza più personalizzata può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
07.09.2023 - 23:15
Cheryl Brunetti hat geschrieben:
Hello! In the pattern it says to work until the piece measures 7” and then cast on additional stitches for the armhole. Is the 7” measured from the start of the shoulder or from the start of the neckline? Thanks!
15.03.2023 - 15:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Brunetti, measure from the cast on edge on shoulders. Happy knitting!
15.03.2023 - 16:10
Cheryl Brunetti hat geschrieben:
Hi - follow up to my question about setting the first shoulder piece aside. I understand that you put the stitches on a stitch holder or another needle, but what do you do with the working yarn? Do you start the left shoulder piece with another skein? If so, what do you do when you put the two shoulders and neckline together, because then you would have two working skeins (one on each shoulder)? Thanks!
12.03.2023 - 17:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cheryl, you start the other shoulder with another thread/ skein. Then, when you join both shoulders and the neckline, work with the thread of the left shoulder (so you cut the working yarn of the right shoulder). Happy knitting!
12.03.2023 - 18:49
Cheryl hat geschrieben:
Hello - I need clarification on how to “set aside” part of the piece. Do you move the stitches to a stitch holder? Do you cut the yarn? I am at the very beginning, where I’ve done the 1 1/2” of the right shoulder, then done a stitch increase and then worked one more ws row. How do I now set that aside to then make the left shoulder? Thanks!
12.03.2023 - 04:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cheryl, put the stitches on a stitch-holder, or a piece of leftover yarn, or -if you have it, an extra needle. Or, if you have more needles of the appropriate size, you can leave it on, and use your extra needle to knit the next piece. Happy Crafting!
12.03.2023 - 15:52
Kirsten Kudsk Jensen hat geschrieben:
Opskriften på herre-vest 219-1, Karisma fungerer ikke som den skal i str L. Der er flere irriterende fejl i den. Stykket man har strikket inden man går til ærmegab er for lille og maskeantallet passer ikke, det bliver 90 masker og ikke 98. Derudover undrer det mig at man i “kroppen” til en herre skal tage ind og ud og ind. Jeg håber ikke andre har strikket forgæves som jeg🤨🥲 Mvh Kirsten tlf 0045 22724045
11.01.2023 - 13:42
Lucy hat geschrieben:
Hello, Do you have instructions and measurements available for an XS size? Thank you!
23.11.2022 - 17:19
Suzanna Santrac hat geschrieben:
Hej! Stickar i storlek XL och undrar hur många maskor det kan vara rimligt att plocka upp till ärmkant resp. halskant? Det står ärmkant 88-132 och halskant 104-120. Tacksam för svar!
28.04.2022 - 13:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei Suzanna. Ville ha strikket opp 116 eller 120 masker ved ermkanten og til hals 112 eller 116 masker, begge steder må det være et tall som er delelig med 4. mvh DROPS Design
02.05.2022 - 10:32
Georgetown Vest#georgetownvest |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestrickter Pullunder für Herren in DROPS Karisma. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundhals und Rippenmusterbündchen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 219-1 |
||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der Pullunder wird von oben nach unten gestrickt. Zuerst wird jede Schulter separat in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, dabei werden Maschen für den Halsausschnitt zugenommen. Dann werden Vorderteil und Rückenteil bis zum Ende der Armausschnitte jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Danach werden beide Teile zusammen auf dieselbe Rundnadel genommen und das Rumpfteil wird in Runden gestrickt. Die Halsblende und die Armausschnittblenden werden in Runden im Rippenmuster angestrickt. RÜCKENTEIL: Jede Schulter wird zuerst einzeln gestrickt. Rechte Schulter: Anschlag: 18-19-19-20-20-21 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Karisma. Wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, glatt rechts bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 4 cm 1 Masche nach der Rand-Masche am Anfang der nächsten Hin-Reihe zunehmen – ZUNAHMETIPP oben lesen = 19-20-20-21-21-22 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und die linke Schulter stricken. Linke Schulter: Anschlag: 18-19-19-20-20-21 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Karisma. Wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, glatt rechts bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 4 cm 1 Masche vor der Rand-Masche am Ende der nächsten Hin-Reihe zunehmen = 19-20-20-21-21-22 Maschen. 1 Rück-Reihe stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun die beiden Teile wie folgt zusammensetzen: die 19-20-20-21-21-22 Maschen der linken Schulter rechts stricken, 40-40-42-42-44-44 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen (= Halsausschnitt), die 19-20-20-21-21-22 Maschen der rechten Schulter auf die Nadel stricken = 78-80-82-84-86-88 Maschen. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 18-18-18-17-17-16 cm Maschen für die Armausschnitte beidseitig wie folgt zunehmen: Je 1 Masche nach und vor der Rand-Masche in jeder Hin-Reihe 2-1-1-3-4-4 x zunehmen, dann am Ende jeder Reihe (d.h. beidseitig) neue Maschen wie folgt anschlagen: 2 Maschen je 0-2-2-3-3-4 x beidseitig und danach 3 Maschen je 0-0-1-1-2-3 x beidseitig (= insgesamt je 2-5-8-12-16-21 Maschen beidseitig zugenommen) = 82-90-98-108-118-130 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und das Vorderteil stricken. VORDERTEIL: Jede Schulter wird zuerst einzeln gestrickt. Linke Schulter: Anschlag: 18-19-19-20-20-21 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Karisma. Wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, glatt rechts bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 5-5-6-6-7-7 cm Maschen für den Halsausschnitt wie folgt zunehmen: 1 Masche nach der Rand-Masche am Anfang der nächsten Hin-Reihe zunehmen = 19-20-20-21-21-22 Maschen, dann Maschen am Ende jeder Rück-Reihe wie folgt anschlagen: 2 Maschen 3 x und danach 3 Maschen 1 x = 28-29-29-30-30-31 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und die rechte Schulter stricken. Rechte Schulter: Anschlag: 18-19-19-20-20-21 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Karisma. Wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, glatt rechts bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 5-5-6-6-7-7 cm Maschen für den Halsausschnitt wie folgt zunehmen: 1 Masche vor der Rand-Masche am Ende der nächsten Hin-Reihe zunehmen = 19-20-20-21-21-22 Maschen, dann Maschen am Ende jeder Hin-Reihe wie folgt anschlagen: 2 Maschen 3 x und danach 3 Maschen 1 x = 28-29-29-30-30-31 Maschen. Nun die rechte und die linke Schulter in der Hin-Reihe wie folgt zusammensetzen: die 28-29-29-30-30-31 Maschen der rechten Schulter rechts stricken, 22-22-24-24-26-26 neue Maschen für den Halsausschnitt anschlagen, die 28-29-29-30-30-31 Maschen der linken Schulter rechts stricken = 78-80-82-84-86-88 Maschen. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 18-18-18-17-17-16 cm Maschen für die Armausschnitte beidseitig wie folgt zunehmen: Je 1 Masche nach und vor der Rand-Masche in jeder Hin-Reihe 2-1-1-3-4-4 x zunehmen, dann am Ende jeder Reihe (d.h. beidseitig) neue Maschen für die Armausschnitte wie folgt anschlagen: 2 Maschen je 0-2-2-3-3-4 x beidseitig und 3 Maschen je 0-0-1-1-2-3 x beidseitig (= insgesamt je 2-5-8-12-16-21 Maschen zugenommen beidseitig) = 82-90-98-108-118-130 Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Nun in einer Hin-Reihe Vorderteil und Rückenteil wie folgt zusammensetzen: Die 82-90-98-108-118-130 Vorderteil-Maschen rechts stricken, 11-11-13-13-15-15 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 82-90-98-108-118-130 Rückenteil-Maschen rechts stricken, 11-11-13-13-15-15 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) = 186-202-222-242-266-290 Maschen. Je 1 Markierer in der mittleren der 11-11-13-13-15-15 neuen Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen. Die Markierer beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden später für die Abnahmen benötigt. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 5 cm beidseitig jedes Markierers an beiden Seiten des Rumpfteils zunehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise ca. alle 9-9-10-10-10-11 cm insgesamt 4 x abnehmen = 170-186-206-226-250-274 Maschen. Bei einer Länge von 34-35-36-37-38-39 cm 26-26-30-34-38-42 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 196-212-236-260-288-316 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullunder hat eine Länge von ca. 57-59-61-63-65-67 cm ab der Schulter nach unten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte im Maschenstich schließen. ARMAUSSCHNITT-BLENDEN: Von der Vorderseite 88 bis 132 Maschen innerhalb 1 Masche mit der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit Karisma aus dem ganzen Armausschnitt auffassen (die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein). In Runden 2 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Die andere Ärmelblende ebenso anstricken. HALSBLENDE: Von der Vorderseite 104 bis 120 Maschen innerhalb 1 Masche mit der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit Karisma aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein). 2 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #georgetownvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 219-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.