Lia De Wind hat geschrieben:
Ik snap de lege velden van A4 en A5 niet. Moet ik de steken van de bovenste rij erbij optellen? Want dan zijn er veel meer dan 29 steken. Wel een prachtig patroon trouwens
19.01.2023 - 22:08DROPS Design hat geantwortet:
Dag Lia,
Nee, deze tel je er niet bij op. De eerstvolgende steek op je linker naald brei je in de eerstvolgende steek zoals aangegeven in het telpatroon. Het lege stuk sla je dus gewoon over, m.a.w. je zou het er tussen uit kunnen knippen en de hokjes aan elkaar plakken.
22.01.2023 - 19:10
Tina Petersen hat geschrieben:
Til diagram forklaring A5. Lav 3 omslag mellem 2 masker. Der står at der kun er taget 2 masker ud - er det ikke 3 masker taget ud? Og hvordan skal det sidste omslag strikkes ? Der er kun anført hvordan de 2 første omslag skal strikkes.
13.05.2021 - 18:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tina, det skal være 2 omslag og det er nu blevet rettet. Tak for info :)
14.05.2021 - 09:10
Angèle hat geschrieben:
Quelle quantité de pelotes de laine est nécessaire pour la grandeur XL. Ma laine à le même échantillon suggéré. Merci!
02.01.2021 - 18:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Angéle. Il faut 6 pelotes DROPS ALPACA et 6 pelotes DROPS KID-SILK pour la grandeur XL. Bon tricot!
02.01.2021 - 19:45
PG hat geschrieben:
Please demonstrate for the armholes: "knit 2 inside the 1 edge stitch in garter stitch".
16.10.2020 - 16:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear PG, this means you work from RS: 1 edge st in garter st, knit 2, work as before until 3 sts remain, finish with knit 2, 1 edge st in garter st, from WS work: 1 edge st in garter st, purl 2, work as before until 3 sts remain, finish with purl 2, 1 edge st in garter st. Happy knitting!
19.10.2020 - 07:52
Pia Tangen hat geschrieben:
Hei, når man skal begynne å strikke de første forkortede pinnene på bolen(strikker XS), midt bak, så står det at man skal strikke 9 masker etter merket for så å snu pinnen og strikke 17 tilbake, når man snur igjen da for å strikke 20 masker med A.3, skal den første masken i A.3(den vrange) strikkes først da? Da havner den over den første av de rette i vrangborden. Eller skal man strikke slik at alle vrange masker(sett fra rett) i A.3 havner over den vrange masken i raden under?
10.10.2020 - 22:49DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pia, ja vrangmaskerne skal havne på en lige linje over hinanden som du kan se i diagrammet. God fornøjelse!
28.10.2020 - 13:38
Kerstin hat geschrieben:
Beskrivningen säger 6 knappar och anger var knapphålen ska komma räknat från uppläggnningskanten: Sjätte knapphålet 39 cm från uppläggningskanten vilket jag har men då har jag ännu inte kommit upp till halskanten. Mina mått i övrigt stämmer med beskrivningen och knapphålet i halskanten kommer alltså att vara det 7:e . Det behövs alltså 7 st knappar.
09.10.2020 - 13:25
PG hat geschrieben:
Thank you for the quick response. The instructions say to knit 20 short rows, but that is not what your response says. I am making size medium. Am I adding new stitches with each short row or creating new stitches in A.3? Please be specific: how many stitches will there be when the short rows are completed? Can you (or any readers) send a photo of the lower back of this sweater?
03.09.2020 - 14:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear PG, sorry my mistake, I missed that part ... you continue working 3 sts more at the end of each row until you have worked a total of 20 short rows, then work next row over all sts on left needle (no more short rows here), turn and work A.3 with front band sts as before over all sts on next row. We do not have any photo from the back piece, but it's jsut a few rows worked over A.3 on mid back. Happy knitting!
03.09.2020 - 15:51
PG hat geschrieben:
I am having trouble with the short rows in the Body, after the ribbing. Am I suppose to add 3 stitches (1 pattern of A.3) with each of the short rows or use the next 3 stitches on the needle? How many stitches are on the needle in total after the short rows? Can you send a photo of the back of the sweater?
03.09.2020 - 03:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear PG, you should work 3 more sts in A.3 at the end of each row, ie you work first 9-12-15-18-24-27 sts in A.3 after marker, then turn now 17-23-29-35-47-53 in A.3, turn and work now these sts + 3 more sts = 20-26-32-38-50-56 sts in A.3, turn and work 3 more sts = 23-29-35-41-53-59 sts in A.3, turn and work 3 more sts in A.3 = 26-32-38-45-56-62 sts and so on until 5 sts remain (=A.2) at the end of the row, then turn and work all sts with A.2, A.3 to the end of row and finish with A.1. Happy knitting!
03.09.2020 - 09:09
Laura hat geschrieben:
Hello, I have knitted many of your beautiful patterns over the years but with reference to Drops 212-7 pattern, I am having trouble understanding what the blank spaces, the gaps, in A.4 and A.5 mean, I can’t find an explanation, in A.4 for example what do I do after stitch 1 with the next 12 stitches (row 1). I am unfamiliar with the ‘gap’ when working within a specific number of stitches. Kind regards, Laura
29.04.2020 - 04:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Laura, you will increase (with 2 yarn overs) and decrease (with k3 tog) in A.4 and A.5, let's take A.4: you increase first after the first stitch (on 5th row) and then decrease after the next 13 sts. The new stitches increased on this row do not exist before row 6, that's why they are not drawn before row 6. Same for the decreases but reversed, the 2 sts decreased on row 5 are not there anymore on row 6, reason why they are not there anymore. Just read diagram row after row, if there weren't no space - you should always have 29 sts in diagram and increase/decrease on either side of the same 13 stitches. Hope this helps, happy knitting!
29.04.2020 - 09:14
Mila hat geschrieben:
Hallo lieber Drops - Team! Wäre es möglich ein Bild vom Rücken zu veröffentlichen? Ich finde, es wäre sehr nützlich! Danke!
20.04.2020 - 10:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mila, wir haben leider kein Foto vom Rücken, wir können Ihnen aber sicher irgendwie helfen, gerne können Sie Ihre Frage hier stellen. Viel Spaß beim stricken!
20.04.2020 - 11:30
Wake the Wind Jacket#wakethewindjacket |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird mit Strukturmuster und Verschiebungen gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 212-7 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.7. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 5 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die nächsten 6 Maschen stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ABNAHMETIPP-2 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 44 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8) = 5,5. In diesem Beispiel wie folgt abnehmen: abwechselnd jede 4. und 5. Masche und jede 5. und 6. Masche rechts zusammenstricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. KNOPFLÖCHER (von unten nach oben): An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken = Knopfloch Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten (das letzte Knopfloch in der ersten Reihe der Halsblende einarbeiten): XS: 3, 9, 15, 21, 27 und 33 cm S: 4, 11, 17, 23, 29 und 35 cm M: 4, 11, 17, 24, 30 und 37 cm L: 3, 10, 17, 24, 31 und 38 cm XL: 3, 10, 18, 25, 33 und 40 cm XXL: 4, 12, 20, 27, 34 und 42 cm ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Zuerst wird das Rumpfteil bis zu den Armausschnitten in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Dann werden Maschen für die Armausschnitte abgekettet und die Arbeit wird in rechtes und linkes Vorderteil und Rückenteil aufgeteilt und jedes Teil wird einzeln weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. Zuletzt wird die Halsblende in Hin- und Rück-Reihen angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 224-240-256-272-304-320 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.1 über die ersten 5 Maschen (= Blende), * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts und enden mit A.2 über die letzten 5 Maschen (= Blende). In dieser Weise weiter 4 cm im Rippenmuster stricken – mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Hin-Reihe stricken, in der in allen Linksrippen (= 2 Linksmaschen) 1 Masche abgenommen wird (dafür die beiden Linksmaschen links zusammenstricken), aber nicht bei den beidseitig je 5 Blenden-Maschen beidseitig abnehmen) = 171-183-195-207-231-243 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken (die Blenden-Maschen wie zuvor stricken). Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Nun wird im Strukturmuster mit Verschiebungen an der Seite gestrickt. Aufgrund der Verschiebungen biegt sich die Arbeit an den Seiten nach unten und an den vorderen Rändern und an der hinten Mitte nach oben. Um zu vermeiden, dass sich die Arbeit an der hinteren Mitte nach unten biegt, können verkürzte Reihen wie folgt gestrickt werden: Mit einer Hin-Reihe mit A.1 beginnen (= Blende), 2 Maschen rechts, die nächsten 78-84-90-96-108-114 Maschen im Muster A.3 stricken (= 3 Maschen – BITTE BEACHTEN: die 2 Rechtsmaschen von A.3 müssen über die 2 Rechtsmaschen des Rippenmusters passen), hier 1 Markierer anbringen (= vor der mittleren Masche der Reihe, = 1 Masche kraus rechts). Dann A.3 (= 3 Maschen) stricken, bis 9-12-15-18-24-27 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden, den Faden anziehen und A.3 über 17-23-29-35-47-53 Maschen stricken, wenden, den Faden anziehen und A.3 über 20-26-32-38-50-56 Maschen stricken, wenden, den Faden anziehen und A.3 über 23-29-35-41-53-59 Maschen stricken. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, d.h. weiter 3 Maschen mehr nach jedem Wenden stricken, bis 20 verkürzten Reihen gestrickt wurden. Die letzte Reihe ist eine Rück-Reihe. Wenden, A.3 stricken bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, A.2 (= Blende). Wenden und 1 Rück-Reihe mit A.3 und A.1/A.2 wie zuvor stricken. Nun wie folgt im Muster stricken: A.1 (= Blende), 2 Maschen rechts, A.3 über die nächsten 9-12-15-18-24-27 Maschen (= 3-4-5-6-8-9 Rapporte à 3 Maschen), A.4 über die nächsten 29 Maschen, hier einen Markierungsfaden anbringen (= an der Seite), A.5 über die nächsten 29 Maschen, 2 Maschen rechts, A.3 über die nächsten 21-27-33-39-51-57 Maschen (= 7-9-11-13-17-19 Rapporte à 3 Maschen), A.4 über die nächsten 29 Maschen, hier einen Markierungsfaden anbringen (= an der Seite), A.5 über die nächsten 29 Maschen, 2 Maschen rechts, A.3 über die nächsten 9-12-15-18-24-27 Maschen (= 3-4-5-6-8-9 Rapporte), A.2 (= Blende). Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie kennzeichnen die Seiten der Jacke und werden etwas später für die Abnahmen benötigt. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.4 und A.5 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, die Diagramme in der Höhe noch 2 x wiederholen (= insgesamt 3 x arbeiten). Dann glatt rechte Maschen glatt rechts und kraus rechte Maschen kraus rechts über die je 29 Maschen beidseitig des Markierungsfadens an beiden Seiten des Rumpfteils stricken. Die restlichen Maschen wie zuvor stricken. In der nächsten Hin-Reihe beginnen die Abnahmen beidseitig jedes Markierungsfadens – ABNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 3 x abnehmen = 159-171-183-195-219-231 Maschen. Bei einer Länge von 33-34-35-36-37-38 cmm gemessen ab dem Anschlagrand entlang dem Markierungsfaden an der Seite des Rumpfteils (d.h. an der längsten Stelle) je 8-8-8-14-14-14 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils für die Armausschnitte abketten (= je 4-4-4-7-7-7 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens abketten). Es sind nun 67-73-79-79-91-97 Maschen für das Rückenteil und je 38-41-44-44-50-53 Maschen pro Vorderteil vorhanden. Nun die Teile jeweils einzeln weiterstricken. RÜCKENTEIL: = 67-73-79-79-91-97 Maschen. Im Strukturmuster (= A.3) wie zuvor hin- und zurückstricken, dabei in Richtung der Armausschnitte je 2 Maschen rechts neben 1 kraus rechten Rand-Masche stricken. Bei einer Länge von 11-12-13-14-15-16 cm ab dem Abketten der Maschen für die Armausschnitte die mittleren 33-33-33-39-39-39 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 16-19-22-19-25-28 Maschen für die Schulter. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 15-16-17-18-19-20 cm ab dem Abketten der Maschen für die Armausschnitte hat. Rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. Die Jacke hat eine Länge von ca. 48-50-52-54-56-58 cm ab der Schulter nach unten (gemessen an der längsten Stelle). RECHTES VORDERTEIL: = 38-41-44-44-50-53 Maschen. Hin und zurück mit 5 Blenden-Maschen (= A.1) im Strukturmuster wie zuvor stricken, dabei in Richtung Armausschnitt 2 Maschen rechts neben 1 kraus rechten Rand-Masche stricken. Bei einer Länge von 8-9-10-10-11-12 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – wie folgt weiterstricken: Die ersten 16-16-16-19-19-19 Maschen (= 5 Maschen Blende + 11-11-11-14-14-14 Maschen Muster) für den Halsausschnitt stilllegen, A.7 über die nächsten 13 Maschen (= in Richtung Halsausschnitt) stricken, wie zuvor über die restlichen Maschen stricken. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis A.7 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde = 16-19-22-19-25-28 Maschen. Bei einer Länge von 15-16-17-18-19-20 cm, gemessen ab dem Abketten der Maschen für den Armausschnitt, rechts abketten. Die Jacke hat eine Länge von cm 48-50-52-54-56-58 cm ab der Schulter nach unten (gemessen an der längsten Stelle). LINKES VORDERTEIL: = 38-41-44-44-50-53 Maschen. Hin und zurück im Strukturmuster mit 5 Blenden-Maschen (= A.2) wie zuvor stricken, dabei in Richtung Armausschnitt 2 Maschen rechts neben 1 kraus rechten Rand-Masche stricken. Bei einer Länge von 8-9-10-10-11-12 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist – wie folgt weiterstricken: Die ersten 16-16-16-19-19-19 Maschen (= 5 Maschen Blende + 11-11-11-14-14-14 Maschen Muster) für den Halsausschnitt stilllegen, dann die Reihe wie zuvor stricken. In der nächsten Hin-Reihe im Muster wie zuvor stricken, bis noch 13 Maschen auf der Nadel sind, A.6 über die letzten 13 Maschen (= in Richtung Halsausschnitt). In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis A.6 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde = 16-19-22-19-25-28 Maschen. Bei einer Länge von 15-16-17-18-19-20 cm, gemessen ab dem Abketten der Maschen für den Armausschnitt, rechts abketten. Die Jacke hat eine Länge von cm 48-50-52-54-56-58 cm ab der Schulter nach unten (gemessen an der längsten Stelle). ÄRMEL: Anschlag: 44-44-48-48-48-52 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4,5 mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 8-8-10-8-6-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen (gleichmäßig verteilt) = 36-36-38-40-42-44 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 8-8-8-9-8-8 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 7-5-5-4-3½-3½ cm insgesamt 6-8-8-9-10-10 x zunehmen = 48-52-54-58-62-64 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 47-47-46-46-43-42 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) den Ärmel am Rundenbeginn teilen und ab dem Rundenbeginn hin- und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. So entsteht ein Schlitz an der unteren Ärmelmitte, der später an die Maschen genäht wird, die an der unteren Ärmelmitte des Rumpfteils abgekettet wurden. Bei einer Länge des Ärmels von insgesamt 50-50-49-50-47-46 cm rechts abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten im Maschenstich schließen. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche am Rumpfteil und innerhalb der Abkettkante des Ärmels einnähen. Den hin- und zurückgestrickten Teil des Ärmels an die je 4-4-4-7-7-7 Maschen nähen, die für den Armausschnitt beidseitig des Markierungsfadens abgekettet wurden. Die Knöpfe an die linke Blende nähen (das letzte Knopfloch wird in der ersten Reihe der Halsblende eingearbeitet, den letzten Knopf daher erst nach dem Stricken der Halsblende annähen). HALSBLENDE: In einer Hin-Reihe mit 1 Faden jeder Garnqualität (= 2 Fäden) auf Rundnadel Nr. 4,5 92 bis 104 Maschen (Maschenzahl teilbar durch 4 + 2 + 10 Blenden-Maschen) aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen, einschließlich der stillgelegten Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken (die Blenden-Maschen wie zuvor stricken). Dann im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken, dabei die Blenden-Maschen wie zuvor stricken und mit 2 Maschen rechts nach den Blenden-Maschen beginnen und mit 2 Maschen rechts vor den Blenden-Maschen enden. Bei einer Länge des Rippenmusters von 8 cm zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Die Halsblende zur Hälfte nach hinten umschlagen und auf der Rückseite der Jacke festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht nicht spannt und dass das oberste Knopfloch nicht übernäht wird. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wakethewindjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 212-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.