Gurli hat geschrieben:
BÆRESTYKKE: 102 masker er 1 m. for lidt
06.03.2023 - 11:40
Jane Quille hat geschrieben:
Oppskrift 207-39. Str L . 22 cm ned til armfelling, 26 cm ned til start vrangbord = 48 cm. 6 cm vrangbord = 54 cm hel lengde. Ikke 58 cm som det står i oppskriften?.
17.10.2021 - 15:20DROPS Design hat geantwortet:
Hei Janne. De 4 cm du ser øverst på målskissen (under 2/halskant) er dypden på halsutringningen som må legges til (6+26+22+4 =58). I fremtidige oppskrifter skal man kunne se hvor målene er tatt fra (forstykket, midt på og/eller med inkl halsutringningen). mvh DROPS Design
18.10.2021 - 11:57
Inge hat geschrieben:
Hoi, ik kom deze waarschuwing vaker tegen: DENK OM DE STEKENVERHOUDING! Wat wordt daar nou eigenlijk precies mee bedoeld? Want als je volgens een patroon breit, waarom en hoe moet je daar dan om denken of rekening mee houden? Alvast dank!
27.10.2020 - 15:06DROPS Design hat geantwortet:
Dag Inge,
In het begin van het patroon, bij de materialen staat aangegeven welke stekenverhouding je nodig hebt voor de juiste maten. Het zou kunnen zijn dat je gaandeweg het breien wat strakker of losser gaat breien, dus het is de bedoeling dat je in de gaten houdt of de stekenverhouding nog steeds klopt.
27.10.2020 - 22:49
Anette Bruun Rasmussen hat geschrieben:
Vil meget gerne have opskriften på denne, men kan ikke gennemskue hvordan? 🤔
10.08.2019 - 10:39
Marina hat geschrieben:
I like it very much.
08.08.2019 - 18:58
Row by Row Jacket#rowbyrowjacket |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke mit Streifen in DROPS Alpaca Bouclé. Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 207-39 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. STREIFEN: 8 cm mit dunkelgrau (gemessen ab dem Anschlagrand) 8 cm mit hellgrau 8 cm mit schwarz 8 cm mit natur 8 cm mit hellgrau 2 cm mit schwarz Dann bis zum fertigen Maß mit dunkelgrau stricken. RAGLANZUNAHMEN: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Beidseitig jedes der 4 Markierer an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen beidseitig des Markierers und insgesamt 8 Maschen zugenommen in der Reihe). In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag = 2 Maschen zugenommen. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 112 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen, d.h. 112 Maschen minus 2 Maschen = 110 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 26, d.h. 110 Maschen geteilt durch 26) = 4,2. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 3. und 4. Masche zusammengestrickt wird. STRICKTIPP (gilt für die Ärmellänge): Die Ärmellänge kann nach Wunsch angepasst werden, jedoch sollte beachtet werden, dass die Ärmel unten etwas länger als gewöhnlich werden, damit sie unten etwas ballonartig fallen können. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Zuerst wird die Passe in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, dann wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt und die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel oder dem Nadelspiel gestrickt. An den vorderen Rändern werden Blenden angestrickt und zuletzt wird die Halsblende gestrickt. PASSE: Die ganze Passe vor dem Weiterstricken lesen! Anschlag: 102-106-114-114-118-126 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 5,5 mit dunkelgrau. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). 4 Markierer wie folgt anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken): 20-21-22-22-23-25 Maschen abzählen (= Vorderteil), 1 Markierer vor der nächsten Masche anbringen, 12-12-14-14-14-14 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer vor der nächsten Masche anbringen, 38-40-42-42-44-48 Maschen abzählen (= Rückenteil), 1 Markierer vor der nächsten Masche anbringen, 12-12-14-14-14-14 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer vor der nächsten Masche anbringen. Es sind nun noch 20-21-22-22-23-25 Maschen nach dem letzten Markierer für das Vorderteil vorhanden. STREIFEN glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS beidseitig – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. Diese Raglanzunahmen in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 18-20-21-24-26-28 x arbeiten = 246-266-282-306-326-350 Maschen. Nach der letzten Zunahme hat die Arbeit eine Länge von ca. 18-20-22-24-26-28 cm ab dem Anschlagrand, gemessen an der vorderen Mitte. Wenn dieses Maß noch nicht erreicht ist, ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit die angegebene Länge hat. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 38-41-43-47-51-56 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 48-52-56-60-62-64 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 74-80-84-92-100-110 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil), die nächsten 48-52-56-60-62-64 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 38-41-43-47-51-56 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 162-174-186-202-222-242 Maschen. Glatt rechts in Streifen weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 26 cm ab der Teilung für alle Größen 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 2 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen zunehmen = 164-176-188-204-224-244 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter 6 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit Rundnadel Nr. 5,5 abgekettet werden. Die Jacke hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 48-52-56-60-62-64 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel / die kurze Rundnadel Nr. 5,5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-10 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 54-58-64-68-72-74 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Der Markierungsfaden wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte zugenommen wird. Glatt rechts in Streifen wie beim Rumpfteil weiterstricken - GLEICHZEITIG bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung für alle Größen 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-3½-3½-3-3-3 cm insgesamt 9-9-8-8-8-8 x zunehmen = 72-76-80-84-88-90 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von ca. 40-39-37-36-34-33 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 7 cm bis zum fertigen Maß – STRICKTIPP lesen). BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch einen breitere Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen. 1 Runde rechts stricken und dabei 0-4-0-4-0-2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 72-72-80-80-88-88 Maschen. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 36-36-40-40-44-44 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln. 6 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit Nadel Nr. 5,5 abgekettet werden - die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 47-46-44-43-41-40 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. LINKE BLENDE: In einer Hin-Reihe innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche ca. 85 bis 109 Maschen aus dem linken Vorderteil auf Rundnadel Nr. 4,5 mit dunkelgrau auffassen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4 + 1). Die erste Rück-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter 2½-3 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. RECHTE BLENDE: In einer Hin-Reihe innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche ca. 85 bis 109 Maschen aus dem rechten Vorderteil auf Rundnadel Nr. 4,5 mit dunkelgrau auffassen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4 + 1). Die erste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen links und enden mit 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, jedoch nach ca. 1-1½ cm 5-5-5-6-6-6 Knopflöcher gleichmäßig verteilt einarbeiten, dabei das unterste Knopfloch ca. 2 cm über dem oberen Rand und das oberste Knopfloch ca. 5-6 cm unterhalb des Halsrandes anbringen. 1 Knopfloch = 2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten – BITTE BEACHTEN: es sieht am schönsten aus, wenn die Knopflöcher in den Linksrippen (betrachtet von der Vorderseite) eingearbeitet werden. Nach den Knopflöchern das Rippenmuster weiterstricken, bis die rechte Blende so lang ist wie die linke Blende. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. HALSBLENDE: In einer Hin-Reihe ca. 112-116-124-124-128-136 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auf Rundnadel Nr. 4,5 mit dunkelgrau auffassen. 1 Rück-Reihe links stricken und dabei so abnehmen, dass 86-90-94-98-102-106 Maschen vorhanden sind – ABNAHMETIPP lesen! Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen auf der Nadel, 2 Maschen rechts und enden mit 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, dabei nach ca. 1-1½ cm noch 1 Knopfloch über den anderen an der rechten Blende einarbeiten. Weiterstricken, bis die Halsblende eine Länge von ca. 2 cm hat, dann die Maschen abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rowbyrowjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 207-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.