Tereza hat geschrieben:
Dobrý den, nejsem si jistá u předního dílu s tvarováním průkrčníku. Píše se tam: Průkrčník dále tvarujeme – na jeho okraji uzavřeme vždy na začátku každé řady ještě 1x 2 oka a 2x 1 oko = zbývá 18-21-22-25-29-32 ok náramenice. Ujímají se oka na začátku každé druhé řady, aby to bylo na místě průkrčníku? Nebo v každé řadě, ale tím pádem jednou na začátku a jednou na konci řady náramenice? děkuji za radu.
07.10.2022 - 15:23DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Terezo, oka pro průkrčník ujímáme jen na začátku každé řady směřující od průkrčníku, tedy ano, de facto na začátku každé 2. řady. Hodně zdaru! Hana
09.10.2022 - 22:49
Valérie hat geschrieben:
Bonjour, le mannequin porte quelle taille svp, merci par avance pour votre retour, Cordialement Valérie
21.09.2022 - 18:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Valérie, nos modèles portent en général soit du S soit du M; mais rappelez-vous que chacune a sa propre morphologie, pour choisir votre taille, mesurez un vêtement identique que vous avez et dont vous aimez la forme et comparez ces mesures à celles du schéma. Retrouvez ici plus d'infos. Bon tricot!
22.09.2022 - 09:35
Vibeke hat geschrieben:
Grey pearl Hei, jeg strikker bakstykket str M og har nå 82 m på pinnen før felling til arm. Så står det:Fell på begynnelsen av hver pinne i hver side: Fell 3 masker 1-1-1-1-1-1 gang, 2 masker 1-1-1-1-1-1 gang. og 1 maske 1-1-2-2-2-3 ganger = 64-70-74-82-92-100 masker. Jeg forstår ikke hvordan det skal bli 70m etter denne fellingen? Hva leser jeg feil?
19.09.2022 - 22:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Vibeke, jo du feller 3m 1gang, 2m 1gang og 1m 1gang = 6 masker i hver side, så 6x2 = 12 masker. 82 - 12 = 70 masker :)
20.09.2022 - 15:19
Minna hat geschrieben:
Hei, Etukappaleen ohjeessa lukee "neulo kuten takana, kunnes...". Mihin asti takakappaleen ohjeesta siis neulotaan samalla tavalla etukappaleessa?
23.08.2022 - 19:27DROPS Design hat geantwortet:
Hei, etukappale neulotaan samalla tavalla kuin takana, kunnes kädenteiden silmukat on päätetty. Tämän jälkeen neulotaan sileää neuletta, kunnes työn pituus on 60-62-64-66-68-70 cm. Jatka sitten neulomista etukappaleen ohjeen mukaisesti.
24.08.2022 - 17:17
Diana hat geschrieben:
Hei! Holder på med forstykket. Legg opp og strikk som bakstykket til arbeidet måler 60-62-64-66-68-70 cm. Nå settes de midterste 20-20-22-24-26-28 maskene på 1 tråd til hals, og hver skulder strikkes ferdig for seg står det. Når man legger de 22 maskene til hals på, et tråd så blir det ujevnt « feil» på skuldrene siden jeg har 103 masker til en en i størrelse L. Da vil jeg plutselig ha 40 masker på en skulder og 41 på den andre … DETTE MÅ JO BLI FEIL. Hjelp !
16.05.2022 - 18:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Diana, du starter med 103 masker, tager 15 masker ind, lukker af til ærmegab i hver side og har 74 masker når du lukker af til hals :)
17.05.2022 - 08:57
Elfrieda Schouwenburg hat geschrieben:
Er staat een schrijffout in het patroon bij de mouwen. Er staat meerderen en dan "meerder zo 3 cm in totaal 13 keer" maar dat moet zijn "meerder zo ELKE ... cm in totaal ... keer"
13.02.2022 - 19:28
Tapsi hat geschrieben:
Hey, ich konnte der Anleitung soweit gut folgen, bin jetzt aber bei der Halsblende auf ein Problem gestoßen. Irgendwie konnte ich nur ca 74 statt 92 Maschen aufnehmen, trotzdem hat sich die Halsblende nach dem Zusammennähen nach außen gewölbt und stand ab wie ein Stehkragen. Sollte ich vielleicht doch noch weniger Maschen aufnehmen? Ich weiß echt nicht was der Fehler war 😅 Über Ihre Hilfe wäre ich sehr dankbar.
30.01.2022 - 01:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Tapsi, am besten versuchen Sie etwas mehr Maschen aufzufassen, wenn Sie zu wenig Maschen haben, kan die Halsblende etwas enger sein; vielleicht kann Ihnen dieses Video dann damit helfen? Sonnst zeigen Sie mal Ihrem Laden Ihr Strickstück , so kann man Ihnen besser helfen (auch mit Fotos per E-Mail schicken). Viel Spaß beim stricken!
31.01.2022 - 09:33
Fien V hat geschrieben:
Hallo, Waarom gebruik je bij het achterpand geen hulpdraad om de steken van de hals op te zetten (zoals je bij het voorpand wel moet doen)? Is het niet handiger om ipv af te kanten, hier ook een hulpdraad te gebruiken?
22.01.2022 - 09:44DROPS Design hat geantwortet:
Dag Fien,
Eerlijk gezegd weet ik niet wat hiervan de reden is, maar het kan inderdaad beide, dus je kan de steken aan de achterkant ook op een hulpdraad zetten.
24.01.2022 - 20:33
Ingela Johannesson hat geschrieben:
Hej! Undrar varför längden på ärmarna ska vara kortare i cm ju större storlek på tröjan?
03.01.2022 - 20:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ingela. I de större storlekarna kommer den totala vidden (från handled till handled) att vara större än i de mindre storlekarna, även om själva ärmen är kortare. De större storlekarna har längre ärmkupa samt bredare axelvidd. Detta resulterar i en bra passform i alla storlekar. Mvh DROPS Design
04.01.2022 - 11:03
Natalie hat geschrieben:
Well this is disappointing. Only on my third row and already I’m stuck! I have a bad feeling about this. It’s the waistband on this sweater a rib or a seed stitch. I thought it would be a rib but I’m following the pattern for the Large (103 stitches) and it’s knitting up as a seed stitch. Is this right? The picture looks like a rib stitch. Thanks
20.11.2021 - 02:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Natalie, it's a rib. After the first row, you need to work knit over knit and purl over purl in the next rounds. Happy knitting!
21.11.2021 - 19:54
Grey Pearl#greypearlsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in DROPS Air. Größe S - XXXL.
DROPS 210-36 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAZS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 89 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 13) = 6,8. In diesem Beispiel abnehmen, indem abwechselnd ca. jede 5. und 6. Masche und jede 6. und 7. Masche rechts zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 2 Maschen stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der Pullover wird in Hin- und Rück-Reihen in 2 Teilen gestrickt, die anschließens zusammengenäht werden. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 89-97-103-113-125-137 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken, dann wie folgt stricken – ab der Hin-Reihe: 2 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, *1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 13-15-15-17-19-21 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP LESEN = 76-82-88-96-106-116 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 47-48-49-50-51-52 cm am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 3 Maschen je 1-1-1-1-1-1 x beidseitig, 2 Maschen je 1-1-1-1-1-1 x beidseitig und 1 Masche je 1-1-2-2-2-3 x beidseitig = 64-70-74-82-92-100 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 64-66-68-70-72-74 cm hat. Nun die mittleren 26-26-28-30-32-34 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 18-21-22-25-29-32 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 66-68-70-72-74-76 cm hat, dann abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 60-62-64-66-68-70 cm hat. Nun die mittleren 20-20-22-24-26-28 für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und 1 Masche 2 x = 18-21-22-25-29-32 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 66-68-70-72-74-76 cm hat, dann abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden von unten nach oben in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. Der Ärmel wird für die Armkugel geteilt und in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Anschlag: 46-48-50-52-52-56 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4,5 mit Air. 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts /1 Masche links). Bei einer Länge von 8 cm zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln und glatt rechts weiterstricken, dabei in der ersten Runde 8-8-8-8-8-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 38-40-42-44-44-46 Maschen. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Glatt rechts stricken, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 10-10-10-10-12-12 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP LESEN. Die Umschläge in deer nächsten Runde verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. In dieser Weise alle 3½-3½-3-3-2-2 cm insgesamt 11-12-13-13-15-15 x zunehmen = 60-64-68-70-74-76 Maschen. Bei einer Länge von 50-49-49-48-45-44 cm je 3 Maschen beidseitig des Markierungsfadens abketten (= 6 Maschen abgekettet an der unteren Ärmelmitte), nun wird der Ärmel in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt, dabei für die Armkugel beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 2 Maschen je 1 x beidseitig, 3 Maschen je 1 x beidseitig, dann die restlichen Maschen abketten. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. Die Seitennähte innerhalb 1 Rand-Masche schließen, dabei die untersten 8 cm offen lassen = Seitenschlitze HALSBLENDE: Ca. 92 bis 106 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auf Rundnadel Nr. 4,5 auffassen (einschließlich der stillgelegten Maschen, die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein). 9 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts/1 Masche links). Dann abketten. Das Rippenmuster zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nach außen kippt. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #greypearlsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 210-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.