Μαρία Καπίρη hat geschrieben:
Καλησπέρα.Πολυ όμορφο Μπορείτε να με καθοδηγήσετε με τους πόντους για νούμερο 5 ,5 βελόνας (paris νήμα) για small?Επίσης δεν κατάλαβα πως κάνω τον κόμπο. Ευχαριστώ πολύ
22.04.2024 - 19:20
Avril hat geschrieben:
Hi. I’m doing size L of this jacket. Please can you confirm that in the 10 stitches that are cast on under the sleeve you do not knit any knots, it is just plain stocking stitch. I am a bit confused here. Thank you.
12.02.2024 - 14:17DROPS Design hat geantwortet:
Hi Avril, It is possible to work the knot pattern as far as it fits under the sleeves, working the remaining stitches in stocking stitch (or work a stripe of stocking stitch down under the sleeve if you prefer). Happy knitting!
13.02.2024 - 06:56
Avril hat geschrieben:
Hi. I am really struggling with row 15. I have looked at all the questions but I still can’t fathom it. What I thought was Knit the 2 sts of A1 then increase in the first st of A2, knit the knot then increase in the next st. But this seems to mean that there are twice as many knots and the knots don’t line up. I would welcome any help you can give. Thank you.
22.01.2024 - 18:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Avril, do you mean row 15 in A.2, size L, XL, XXL? On this row, first work A.1 over 2 sts only, *the last st in A.1/next A.2 is the increase shown at the beg of A.2, ie work this stitch 2 times (first of these 2 sts is now the last st in A.1 and 2nd stitch is now the first st A.2), work then a knot over the next 3 sts, increase in the next stitch, knit 1 and repeat A.2 from*. Do not hesitate to add markers between repeats, it can help to check the number of sts. Happy knitting!
23.01.2024 - 07:24
Maria hat geschrieben:
I love this jacket!
30.03.2023 - 12:53
Veronica hat geschrieben:
Gracias por responder. Podrian incorporar en las etiquetas los modelo con elevacion? Saludos
20.03.2022 - 20:38
Veronica hat geschrieben:
Gracias por responder. Sugiero, si es posible, que en las etiquetas puedan incluir la palabra elevacion, asi poder buscar con facilidad. Cordiales saludos
20.03.2022 - 20:35
Veronica hat geschrieben:
Hola equipo Drops!!! Me gustaria saber como realizar este proyecto con elevacion. Gracias y saludos cordiales
14.03.2022 - 22:22DROPS Design hat geantwortet:
Hola Veronica, no hacemos patrones personalizados. Puedes ver en nuestro amplio catálogo de patrones otros modelos con elevación en la espalda.
20.03.2022 - 18:10
Sukhjinder Kaur hat geschrieben:
Please explain how to increase from the loop on previous row in pattern dots and drops Thanks
16.02.2022 - 03:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kaur, work the 3rd symbol (diamond) to increase 1 stitch as shown in this video. Happy knitting!
16.02.2022 - 11:21
Annika hat geschrieben:
Hi, I am at the last increase from A.2 for xs/s/m but the knots don't line up with the knots from the previous rows. I am knitting 1inc k3 1inc and 1 knot. What can I do so it fits and end up with the right number of stitches?
30.01.2022 - 22:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Annika, to line up the knots in A.2 work as follows the 8 sts: k1 inc 1, knit 3, knit 1 inc 1, knot over 3 sts = there are now 10 sts (2 sts increased before the last knot). Happy knitting!
31.01.2022 - 10:07
Francesca hat geschrieben:
Buongiorno, dopo il quindicesimo ferro, ho già più di 240 maglie….troppe! Sto lavorando: lo schema a1 solo una volta all’inizio del ferro, poi a.2 per tutto il resto… forse devo alternare a1 con a2?? O sennò cosa sbaglio? Grazie Francesca
18.09.2021 - 09:08DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Francesca, quale taglia sta lavorando? A.2 inizia con 5 maglie e alla fine del diagramma ogni ripetizione avrà 10 maglie invece di 5. Ad esempio, per la taglia XS, ci saranno 123 maglie iniziali su cui lavorare 5 maglie per il bordo, A.1 (3 maglie), 22 ripetizioni di A.2 e 5 maglie per il bordo. Alla fine dei diagrammi ci saranno 5 maglie per il bordo, A.1, (3 maglie), A.2 (22x10 maglie), 5 maglie per il bordo = 233 maglie. Buon lavoro!
20.09.2021 - 09:52
Dots and Drops Jacket#dotsanddropsjacket |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Muskat. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse, Knotenmuster und ¾ langen Ärmeln gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 213-10 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.1 und A.2). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 103 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 10 Maschen, d.h. 103 Maschen minus 10 Maschen = 93 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 20) = 4,7. In diesem Beispiel zunehmen, indem in der Hin-Reihe 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 4. und 5. Masche gearbeitet wird – nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils und die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn das Rippenmuster der Halsblende eine Länge von ca. 2 cm hat. Dann die nächsten 5-5-6-6-6-6 Knopflöcher im Abstand von ca. 8½-9-8-8½-8½-9 cm dazwischen einarbeiten. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, kann 1 Umschlag nach ca. jeder 8. Masche gearbeitet werden, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem vorderen Rand, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 103-107-111-119-123-127 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 3 mit Muskat. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter ca. 2 cm im Rippenmuster stricken – mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 20-26-32-34-45-56 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 123-133-143-153-168-183 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken (die Umschläge links verschränkt stricken und die Blenden kraus rechts rechts stricken). 1 Markierer nach der Blende am Anfang der Reihe anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 (= 3 Maschen), A.2 bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind (= 22-24-26-28-31-34 Rapporte à 5 Maschen) und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten und wie in A.2 gezeigt zunehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 und A.2 zu Ende gestrickt wurde, sind 233-253-273-293-323-353 Maschen auf der Nadel. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.3 (= 3 Maschen), A.4 bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind (= 22-24-26-28-31-34 Rapporte à 10 Maschen) und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten und wie in A.4 gezeigt zunehmen. Nach der letzten Zunahme in A.4 sind 277-301-325-349-385-421 Masche auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-20-22-24-26-28 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat – BITTE BEACHTEN: In der kleinsten Größe sind A.3 und A.4 bei diesem Maß noch nicht fertig und in den übrigen Größen werden A.x und A.y in der Höhe bis zum angegebenen Maß wiederholt (das Muster wird später am Rumpfteil und an den Ärmeln fortgesetzt). Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, d.h. in der nächsten Reihe wie folgt stricken: 43-47-52-55-61-68 Maschen kraus rechts und im Muster wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 57-61-64-70-77-81 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-8-10-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 77-85-93-99-109-123 Maschen im Muster wie zuvor stricken (= Rückenteil), die nächsten 57-61-64-70-77-81 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-8-10-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 43-47-52-55-61-68 Maschen glatt rechts und kraus rechts wie zuvor stricken (= Vorderteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 179-195-213-229-251-279 Maschen. Je 1 Markierungsfaden nach den ersten und vor den letzten je 47-51-56-60-65-72 Maschen anbringen (= 85-93-101-109-121-135 Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Rückenteil). Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn an beiden Seiten des Rumpfteils abgenommen wird. Nun im Muster weiterstricken und GLEICHZEITIG an beiden Seiten des Rumpfteils wie nachfolgend beschrieben abnehmen: A.x und A.y hin und zurück wie zuvor weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, dabei mit der richtigen Musterreihe fortsetzen, damit das Muster nach der Teilung korrekt weitergeführt wird, und darauf achten, dass die Knoten richtig über den Knoten der Passe platziert werden. Die 8-8-8-10-10-10 Maschen, die jeweils unter den Armen angeschlagen wurden, werden glatt rechts gestrickt. Bei einer Länge von ca. 6 cm ab der Teilung für alle Größen A.x und A.y nach einer Reihe mit Knoten beenden. Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. GLEICHZEITIG Bei einer Länge von 6 cm ab der Teilung für alle Größen je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise alle 6 cm insgesamt 3 x beidseitig abnehmen = 167-183-201-217-239-267 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 25 cm ab der Teilung für alle Größen hat (es fehlen noch ca. 2 cm bis zum fertigen Maß, die Jacke ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 16-18-20-20-24-26 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten = 183-201-221-237-263-293 Maschen (diese Zunahmen erfolgen, damit sich das nachfolgende Rippenmuster im Verhältnis zur restlichen Jacke nicht zu sehr zusammenzieht). Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche links und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter 2 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen mustergemäß abketten, d.h. kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Die Jacke hat eine Länge von ca. 48-50-52-54-56-58 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 57-61-64-70-77-81 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-8-10-10-10 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 65-69-72-80-87-91 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-8-10-10-10 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Nun im Muster weiterstricken und dabei GLEICHZEITIG an der unteren Ärmelmitte wie nachfolgend beschrieben abnehmen: Die Runde am Markierungsfaden beginnen und A.y in der ganzen Runde stricken, dabei darauf achten, dass das Muster passend zur Passe richtig fortgesetzt wird und darauf achten, dass die Knoten richtig über den Knoten der Passe platziert werden. Die 8-8-8-10-10-10 unter dem Arm angeschlagenen Maschen werden glatt rechts gestrickt. Bei einer Länge des Ärmels von 12 cm ab der Teilung für alle Größen A.y nach einer Runde mit Knoten beenden. Dann glatt rechts in Runden über alle Maschen weiterstricken. GLEICHZEITIG bei einer Länge von ca. 2-2-2-2-3-3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-3-2½-1½-1-1 cm insgesamt 7-8-9-12-14-15 x abnehmen = 51-53-54-56-59-61 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 28-26-25-23-21-20 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 2 cm bis zum fertigen Maß, die Jacke ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen. Zu Nadelspiel Nr. 3. 1 Runde rechts stricken und dabei 1-1-0-0-1-1 Masche abnehmen = 50-52-54-56-58-60 Maschen. Dann 2 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 30-28-27-25-23-22 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dotsanddropsjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 213-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.