Monique Pasch hat geschrieben:
Kann ich das Tuch auch mit der Drops Fabel stricken oder wird es dann zu klein?
16.01.2024 - 06:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Pasch, also ja, Big Delight war Garngruppe C, so am besten benutzen Sie 2 Fäden Garngruppe A, z.B. 2 Fäden Fabel oder 1 Faden Fabel + 1 Faden vom einem anderen Garn der Garngruppe A. Benutzen Sie unseren Garnumrechner um die Alternative sowie die neue Garnmenge zu sehen. Viel Spaß beim stricken!
16.01.2024 - 08:54
Judithra hat geschrieben:
The English translation of Row 13 drove me crazy! It's incorrect! I looked at the French version to try to understand what was meant by "decrease 1 stitch inside the 1 stitch on each side" - What is meant is this (thank you, French translator!) "when you get to 3 stitches before the end of the row, knit 2 together & knit 1 (as in row 9) Simple!
10.10.2021 - 15:34
Lelly hat geschrieben:
Salve, riga 13 : dice di fare 2 aumenti, e poi 1 diminuzione nella maglia centrale. Così facendo a me rimangono 12 maglie sul ferro. Lì invece dice che rimangono 11m (2 aum. e 2 dim.). Dov'è l'altra diminuzione? Grazie
28.05.2021 - 12:01DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Lelly, grazie per la segnalazione, abbiamo corretto il testo. Le 2 diminuzioni vanno lavorate all'interno della 1° maglia a ogni lato. Buon lavoro!
29.05.2021 - 14:38
Eva Schier hat geschrieben:
Hallo zusammen, \r\nDiese Anleitung sieht sehr interessant aus und ich würde sie gerne stricken. \r\nDas Garn, dass ich mir ausgesucht habe ist aber ein lace Garn.\r\n50g mit 190m, ich habe 300g.\r\nDa es sich um die doppelte Länge Meter handelt müsste es mit nadel 4 eigentlich hinkommen, oder?\r\n\r\nIst es möglich die Anleitung mit diesem Garn zu stricken?\r\nViele Grüße Eva
13.05.2021 - 23:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schier, leider können wir jeder Anleitung nach jedem individuellen Frage anpassen und einzelne Modelle auf individuellen Wunsch hin umrechnen. Wenn sie Hilfe damit brauchen, wenden Sie sich bitte an dem Laden wo Sie die Wolle gekauft haben, dort hilft man Ihnen gerne weiter. Danke im voraus für Ihr Verständnis. Viel Spaß beim stricken!
17.05.2021 - 08:07
Luciana14997 hat geschrieben:
Buongiorno, sono alla fine della prima parte del lavoro e ho completato tutti gli aumenti però ora non riesco a capire una cosa. Nella spiegazione c'è scritto di ripetere i ferri 11-14 sino ai 60 cm di larghezza e l'ho fatto. Poi parla di ferro 16 e ferro 17 con con l'intreccio di metà delle maglie e va bene ma subito sotto riprende col ferro 15, 16, 17 e 18 ecc... Ma allora il ferro 15 sopra prima dell'intreccio come lo lavoro? Ci sono 2 ferri 15?
09.02.2021 - 21:53DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Luciana, abbiamo inoltrato la sua segnalazione al settore design: se necessario, il modello verrà corretto direttamente online. Buon lavoro!
14.02.2021 - 20:00
Maria Victoria hat geschrieben:
Hola, mi pregunta es acerca de la vuelta 13, entiendo como son los aumentos al lado del punto central pero que puntos se disminuyen? No entiendo que en un mismo punto se aumente y se disminuya. Como se hace?
24.11.2020 - 17:50DROPS Design hat geantwortet:
Hola María, en la fila 13 las disminuciones se hacen dentro del punto orillo a cada lado.
24.11.2020 - 22:45
Janette Gwillim hat geschrieben:
Row 13.......... Please can you explain what you mean by “decrease one stitch on inside of one stitch on each side” I understand the increase stitch but not decrease. Thanks Janette
25.05.2020 - 20:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Janette, decrease means you have to knit two stitches together, thus decreasing the number of stitches. This should be done after the first stitch and before the last stitch of the row. Happy Knitting!
26.05.2020 - 01:37
Stephanie hat geschrieben:
Superbe rendu avec d'autres laines et d'autres tailles d'aiguilles le principal c'est d'avoir un dégradé de couleurs!!
16.04.2020 - 20:33
Mimi hat geschrieben:
Buongiorno spett . Drops innanzitutto complimenti per lo scialle. il filato da voi usato è complessivamente lungo 570 m. usando un ferro n°7: nel caso io volessi usare un altro filato diverso e diversamente anche il n° di ferri (tipo un ferro n° 4) la quantità di metri filale varia? o tempo sempre approssimativamente circa 600 m.? grazie mille e buona giornata.
15.03.2020 - 09:53DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Mimi, se usasse un filato e un numero di ferri diverso il risultato sarebbe completamente diverso da quello mostrato. Per qualsiasi aiuto sulle modifiche può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
15.03.2020 - 16:32
Susanne Nilson hat geschrieben:
Kul med en annorlunda modell, måste sticka den 😁
26.02.2020 - 01:34
Wings of a Dove#wingsofadoveshawl |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestricktes Tuch mit Krausrippen im Winkel in DROPS Big Delight. Die Arbeit wird quer von Seite zu Seite gestrickt.
DROPS 211-24 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TUCH – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, aufgrund der großen Maschenzahl auf der Rundnadel. Es wird ab der einen Seite bis zur Mitte gestrickt. In der Mitte wird die eine Hälfte der Maschen abgekettet und die andere Hälfte der Maschen wird weitergestrickt und dabei wird an der Seite abgenommen. TUCH: Anschlag: 3 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit Big Delight. 1 Reihe rechts stricken. Dann KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben, dabei wie folgt zunehmen und abnehmen: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts (= Mittelmasche), 1 Umschlag und 1 Masche rechts. 2. REIHE (=Rück-Reihe): rechts stricken = 5 Maschen auf der Nadel. 3. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Maschen rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts (= Mittelmasche), 1 Umschlag und 2 Maschen rechts = 7 Maschen auf der Nadel. 4. REIHE (= Rück-Reihe): rechts stricken. 5. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 Masche rechts (= Mittelmasche), 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts = 7 Maschen auf der Nadel. 6. REIHE (= Rück-Reihe): rechts stricken. 7. REIHE (= Hin-Reihe): bis zur Mittelmasche rechts stricken, 1 Umschlag, 1 Masche rechts (= Mittelmasche), 1 Umschlag und die Reihe rechts zu Ende stricken. Es wurden nun 2 Maschen zugenommen und es sind 9 Maschen auf der Nadel. 8. REIHE (= Rück-Reihe): rechts stricken. 9. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, bis zur Mittelmasche stricken, 1 Umschlag, 1 Masche rechts (= Mittelmasche), 1 Umschlag, rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Masche rechts. Es wurden nun 2 Maschen zugenommen und 2 Maschen abgenommen, es sind weiterhin 9 Maschen auf der Nadel. 10. REIHE (Rück-Reihe): rechts stricken. Ebenso weiterstricken, das heißt wie folgt stricken: 11. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken und je 1 Masche beidseitig der Mittelmasche zunehmen (= 2 Maschen zugenommen). 12. REIHE (= Rück-Reihe): rechts stricken. 13. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken und dabei je 1 Masche beidseitig der Mittelmasche zunehmen und nach der ersten und vor der letzten Masche jeweils 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen zugenommen und 2 Maschen abgenommen). 14. REIHE (= Rück-Reihe): rechts stricken. Die 11.-14. REIHE wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von ca. 60 cm hat, quer gemessen – siehe Stern in der Maßskizze. 1 Markierer in der Mittelmasche anbringen, die Arbeit wird nun ab hier gemessen. 15. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken. 16. REIHE (= Rück-Reihe): Alle Maschen bis zur Mittelmasche abketten (die Mittelmasche nicht abketten) und den Rest der Maschen rechts stricken. Nun die restlichen Maschen wie folgt stricken und dabei abnehmen: 17. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Masche rechts stricken (= 2 Maschen abgenommen). 18. REIHE (= Rück-Reihe): rechts stricken. 19. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken. 20. REIHE (= Rück-Reihe): rechts stricken. 21. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken. 22. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Masche rechts stricken (= 2 Maschen abgenommen). 23. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken. 24. REIHE (= Rück-Reihe): rechts stricken. 25. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken. 26. REIHE (= Rück-Reihe): rechts stricken. Die 17.-26. REIHE wiederholen, bis nur noch 6 Maschen auf der Nadel und 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) nach der letzten Abnahme gestrickt wurden. In der nächsten Reihe stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 3 Maschen. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken und in der nächsten Reihe rechts abketten. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 96 cm ab dem Markierungsfaden. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wingsofadoveshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 211-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.