DD hat geschrieben:
Bonjour, J'ai tricoté jusqu'ici : "Continuer en rond ainsi, et augmenter pour le raglan 29-29-35-41-41-47 fois tous les 2 tours = 360-360-420-468-480-528 mailles. Tricoter jusqu'à ce que l'ouvrage mesure 21-23-25-27-29-31 cm." Mais à la fin de mes augmentations j ai bien 360 mailles mais mon ouvrage ne fait pas 21cm. Sauf que si je continue jusqu a 21cm sans augmenter, le raglan ne fonctionne plus..? comment faut-il faire ?
14.10.2025 - 22:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme DD, tricotez simplement les mailles comme avant en suivant A.1 et A.2 tout comme vous l'avez fait auparavant et ce jusqu'à la hauteur requise, mais n'augmentez plus pour le raglan car vous avez déjà le bon nombre de mailles. Bon tricot!
15.10.2025 - 10:44
Hilde hat geschrieben:
Får ikke 1 omgang til å stemme. Står at man skal strikke A1 over de siste 18 maskene etter siste raglan. Jeg har 21 masker igjen. Ser siste kommentarer går ut på det å, at hun ikke får det til å stemme.
13.10.2025 - 18:54DROPS Design hat geantwortet:
Hei Hilde, Du har 128 masker på omgangen. 3 x A.1 (18 masker) + første 3 masken i A.1 + kast (som ikke regnes her) + A.2 (5 masker) + kast + A.1 (12 masker) + første 3 masken i A.1 + kast + A.2 (5 masker) + kast + 6 x A.1 (36 masker) + første 3 masken i A.1 + kast + A.2 (5 masker) + kast + A.1 x 2 (12 masker) + første 3 masken i A.1 + kast + A.2 (5 masker) + kast + 3 x A.1 (18 masker). Teller ikke med kasten siden de kommer i tillegg: 18 + 3 + 5 + 12 + 3 + 5 + 36 + 3 + 5 + 12 + 3 + 5 + 18 = 128 masker. Håper dette hjelper. Hilsen Drops Team.
15.10.2025 - 07:02
Irene Lillemark hat geschrieben:
Den første pind med ragland passer ikke med se opslået masker
05.10.2025 - 07:25
Francesca hat geschrieben:
Buongiorno. Per fare questo modello con le maniche lunghe quanti gomitoli in più devo calcolare per la taglia L? Grazie.
01.09.2025 - 20:28DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Francesca, per un'assistenza così personalizzata può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
02.09.2025 - 00:47
Monika hat geschrieben:
Co to ścieg strukturalny
13.08.2025 - 00:09DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Moniko, ścieg strukturalny to w naszym przypadku ścieg fantazyjny A.1. Szerzej ścieg strukturalny to taki, który tworzy na powierzchni dzianiny określoną strukturę, może to być kombinacja oczek prawych i lewych, warkocze, ścieg perełkowy i wiele innych. Pozdrawiamy!
13.08.2025 - 06:39
May-Brit hat geschrieben:
Hei, jeg ser dere har fått flere spørsmål ang følgende, men jeg ser ingen - for meg - forståelig forklaring; på andre omgang, når økningene skal inn i mønsteret, skal jeg da fortsette der mønsteret endte før A2 (altså med to rett, *3 vrang, 3 rett*... (- i str M) ) , eller skal jeg - etter A2 - starte med første maske i A1 igjen (altså *3 vrang, 3 rett*)? (Dette kunne gjerne vært bedre forklart i oppskriften.)
27.06.2025 - 15:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej May-Brit, jo alle nye masker skal strikkes ind i A.1 efterhånden som du tager ud :)
01.07.2025 - 08:20
Eva hat geschrieben:
Hej Jag undrar över längden på ärmarna. Är det korrekt att de ska vara kortare för större storlekar än för de mindre storlekarna? Mvh Eva Palm
19.03.2025 - 09:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva. I de större storlekarna kommer den totala vidden (från handled till handled) att vara större än i de mindre storlekarna, även om själva ärmen är kortare. De större storlekarna har längre ärmkupa samt bredare axelvidd. Detta resulterar i en bra passform i alla storlekar. Mvh DROPS Design
21.03.2025 - 11:24
Herma hat geschrieben:
Dankjewel voor je antwoord, ik kan weer verder nu! Mvg Herma
16.03.2025 - 21:54
Herma hat geschrieben:
Goedemiddag, Ik heb een vraag over het patroon van dit truitje. Worden jn het patroon alleen de heengaande naalden aangegeven of ook de teruggaande naalden? Ik kan hierover geen aanwijzingen vinden. Mvg Herma
15.03.2025 - 16:53DROPS Design hat geantwortet:
Dag Herma,
Zowel de heengaande als de teruggaande naalden worden weergegeven in de telpatronen.
16.03.2025 - 19:52
Herma hat geschrieben:
Goedemiddag, Ik heb een vraag over het patroon van dit truitje. Worden in het patroon alleen de heengaande naalden weergegeven of ook de teruggaan naalden? Ik kan daarover geen aanwijzingen vinden. Mvg Herma
15.03.2025 - 16:51
Smell the Rain#smelltherainsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan in DROPS BabyMerino. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Strukturmuster und ¾ langen Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 210-37 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig jedes A.2 an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen in das Muster einarbeiten. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 3 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 3 Maschen rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf Rundnadel ab ca. der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 128-128-140-140-152-152 Maschen auf Rundnadel Nr. 2 mit BabyMerino. 1 Reihe rechts. Dann in Runden 2 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= ca. hintere Mitte), die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Nun wie folgt im Muster stricken: A.1 (= 6 Maschen) über die ersten 18-18-18-18-24-24 Maschen, die ersten 3 Maschen von A.1, 1 Umschlag arbeiten, A.2 über die nächsten 5 Maschen (= Raglanlinie), 1 Umschlag arbeiten, A.1 über die nächsten 12 Maschen, die ersten 3 Maschen von A.1, 1 Umschlag, A.2 (= Raglanlinie), 1 Umschlag arbeiten, A.1 über die nächsten 36-36-42-42-48-48 Maschen, die ersten 3 Maschen von A.1, 1 Umschlag arbeiten, A.2 (= Raglanlinie), 1 Umschlag arbeiten, A.1 über die nächsten 12 Maschen, die ersten 3 Maschen von A.1, 1 Umschlag arbeiten, A.2 (= Raglanlinie), 1 Umschlag arbeiten, A.1 über die letzten 18-18-24-24-24-24 Maschen. Es wurde nun je 1 Masche beidseitig jedes A.2 als RAGLANZUNAHME zugenommen – siehe oben. Weiter wie beschrieben im Muster stricken und dabei die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde insgesamt 29-29-35-41-41-47 x arbeiten (einschließlich der oben beschrieben ersten Zunahme) = 360-360-420-468-480-528 Maschen. Im Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-25-27-29-31 cm hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 51-51-57-66-72-78 Maschen in Muster wie zuvor stricken (= ca. halbes Rückenteil), die nächsten 81-81-93-99-99-111 Maschen stilllegen (= Ärmel) und 9-15-15-15-15-15 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 99-99-117-135-141-153 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 81-81-93-99-99-111 Maschen stilllegen (= Ärmel) und 9-15-15-15-15-15 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 48-48-60-69-69-75 Maschen im Muster wie zuvor stricken (= ca. halbes Rückenteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 216-228-264-300-312-336 Maschen. Weiter in Runden mit Muster wie zuvor stricken. Das Muster muss über die ganze Runde aufgehen. Bei einer Länge von 20 cm ab der Teilung zu Rundnadel Nr. 2 wechseln. 2 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 48-50-52-54-56-58 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 81-81-93-99-99-111 stillgelegten Maschen der einen Seite zurück auf das Nadelspiel/die kurze Rundnadel Nr. 3 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den neuen 9-15-15-15-15-15 Maschen, die an der Seite unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen = 90-96-108-114-114-126 Maschen. 1 Markierer in der mittleren Masche an der unteren Ärmelmitte anbringen. Den Markierer beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Weiter in Runden im Strukturmuster wie zuvor stricken, dabei die neuen Maschen an der unteren Ärmelmitte glatt rechts stricken. In der 2. Runde beginnen die Abnahmen an der unteren Ärmelmitte – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 2-2-3-3-5-7 x abnehmen, dann ca. alle 3-2-1-1-1-1 cm 7-9-13-13-8-10 x abnehmen = 72-74-76-82-88-92 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 22-21-19-18-16-15 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 2 wechseln. 2 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 24-23-21-20-18-17 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #smelltherainsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 210-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.