Jayne Rutledge hat geschrieben:
Where do I find the mesurments for the sizes.? I can't fid the size chart.
26.04.2021 - 18:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jayne, there is no one general size chart, but you can see the measurements of the finished piece at each pattern on the schematic drawing. Happy Knitting!
26.04.2021 - 19:40
Laurel Bennett hat geschrieben:
Sorry, I should have been a little bit more clear with my question. I understand slipping the stitches onto holders, it’s the part after that for working the collar, which in the diagram shows a slant. The person who commented directly below my first comment had the same question but I’m unclear with your answer.
09.11.2020 - 19:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bennett, sorry for misunderstanding, the slant edge of the collar on the chart will be worked with the short rows over the 26 remaining sts for collar - starting from RS (right front piece), you will work 23 sts only (leave the remaining sts unworked), turn and work these 23 sts. Turn and work now 2 rows over all the 26 sts = you have now worked 4 rows over the first 23 sts and 2 rows only over the 3 sts towards shoulder. Repeat these 4 rows will shape this slant edge for shawl collar. Hope it's now more clear for you. Happy knitting!
10.11.2020 - 09:06
Laurel Bennett hat geschrieben:
I’m confused on the Part after placing all the stitches on holders. I follow what the pattern says but I don’t get how to get the slant that is shown in the assembly diagram. I also followed your instructions you gave to someone who asked the same question in October but I still don’t get how to get the slant? Am I doing something wrong?
08.11.2020 - 07:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bennet, you will get the slant shoulders by slipping the stitches on a stitch holder while working the remaining stitch, eg on back piece, 1st size work: row 1: work the first 10 sts, slip them on a thread, work row to the end, turn and work the first 10 sts, slip them on a thread, work row to the end. Repeat these 2 rows one more time, then same but slipping this time the first 11 sts on each side on a thread. You have worked more rows over the stitches on the middle (neck) and less over the stitches on each side (on the thread). This gives you a slanted edge - work then SHOULDERS = all sts. Hope this helps. Happy knitting!
09.11.2020 - 10:46
Kerry hat geschrieben:
I don't understand the part of the pattern on the right front that says 'row 1 (right side) work as before over the the first 23- etc stitches... ' but there are still 26- etc stitches left on the needle. Do the remaining three stitches go on the stitch holder?
25.10.2020 - 15:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kerry, you are here working short rows, this means you work the first row from the wrong side over the first 23 sts only (leaving the last 3 sts unworked), turn and work row 2 from the right side as before, turn and work all stitches from the wrong side as before, turn and work all stitches from the right side as before = you worked 4 rows over the first 23 stitches and 2 rows over the lasts 3 sts. Continue repeating these 4 rows until collar measures 9 cm. Happy knitting!
26.10.2020 - 08:38
Sylvie hat geschrieben:
Merci mais je bloque encore pour autre chose, je pense que je vais simplifier le modèle qui est trop compliqué pour mon petit cerveau ! pouvez vous m'aider justement si je souhaite uniquement faire sur les devants droit et gauche la torsade comme sur le dessin, une torsade milieu manche et une milieu dos ? et le reste en point ordinaire ??? qu'en pensez vous ??? mais pour cela dois je effectuer beaucoup de changement niveau nombre de points.... encore merci et navrée de vous importuner !!!
14.10.2020 - 11:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, je suis désolée, nous ne sommes pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande, n'hésitez pas à vous adresser à votre magasin si vous souhaitez modifier le modèle/les torsades, ils pourront probablement vous aider, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
14.10.2020 - 12:57
Sylvie hat geschrieben:
Bonsoir et merci pour votre réponse qui m’a bien éclairé. Mais me voilà encore bloqué au rang suivant sur l’envers je commence 3 m envers mais du coup mes mailles ne correspondent plus aux mailles de l’endroit est ce normal ?
12.10.2020 - 19:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, sur l'endroit du devant droit, le rang se termine par 3 m env, 1 m end, 1 m point mousse, sur l'envers, vous commencez alors par 1 m point mousse et tricotez ensuite les mailles comme elles se présentent: 1 m env, 3 m end etc;.. et terminez par les 3 m du Icord; Bon tricot!
13.10.2020 - 11:23
Sylvie hat geschrieben:
Bonsoir A peine entrepris l’ouvrage que je doute déjà sur ma capacité de compréhension. Quand vous dites monter 79 m y compris.... veut dire 79 + 26 ou les 26 m font parties des 79 m ??? Merci pour votre aide
10.10.2020 - 22:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, les 26 mailles de bordure devant sont comprises dans les 79 mailles à monter, vous n'avez pas besoin de les monter en plus, vous tricotez ensuite: i-cod sur 3 mailles, A.2 = 28 m, A.3 = 31 m, 15 mailles en côtes 2 m end/3 m env, 1 m end, 1 m lis = 3+28+31+15+1+1=79 m. Bon tricot!
12.10.2020 - 08:06
Sonia Graff hat geschrieben:
Dans l'explication du dos du gilet vous avez ecrit au début deux fois le meme texte : tricoter le dernier rang de A3 A2 et A1ainsi sur envers , une maille lis,21m en jersey,en diminuant 3 m à intervalle régulier au dessus des 21 mailles,voir dim.tricoter le dernier rang de A3 A2 et A1 en jersey en diminuant à interv. régulier au dessus des 21 m et terminer par 1m.lis.mousse. est -ce correct ?
10.09.2020 - 12:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Graff, lorsque vous tricotez le dernier rang des diagrammes sur l'envers, vous avez 21 mailles en côtes entre la maille lisière au point mousse et 1.3/A.1, ces 21 mailles vont être maintenant tricotées en jersey (= à l'envers sur l'envers) en diminuant 3 mailles à intervalles réguliers (= 21-3= on aura ainsi 18 mailles jersey de part et d'autre des diagrammes), et, au milieu dos. vous tricotez le dernier rang des diagrammes . Bon tricot!
10.09.2020 - 13:46
Celeste hat geschrieben:
Me encantan, las prendas y las instrucciones. Me gustaría que los vídeos se relacionen con la prenda. Muchas gracias.
17.08.2020 - 02:53
Hannele hat geschrieben:
Hei Miten teen huivikauluksen Winter gardinal villatakkiin ??
14.05.2020 - 11:04DROPS Design hat geantwortet:
Huivikauluksen ohje löytyy etukappaleen ohjeen lopusta.
17.11.2020 - 16:46
Winter Cardinal Cardigan#wintercardinalcardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte lange Jacke in DROPS Nepal und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird mit Zopfmuster, Schalkragen und Gürtel gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 205-24 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. I-CORD-RAND RECHTES VORDERTEIL (gilt für den Rand ganz außen am Vorderteil): Mit einer Hin-Reihe beginnen, * die 3 ersten Maschen auf die rechte Nadel heben, ohne die Maschen zu stricken (jeweils nacheinander und den Faden dabei hinter der Arbeit lassen), den Faden etwas anziehen und im Muster und glatt rechts über die übrigen Maschen wie in der Anleitung beschrieben stricken, wenden, glatt rechts und Muster wie zuvor stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, diese Maschen links stricken, wenden *, von *-* bis zum fertigen Maß wiederholen. BITTE BEACHTEN: Es müssen einige cm gestrickt werden und man muss etwas am I-Cord-Rand ziehen, bevor das richtige Ergebnis sichtbar ist. I-CORD-RAND LINKES VORDERTEIL (gilt für den Rand ganz außen am Vorderteil): Mit einer Hin-Reihe beginnen, * glatt rechts und im Muster wie zuvor stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, die 3 letzten Maschen auf die rechte Nadel heben ohne die Maschen zu stricken (jeweils nacheinander und den Faden dabei hinter der Arbeit lassen), wenden, den Faden etwas anziehen und die 3 ersten Maschen links stricken, dann im Muster und glatt rechts über die restlichen Maschen wie in der Anleitung beschrieben stricken, wenden *, von *-* bis zum fertigen Maß wiederholen. BITTE BEACHTEN: Es müssen einige cm gestrickt werden und man muss etwas am I-Cord-Rand ziehen, bevor das richtige Ergebnis sichtbar ist. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Alle Abnahmen erfolgen in Rück-Reihen jeweils vor dem Beginn des Zopfes. Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen werden soll (z.B. 16 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 3) = 5,3. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 4. und 5. Masche links zusammenstricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die untere Ärmelmitte): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl, bei der zugenommen werden soll (z.B. 34 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8) = 4,25. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. I-CORD (STRICKKORDEL): 1 Hin-Reihe rechts, * alle Maschen ohne zu wenden auf die rechte Seite der Nadel schieben, den Faden anziehen und rechts über alle Maschen stricken *, von *-* wiederholen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Vorderteile und das Rückenteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. An den Vorderteilen und am Rückenteil ist jeweils ein Zopfmuster. An den Vorderteilen werden die äußersten 26-26-26-28-28-28 Maschen am vorderen Rand als Blende mit Überlappung gerechnet. Die Arbeit wird an den Schultern zusammengenäht. Aus den Armausschnitten werden Maschen aufgefasst und die Ärmel werden bis zum Ende der Armkugel in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt, dann werden die Ärmel in Runden bis zum fertigen Maß gestrickt. Wenn die Ärmel auf diese Weise von oben nach unten angestrickt werden, lässt sich die Ärmellänge besser anpassen. Zuletzt werden die Naht unter den Ärmeln und die Seitennaht geschlossen und der Kragen wird hinten im Nacken an den Halsausschnitt genäht. RECHTES VORDERTEIL: Anschlag: 79-79-84-90-90-95 Maschen (einschließlich 26-26-26-28-28-28 Maschen für die vordere Blende und 1 Rand-Masche an der Seite der Jacke) auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden Nepal + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken (d.h. ab dem vorderen Rand): Den I-CORD-RAND RECHTES VORDERTEIL über die 3 ersten Maschen – siehe oben, A.2 (= 28-28-28-30-30-30 Maschen), A.3 (= 31-31-31-35-35-35 Maschen), * 2 Maschen rechts, 3 Maschen links *, von *-* über die nächsten 15-15-20-20-20-25 Maschen, 1 Masche rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, dabei die letzte Reihe von A.3 und A.2 wie folgt stricken (= Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, 16-16-21-21-21-26 Maschen glatt rechts und dabei gleichzeitig 3-1-3-4-1-2 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen 16-16-21-21-21-26 Maschen abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen, die letzte Reihe von A.3 und A.2 stricken und enden mit dem I-Cord-Rand über die 3 letzten Maschen am vorderen Rand. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 6 cm ab dem Anschlagrand und es sind 66-68-71-76-79-83 Maschen auf der Nadel. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Nun beginnt das Zopfmuster , d.h. In der nächsten Reihe (= Hin-Reihe) wie folgt stricken: Den I-Cord-Rand über die 3 ersten Maschen fortsetzen, A.5 (= 23-23-23-25-25-25 Maschen), A.6 (= 26-26-26-30-30-30 Maschen), 13-15-18-17-20-24 Maschen glatt rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 52-54-56-58-60-62 cm 5-5-7-8-8-9 Maschen für den Armausschnitt am Anfang der Reihe, die an der Seite der Jacke beginnt, abketten = 61-63-64-68-71-74 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, mit 1 Rand-Masche kraus rechts am Armausschnitt, bis die Arbeit eine Länge von 68-71-74-77-80-83 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe die Maschen des äußersten Zopfes in Richtung Seite jeweils paarweise zusammenstricken (= 4 Maschen abgenommen) = 57-59-60-64-67-70 Maschen übrig. Dann für die Schulterschrägung Maschen wie nachfolgend beschrieben stilllegen. An der Seite am Armausschnitt beginnen und die Maschen in jeder Reihe, die am Armausschnitt beginnt, wie folgt stilllegen (um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken): 10-11-11-12-13-14 Maschen 2 x stilllegen und 11-11-12-12-13-14 Maschen 1 x stilllegen = 26-26-26-28-28-28 Maschen übrig für den Kragen, die Reihe zu Ende stricken wie zuvor. Dann hin und zurück über diese 26-26-26-28-28-28 Maschen wie folgt mit verkürzten Reihen stricken: 1. Reihe (Hin-Reihe): Wie zuvor über die ersten 23-23-23-24-24-24 Maschen, wenden und den Faden anziehen. 2. Reihe (Rück-Reihe): Die Reihe wie zuvor stricken, wenden und den Faden anziehen 3. Reihe (Hin-Reihe): Wie zuvor über alle Maschen stricken, wenden und den Faden anziehen. 4. Reihe (Rück-Reihe): Die Reihe wie zuvor stricken, wenden und den Faden anziehen. Die 1.-4. Reihe wiederholen, bis der Kragen eine Länge von ca. 9-9-9-10-10-10 cm innen an der kürzesten Stelle hat. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle Maschen stricken. Locker in der Hin-Reihe rechts abketten. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 79-79-84-90-90-95 Maschen (einschließlich 1 Rand-Masche an der Seite und 26-26-26-28-28-28 Maschen für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden Nepal + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken (d.h. ab der Seite): 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, * 3 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über die nächsten 15-15-20-20-20-25 Maschen wiederholen, A.1 (= 31-31-31-35-35-35 Maschen, A.2 (= 28-28-28-30-30-30 Maschen) und enden mit dem I-CORD-RAND LINKES VORDERTEIL über die 3 letzten Maschen. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, dabei die letzte Reihe von A.2 und A.1 wie folgt stricken (= Rück-Reihe): Den I-Cord-Rand über die 3 ersten Maschen, die letzte Reihe von A.2 und A.1, 16-16-21-21-21-26 Maschen glatt rechts und gleichzeitig 3-1-3-4-1-2 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen 16-16-21-21-21-26 Maschen abnehmen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 6 cm ab dem Anschlagrand und es sind 66-68-71-76-79-83 Maschen auf der Nadel. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Nun beginnt das Zopfmuster, d.h. die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 13-15-18-17-20-24 Maschen glatt rechts, A.4 (= 26-26-26-30-30-30 Maschen, A.5 (= 23-23-23-25-25-25 Maschen) und enden mit dem I-Cord-Rand über die letzten 3 Maschen wie zuvor. In dieser Weise weiterarbeiten. Bei einer Länge von 52-54-56-58-60-62 cm 5-5-7-8-8-9 Maschen für den Armausschnitt am Anfang der Reihe, die an der Seite der Jacke beginnt, abketten = 61-63-64-68-71-74 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, mit 1 Rand-Masche kraus rechts am Armausschnitt, bis die Arbeit eine Länge von 68-71-74-77-80-83 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe die Maschen des äußersten Zopfes in Richtung Seite jeweils paarweise rechts zusammenstricken (= 4 Maschen abgenommen) = 57-59-60-64-67-70 Maschen übrig. Dann für die Schulterschrägung Maschen wie nachfolgend beschrieben stilllegen. An der Seite am Armausschnitt beginnen und die Maschen in jeder Reihe, die am Armausschnitt beginnt, wie folgt stilllegen (um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken): 10-11-11-12-13-14 Maschen 2 x stilllegen und 11-11-12-12-13-14 Maschen 1 x stilllegen = 26-26-26-28-28-28 Maschen übrig für den Kragen, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. Dann hin und zurück über diese 26-26-26-28-28-28 Maschen wie folgt mit verkürzten Reihen stricken: 1. Reihe (Rück-Reihe): Wie zuvor über die ersten 23-23-23-24-24-24 Maschen stricken, wenden und den Faden anziehen. 2. Reihe (Hin-Reihe): Die Reihe wie zuvor stricken, wenden und den Faden anziehen. 3. Reihe (Rück-Reihe): Wie zuvor über alle Maschen stricken, wenden und den Faden anziehen. 4. Reihe (Hin-Reihe): Die Reihe wie zuvor stricken, wenden und den Faden anziehen. Die 1.-4. Reihe wiederholen, bis der Kragen eine Länge von ca. 9-9-9-10-10-10 cm innen an der kürzesten Stelle hat, dabei nach einer Rück-Reihe enden. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle Maschen stricken. Locker in der Hin-Reihe rechts abketten. RÜCKENTEIL: Anschlag: 124-124-134-144-144-154 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden Nepal + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, 1 Masche rechts, * 3 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über insgesamt 15-15-20-20-20-25 Maschen arbeiten, A.1 (= 31-31-31-35-35-35 Maschen), A.2 (= 28-28-28-30-30-30 Maschen), A.3 (= 31-31-31-35-35-35 Maschen), * 2 Maschen rechts, 3 Maschen links *, von *-* über insgesamt 15-15-20-20-20-25 Maschen arbeiten, 1 Masche rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, dabei die letzte Reihe von A.3, A.2 und A.1 wie folgt stricken (= Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, 16-16-21-21-21-26 Maschen glatt rechts und dabei 3-1-3-4-1-2 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen 16-16-21-21-21-26 Maschen abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen, die letzte Reihe von A.3, A.2 und A.1 stricken, 16-16-21-21-21-26 Maschen glatt rechts und dabei gleichzeitig 3-1-3-4-1-2 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen 16-16-21-21-21-26 Maschen abnehmen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 6 cm ab dem Anschlagrand und es sind 103-107-113-121-127-135 Maschen auf der Nadel. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Nun beginnt das Zopfmuster, d.h. die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 13-15-18-17-20-24 Maschen glatt rechts, A.4 (= 26-26-26-30-30-30 Maschen), A.5 (= 23-23-23-25-25-25 Maschen), A.6 (= 26-26-26-30-30-30 Maschen), 13-15-18-17-20-24 Maschen glatt rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. Bei einer Länge von 52-54-56-58-60-62 cm je 5-5-7-8-8-9 Maschen am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte abketten = 93-97-99-105-111-117 Maschen übrig. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 68-71-74-77-80-83 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe die Maschen des je äußersten Zopfes beidseitig jeweils paarweise rechts zusammenstricken (= 8 Maschen abgenommen in der Reihe) = 85-89-91-97-103-109 Maschen übrig. Nun werden beidseitig Maschen für die Schulterschrägung stillgelegt und gleichzeitig wird für den Halsausschnitt wie nachfolgend beschrieben abgekettet. Am Armausschnitt beginnen und Maschen am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt stilllegen (um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken): 10-11-11-12-13-14 Maschen je 2 x beidseitig stilllegen und 11-11-12-12-13-14 Maschen je 1 x beidseitig stilllegen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 69-72-75-78-81-84 cm 8 Maschen über den 2 Zöpfen in der Mitte abnehmen (d.h. die Maschen jedes Zopfes paarweise zusammenstricken) und in der nächsten Reihe die mittleren 13-13-13-15-15-15 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei weiter Maschen stilllegen und gleichzeitig 1 Masche am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten. Wenn alle Maschen für die Schulterschrägung stillgelegt wurden und für den Halsausschnitt abgekettet wurden, hat das Rückenteil eine Länge von ca. 72-75-78-81-84-87 cm ab dem höchsten Punkt der Schulter nach unten. Die andere Schulter ebenso stricken. SCHULTER: Die 31-33-34-36-39-42 stillgelegten Maschen einer Schulter auf Rundnadel Nr. 6 legen. 1 Rück-Reihe rechts über diese Maschen stricken, dabei zur Vermeidung von Löchern in den Übergängen den Querfaden zwischen 2 Maschen auffassen, verschränkt auf die linke Nadel legen und dann mit der Masche der linken Nadel rechts zusammenstricken. Dann alle Maschen locker in der Hin-Reihe rechts abketten. Die 3 anderen Schultern ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Den Kragen an der hinteren Mitte zusammennähen – dabei darauf achten, dass die Naht nach innen zeigt, wenn der Kragen umgeschlagen wird. Den Kragen hinten im Nacken an den Halsausschnitt nähen. ÄRMEL: 44-48-50-54-56-58 Maschen aus dem Armausschnitt innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche auf Rundnadel Nr. 6 mit 1 Faden jeder Garnqualität auffassen (= 2 Fäden) – BITTE BEACHTEN: Nur Maschen aus den Rändern auffassen, aber nicht aus den für den Armausschnitt abgeketteten Maschen (d.h. unter dem Arm). 3-3-4-5-5-6 cm glatt rechts hin- und zurückstricken (= Armkugel mit der gleichen Länge wie die abgeketteten Maschen für den Armausschnitt). Nun den Ärmel in Rundem auf dem Nadelspiel oder der kurzen Rundnadel Nr. 6 stricken. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm ab dem Stricken in Runden 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 3-3-2½-2-2-1½ cm insgesamt 5-6-7-8-8-9 x abnehmen = 34-36-36-38-40-40 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 42-42-41-39-38-36 cm ab dem Stricken in Runden hat (dies ist die fertige Ärmellänge (der noch folgende Rippenmusterrand wird nach oben umgeschlagen – ggf. die Jacke anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 8-6-6-4-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 42-42-42-42-48-48 Maschen. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 4 Maschen links). 1 Runde rechts stricken, dann links abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. Den Rippenmusterrand jeweils nach oben umschlagen und ggf. mit ein paar kleinen unsichtbaren Stichen festnähen. FERTIGSTELLEN: Die Seitennähte innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche schließen. Den hin- und zurückgestrickten Teil des Ärmels an den unteren Armausschnitt des Rumpfteils nähen. GÜRTEL: Anschlag: 5 Maschen auf Nadelspiel Nr. 6 mit 1 Faden Nepal + 1 Faden Kid-Silk und eine I-CORD (STRICKKORDEL) – siehe oben – stricken, bis diese Strickkordel eine Länge von ca. 250-300 cm hat (oder bis zur gewünschten Länge stricken). Abketten. Die Kordel wird als Gürtel doppelt gelegt. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wintercardinalcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 205-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.