Pierre L hat geschrieben:
Bonjour, au début, quand on a fait l\'épaule droite, il faut couper la laine avant de glisser les mailles et de monter les mailles pour l\'épaule gauche ? Merci bien
11.03.2025 - 16:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pierre, tout à fait, lorsque vous avez terminé l'épaule droite du dos, coupez le fil, mettez ces mailles en attente et tricotez l'épaule gauche du dos. Bon tricot!
12.03.2025 - 10:25
MARTINEZ hat geschrieben:
Bonjour Combien de pelotes Baby Alpaga faut il pour faire ce pull svp ? Que dois-je acheter d autres ? Je suis débutante en tricot . Merci Bien cordialement
05.01.2025 - 19:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Martinez, ce modèle se tricote en DROPS Karisma, vous trouverez la quantité indiquée pour chaque taille en haut de page, sous l'onglet "Explications"; et divisez le poids pour la taille par 50 g = le poids d'une pelote Karisma. Si vous voulez utiliser une autre laine, utilisez le convertisseur pour voir les alternatives possibles et les quantités correspondantes. Bon tricot!
06.01.2025 - 10:50
Lone hat geschrieben:
Er i tvivl om skuldrene. Når man strikker højre skulder for sig, mangler der så ikke at stå at man skal strikke en pind tilbage på vrang? Lige som man skal gøre på venstre skulder. Ellers er der da en pind mindre på høre skulder når de strikkes sammen.
05.12.2024 - 07:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lone, jo strik en pind tilbage så du får lige mange pinde inden du strikker stykkerne sammen :)
11.12.2024 - 12:21
Nancy Neville hat geschrieben:
The # of stitches to pickup reform ribbing at the neck and arm holes is too vague. If a stitch were picked up for every stitch at the neck, and every row for the arm hole, they would far exceed the range you have in the instructions. Would you say 3 stitches for every 4 rows, 3 stitches for every 4 stitches, keeping in mind a total that is divisible by 4. Please be a but more specific than just a number range also keeping in mind the sizes (I'm working on a XL).
02.11.2024 - 11:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nancy, the picked up stitches are usually calculated by eye, since it usually is variable due to the gauge. So it's only needed to know the limits for working the pattern and it also lets us shape the armhole and neck more freely depending on personal needs. For size XL, you'd need to approx. pick up 120 stitches for the armholes and for the neck 112 stitches, but you can adjust it and pick up more or less depending on how you prefer it. Happy knitting!
03.11.2024 - 21:02
Jane hat geschrieben:
Can you please advise what size to pick in order to fit a 40” chest?
21.10.2024 - 22:41DROPS Design hat geantwortet:
Hi Jane, There is a size chart at the bottom of the pattern, with all the measurements for the different sizes. Happy crafting!
22.10.2024 - 06:43
Hege Sælid hat geschrieben:
Hvordan kan jeg strikke denne vesten med V-hals? Ønsker en strikkeoppskrift på V-hals-vest i pinnestørrelse 4, til herre.
23.09.2024 - 13:26DROPS Design hat geantwortet:
Hei Hege, Hvis du klikker på Gratis Oppskrifter på toppen av siden, og velger Herre og Gensere får du alle oppskriftene på 1 side. På venstre side av denne sida er det en filter-meny hvor du kan velge Hals, deretter V-hals. Lykke til og god fornøyelse!
24.09.2024 - 07:09
Melody hat geschrieben:
Can you please explain the CO increases for the arm holes? I keep coming up with too many st. For example, in Size XL, we had 84 st, and just added 6 with the increases inside both borders. That is 90. Then if we CO 2 st on the RS and WS 3 times, that is 12 more, and then we CO 3 st on RS and WS twice, that is 12 more, for a total of 114, not 108. What am I misunderstanding please?
03.07.2024 - 15:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Melody, you will increase for armhole: 3 sts on each side (+ 6 sts), then cast on 2 sts 3 times on each side (= 2 sts x 3 x 2 sides = 12 sts in total) and finally 3 sts on each side (= 6 sts in total), so that 84 + 6+12+6=108 sts. Happy knitting!
03.07.2024 - 15:58
Betina hat geschrieben:
Sig mig lige… er opskriften ikke blevet opdateret?:/( jeg er igang med at lave den nedefra og op? Kan jeg få sendt den version jeg er begyndt på?:/)
19.03.2024 - 15:25DROPS Design hat geantwortet:
Hei Betina. Denne oppskriften er skrevet ovenfra og ned (ikke vært skrevet den andre veien). Mulig du har forvekslet den med en annen oppskrift. mvh DROPS Design
02.04.2024 - 09:38
Sara hat geschrieben:
Hei Kysyisin, voiko tähän ohjeeseen käyttää MAGIC LOOP -tekniikkaa, jolloin voisin käyttää vain yhden 80 cm:n pituisen pyöröpuikon/puikkokoko?
28.02.2024 - 11:55DROPS Design hat geantwortet:
Hei, tämä malli neulotaan aluksi tasona, mutta voit halutessasi neuloa alasosan suljetun neuleen magic loop -tekniikalla.
06.03.2024 - 17:16
Kristine hat geschrieben:
Hej! Min kærestes brystmål er 111 cm. Jeg er tvivl, om vesten har noget positive easy eller om den sidder helt stramt? Den må nemlig gerne have lidt bevægelsesrumfang, og derfor overvejer jeg at strikke en str. XXL i stedet for XL. Mvh Kristine
04.01.2024 - 18:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kristine, ja hvis du strikker XL og holder strikkefastheden som står i opskriften, så bliver brystmålet på vesten 116 cm :)
05.01.2024 - 14:40
Georgetown Vest#georgetownvest |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestrickter Pullunder für Herren in DROPS Karisma. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundhals und Rippenmusterbündchen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 219-1 |
||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der Pullunder wird von oben nach unten gestrickt. Zuerst wird jede Schulter separat in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, dabei werden Maschen für den Halsausschnitt zugenommen. Dann werden Vorderteil und Rückenteil bis zum Ende der Armausschnitte jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Danach werden beide Teile zusammen auf dieselbe Rundnadel genommen und das Rumpfteil wird in Runden gestrickt. Die Halsblende und die Armausschnittblenden werden in Runden im Rippenmuster angestrickt. RÜCKENTEIL: Jede Schulter wird zuerst einzeln gestrickt. Rechte Schulter: Anschlag: 18-19-19-20-20-21 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Karisma. Wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, glatt rechts bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 4 cm 1 Masche nach der Rand-Masche am Anfang der nächsten Hin-Reihe zunehmen – ZUNAHMETIPP oben lesen = 19-20-20-21-21-22 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und die linke Schulter stricken. Linke Schulter: Anschlag: 18-19-19-20-20-21 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Karisma. Wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, glatt rechts bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 4 cm 1 Masche vor der Rand-Masche am Ende der nächsten Hin-Reihe zunehmen = 19-20-20-21-21-22 Maschen. 1 Rück-Reihe stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun die beiden Teile wie folgt zusammensetzen: die 19-20-20-21-21-22 Maschen der linken Schulter rechts stricken, 40-40-42-42-44-44 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen (= Halsausschnitt), die 19-20-20-21-21-22 Maschen der rechten Schulter auf die Nadel stricken = 78-80-82-84-86-88 Maschen. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 18-18-18-17-17-16 cm Maschen für die Armausschnitte beidseitig wie folgt zunehmen: Je 1 Masche nach und vor der Rand-Masche in jeder Hin-Reihe 2-1-1-3-4-4 x zunehmen, dann am Ende jeder Reihe (d.h. beidseitig) neue Maschen wie folgt anschlagen: 2 Maschen je 0-2-2-3-3-4 x beidseitig und danach 3 Maschen je 0-0-1-1-2-3 x beidseitig (= insgesamt je 2-5-8-12-16-21 Maschen beidseitig zugenommen) = 82-90-98-108-118-130 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und das Vorderteil stricken. VORDERTEIL: Jede Schulter wird zuerst einzeln gestrickt. Linke Schulter: Anschlag: 18-19-19-20-20-21 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Karisma. Wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, glatt rechts bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 5-5-6-6-7-7 cm Maschen für den Halsausschnitt wie folgt zunehmen: 1 Masche nach der Rand-Masche am Anfang der nächsten Hin-Reihe zunehmen = 19-20-20-21-21-22 Maschen, dann Maschen am Ende jeder Rück-Reihe wie folgt anschlagen: 2 Maschen 3 x und danach 3 Maschen 1 x = 28-29-29-30-30-31 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und die rechte Schulter stricken. Rechte Schulter: Anschlag: 18-19-19-20-20-21 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Karisma. Wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, glatt rechts bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 5-5-6-6-7-7 cm Maschen für den Halsausschnitt wie folgt zunehmen: 1 Masche vor der Rand-Masche am Ende der nächsten Hin-Reihe zunehmen = 19-20-20-21-21-22 Maschen, dann Maschen am Ende jeder Hin-Reihe wie folgt anschlagen: 2 Maschen 3 x und danach 3 Maschen 1 x = 28-29-29-30-30-31 Maschen. Nun die rechte und die linke Schulter in der Hin-Reihe wie folgt zusammensetzen: die 28-29-29-30-30-31 Maschen der rechten Schulter rechts stricken, 22-22-24-24-26-26 neue Maschen für den Halsausschnitt anschlagen, die 28-29-29-30-30-31 Maschen der linken Schulter rechts stricken = 78-80-82-84-86-88 Maschen. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 18-18-18-17-17-16 cm Maschen für die Armausschnitte beidseitig wie folgt zunehmen: Je 1 Masche nach und vor der Rand-Masche in jeder Hin-Reihe 2-1-1-3-4-4 x zunehmen, dann am Ende jeder Reihe (d.h. beidseitig) neue Maschen für die Armausschnitte wie folgt anschlagen: 2 Maschen je 0-2-2-3-3-4 x beidseitig und 3 Maschen je 0-0-1-1-2-3 x beidseitig (= insgesamt je 2-5-8-12-16-21 Maschen zugenommen beidseitig) = 82-90-98-108-118-130 Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Nun in einer Hin-Reihe Vorderteil und Rückenteil wie folgt zusammensetzen: Die 82-90-98-108-118-130 Vorderteil-Maschen rechts stricken, 11-11-13-13-15-15 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 82-90-98-108-118-130 Rückenteil-Maschen rechts stricken, 11-11-13-13-15-15 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) = 186-202-222-242-266-290 Maschen. Je 1 Markierer in der mittleren der 11-11-13-13-15-15 neuen Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen. Die Markierer beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden später für die Abnahmen benötigt. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 5 cm beidseitig jedes Markierers an beiden Seiten des Rumpfteils zunehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise ca. alle 9-9-10-10-10-11 cm insgesamt 4 x abnehmen = 170-186-206-226-250-274 Maschen. Bei einer Länge von 34-35-36-37-38-39 cm 26-26-30-34-38-42 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 196-212-236-260-288-316 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullunder hat eine Länge von ca. 57-59-61-63-65-67 cm ab der Schulter nach unten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte im Maschenstich schließen. ARMAUSSCHNITT-BLENDEN: Von der Vorderseite 88 bis 132 Maschen innerhalb 1 Masche mit der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit Karisma aus dem ganzen Armausschnitt auffassen (die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein). In Runden 2 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Die andere Ärmelblende ebenso anstricken. HALSBLENDE: Von der Vorderseite 104 bis 120 Maschen innerhalb 1 Masche mit der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit Karisma aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein). 2 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #georgetownvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 219-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.